Tetrahydrofuran Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Technologie (Davy-Verfahren, Propylenoxid, Reppe-Verfahren und Butadien-Verfahren); Anwendung (Lösungsmittel, Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) und Sonstige); und Region/Land

Geografie:

Global

Industrie:

Chemie

Letzte Aktualisierung:

Sep 2025

Globale Marktgröße und Prognose für Tetrahydrofuran

Globale Marktgröße und Prognose für Tetrahydrofuran

Der globale Markt für Tetrahydrofuran wurde im Jahr 2024 auf 4.458,94 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2025–2033F) mit einer CAGR von etwa 6,17 % wachsen. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die steigende globale Nachfrage in leistungsstarken Industriesektoren angetrieben, darunter Pharmazeutika, Polymere und Energiespeicher. Da die Industrie nach Effizienz und Nachhaltigkeit strebt, gewinnt Tetrahydrofuran (THF) aufgrund seiner Vielseitigkeit als Lösungsmittel in verschiedenen chemischen Prozessen an Bedeutung.

Marktanalyse für Tetrahydrofuran

Der Markt für Tetrahydrofuran (THF) expandiert robust mit der steigenden Nachfrage in verschiedenen Industrien, insbesondere in den Bereichen Pharmazeutika, Polymere und Klebstoffe. THF wird als leistungsstarkes, hochwertiges und vielseitiges Lösungsmittel sehr geschätzt, da es eine große Anzahl von Verbindungen auflösen kann und mit einer hohen Anzahl chemischer Prozesse kompatibel ist. Der bedeutendste Wachstumstreiber ist die stetig wachsende Produktion von Spandex und anderen Elastomeren unter Verwendung von THF als Material bei der Herstellung von Polytetramethylenetherglykol (PTMEG). Darüber hinaus wird erwartet, dass die Anwendung von THF in Hochleistungsbeschichtungen, Harzen und Tinten mit dem Fortschritt der Elektronik-, Automobil- und Bauindustrie wachsen wird. Neue Chancen werden durch die technologischen Fortschritte aufgrund der Entwicklung katalytischer Prozesse und biobasierter Produktions- oder Herstellungstechniken von THF realisiert, die effizienter und nachhaltiger wären. Darüber hinaus hat der zunehmende Regulierungsdruck zur Minimierung der Umweltauswirkungen Unternehmen dazu veranlasst, sich auf sauberere Produktionswege und verbesserte Lösungsmittelrückgewinnungssysteme zu konzentrieren. Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie die steigende Nachfrage nach grüner Chemie treiben auch den Wandel hin zu Bio-THF voran, was die Verbindung zu einer zentralen Rolle in der Zukunft der grünen Industriechemie machen würde.

Globale Markttrends für Tetrahydrofuran

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Tetrahydrofuran-Marktes beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten festgestellt hat.

Verschiebung hin zur biobasierten THF-Produktion

Die biobasierte Produktion von Tetrahydrofuran (THF) ist ein bedeutender globaler Trend, der sich innerhalb des Marktes entwickelt hat und von Umweltbedenken und dem wachsenden Trend zur nachhaltigen chemischen Herstellung angetrieben wird. Im Allgemeinen basiert die Herstellung von THF auf der Verwendung von Petrochemikalien, hauptsächlich auf der Basis von Butan oder Acetylen. Da jedoch der Druck zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zunahm, setzen die Hersteller nachwachsende Rohstoffe wie Biomasse oder Zucker ein, um biobasiertes THF herzustellen. Die Erfahrung dieses Trends lässt sich dadurch rechtfertigen, dass Biotechnologie und grüne Chemie eine effektive Umwandlung der biobasierten Rohstoffe in THF mit reduzierten Emissionen ermöglicht haben. Die wichtigsten Zielmärkte wie die Textil- und Automobilbranche bevorzugen ebenfalls umweltfreundliche Materialien, da ihre Anforderungen und Vorschriften sie dazu veranlasst haben. Dies hat zu Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie zur raschen Ausweitung der Produktionskapazitäten für biobasiertes THF durch Unternehmen geführt. Ein solcher Übergang kann nicht nur Umweltziele erreichen, sondern auch langfristig wirtschaftliche Vorteile und Vorteile für die Lieferkette bringen, was biobasiertes THF zu einem nachhaltigen Ersatz auf dem Markt machen würde.

Globale Marktsegmentierung für Tetrahydrofuran

Branchensegmentierung von Tetrahydrofuran

Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für Tetrahydrofuran sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.

Das Reppe-Verfahren-Segment dominiert den Tetrahydrofuran-Markt

Basierend auf der Technologie ist der Tetrahydrofuran-Markt in Davy-Verfahren, Propylenoxid, Reppe-Verfahren und Butadien-Verfahren unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Reppe-Verfahren-Segment den Markt und es wird erwartet, dass es seine Führung während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten wird. Das Reppe-Verfahren gilt allgemein als sowohl kosten- als auch ertragseffizient, da die Reaktion zwischen Acetylen und Formaldehyd zur Erzeugung von THF verwendet wird; letzteres Verfahren eignet sich sehr gut für Produktionen im industriellen Maßstab. Die breite Verwendung dieser Methode wird durch ihre gut entwickelte Infrastruktur und die Möglichkeit erklärt, sie bei der weiteren Herstellung von nachgelagertem PTMEG zu verwenden, das für Elastomere und Spandex verwendet wird. Auch die Nachfrage aus Großbritannien wird mit den Pharma- und Beschichtungsindustrien weiter wachsen. Obwohl neuere und umweltfreundlichere Verfahren, wie die Verwendung von biobasiertem THF im Davy-Verfahren, als Antwort auf Umweltbedenken aufholen, ist das Reppe-Verfahren das Kennzeichen der meisten Weltproduktionen, da es einfacher zu skalieren ist und somit Lieferketten hält. Seine Überlegenheit wird ferner durch die Tatsache untermauert, dass es wichtige Hersteller weiterhin dazu veranlasst, darin zu investieren und auch in der Lage zu sein, die Vorherrschaft in Bezug auf Volumen- und Qualitätsanforderungen auf kostengünstige Weise zu erreichen, wodurch es im Mittelpunkt der industriellen Aktivität von THF steht.

Der Markt für Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) hatte den größten Marktanteil auf dem Tetrahydrofuran-Markt.

Basierend auf der Anwendung ist der Tetrahydrofuran-Markt in Lösungsmittel, Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) und andere unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Segment Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz über den Prognosezeitraum fortsetzen. PTMEG ist eines der wichtigsten Zwischenprodukte bei der Herstellung von Spandexfasern, thermoplastischen Polyurethanen (TPUs) und anderen Elastomeren, die derzeit auf den Textil-, Automobil- und Elektronikmärkten stark nachgefragt werden. Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach dehnbaren und leistungsstarken Materialien, insbesondere in Sportbekleidung, medizinischen Geräten und leichten Autoteilen, wächst auch der Bedarf an THF als wichtigem Rohstoff bei der Herstellung von PTMEG parallel dazu. Die steigende Produktion in Schwellenländern und die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung in Leistungspolymere tragen ebenfalls zum Wachstum dieses Segments bei. Obwohl die Verwendung von THF als industrielles Lösungsmittel nicht ignoriert wurde, insbesondere bei der Herstellung von Klebstoffen, Beschichtungen und pharmazeutischen Formulierungen, bedeutet die für die Herstellung von PTMEG benötigte Menge, dass es derzeit der Hauptkatalysator für die Expansion des THF-Marktes ist. Die Stärke des Segments sind direkte Verbindungen zu groß angelegten und wachstumsstarken Fertigungsindustrien, die auf Vielseitigkeit und Konsistenz bei der chromotropen Fluorose-Wiedergabe von THF angewiesen sind.

Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den globalen Tetrahydrofuran-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum führt derzeit den globalen THF-Markt an und wird voraussichtlich seine Spitzenposition über den Prognosezeitraum behaupten. Diese Stärke wird durch die lebhafte industrielle Fertigungsproduktion von Ländern wie China, Japan und Südkorea angeheizt, die große Produktionszentren für Spandex, Polyurethan und pharmazeutische Produkte sind – Industrien, die fast vollständig von THF und seiner abgeleiteten Verbindung PTMEG abhängig sind. Der Aufbau von THF-Kapazitäten und die anschließenden nachgelagerten Polymerindustrien wurden insbesondere in China stark investiert, wo die Nachfrage- und Exportmärkte dies ermöglicht haben. Darüber hinaus ist die Region sehr wettbewerbsfähig, da die Regierung vorteilhafte Richtlinien für chemische Produktionsunternehmen anbietet und die Kosten auch erschwinglich sind. Da das Rampenlicht stärker auf fortschrittliche Materialien und Innovationen in der grünen Chemie gerichtet wird, ist der asiatisch-pazifische Raum weiterhin entscheidend für neue Kapazitätserweiterungen und Prozessoptimierungen bei der Herstellung von THF. Darüber hinaus verstärkt die gestiegene Nachfrage nach Automobilen, Textilien und Elektronik die führende Position der Region noch mehr. Mit neuen oder erworbenen Ventiltechnologien sprechen lokale Akteure und multinationale Unternehmen mehr facettenreiche Produkt- und Lösungsentwicklungen an, was den asiatisch-pazifischen Raum zum erwarteten Innovations- und Fertigungszentrum des globalen THF-Marktes macht.

China hielt im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am asiatisch-pazifischen Tetrahydrofuran -Markt

China entwickelt sich mit seiner soliden Industriepolitik, seiner enormen Kapazität für chemische Produktion und der hohen Nachfrage der Industrien, in die die Endverbraucherprodukte einzudringen versuchen, zu einem beeindruckenden Zentrum auf dem Markt für Tetrahydrofuran (THF). Die Expansion der THF-Produktion wird durch die Betonung des Landes auf wertschöpfende nachgelagerte Anwendungen wie Spandex, Elastomere und Lithium-Ionen-Batterien stimuliert. Einige der wichtigsten Provinzen (Jiangsu, Zhejiang und Guangdong) erleben die hohen Einsätze von Investitionen in die großflächigen, fortschrittlichen Chemieparks sowie in grüne Produktionsanlagen. China fördert auch sauberere Produktionstechnologien und Kreislaufwirtschaften im Bereich der Chemie, wie dies durch Regierungspläne im 14. Fünfjahresplan unterstützt wird. Die rasche Entwicklung von Innovationsclustern (einschließlich des Jangtse-Delta und der Greater Bay Area) gewinnt schnell Fähigkeiten in der katalytischen Produktion von THF (Trans-Hydroxyl-/deuterierte Formen), dem Recycling von Lösungsmitteln und möglichen biobasierten Lösungen. Mit strategischen Zielen zur Förderung eines fossilfreien oder fossilabhängigen Lebens, gepaart mit dem Ehrgeiz, die industrielle Führung im grünen Chemiesektor zu erreichen, nimmt China nun eine führende Position sowohl in konventionellen als auch in neuen Anwendungen von THF weltweit ein.

Globale Markttrends für Tetrahydrofuran

Wettbewerbslandschaft der Tetrahydrofuran-Industrie

Der globale Tetrahydrofuran-Markt ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Top-Unternehmen für die Herstellung von Tetrahydrofuran

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind BASF, Merck KGaA, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Tokyo Chemical Industry (India) Pvt. Ltd., Ashland, Mitsubishi Chemical Group Corporation, Dairen Chemical Corporation (DCC), Sipchem Company, NAN YA Plastics Corporation und Banner Chemicals Limited.

Jüngste Entwicklungen auf dem Tetrahydrofuran-Markt

  • Im Mai 2024 erweiterte BASF, ein deutsches Chemieunternehmen und einer der bedeutendsten Hersteller von Tetrahydrofuran, sein Biomassebilanzportfolio um wichtige chemische Zwischenprodukte wie Tetrahydrofuran (THF). Ein zertifiziertes Verfahren ersetzt nicht erneuerbare Rohstoffe auf Basis fossiler Ressourcen durch erneuerbare Rohstoffe. Diese Strategie steht im Einklang mit der steigenden Marktnachfrage nach Chemikalien, um Nachhaltigkeit und einen geringen CO2-Fußabdruck zu erreichen. Durch die Hinzufügung erneuerbarer Quellen am Anfang der Produktionslinie und die Verteilung dieser Quellen über ein Massenbilanzschema hat BASF das Ziel, den CO2-Fußabdruck von THF zu minimieren, ohne seine Leistung oder Qualität zu beeinträchtigen.

  • Im Januar 2024 kündigte Lycra Company die großflächige kommerzielle Produktion von biobasiertem Spandex an. Das Basismaterial für dieses biobasierte Produkt ist PTMEG, das etwa 70 % des Gesamtverbrauchs ausmacht. Dies wird dem Unternehmen helfen, sein Produktportfolio an biobasierten Materialien zu erweitern.

Abdeckung des globalen Marktberichts für Tetrahydrofuran

Berichtsattribut

Details

Basisjahr

2024

Prognosezeitraum

2025-2033

Wachstumsdynamik 

Beschleunigung mit einer CAGR von 6,17 %

Marktgröße 2024

4.458,94 Millionen USD

Regionale Analyse

Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt

Wichtiger Beitragende Region

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird.

Wichtige abgedeckte Länder

USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan, Südkorea und Indien

Profilierte Unternehmen

BASF, Merck KGaA, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Tokyo Chemical Industry (India) Pvt. Ltd., Ashland, Mitsubishi Chemical Group Corporation, Dairen Chemical Corporation (DCC), Sipchem Company, NAN YA Plastics Corporation und Banner Chemicals Limited

Berichtsumfang

Markttrends, Treiber und Einschränkungen; Umsatzschätzung und Prognose; Segmentierungsanalyse; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung

Abgedeckte Segmente

Nach Technologie; Nach Anwendung; Nach Region/Land

Gründe für den Kauf des Marktberichts für Tetrahydrofuran:

  • Die Studie umfasst eine Analyse der Marktgröße und -prognose, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten bestätigt wurde.

  • Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf wichtigen Finanzdaten, Typenportfolios, Expansionsstrategien und den jüngsten Entwicklungen liegt.

Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die globale Tetrahydrofuran-Marktanalyse (2023-2033)

Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt des globalen Tetrahydrofuran-Marktes prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir führten eine umfassende Sekundärforschung durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus führten wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Tetrahydrofuran. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend wendeten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden an, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.

Markt Engineering

Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Tetrahydrofuran-Marktes abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente unterteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Technologie, Anwendung und Regionen innerhalb des globalen Tetrahydrofuran-Marktes.

Das Hauptziel der globalen Tetrahydrofuran-Marktstudie

Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem globalen Tetrahydrofuran-Markt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität regionaler Märkte hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Marktgrößenanalyse: Beurteilung der aktuellen Marktgröße und Prognose der Marktgröße des globalen Tetrahydrofuran-Marktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

  • Tetrahydrofuran-Marktsegmentierung: Zu den Segmenten in der Studie gehören Bereiche der Technologie, Anwendung und Regionen.

  • Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Tetrahydrofuran-Industrie.

  • Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselbereiche wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Tetrahydrofuran-Marktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist die globale Marktgröße für Tetrahydrofuran und welches Wachstumspotenzial hat sie?

F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Tetrahydrofuran-Markt nach Technologie?

F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Tetrahydrofuran-Marktes?

F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Tetrahydrofuran-Markt?

F5: Was sind die größten Herausforderungen auf dem globalen Tetrahydrofuran-Markt?

F6: Welche Region dominiert den globalen Tetrahydrofuran-Markt?

F7: Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Tetrahydrofuran-Markt?

F8: Wie beeinflussen globale regulatorische Rahmenbedingungen die THF-Herstellungsstandards?

F9: Wie managen THF-Endnutzer Risiken im Zusammenhang mit chemischer Flüchtigkeit und Handhabung?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Fracking Water Treatment Market: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fracking Water Treatment Market: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Behandlungsart (Membranfiltration, Destillation, Elektrokoagulation, biologische Behandlung und andere); Anwendung (Behandlung & Wiederverwertung und Tiefbrunnenverpressung); und Region/Land

October 7, 2025

Linear-Alkylbenzol-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Linear-Alkylbenzol-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Anwendung (Lineare Alkylbenzolsulfonate (LAS) und Nicht-Tenside); Endanwendung (Waschmittel, Geschirrspülmittel, Haushaltsreiniger, Industriereiniger und Sonstige); Vertriebskanal (Direktvertrieb und Indirektvertrieb); und Region/Land

September 26, 2025

Tetrahydrofuran Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Tetrahydrofuran Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Technologie (Davy-Verfahren, Propylenoxid, Reppe-Verfahren und Butadien-Verfahren); Anwendung (Lösungsmittel, Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) und Sonstige); und Region/Land

September 5, 2025

Markt für biobasierte Elastomere: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für biobasierte Elastomere: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (biobasierte thermoplastische Elastomere und biobasierte Duroplast-Elastomere); Anwendung (Schuhe, Automobil, Sport, Elektrik & Elektronik und Sonstige) und Region/Land

September 3, 2025