- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Demografie (Männer, Frauen, Unisex); Vertriebskanal (Offline, Online); Region/Land

Der Markt für Düfte im Nahen Osten wurde im Jahr 2020 auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich mit einer CAGR von 7,5 % wachsen. Ein Duft ist der Geruch von etwas, das gut riecht und etwas stark ist. Er wird besonders mit Blumen in Verbindung gebracht und wird verwendet, um Dinge zu beschreiben, die einen angenehmen und starken Duft haben. Die kosmetischen Düfte werden auf den Körper einer Person aufgetragen, um einen angenehmen Geruch zu verströmen, und umfassen Parfüm, Kölnischwasser und Aftershave.
KOSTENLOSES MUSTER ALS PDF ANFORDERN
Die Länder des Nahen Ostens sind bekannt für ihre florierende Duft- und Parfümindustrie, da Düfte ein integraler Bestandteil ihrer Kultur und Tradition sind, weshalb die Verbraucher in dieser Region dazu neigen, Düfte in großen Mengen zu kaufen. Ein Beispiel hierfür ist die Tradition, die in der Region seit Generationen weitergegeben wird, dass Frauen ihre Haare mit dem Rauch von Oud-Stäbchen durchdringen. Aufgrund der wachsenden Integration von Düften in die Tradition und dem Aufkommen der Aromachologie ist der Absatz von Düften in der Region enorm. Zum Beispiel werden im Nahen Osten jede Sekunde 3 Flaschen Parfüm verkauft, und Düfte machen fast 70 % der Prestige-Schönheitskategorie aus.
Darüber hinaus ist das Wachstum des Marktes auf den Anstieg der verfügbaren Einkommen zurückzuführen, der zu einem Anstieg der Konsumausgaben für Luxusprodukte wie Parfüms und Düfte führt. Zum Beispiel sind fast 60 % der Bevölkerung der Region Millennials mit unabhängiger Kaufkraft und einer Bereitschaft, neue Produkte von Nischenmarken im Nahen Osten auszuprobieren. Darüber hinaus treiben das wachsende Tourismusaufkommen, die Präsenz etablierter Branchenakteure und die Verbreitung von Social-Media-Marketing in der Region den Duftmarkt an. Die Verfügbarkeit von gefälschten Produkten und die Verwendung chemischer Inhaltsstoffe mit wahrscheinlichen Nebenwirkungen behindern jedoch das Marktwachstum.
BIP pro Kopf, aktueller USD in MENA, 2015 & 2019

Gucci, LMVH, Rasasi, Yas Perfumes, Calvin Klein, The Fragrance Kitchen, Ajmal, Arabian Oud, Abdul Samad Al-Qurashi, Al-haramain sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Düfte im Nahen Osten. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit innovativen Produkten zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den demografischen Merkmalen hält das Frauensegment den größten Anteil“
Basierend auf der Demografie ist der Markt für Düfte im Nahen Osten in Männer, Frauen und Unisex unterteilt. Das Frauensegment machte im Jahr 2020 eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar aus und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von XX % über den prognostizierten Zeitraum entspricht. Das Wachstum dieses Segments ist auf die Zunahme berufstätiger Frauen zurückzuführen, verbunden mit dem Bedürfnis, ihre starke Identität zu wahren, was zu steigenden Ausgaben für Kosmetika und Düfte führt. Es wird jedoch auch erwartet, dass das Männersegment mit einer beträchtlichen CAGR von XX % wächst, was auf das wachsende Bewusstsein für die Erhaltung ihres Wohlbefindens bei Männern in der Region zurückzuführen ist.
„Unter den Vertriebskanälen hält das Offline-Segment den größten Anteil“
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Markt für Düfte im Nahen Osten in Offline und Online unterteilt. Das Offline-Segment machte im Jahr 2020 eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar aus und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von XX % über den prognostizierten Zeitraum entspricht, da der E-Commerce nur etwa 3 % des Einzelhandelsumsatzes in der Region ausmacht. Es wird jedoch erwartet, dass das Online-Segment in den kommenden Jahren mit einer beträchtlichen CAGR wächst, was auf die wachsende Verbreitung des E-Commerce und das rasante Wachstum der Mobil- und Internetnutzer in der Region zurückzuführen ist. Zum Beispiel lag die Internetdurchdringungsrate im Nahen Osten im April 2019 bei 67,2 % der lokalen Bevölkerung, während die Internetdurchdringungsrate für den Rest der Welt bei etwa 56,8 % lag.
„Saudi-Arabien stellt einen der größten Märkte des Duftmarktes dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Duftmarktes wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen in den Ländern des Nahen Ostens durchgeführt, darunter Saudi-Arabien, die VAE, Kuwait, Ägypten und der Rest des Nahen Ostens. Saudi-Arabien dominierte den Markt und sicherte sich aufgrund des Wachstums der jungen Bevölkerung und der Zunahme der Konsumausgaben im Land einen Marktanteil von rund XX %.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für Düfte im Nahen Osten kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für Duftstoffe im Nahen Osten waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Duftstoffen in den wichtigsten Ländern des Nahen Ostens zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Duftstoffmarktes im Nahen Osten geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Duftstoffmarktes aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Duftstoffmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind demografische Merkmale und Vertriebskanäle. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Duftstoffen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Duftstoffen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. ein Anstieg des verfügbaren Einkommens und eine Verbesserung des Lebensstandards. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Duftstoffsektor in der gesamten Region durchgeführt.
Aktuelle Markengrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Duftstoffmarkt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Beteiligten zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für das Jahr 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head, Country Head usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Duftstoffmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Demografie und Vertriebskanäle des Duftstoffmarktes untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Marktstudie für Duftstoffe im Nahen Osten
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für Duftstoffe wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch