- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Arzneimittelklasse (Kurzwirksame Beta2-Agonisten (SABA), Langwirksame Beta2-Agonisten (LABA), Inhalative Kortikosteroide (ICS), Anticholinergika, Antihistaminika, Vasodilatatoren und Kombinationsarzneimittel); Verabreichungsweg (Inhalation, enteral und parenteral); Vertriebskanal (Apotheken in Krankenhäusern, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken); Krankheitstyp (Asthma, chronische Bronchitis, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Pleuraerguss); Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für Atemwegsmedikamente im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer CAGR von rund 5 % wachsen wird. Die Gesamtinzidenz von Atemwegserkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund zunehmender Umweltverschmutzung und Industrialisierung zugenommen. Laut der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease leiden im Jahr 2019 weltweit rund 384 Millionen Menschen an COPD und ~3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr daran. Um die Anzahl der Fälle zu reduzieren oder die richtige Heilung zu ermöglichen, steigt daher die Nachfrage nach Atemwegsmedikamenten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die verstärkten Bemühungen der Regierung zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur, um eine angemessene Behandlung der Patienten zu gewährleisten, den Markt für Atemwegsmedikamente ankurbeln werden. Indiens National Health Policy (2017) zielt beispielsweise darauf ab, die Staatsausgaben für Gesundheit bis 2025 auf 2,5 % des BIP zu erhöhen.
Abbott Laboratories, AbbVie Inc., Aerogen Pharma Ltd., AstraZeneca Plc, Aurobindo Pharma Ltd., Boehringer Ingelheim International GmbH, Celon Pharma S.A., Cipla Ltd., F. Hoffmann La Roche Ltd. und GlaxoSmithKline Plc gehören zu den prominenten Akteuren auf dem Markt für Atemwegsmedikamente. Diese Akteure haben mehrere M&As sowie Partnerschaften abgeschlossen, um Kunden mit neuen und fortschrittlichen Medikamenten zu versorgen.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
"Unter den Arzneimittelklassen hält das Segment der kurzwirkenden Beta2-Agonisten (SABA) den größten Anteil"
Basierend auf der Arzneimittelklasse wurde der Markt in kurzwirkende Beta2-Agonisten (SABA), langwirkende Beta-2-Agonisten (LABA), inhalative Kortikosteroide (ICS), Anticholinergika, Antihistaminika, Vasodilatatoren und Kombinationspräparate unterteilt. Unter diesen ist SABA als schnell wirkendes und linderndes Medikament bei unvorhergesehenen Asthmaanfällen bekannt, da es hilft, die Atemwege schnell zu öffnen. Da eine große Anzahl von Patienten mit Atemwegserkrankungen an Asthma leiden, ist die Nachfrage nach dieser Arzneimittelklasse hoch. Darüber hinaus treiben neue technologische Fortschritte und Produktinnovationen die Marktnachfrage an. Konventionell wird SABA beispielsweise als Injektionsmittel verwendet, aber mit dem Fortschritt der Technologie wird es jetzt auch in Inhalatoren verwendet.
"Unter den Krankheitsarten hält das Segment der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) den größten Anteil"
Basierend auf der Art der Erkrankung wird der Markt in Asthma, chronische Bronchitis, COPD und Pleuraerguss unterteilt. Laut der Global Initiative for Chronic Lung Disease leiden 384 Millionen Menschen an COPD und 3 Millionen sterben jedes Jahr daran, was sie zur dritthäufigsten Todesursache weltweit macht. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung der Patienten bei COPD beträchtlich hoch. Darüber hinaus sind die Exposition gegenüber Tabakrauch, Luftverschmutzung, Arbeitsstaub, Dämpfen und Chemikalien wichtige Risikofaktoren für COPD. Dies wird wahrscheinlich die Fälle von COPD in absehbarer Zukunft erhöhen und dadurch den Markt ankurbeln.
"Nordamerika stellt einen der größten Märkte im Markt für Atemwegsmedikamente dar"
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für Atemwegsmedikamente wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, das Vereinigte Königreich, Italien und das übrige Europa), der asiatisch-pazifische Raum (China, Indien, Japan, Südkorea und das übrige APAC) und der Rest der Welt. Nordamerika stellt im Jahr 2020 einen bedeutenden Markt für die Industrie für Atemwegsmedikamente dar, was auf die Präsenz etablierter Marktteilnehmer in der Region und häufige Medikamenteneinführungen zurückzuführen ist.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Atemwegsmedikamente kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die globale Marktanalyse für Atemwegsmedikamente (2021-2027)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Atemwegsmedikamente waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Atemwegsmedikamenten in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Atemwegsmedikamente geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße von Atemwegsmedikamenten aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Atemwegsmedikamente erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Arzneimittelklasse, Krankheitstyp, Verabreichungsweg und Vertriebskanal. Darüber hinaus wurden länderbezogene Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Atemwegsmedikamenten weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie des technologischen Fortschritts im Gesundheitswesen und der wachsenden Nachfrage nach verbesserter medizinischer Behandlung durch. Historische Trends und ihre jährlichen Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngeren Vergangenheit wurden analysiert. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
Aktuelle Marktzöße und Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Atemwegsmedikamente und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren, einschließlich Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, gewichtet. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Ergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Atemwegsmedikamente zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Arzneimittelklasse, Krankheitstyp, Verabreichungsweg und Vertriebskanal des Marktes für Atemwegsmedikamente in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Marktstudie für Atemwegsmedikamente
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Atemwegsmedikamenten wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch