- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Frequenz-Neurofeedback-System (FNS), Low Energy Neurofeedback System (LENS), Slow Cortical Potential Neurofeedback System (SCP-NF), Hemoenzephalographisches Neurofeedback-System (HEG), Sonstige); Anwendung (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Schmerzmanagement, Schlaflosigkeit, Angststörung, Sonstige); Region/Land.

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Neurofeedback-Systeme im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate von etwa 7 % wachsen wird. Das Neurofeedback-System ist eine nicht-invasive Art des direkten Gehirnfunktionstrainings, um die physiologischen Prozesse zu verstehen und so die Gesundheit und den Lebensstil von erkrankten Patienten zu verbessern. Das Wachstum des globalen Marktes für Neurofeedback-Systeme ist auf die zunehmende Verbreitung von neurogenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Zerebralparese usw. auf der ganzen Welt zurückzuführen. Laut Parkinson.org leben beispielsweise fast eine Million Menschen in den USA mit der Parkinson-Krankheit (PD). Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2030 auf 1,2 Millionen ansteigen wird. Parkinson ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Bei etwa 60.000 Amerikanern wird jedes Jahr PD diagnostiziert. Angesichts der eklatanten Statistiken erhöht der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung, da die Parkinson-Krankheit eine fortschreitende neurologische Erkrankung ist, die im späten Erwachsenenalter beginnt, im Allgemeinen nach dem 65. Lebensjahr, die Nachfrage nach Neurofeedback-Systemen und würde zum Wachstum des Marktes im kommenden Zeitraum beitragen.
BrainMaster Technologies Inc., Mind Media, Neurocare Group AG, Neurobit Systems, BEE Medic, Thought Technology Ltd., Wearable Sensing, Mitsar Co. LTD., NeuroNoodle Neurofeedback and Coaching LLC, Divergence Neuro Technologies Inc. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Typen wächst das Low Energy Neurofeedback System (LENS) im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR.“
Basierend auf dem Typ ist der Markt für Neurofeedback-Systeme in Frequenz-Neurofeedback-System (FNS), Low Energy Neurofeedback System (LENS), Slow Cortical Potential Neurofeedback System (SCP-NF), Hemoenzephalographisches Neurofeedback System (HEG) und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass LENS im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. LENS liefert ein schwaches elektromagnetisches Signal, um die Gehirnwellen des Patienten zu verändern, die zur Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen, ADHS, Restless-Legs-Syndrom, Angstzuständen, Depressionen und Wut verwendet werden. Laut der Weltgesundheitsorganisation (2020) ist Depression die weltweit häufigste Ursache für Behinderungen, und mehr als 264 Millionen Menschen leiden weltweit an Depressionen.
„Unter den Anwendungen hatte die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Neurofeedback-Systeme in Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Schmerzmanagement, Schlaflosigkeit, Angststörung und andere unterteilt. Unter diesen hatte die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil. ADHS ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Sie besteht häufig bis ins Erwachsenenalter fort und wird typischerweise zuerst in der Kindheit diagnostiziert. Patienten mit ADHS, insbesondere Kinder, haben möglicherweise Schwierigkeiten, impulsive Handlungen zu kontrollieren, aufmerksam zu sein oder zu aktiv zu sein. Laut der U.S. Environmental Protection Agency wurde im Jahr 2019 bei 1,7 % der Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren jemals eine intellektuelle Behinderung (geistige Retardierung) diagnostiziert.
„Nordamerika hatte einen bedeutenden Anteil am Markt“
Im Jahr 2020 hatte Nordamerika einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Neurofeedback-Systeme. Neurofeedback-Systeme werden häufig bei der Behandlung und Diagnose verschiedener Arten von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems eingesetzt, wie z. B. die zunehmende Verbreitung von neurologischen Erkrankungen, zerebralen Aneurysmen, Schlaganfällen und Epilepsie. All diese Faktoren werden das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben. Laut dem CDC beispielsweise sind im Jahr 2020 etwa 87 % der Schlaganfälle ischämische Schlaganfälle, bei denen der Blutfluss zum Gehirn blockiert ist und Gehirnzellen bei älteren Menschen absterben.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Neurofeedback-Systeme kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Marktanalyse von Neurofeedback-Systemen (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Neurofeedback-Systeme waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Neurofeedback-Systemen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Neurofeedback-Systeme geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird nachfolgend erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Neurofeedback-Systeme aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken Dritter und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Neurofeedback-Systeme erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Typ und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Neurofeedback-Systeme zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie verschiedenen Arten und Anwendungen von Neurofeedback-Systemen durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor der Neurofeedback-Systeme auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Neurofeedback-Systeme und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Neurofeedback-Systeme zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ und Anwendung auf dem globalen Markt für Neurofeedback-Systeme untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Neurofeedback Systems Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Neurofeedback-Systeme wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch