- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Bereitstellungsmodus (webbasiert, On-Premises und Cloud-basiert); Produkt (Integrierter Typ und Standalone-Typ); Endnutzer (Krankenhäuser & Kliniken, Diagnosezentren und Sonstige); Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Radiology Information Systems im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer erhöhten CAGR von rund 7 % wachsen wird. Ein Radiology Information System (RIS) ist ein vernetztes Softwaresystem zur Verwaltung medizinischer Bilder und zugehöriger Daten. Ein RIS ist besonders nützlich für die Verfolgung von radiologischen Bildgebungsaufträgen und Abrechnungsinformationen und wird häufig in Verbindung mit Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen und Krankenhausinformationssystemen verwendet, um Bildarchive, Aufzeichnungen und Abrechnungen zu verwalten.
Die wachsende Weltbevölkerung hat die Zahl der Patienten mit chronischen Krankheiten erhöht, was die Nachfrage nach Radiology Information Systems in Krankenhäusern steigerte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthritis das Krankenhauspersonal in der kommenden Zukunft überlasten wird. Zum Beispiel, laut CDC, von 2013–2015, jährlich geschätzte 58,5 Millionen US-amerikanische Erwachsene. Es wird prognostiziert, dass bis 2040 78 Millionen (26 %) US-amerikanische Erwachsene erreicht werden. Darüber hinaus katalysiert die zunehmende Akzeptanz moderner Technologien durch Gesundheitseinrichtungen das Marktwachstum von Radiology Information Systems.
NextGen Healthcare, GE HEALTHCARE, Koninklijke Philips NV, Bayer AG, Medinformarix Inc., Cerner Corporation, Allscripts Healthcare Solutions, IBM Waston Health, LLC, PERFECT IMAGING und Siemens AG sind einige der prominenten Akteure auf dem Markt für Radiology Information Systems. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um Kunden neue Varianten von Radiology Information Systems zu ermöglichen.
Die globalen Auswirkungen von COVID-19 waren beispiellos und umwerfend, wobei die Industrien inmitten der Pandemie in allen Regionen einen negativen Nachfrageschock erlebten. Der Markt für Radiology Information Systems verzeichnete während der Pandemie jedoch ein positives Wachstum. Während der Pandemie verschoben die Gesundheitseinrichtungen aufgrund der strengen staatlichen Vorschriften ihre unwesentlichen physischen Termine und boten Online-Dienste an, was die Nachfrage nach Radiology Information Systems für ein besseres Management erhöhte.
Im Bericht präsentierte Einblicke
Unter den Bereitstellungsmodi hält das Cloud-basierte Segment den größten Anteil“
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus ist der Markt in webbasiert, On-Premise und Cloud-basiert unterteilt. Das Cloud-basierte Segment eroberte im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren rasant wachsen. Dies ist hauptsächlich auf das Aufkommen schnellerer Internetdienste und die zunehmende Internetdurchdringung durch Patienten und Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen, was zum segmentalen Wachstum von Cloud-basierten Systemen auf dem Markt für Radiology Information Systems beiträgt. Zum Beispiel gab es laut der Kepios-Analyse im Januar 2022 in Indien 658,0 Millionen Internetnutzer. Die Internetdurchdringungsrate Indiens lag zu Beginn des Jahres 2022 bei 47,0 Prozent der Gesamtbevölkerung, und die Internetnutzer in Indien stiegen zwischen 2021 und 2022 um 34 Millionen (+5,4 Prozent).
„Unter den Produkten hält das integrierte Segment den größten Anteil“
Basierend auf dem Produkt wird der Markt in einen integrierten Typ und einen Standalone-Typ unterteilt. Das integrierte Segment machte im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen wird. Die verbesserte Arbeitseffizienz und die verkürzte Bearbeitungszeit werden der zunehmenden Akzeptanz integrierter Systeme auf dem RIS-Markt zugeschrieben. Die Integration von RIS und Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen verbessert die Effizienz direkt, indem sie den radiologischen Workflow automatisiert. Dies wird erreicht, indem die Barrieren zwischen Bildern und Informationen beseitigt werden, was die Bearbeitungszeit von Berichten verkürzt und den Service für Patienten und zuweisende Ärzte erheblich verbessert.
Unter den Endverbrauchern hält das Segment Krankenhäuser und Kliniken den größten Anteil“
Basierend auf den Endverbrauchern ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken machte im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Das Vorhandensein von qualifizierten Fachkräften und die Infrastruktur für die Behandlung mehrerer Krankheiten sind für das lukrative Wachstum der Krankenhäuser und Kliniken auf dem RIS-Markt verantwortlich. Darüber hinaus erhöht die wachsende Weltbevölkerung in Verbindung mit der steigenden Anzahl von Patienten, die an chronischen Krankheiten leiden, die Nachfrage nach RIS-Systemen in Krankenhäusern. Zum Beispiel wächst die Bevölkerung der Welt laut Analyse im Jahr 2020 mit einer Rate von etwa 1,05 % pro Jahr. Der aktuelle durchschnittliche Bevölkerungszuwachs wird auf 81 Millionen Menschen pro Jahr geschätzt.
„Nordamerika repräsentiert einen der größten Märkte des Radiology Information System-Marktes“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für Radiology Information Systems wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada und das restliche Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Italien und das restliche Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Australien, Japan und das restliche APAC), der Rest der Welt wurde durchgeführt. Im Jahr 2020 hat Nordamerika einen bedeutenden Anteil an der Radiology Information System-Industrie. Dies kann hauptsächlich auf das Vorhandensein einer gut etablierten Diagnoseinfrastruktur und einer bedeutenden Radiologenpopulation in der Region zurückgeführt werden. Zum Beispiel waren laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics bis 2021 29.530 Radiologen in den USA beschäftigt, und ihr durchschnittliches Jahreseinkommen betrug 301.720 US-Dollar
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Radiology Information Systems kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die globale Marktanalyse von Radiologieinformationssystemen (2021-2027)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Radiologieinformationssysteme waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Radiologieinformationssystemen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Radiologieinformationssysteme geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der jeweiligen Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Radiologieinformationssystems aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Publikationen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Radiologieinformationssysteme erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Bereitstellungsmodus, Produkt und Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Einführung von Radiologieinformationssystemen auf der ganzen Welt zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Radiologieinformationssystems zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die wachsende Zahl von Menschen mit chronischen Krankheiten und die zunehmende ältere Bevölkerung auf der ganzen Welt. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der Radiologieinformationssysteme auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktzößenchätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren im Markt für Radiologieinformationssysteme und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Einschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zu einer Marktprognose über 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leadern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Country Manager usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Radiologieinformationssysteme zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Bereitstellungsmodus, Produkt und Endbenutzer des Marktes für Radiologieinformationssysteme in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Marktstudie für Radiologieinformationssysteme
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Radiologieinformationssystemen wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Zu den weiteren quantitativen Zielen der Studien gehören:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch