- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Produkt (Alkoholische Getränke & Spirituosen, Tabak & Zigaretten, Mode & Accessoires, Körperpflege & Kosmetik, Uhren & Schmuck, Sonstige); Vertriebskanal (Flughafen, Seehafen, An Bord, Sonstige); Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Bio-Milchprodukte im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate von etwa 9 % wachsen wird. Die gestiegenen Pro-Kopf-Ausgaben der Verbraucher für gesunde und biologische Lebensmittel tragen zum Wachstum des Marktes für Bio-Milchprodukte bei. Zum Beispiel hatte Japan im Jahr 2019 die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben für Lebensmittel mit 4.417,5 USD pro Person, gefolgt von Australien, Kanada und Frankreich mit Pro-Kopf-Ausgaben von 3.003,6 USD, 2.986,9 USD bzw. 2.983,4 USD.
Darüber hinaus treibt eine wachsende Anzahl von Bio-Bauernhöfen in den Ländern auch das Marktwachstum der Bio-Milchprodukte voran. In der EU wurde ein ehrgeiziges Gesamtziel für die nahe Zukunft festgelegt, die Zahl der ökologisch bewirtschafteten Flächen bis 2030 auf 25 % zu erhöhen. Die gesamte EU-Milchproduktion wird auf etwa 155 Millionen Tonnen pro Jahr geschätzt. Die Hauptproduzenten sind Deutschland, Frankreich, Polen, die Niederlande, Italien und Irland. Zusammen machen sie fast 70 % der EU-Milchproduktion aus. Darüber hinaus müsste sich die Zahl der Bio-Milchkühe bis 2030 fast versechsfachen, auf rund 4 Millionen.
Chobani LLC, General Mills Inc, Safeway Inc, BJ’s Wholesale Club Inc, Straus Family Creamery, Unilever Group, Stonyfield Farm Inc., Royal FrieslandCampina N.V., Danone SA, Organic Valley usw. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Produkttypen wird die Kategorie Milch im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen“
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Bio-Milch, Bio-Käse, Bio-Joghurt, Bio-Butter und andere unterteilt. Das Segment Bio-Milch eroberte den größten Marktanteil und dominierte den Markt im Jahr 2020. Tiere, die Bio-Milch produzieren, werden überwiegend mit Bio-Futter gefüttert und nehmen in ihrer Ernährung kein künstliches Futter oder Behandlungen zu sich. Man kann die ernährungsphysiologischen Vorteile von Milch erhalten, ohne sich chemischen Verunreinigungen auszusetzen. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass Bio-Milch einen höheren Nährstoffgehalt und sogar noch mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren und mehr krankheitsbekämpfende Antioxidantien enthält als nicht-Bio-Milch.
„Unter den Vertriebskanälen werden die Fachgeschäfte im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil halten“
Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Verbrauchermärkte & Supermärkte, Fachgeschäfte, Online und Andere unterteilt. Unter diesen eroberte das Segment Fachgeschäfte den größten Marktanteil und dominierte den Markt im Jahr 2020. Ein Einzelhandelsunternehmen, das sich auf einzigartige und spezialisierte Waren konzentriert, wird als Fachgeschäft bezeichnet. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf den Verkauf einer bestimmten Marke oder Kategorie von Waren. Einzelhändler mit Fokus auf eine Produktkategorie können ihren Mitarbeitern umfassende Schulungen anbieten, um sicherzustellen, dass sie mit den Angeboten der Kategorie bestens vertraut sind.
„Nordamerika wird einen bedeutenden Marktanteil halten“
Im Jahr 2020 hielt Nordamerika einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Bio-Milchprodukte. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird, was auf die wachsende Anzahl von Bio-Bauernhöfen in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada zurückzuführen ist. Gemäß dem National Agricultural Statistics Service des US-Landwirtschaftsministeriums gab es im Jahr 2016 mehr als 14.000 zertifizierte Bio-Bauernhöfe in den Vereinigten Staaten, die bis 2019 auf 16.585 anstiegen. Die Region Asien-Pazifik würde jedoch in den kommenden Jahren die höchste CAGR aufweisen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Bio-Milchprodukte kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungs methodik für die Marktanalyse von Bio-Milchprodukten (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Bio-Milchprodukte waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Bio-Milchprodukten in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Bio-Milchprodukte geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Bio-Milchprodukte aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Bio-Milchprodukte erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten in dem Bericht enthaltenen Segmente sind Produkttyp und Vertriebskanal. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Bio-Milchprodukte zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Produkttyp und Vertriebskanal von Bio-Milchprodukten durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, der Geschäftsausweitung und der Produkteinführungen auf dem Markt für Bio-Milchprodukte auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Bio-Milchprodukte und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Interessengruppen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Bio-Milchprodukte zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp und Vertriebskanal auf dem globalen Markt für Bio-Milchprodukte untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Organic Dairy Products Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Bio-Milchprodukte wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch