- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Produkt (Bildgebungssysteme, Optische Bildgebungssoftware, Beleuchtungssysteme, Sonstige); Therapiebereich (Ophthalmologie, Kardiologie, Onkologie, Dermatologie, Neurologie); Anwendung (Pathologisch, Intraoperativ); Endnutzer (Forschungslabore, Krankenhäuser & Kliniken, Pharmazeutische & Biotechnologische Unternehmen); Region und Land

KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Es wird erwartet, dass der globale Markt für optische Bildgebungssysteme im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer erhöhten CAGR von rund 14 % wachsen wird. Die optische Bildgebung ist eine neue Technik zur Beurteilung der optischen Eigenschaften von Geweben. Optische Bildgebungssysteme haben ein großes Potenzial im Gesundheitswesen zur Verbesserung der Krankheitsprävention, -diagnose und -behandlung im Operationssaal.
Das Wachstum des Marktes für optische Bildgebung ist auf die zunehmende Prävalenz verschiedener chronischer Krankheiten in Verbindung mit einer schnell wachsenden alternden Bevölkerung zurückzuführen. Nach Angaben der Vereinten Nationen betrug die Zahl der über 60-Jährigen im Jahr 2017 962 Millionen, was mehr als doppelt so viel ist wie im Jahr 1980 mit 382 Millionen. Es wird erwartet, dass sich die Zahl der älteren Menschen bis 2050 erneut verdoppelt und weltweit fast 2,1 Milliarden erreicht. Laut den Centers for Disease Control and Prevention haben etwa 85 % der älteren Erwachsenen mindestens eine chronische Erkrankung und 60 % mindestens zwei chronische Erkrankungen. Aufgrund dieser Tatsachen besteht eine wachsende Nachfrage nach verschiedenen optischen Bildgebungstechnologien für effektive Lösungen und ein Fokus auf die Früherkennung von Krankheiten. Dies treibt den Markt für optische Bildgebungssysteme an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz verschiedener neurologischer und ophthalmologischer Erkrankungen in der Bevölkerung die Nachfrage nach bildgebender Diagnostik fördern wird, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln kann. Zum Beispiel leiden laut dem WHO-Bericht über die Vision 2020 196 Millionen Menschen an altersbedingter Makuladegeneration, und laut demselben Bericht wird die Zahl der Menschen ab 60 Jahren voraussichtlich um 54 % steigen: von 962 Millionen im Jahr 2017 auf 1,4 Milliarden im Jahr 2030.

PerkinElmer, Inc., Koninklijke Philips NV, Carl Zeiss Meditec AG, Topcon Corporation, Leica Microsystems, Canon, Inc., Heidelberg Engineering, Inc., Abbott Laboratories, Agfa-Gevaert NV, Optovue Inc. sind einige der prominenten Akteure auf dem Markt für optische Bildgebungssysteme. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit optischen Bildgebungssystemen zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Produkten hält das Segment der Bildgebungssysteme den größten Anteil“
Basierend auf dem Produkt ist der Markt für optische Bildgebungssysteme in Bildgebungssysteme, optische Bildgebungssoftware, Beleuchtungssysteme und andere unterteilt. Das Segment der Bildgebungssysteme machte im Jahr 2020 den größten Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im Prognosezeitraum eine signifikante CAGR aufweisen wird, da Bildgebungssysteme in einer Vielzahl von Anwendungen für die Diagnose von Krankheiten zunehmend eingesetzt werden.
„Unter den Therapiegebieten hält das Onkologie-Segment den größten Anteil“
Basierend auf dem Therapiegebiet ist der Markt für optische Bildgebungssysteme in Augenheilkunde, Kardiologie, Onkologie, Dermatologie und Neurologie unterteilt. Das Onkologie-Segment nahm im Jahr 2020 einen beträchtlichen Anteil am Markt für optische Bildgebungssysteme ein, und es wird erwartet, dass es in den kommenden Jahren aufgrund der weltweit zunehmenden Prävalenz von Krebs und verschiedener Vorteile der optischen Bildgebung bei der Früherkennung von Krebs erheblich wachsen wird. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Augenheilkunde in den kommenden Jahren mit der lukrativen CAGR wachsen wird, da diese Technologie eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Katarakten und anderen Augenerkrankungen spielt.
„Unter den Anwendungen hält das pathologische Segment den größten Anteil“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in pathologisch und intraoperativ unterteilt. Im Jahr 2020 schnappte sich das Segment der pathologischen Anwendungen einen beträchtlichen Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird, da die Zahl der Menschen, die einen sitzenden Lebensstil, ungesunde Essgewohnheiten und mangelnde Bewegung annehmen, zunimmt, was zu einem Anstieg der chronischen Krankheiten weltweit führt. Laut dem National Cancer Institute gab es in den Vereinigten Staaten im Januar 2019 schätzungsweise 19,6 Millionen Krebsüberlebende. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Zahl bis 2030 auf 22,2 Millionen ansteigen wird.
„Unter den Endverbrauchern hält das Segment der Forschungslabore den größten Anteil“
Basierend auf den Endverbrauchern ist der Markt in Forschungslabore, Krankenhäuser und Kliniken sowie Pharma- und Biotechnologieunternehmen unterteilt. Im Jahr 2020 schnappte sich das Segment der Forschungslabore einen beträchtlichen Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf den wachsenden Fokus auf F&E-Aktivitäten zur Entwicklung verschiedener neuer Anwendungen der optischen Bildgebung zurückzuführen. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen im prognostizierten Zeitraum die höchste CAGR aufweisen wird, was auf den zunehmenden Einsatz von optischen Bildgebungssystemen in den von diesen Unternehmen durchgeführten präklinischen und klinischen Studien sowie auf die Entwicklung neuer und technologisch fortschrittlicher Produkte durch sie zurückzuführen ist.
„Der asiatisch-pazifische Raum stellt einen der größten Märkte für optische Bildgebungssysteme dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für optische Bildgebungssysteme wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Italien und der Rest Europas), der asiatisch-pazifische Raum (China, Indien, Australien, Japan und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums), der Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum macht einen bedeutenden Anteil an der Branche der optischen Bildgebungssysteme aus und generierte im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen USD aufgrund steigender Gesundheitsausgaben und einer Zunahme der älteren Bevölkerung in der Region.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSTEN
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für optische Bildgebungssysteme kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für optische Bildgebungssysteme waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von optischen Bildgebungssystemen in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für optische Bildgebungssysteme geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Aufschlüsselung des Marktes und zur Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der optischen Bildgebungssysteme aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für optische Bildgebungssysteme erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu teilen. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Produkt, Therapiegebiet, Anwendung und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von optischen Bildgebungssystemen weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße der optischen Bildgebungssysteme zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Verbreitung verschiedener opthalomatischer und neurologischer Erkrankungen. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der optischen Bildgebungssysteme weltweit durchgeführt.
Aktuelle Markengröße Schätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für optische Bildgebungssysteme und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für optische Bildgebungssysteme zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkt, Anwendungen, Therapiegebiet und Endverbraucher des Marktes für optische Bildgebungssysteme untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Optical Imaging Systems Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von optischen Bildgebungssystemen wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu stützen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch