- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Software und Hardware); Bildgebungstechnik (CT-Scan, Röntgen, MRT, Ultraschall, Mammographie und Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser & Kliniken, Diagnosezentren, Ambulante Operationszentren und Sonstige); Land.

Der MENA-Teleradiologie-Markt wurde im Jahr 2022 auf 115,33 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer starken CAGR von rund 6,2 % wachsen. Die MENA-Region erlebt einen transformativen Wandel im Gesundheitswesen, wobei sich die Teleradiologie zu einer kritischen Komponente der diagnostischen Leistungen entwickelt. Die weite Geographie und die wachsende Bevölkerung der MENA-Region stellen besondere Herausforderungen beim Zugang zu spezialisiertem medizinischem Fachwissen dar, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Die Teleradiologie bietet eine Lösung, indem sie die Ferninterpretation von medizinischen Bildern wie Röntgenaufnahmen, MRTs und CT-Scans ermöglicht, wodurch Patienten unabhängig von ihrem Standort zeitnahe Diagnosen und Behandlungsempfehlungen erhalten können. Da sich die Gesundheitsinfrastruktur in der gesamten Region weiterentwickelt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Teleradiologiediensten stetig steigt. Laut einem Forschungsartikel, der im Oktober 2021 veröffentlicht wurde, erreichten die gesamten Bildgebungsvolumina im Jahr 2020 in der Region Asir in Saudi-Arabien 159.107, was einem Gesamtrückgang von 22,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören koninklijke philips n.v.; General Electric; Agfa-Gevaert Group; USARAD.COM; Diagnostics Elite.; Everlight Radiology; Advanced Radiology Centre; Prime Diagnostic Centre; Al Emadi Hospital; TeleDiagnosys Services Pvt Ltd. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
"Unter den Bildgebungstechniken wird erwartet, dass die Kategorie CT-Scan im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird."
Basierend auf der Bildgebungstechnik ist der Markt in CT-Scan, Röntgen, MRT, Ultraschall, Mammographie und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die Kategorie CT-Scan im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird. CT-Scans spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung des Teleradiologiemarktes in den MENA-Ländern, da sie detaillierte Querschnittsbilder des Körpers erzeugen können. Diese hochauflösenden Bilder sind entscheidend für die Diagnose verschiedener Erkrankungen, darunter Traumata, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Teleradiologie ermöglicht die schnelle Interpretation von CT-Scans durch Remote-Radiologen und ermöglicht so eine zeitnahe Diagnose und Behandlungsplanung auch in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu radiologischen Diensten vor Ort. Zum Beispiel erreichten laut einem Forschungsartikel, der im Oktober 2021 veröffentlicht wurde, die gesamten Bildgebungsvolumina im Jahr 2020 in der Region Asir in Saudi-Arabien 159.107, was einem Gesamtrückgang von 22,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Forschung kam auch zu dem Schluss, dass es laut Methodentyp die höchsten Reduktionen für Nuklearmedizin, Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) und Mammographie mit 100 %, 76 %, 74 % bzw. 66 % gab.
"Unter den Endnutzern wird erwartet, dass die Kategorie der Diagnosezentren im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird."
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die Kategorie der Diagnosezentren im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird. Diagnosezentren spielen eine wichtige Rolle auf dem Teleradiologiemarkt in den MENA-Ländern und treiben die Nachfrage nach Remote-Bildgebungsinterpretationsdiensten zur Unterstützung ihrer diagnostischen Arbeitsabläufe an. Die Teleradiologie ermöglicht es Diagnosezentren, eine breite Palette von Bildgebungsmodalitäten anzubieten, darunter Röntgen, CT-Scan, MRT, Ultraschall und Mammographie, ohne dass Radiologen vor Ort erforderlich sind. Dies erweitert den Zugang zu fortschrittlichen diagnostischen Diensten und verbessert die Durchlaufzeiten für Patienten, die Bildgebungsstudien benötigen.
"Es wird erwartet, dass die VAE im Prognosezeitraum die schnellste CAGR verzeichnen werden"
Die VAE stehen an der Spitze der Innovation im Gesundheitswesen in der MENA-Region, und die Teleradiologie ist keine Ausnahme. Mit erstklassigen medizinischen Einrichtungen und einem aufstrebenden Medizintourismussektor bieten die VAE erhebliche Chancen für Teleradiologieanbieter. Der Fokus der Regierung auf die Nutzung von Technologie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, gepaart mit der fortschrittlichen Telekommunikationsinfrastruktur des Landes, schafft ein ideales Umfeld für das Wachstum von Teleradiologiediensten. Darüber hinaus zieht die strategische Lage der VAE als regionales Zentrum medizinische Fachkräfte und Patienten aus Nachbarländern an, was die Nachfrage nach Ferndiagnosediensten erhöht.
MENA Teleradiology Market Report Coverage

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der MENA-Teleradiologie-Markt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die MENA-Teleradiologie-Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des MENA-Teleradiologie-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von häuslicher Krankenpflege in den wichtigsten Ländern der MENA-Region zu erstellen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA-Teleradiologie-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Teleradiologiemarktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA-Teleradiologie-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Plattform und Gerät enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des MENA-Teleradiologie-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie der Plattform und des Geräts des MENA-Teleradiologie-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im MENA-Teleradiologie-Marktsektor weltweit durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Teleradiologie-Markt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des MENA-Teleradiologie-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Plattform und Gerät im MENA-Teleradiologie-Markt untersucht wurden.
Das Hauptziel der MENA-Teleradiologie-Marktstudie
Die aktuellen & und zukünftigen Markttrends des MENA-Teleradiologie-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des MENA-Teleradiologie-Marktes?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des MENA Teleradiologie-Marktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am MENA-Teleradiologie-Markt nach Typ?
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends im MENA-Teleradiologie-Markt?
F5: Welche Region wird den MENA-Teleradiologie-Markt dominieren?
F6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Teleradiologie-Markt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch