- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Produkttyp (Integriert, Standalone); Komponente (Services, Software); Bereitstellungsart (On-Premises, Web-basiert, Cloud-basiert); Endnutzer (Ärzte, Apotheker, Diagnostische Labore, Andere); Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Praxisverwaltungssysteme im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer erhöhten CAGR von rund 11 % wachsen wird. Eine Praxisverwaltungssoftware (PMS) ist eine Art Softwareprogramm, das für den Betrieb verschiedener medizinischer und gesundheitlicher Praxen verwendet wird. Der Hauptzweck dieser Software besteht darin, die Organisation administrativer Aufgaben zu unterstützen, Terminbuchungen zu rationalisieren, die Erstellung von Rechnungen und die Abrechnung zu vereinfachen und vieles mehr.
Die vom Gesundheitssektor generierten Daten sind enorm, und die Notwendigkeit, diese Daten zu verwalten, nimmt von Tag zu Tag dramatisch zu. Jede Sekunde wird eine riesige Menge an Gesundheitsdaten generiert, und daraus werden wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Derzeit werden rund 30 % des weltweiten Datenvolumens von der Gesundheitsbranche generiert, und es wird erwartet, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Daten für das Gesundheitswesen bis 2025 36 % erreichen wird. Um die Fehlerrate bei der Medikamentenvergabe in dieser riesigen Datenmenge zu minimieren und die Kosten für die Datenverwaltung zu senken, setzen viele medizinische Einrichtungen PMS als bessere Alternative zu physischen Dokumenten ein.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Praxisverwaltungssysteme aufgrund der zunehmenden Akzeptanz integrierter Gesundheitssysteme, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten, der Zunahme des Einsatzes von Informationstechnologie im Gesundheitswesen (HCIT), des Anstiegs der Zahl chronischer Krankheiten und der staatlichen Initiativen zur Förderung des Einsatzes von IT im Gesundheitswesen wachsen wird. Zum Beispiel hat die australische Regierung die Initiative ergriffen, um die IT im Gesundheitswesen in Australien durch eine lebenslange Politik PCEHR (Personally Controlled Electronic Health Record) für jeden ihrer Bürger zu fördern.
Prozentsatz der Ärzte, die EHR verwenden

GE Healthcare, McKesson Corporation, Allscripts Healthcare Solutions, Inc., Athenahealth, Greenway Health LLC, Cerner Corporation, EPIC Systems Corporation, Accumedic Computer Systems, MediTouch, Henry Schein MicroMD sind einige der prominenten Akteure, die auf dem Markt für Praxisverwaltungssysteme tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um Kunden mit neuen und fortschrittlichen Praxisverwaltungssystemen zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Produkttypen hält das integrierte Segment den größten Anteil“
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Praxisverwaltungssysteme in integrierte und eigenständige Systeme unterteilt. Das integrierte Segment machte im Jahr 2020 den größten Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweisen wird. Dies ist auf die wachsende Popularität integrierter Software aufgrund des Trends zur Zentralisierung im Gesundheitswesen und der staatlichen Mandate in verschiedenen Ländern zur Integration elektronischer Gesundheitsakten in Praxisverwaltungssysteme zurückzuführen.
„Unter den Komponenten hält das Softwaresegment den größten Anteil“
Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Praxisverwaltungssysteme in Dienstleistungen und Software unterteilt. Das Softwaresegment nahm im Jahr 2020 den größten Anteil des Marktes für Praxisverwaltungssysteme ein, und es wird erwartet, dass es in den kommenden Jahren mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird, was auf die Zunahme der Anzahl von Unternehmen zurückzuführen ist, die die große Anzahl von Praxisverwaltungssoftware anbieten. Es wird jedoch auch erwartet, dass das Dienstleistungssegment in den kommenden Jahren mit einer lukrativen CAGR wachsen wird, was auf die steigende Nachfrage nach Schulungen und Unterstützung bei der Installation und Aktualisierung der Software mit den schnell wachsenden IT-Technologien zurückzuführen ist.
„Unter den Bereitstellungsmodi hält das Cloud-basierte Segment den größten Anteil“
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus ist der Markt in On-Premise-, Web-basierte und Cloud-basierte Segmente unterteilt. Im Jahr 2020 sicherte sich das Cloud-basierte Segment einen beträchtlichen Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird, da es den Endbenutzern eine hohe Flexibilität bietet und kostengünstig ist. Es wird jedoch auch erwartet, dass der Web-basierte Bereitstellungsmodus einen bedeutenden Anteil des Marktes für Praxisverwaltungssysteme erobern wird.
„Unter den Endbenutzern hält das Segment der Ärzte den größten Anteil“
Basierend auf den Endbenutzern ist der Markt in Ärzte, Apotheker, Diagnostiklabore und andere unterteilt. Im Jahr 2020 sicherte sich das Segment der Ärzte einen beträchtlichen Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die wachsende Popularität von Praxisverwaltungssystemen bei den Ärzten und den Anstieg der Ausgaben für Ärzte und klinische Dienstleistungen weltweit zurückzuführen.
„Nordamerika stellt einen der größten Märkte für den Markt für Praxisverwaltungssysteme dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für Praxisverwaltungssysteme wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Italien und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Australien, Japan und das übrige APAC) sowie der Rest der Welt. Nordamerika stellt einen wichtigen Markt für die Branche der Praxisverwaltungssysteme dar und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen USD, was auf eine starke Infrastruktur des Gesundheitswesens und die zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher technologischer Lösungen im Gesundheitswesen in der Region zurückzuführen ist.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Praxisverwaltungssysteme kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Praxisverwaltungssysteme waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Praxisverwaltungssystemen in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Praxisverwaltungssysteme geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Praxisverwaltungssystems über unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsbericht & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Praxisverwaltungssysteme erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu teilen. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Produkttyp, Komponente, Bereitstellungsmodus und Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Einführung von Praxisverwaltungssystemen weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Praxisverwaltungssystems zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. dem wachsenden Bedarf an der Integration des Gesundheitssystems, was die Einführung von Praxisverwaltungslösungen vorantreibt. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich Praxisverwaltungssysteme weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Praxisverwaltungssysteme und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Möglichkeiten für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head, Country Head usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Praxisverwaltungssysteme zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp, Komponente, Bereitstellungsmodus und Endbenutzer des Marktes für Praxisverwaltungssysteme untersucht wurden.
Das Hauptziel der Marktstudie für Praxisverwaltungssysteme
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für Praxisverwaltungssysteme wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch