- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Gerätetyp (Rückenmarkstimulatoren, Tiefe Hirnstimulatoren, Sakralnervenstimulatoren, Vagusnerv-Stimulatoren und andere); Anwendung (Schmerzbehandlung, Hörverlust, Depression, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere), Endnutzer (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere); Region/Land.
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Neurostimulationsgeräte während des Prognosezeitraums mit einer signifikanten Rate von etwa 11 % wachsen wird.Neurostimulationsgeräte sind implantierbare, programmierbare medizinische Geräte, die elektrische Stimulation an bestimmte Teile des Gehirns, des Rückenmarks oder des peripheren Nervensystems des Patienten abgeben, um bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen zu helfen, darunter chronische Schmerzen, Bewegungsstörungen, Epilepsie und Parkinson-Krankheit. Daher wird erwartet, dass die steigende Inzidenz neurologischer Erkrankungen und die Nachfrage nach Neurostimulationsgeräten den Markt antreiben wird.Laut der Weltgesundheitsorganisation nehmen weltweit Behinderungen und Todesfälle durch PD am 13. Juni 2022 schneller zu als bei jeder anderen neurologischen Erkrankung. Globale Schätzungen im Jahr 2019 zeigten über 8,5 Millionen Menschen mit PD.Darüber hinaus werden die steigende Finanzierung für Forschung und Entwicklung und die Zunahme der FDA-Zulassungen für neuartige Neurostimulationsgeräte mit neuen Anwendungen das Wachstum des globalen Marktes für Neurostimulationsgeräte beschleunigen.Zum Beispiel im Juli 2021 erhielt Nevro Corp. die FDA-Zulassung für sein Senza®-System zur Behandlung chronischer Schmerzen im Zusammenhang mit schmerzhafter diabetischer Neuropathie (PDN).
Medtronic; Boston Scientific Corporation; Abbott; Aleva neurotherapeutics; electroCore, Inc.; EndoStim Inc.; Nevro Corporation; Neuronetics Inc.; NeuroSigma, Inc.; Synapse Biomedical Inc. sind einige der Hauptakteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Gerätetypen hatten Rückenmarkstimulatoren im Jahr 2020 einen signifikanten Marktanteil.“
Basierend auf dem Gerätetyp ist der Markt in Rückenmarkstimulatoren, Tiefe Hirnstimulatoren, Sakralnervenstimulatoren, Vagusnerv-Stimulatoren und andere unterteilt. Rückenmarkstimulatoren hielten im Jahr 2020 einen signifikanten Marktanteil. Dieser Markt expandiert infolge der zunehmenden Verwendung von Rückenmarkstimulatoren, manchmal auch als Dorsalsäulenstimulation bezeichnet, zur Behandlung neuropathischer Schmerzen und Rückenmarksverletzungen. Die Behandlung verwendet gepulste elektrische Energie in der Nähe des Rückenmarks, um Schmerzen zu kontrollieren, und ist invasiver als die perkutane Injektionstherapie, aber weniger invasiv als eine Rückenoperation.
„Unter den Anwendungen wächst Epilepsie mit einer signifikanten CAGR während des Prognosezeitraums.“
Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Schmerzbehandlung, Hörverlust, Depression, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere unterteilt. Davon wird erwartet, dass Epilepsie während des Prognosezeitraums mit einer signifikanten CAGR wächst. Epilepsie ist eine chronische, nicht übertragbare Erkrankung des Gehirns, die Menschen jeden Alters betrifft.Laut der Weltgesundheitsorganisation haben am 9. Februar 2022 weltweit rund 50 Millionen Menschen Epilepsie, was sie zu einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit macht.
„Nordamerika hielt einen signifikanten Marktanteil“
Im Jahr 2020 hielt Nordamerika einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Neurostimulationsgeräte. Dies ist hauptsächlich auf die Verfügbarkeit von Marktteilnehmern in der Region und die steigenden Initiativen der wichtigsten Akteure zur Entwicklung verschiedener Therapien für verschiedene neurologische Erkrankungen zurückzuführen, die die Hauptfaktoren sind, die den Marktanteil voraussichtlich erhöhen werden.So gab Merck im August 2021 eine Zusammenarbeit in seinem neuen Bereich der Bioelektronik-Innovation mit der neuroloop GmbH, einer Tochtergesellschaft von B. Braun, bekannt, um ein Neurostimulationsgerät zu entwickeln, das die bestehenden medikamentösen Therapien von Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen ergänzen kann.Darüber hinaus befeuert die zunehmende Anzahl von Fällen von psychischen Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Alzheimer, Parkinson-Krankheit und Hirnkrebs die Nachfrage nach Neurostimulationsgeräten in der Region.Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) litten im Jahr 2020 etwa 5,8 Millionen Amerikaner an Alzheimer-Krankheit.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Optionen zur Anpassung:
Der globale Markt für Neurostimulationsgeräte kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von Neurostimulationsgeräten (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Neurostimulationsgeräte waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Neurostimulationsgeräten in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Neurostimulationsgeräte geführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden eingesetzt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurden detaillierte Sekundärstudien durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Neurostimulationsgeräte über interne Quellen des Unternehmens wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Neurostimulationsgeräte erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Gerätetyp, Anwendung und Endbenutzer enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Neurostimulationsgeräte zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie verschiedener Gerätetypen, Anwendungen und Endbenutzer von Neurostimulationsgeräten durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Markt für Neurostimulationsgeräte weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten, sind wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Neurostimulationsgeräte und den Marktanteilen der Segmente gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktgliederungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, darunter Treiber & Trends, Restriktionen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-down-/Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen konsolidiert und somit Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt.
Aufschlüsselung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Neurostimulationsgeräte zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Gerätetyp, Anwendung und Endbenutzer auf dem globalen Markt für Neurostimulationsgeräte in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Globalen Marktstudie für Neurostimulationsgeräte
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Neurostimulationsgeräte wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren, die in der Studie durchgeführt wurde. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Marktteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu erschließen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch