- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Produkt (Tafeln, Riegel, Chips & Bites und Trüffel & Cups); Vertriebskanal (Online und Offline); Land

Der MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren wurde im Jahr 2023 auf 16,60 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 15,7 % während des Prognosezeitraums (2024-2032) wachsen, was auf die steigende vegane Bevölkerung und das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährung zurückzuführen ist.
Vegane Schokoladenwaren umfassen eine Reihe von Schokoladenprodukten, die ohne tierische Inhaltsstoffe wie Milchprodukte und Eier hergestellt werden. Diese Schokoladen werden ausschließlich aus pflanzlichen Quellen wie Kakao, Nüssen und pflanzlichen Milchsorten hergestellt und sprechen diejenigen an, die sich vegan ernähren oder tierversuchsfreie Optionen suchen. Sie bieten Genuss ohne schlechtes Gewissen und stimmen gleichzeitig mit ethischen und ökologischen Werten überein, was zu der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und mitfühlenden Lebensmitteln beiträgt. Laut Food Business Gulf & Middle East News verzeichneten die Emirates im Jahr 2023 einen Anstieg der Kundennachfrage nach pflanzlichen Mahlzeiten um 40 %. Emirates hat mehr als 300 vegane Rezepte in Rotation über 140 Destinationen, gegenüber 180 Rezepten im Jahr 2022.
Dies ist hauptsächlich auf die Anerkennung von veganer Schokolade als Quelle von Antioxidantien zurückzuführen, und der geringere Zuckergehalt spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an. Laut der International Diabetes Federation hatte die Region Naher Osten und Nordafrika im Jahr 2021 den höchsten Prozentsatz (24,5 %) an diabetesbedingten Todesfällen bei Menschen im erwerbsfähigen Alter. Die diabetesbedingten Ausgaben in der Region Naher Osten und Nordafrika beliefen sich im Jahr 2021 auf insgesamt 33 Milliarden USD. Dieser Trend hat zu erheblichen Investitionen und Initiativen von lokalen und internationalen Schokoladenherstellern geführt. Unternehmen diversifizieren ihr Produktangebot um vegane Optionen, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.
Online-Transformation der Branche
Es wird erwartet, dass der Online-Handel während des Prognosezeitraums (2024-2032) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird, da er einer wachsenden Verbraucherbasis Zugänglichkeit und Komfort bietet. Da sich E-Commerce-Plattformen in der gesamten Region ausdehnen, bieten sie eine große Auswahl an veganen Schokoladenoptionen, die in traditionellen stationären Geschäften möglicherweise nicht ohne weiteres erhältlich sind. Die E-Commerce-Durchdringungsrate in der MENA-Region lag im Jahr 2022 bei 5,7 %, verglichen mit einem globalen Durchschnitt von 19 %, wie Emirates NBD im September 2023 mitteilte. Diese Zugänglichkeit spricht technisch versierte Verbraucher an, die vielfältige Spezialprodukte suchen, beschleunigt das Marktwachstum und kommt der steigenden Nachfrage der MENA-Region nach ethischen und pflanzlichen Leckereien entgegen.

Saudi-Arabien dominiert den Markt im Jahr 2023
Saudi-Arabien hielt im Jahr 2023 einen dominierenden Marktanteil. Die zunehmenden Investitionen und Initiativen von lokalen und internationalen Schokoladenherstellern erkennen die wachsende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Alternativen. Die Auswirkungen auf die Schokoladenindustrie in Saudi-Arabien sind erheblich, da dieser Trend Möglichkeiten für Marktexpansion, Innovation in der Produktentwicklung und strategische Partnerschaften mit Lieferanten von veganen Zutaten bietet. Laut Sekundärforschung vermeiden 54 Prozent der Generation Z Fleisch oder andere tierische Produkte, verglichen mit 34 Prozent der Babyboomer. Darüber hinaus diversifizieren Unternehmen ihre Produktlinien, um vegane Schokoladen anzubieten, und verwenden dabei Zutaten wie pflanzliche Milchsorten und Milchersatzstoffe, um ein breiteres Publikum anzusprechen. So brachte Barry Callebaut beispielsweise im Oktober 2022 in Saudi-Arabien die 100 % milchfreie und pflanzliche Schokolade NXT auf den Markt. NXT ist eine 100-prozentig pflanzliche dunkle und milchig schmeckende Schokolade, die garantiert frei von jeglichen Spuren von Milchprodukten ist. Da Saudi-Arabien diese Ernährungsumstellungen weiterhin begrüßt, ist die Branche bereit für Wachstum, das von sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und einem Engagement für Nachhaltigkeit getrieben wird.

Der MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, da mehrere MENA- und internationale Marktteilnehmer präsent sind. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten auf dem Markt tätigen Akteure sind The Vegan Candy Man, Boojabooja, NOTIONS GROUP, The Raw Chocolate Company, Kakaw Manufacturing, Barry Callebaut, BAR & COCOA, Läderach (USA) Inc, Green & Black’s, Mars, Incorporated.

Der MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für vegane Schokoladenwaren in der MENA-Region waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von veganen Schokoladenwaren in der MENA-Region in den wichtigsten Regionen der MENA-Region zu erstellen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Studie von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu ermitteln.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen aufzuteilen. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Produkt und Vertriebskanal. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Produkt und Vertriebskanal des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im MENA-Sektor für vegane Schokoladenwaren in der gesamten Region durchgeführt.
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktsegmentierungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten der MENA-Region zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkt und Vertriebskanal auf dem MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren untersucht worden waren.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des MENA-Marktes für vegane Schokoladenwaren?
F3: Welches Segment hat den größten Marktanteil im MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren nach Produkt?
F4: Was sind die Trends im MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren?
F5: Welche Region wird den MENA-Markt für vegane Schokoladenwaren dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch