Internet der medizinischen Dinge Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2020-2027)

Schwerpunkt auf Komponente [Medizinprodukte (Tragbare externe Medizinprodukte, Implantierbare Medizinprodukte, Stationäre Medizinprodukte), Systeme und Software (Remote Device Management, Netzwerkbandbreitenmanagement, Datenanalyse, Anwendungssicherheit, Netzwerksicherheit), Dienstleistungen (Bereitstellung und Integration, Beratung, Support und Wartung), Verbindungstechnologie], Anwendungen (Telemedizin, klinischer Betrieb und Workflow-Management, vernetzte Bildgebung, Patientenüberwachung, Medikamentenmanagement, andere Anwendungen), Endnutzer (Krankenhäuser, chirurgische Zentren und Kliniken, klinische Forschungsorganisationen, andere Endnutzer) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der globale Markt für das Internet der medizinischen Dinge wurde im Jahr 2019 auf 51,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 18,5 % von 2021 bis 2027 erheblich wachsen. Das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) ist die Integration von medizinischen Geräten und Anwendungen, die sich über Netzwerkfähigkeiten mit IT-Systemen im Gesundheitswesen verbinden können. Es reduziert unnötige Krankenhausbesuche und die Belastung der Gesundheitssysteme, indem es Patienten mit ihren Ärzten verbindet und die Übertragung medizinischer Daten über ein geschütztes Netzwerk ermöglicht. Der Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der Aufstieg der Technologie des maschinellen Lernens, treibt die Fähigkeit des IoMT voran, die Kosten der Versorgung zu senken und gleichzeitig ihre Effektivität zu verbessern. Es wird erwartet, dass die wachsenden Investitionen in IoMT-Lösungen für das Gesundheitswesen, die zunehmende Anzahl vernetzter medizinischer Geräte und die steigende Nutzung von Smartphones das Wachstum des Marktes antreiben werden.


Die Expansion des IoMT-Ökosystems ebnet auch den Weg für andere aufkommende Innovationen, wie z. B. Kioske, die Gesundheitsdienstleister mit Konnektivität versorgen. Unabhängig vom Standort oder Zustand eines Patienten würde eine Weiterentwicklung des IoMT-Ökosystems zunehmend wirkungsvoll werden. Und selbst die abgelegensten Standorte werden voraussichtlich von einem besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung profitieren, da vernetzte medizinische Geräte weiterhin ihren Weg in die Hände von Patienten und Klinikern finden. Gesundheitliche Informationssysteme haben auch zu einem rasanten Wachstum von mobilem Rechnen, drahtloser Vernetzung, Sensornetzwerken und eingebetteten Systemen geführt, die in das Zeitalter des Ubiquitous Computing eintreten. Dies hat zu einem stetigen Wachstum von Anwendungen und Geräten (d. h. tragbaren Geräten) zur Bereitstellung neuer, allgegenwärtiger Gesundheitsdienste geführt, die weltweit rasch angenommen werden. Laut der Research-Umfrage „2017 Trends in the Internet of Things“:



  • 67 % der befragten IT-Fachleute gaben an, dass ihre Unternehmen entweder bereits eine IoT-Lösung eingesetzt haben oder ein IoT-System in der Erprobung haben

  • 21 % der Befragten gaben an, dass ihre Unternehmen beabsichtigen, innerhalb eines Jahres IoT-Lösungen einzusetzen, wobei 11 % angaben, dass die Pläne ihrer Unternehmen zur Implementierung von IoT mehr als ein Jahr in der Zukunft liegen.


Verschiedene Wege, wie IoMT das Gesundheitswesen beeinflusst



Boston Scientific Corporation, Cisco Systems, GE Healthcare, IBM Corporation, iRhythm Technologies, Koninklijke Philips N.V., Medtronic, Microsoft Corporation, SAP SE und Welch Allyn sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für das Internet der medizinischen Dinge tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten zu unterstützen.


Im Bericht präsentierte Einblicke


„Unter den Komponententypen hält das Segment der Medizinprodukte den größten Anteil“


Basierend auf dem Komponententyp ist der Markt in medizinische Geräte, Systeme und Software, Dienstleistungen und Verbindungstechnologie unterteilt. Die medizinischen Geräte dominierten den Markt mit einem Anteil von 36,6 % im Jahr 2019 und werden voraussichtlich ihre Vorherrschaft im Prognosezeitraum beibehalten, was auf die wachsende Aufmerksamkeit aufgrund ihrer Fähigkeiten zurückzuführen ist, einschließlich Geräten, die Patienten mit chronischen Krankheiten zugute kommen, und dem wachsenden Interesse von Medizintechnikunternehmen an der Herstellung von medizinischen Geräten.


„Unter den Anwendungen wird erwartet, dass die Telemedizin den Markt während des Analysezeitraums dominieren wird“


Basierend auf der Anwendung ist der Markt hauptsächlich in Telemedizin, klinische Abläufe und Workflow-Management, vernetzte Bildgebung, Patientenüberwachung, Medikamentenmanagement und andere (Sturzerkennung, Sportlerbetreuung und öffentliche Sicherheit) unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel auf die Telemedizin ein maximaler Marktanteil von 31,2 %, und es wird erwartet, dass sie während des Analysezeitraums weiterhin dominant bleiben wird, was auf die wachsenden Fortschritte in der Telekommunikation, die Zunahme des Patientenbewusstseins, den Mangel an medizinischem Personal und den steigenden Bedarf an einem Ausbau des Zugangs zur Gesundheitsversorgung zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass die Patientenüberwachung im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird.


„Unter den Endverbrauchern wird erwartet, dass Krankenhäuser, chirurgische Zentren und Kliniken den Markt während des Analysezeitraums dominieren werden“


Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, chirurgische Zentren und Kliniken, klinische Forschungsorganisationen und andere (Institute, F&E-Labore, Regierungsorganisationen) unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel auf Krankenhäuser, chirurgische Zentren und Kliniken der größte Marktanteil mit 74,9 %, und es wird erwartet, dass sie das führende Segment des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge während des Prognosezeitraums sein werden, was auf die zunehmende Nutzung von IoT und digitaler Technologie in Krankenhäusern zurückzuführen ist, da diese eine verbesserte funktionale und betriebliche Effizienz bieten.


„Nordamerika stellt einen der größten Märkte für das Internet der medizinischen Dinge dar“


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und das übrige Europa), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien, Australien und das übrige APAC), der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika dominierte den Markt und generierte im Jahr 2019 einen Umsatz von 16,6 Milliarden US-Dollar, was auf die zunehmende Akzeptanz von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, die Präsenz von Schlüsselakteuren, legislative Initiativen und die Zugänglichkeit einer fortschrittlichen IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweisen wird.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf die wichtigsten Geschäftszahlen, das Produktportfolio, Expansionsstrategien und die jüngsten Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der Triebkräfte, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen in der Branche.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Der Markt für das Internet der medizinischen Dinge kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für das Internet der medizinischen Dinge waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung des Internets der medizinischen Dinge in verschiedenen Branchen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors Internet der medizinischen Dinge geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Internets der medizinischen Dinge aus unternehmenseigenen Quellen wie Geschäftsberichten und Jahresabschlüssen, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Drittanbieterdatenbanken und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Komponenten, Anwendungen und Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz des Internets der medizinischen Dinge in der jeweiligen Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Internets der medizinischen Dinge zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, das wachsende Bewusstsein für technologische Fortschritte bei intelligenten Gesundheitsprodukten und andere. Es wurde eine gründliche Analyse des Angebots- und Nachfrageszenarios unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Branche des Internets der medizinischen Dinge auf der ganzen Welt durchgeführt.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für das Internet der medizinischen Dinge und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (US$) und die Akzeptanzrate des Internets der medizinischen Dinge in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem Markt für das Internet der medizinischen Dinge in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Auch die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt wettbewerbsfähig zu sein


Validierung der Marktgröße und des Marktanteils


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen



Market Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponente, Anwendung und Endbenutzer des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge untersucht wurden.


Hauptziel der Marktstudie zum Internet der medizinischen Dinge


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Internets der medizinischen Dinge wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden bestimmt, um die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene zu bestimmen und den Industrieteilnehmern eine Plattform zu bieten, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Internets der medizinischen Dinge in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Komponente, Anwendung und Endbenutzer

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Industrie des Internets der medizinischen Dinge

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit dem Vorhandensein verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten Regionen, die in dem Bericht untersucht werden, gehören Nordamerika (die USA und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien und Australien), der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika

  • Unternehmensprofile des Marktes für das Internet der medizinischen Dinge und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte regionale Analyse der Branche


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Robotersysteme, Instrumente und Zubehör und Dienstleistungen); Anwendung (Allgemeinchirurgie, Urologische Chirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser, Ambulante Operationszentren (ASCs) und Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025