Windturbinenmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Bereitstellung (Onshore und Offshore {Fest und Schwimmend}); Turbinenkapazität (Bis zu 3 MW, 3 MW bis 5 MW und > 5 MW); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Jul 2022

Windturbinenmarkt 2
Windturbinenmarkt 2

KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN


Mit der stark steigenden Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien kam es zu einem exponentiellen Wachstum der globalen Windenergiebranche. Darüber hinaus führten die 93 GW an Neuinstallationen im GJ 2020-21 zu einem Anstieg der globalen kumulativen Windenergieleistung auf 743 GW. Durch Technologieinnovationen und Skaleneffekte hat sich der Windenergiesektor in den letzten zehn Jahren fast vervierfacht und sich als eine der kostengünstigsten und widerstandsfähigsten Energiequellen der Welt etabliert. Im Jahr 2020 wurde das Rekordwachstum durch einen Anstieg der Installationen in China und den USA – den beiden größten Windenergiemärkten der Welt, die über die Hälfte der weltweiten Windenergieleistung ausmachen – angetrieben. Daher wird erwartet, dass der Windturbinenmarkt im Prognosezeitraum eine CAGR von mehr als 10 % verzeichnen wird.


Laut Global Wind Energy Council (GWEC) Market Intelligence werden in den nächsten fünf Jahren über 469 GW an neuer Onshore- und Offshore-Windkraftkapazität hinzukommen – das sind fast 94 GW an Neuinstallationen pro Jahr bis 2025, basierend auf den derzeitigen Richtlinien und Pipelines.


Der globale Windturbinenmarkt wird voraussichtlich im Zeitraum 2021-2027 eine CAGR von mehr als 10 % verzeichnen.Windturbinen erzeugen Strom aus Wind, der durch die Rotorblätter der Turbine strömt. Die kinetische Energie des Windes wird dann durch die Rotation von den Blättern erfasst und in mechanische Energie umgewandelt. Mit steigendem Strombedarf wächst die Windenergie aufgrund ihrer hohen Effizienz und sinkenden Kostenkomponente mit einer einflussreichen Rate. Darüber hinaus hat sie im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen geringe Wartungskosten. Darüber hinaus werden ehrgeizige Maßnahmen von einer großen Anzahl von Sektoren erforderlich sein, um Netto-Null zu erreichen, und die Windenergie wird eine der Eckpfeiler der grünen Erholung sein, um eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der globalen grünen Energiewende zu spielen.


Siemens Gamesa Renewable Energy SA, Vestas Wind Systems AS, Envision Energy, Ming Yang Wind Power Group Limited, General Electric Company, Xinjiang Goldwind Science & Technology Co. Ltd., Nordex SE, Suzlon Energy Limited, Eaton Corporation PLC und Enercon GmbH. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.


In der Studie präsentierte Erkenntnisse


„Innerhalb der Bereitstellung wird erwartet, dass die Offshore-Kategorie im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnen wird“


Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt in Onshore und Offshore unterteilt. Davon wird erwartet, dass die Offshore-Kategorie im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnen wird. Es gibt eine deutliche Verlagerung im Energiesektor hin zu erneuerbaren und grünen Energien, was auf Faktoren wie die Notwendigkeit, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, die Erschöpfung fossiler Brennstoffe, den Klimawandel usw. zurückzuführen ist. Verschiedene staatliche Richtlinien unterstützen die Initiative in Richtung umweltfreundlicherer Energie. Viele multinationale Unternehmen ergreifen Initiativen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, um zu einem grüneren Planeten und Nachhaltigkeit beizutragen. Beispielsweise will Equinor (Norwegen) seine CO2-Emissionen bis 2050 halbieren. Teil des Plans ist die Entwicklung seiner Geschäftsfelder im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Offshore-Windenergie, die in sechs Jahren 6.000 Megawatt und in 15 Jahren 16.000 Megawatt erreichen kann.


ANFRAGE NACH KUNDENSPEZIFISCHER GESTALTUNG


Darüber hinaus werden steigende Investitionen in die Entwicklung nachhaltiger Energieplattformen, einschließlich fester und schwimmender Offshore-Windprojekte, die Technologieakzeptanz ankurbeln. Geringe Wartung, reduzierter Arbeitskräftebedarf und minimaler Flächenbedarf sind einige der wichtigsten Faktoren, die den Marktanteil antreiben


„Innerhalb der Turbinenkapazität wird die Kategorie >5 MW im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen“


Basierend auf der Turbinenkapazität wird der Markt in bis zu 3 MW, 3 MW bis 5 MW und > 5 MW unterteilt. Die Kategorie >5 MW wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf die wachsende Betonung der Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix auf der ganzen Welt zurückzuführen, da die Länder mehr in Offshore-Windkraftwerke mit höherer Kapazität für mehr Energieerzeugung investieren. Zum Beispiel hat Vestas 2021 beschlossen, den V236-15 MW-Prototyp der Offshore-Windturbine im Østerild National Test Center für große Windturbinen in Westjütland, Dänemark, zu installieren. Auch wachsende Partnerschaftsmöglichkeiten aus dem ausländischen Marktteilnehmer in Australien zur Entwicklung von Offshore-Windkraft werden voraussichtlich die Marktgröße der Windenergie steigern. Zum Beispiel haben sich das spanische Unternehmen BlueFloat Energy und das australische Unternehmen Energy Estate zusammengetan, um gemeinsam drei Offshore-Farmen in Australien zu entwickeln.


„APAC wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen“


Der Windturbinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine exponentielle CAGR verzeichnen. Zu den wichtigsten Faktoren, die zu diesem Wachstum beitragen, gehören günstige staatliche Richtlinien, die zunehmenden Investitionen in Windkraftprojekte und die reduzierten Kosten der Windenergie, was zu einer erhöhten Akzeptanz der Windenergie führte und somit positiv zur Nachfrage nach Windenergie beiträgt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die technologischen Fortschritte in Bezug auf Effizienz und die Senkung der Produktionskosten von Offshore-Windturbinen den Marktteilnehmern im asiatisch-pazifischen Raum reichlich Gelegenheit bieten.


China dominiert den APAC-Markt und bleibt der größte Markt für neue Kapazitätszugänge. Die staatlichen Richtlinien und Anreize haben China zu einem günstigen Investitionsstandort gemacht, und daher wird erwartet, dass der Markt auch in den kommenden Jahren florieren wird.


SPRECHEN SIE MIT DEM ANALYSTEN


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktabschätzung und Prognoseanalyse, die von authentifizierten Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht gibt einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Finanzkennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der in der Branche vorherrschenden Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab.

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene.


Optionen zur Anpassung:


Der globale Windturbinenmarkt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die globale Windturbinenmarktanalyse (2021-2027)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Windturbinenmarktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Windturbinen in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden auch umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Windturbinenmarktes durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Weitere Einzelheiten zur Forschungsmethodik suchen


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Windturbinenmarktes durch interne Unternehmensquellen wie zu erhaltenJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspäsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Windturbinenmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören die Bereitstellung und die Turbinenkapazität. Darüber hinaus wurden länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Windturbinenmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie verschiedener Bereitstellungs- und Turbinenkapazitäten von Windturbinen durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebot- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Windturbinenmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.


ANFRAGE NACH KUNDENSPEZIFISCHER GESTALTUNG


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Schätzung der aktuellen Marktgröße:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Windturbinenmarkt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden mit dem oben genannten Sekundäransatz ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für Marktabschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis ca. 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Windturbinenmarktes in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -untersegmente

  • Hauptakteure auf dem globalen Windturbinenmarkt in Bezug auf angebotene Lösungen. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden Markt zu bestehen


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs), einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen geführt. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen


Windturbinenmarkt 1
Windturbinenmarkt 1

SPRECHEN SIE MIT ANALYSTEN


Markttechnik


Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Windturbinenmarktes zu erhalten. Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Bereitstellung und Turbinenkapazität auf dem globalen Windturbinenmarkt untersucht wurden.


Das Hauptziel der Globalen Windturbinenmarktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Windturbinenmarktes wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden bestimmt, um die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene zu ermitteln und den Industriebeteiligten eine Plattform zu bieten, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Windturbinenmarktes in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Bereitstellung und Turbinenkapazität.

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Windturbinenmarktindustrie.

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche.

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Windturbinenmarktes für die wichtigsten Regionen.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile des Windturbinenmarktes und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für Schiffswäscher: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Schiffswäscher: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Technologieart (Nass-Technologie, Trocken-Technologie); Nach Anwendung (Massengutfrachter, Containerschiffe, Sonstige); Nach Installation (Neubau, Nachrüstung); und Region/Land

May 8, 2025

Topcon-Solarmodul-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Topcon-Solarmodul-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Installation (Bodenmontage und Dach); Endverbraucher (Privathaushalte, Gewerbe und Versorger); und Region/Land

April 25, 2025

Markt für String-PV-Wechselrichter: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für String-PV-Wechselrichter: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung der Nennleistung (bis zu 10 kW, 10 bis 80 kW und über 80 kW); Phase (einphasig und dreiphasig); Nach Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe und Industrie, Energieversorger); und Region/Land

April 25, 2025

Photovoltaik-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Photovoltaik-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Betonung auf Typ (Modul, Wechselrichter, Systemausgleich (BOS)); Material (Siliziumverbindung); Zelltyp (Full-Cell-PV-Module, Half-Cell-PV-Module); Installationstyp (Wohngebäude, Gewerbe & Industrie, Energieversorger); Region/Land

April 25, 2025