Markt für klinisches Alarmmanagement: Aktuelle Analyse und Prognose (2023-2030)

Schwerpunkt auf Komponente (Lösungen und Dienstleistungen); Endbenutzer (Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen und andere); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Apr 2024

Marktgröße & Prognose für klinisches Alarmmanagement
Marktgröße & Prognose für klinisches Alarmmanagement

Marktgröße & Prognose für klinisches Alarmmanagement


Der Markt für klinisches Alarmmanagement wurde auf 2,7 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 20,2 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen, was auf die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten zurückzuführen ist.


Analyse des Marktes für klinisches Alarmmanagement


Der Markt für klinisches Alarmmanagement eskaliert aus mehreren Gründen, darunter der Anstieg der Gesundheitsausgaben, zunehmende strategische Kooperationen und zunehmende technologische Fortschritte. Das zunehmende globale Auftreten chronischer Krankheiten hat zu höheren Krankenhauseinweisungen und längeren Aufenthalten beigetragen und damit die Nachfrage nach klinischen Alarmen angekurbelt.


Laut Statistics Canada blieben chronische Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen die beiden Hauptursachen für den Tod in Kanada und machten 41,8 % der Todesfälle im Jahr 2022 aus. Im Jahr 2021 machten diese Krankheiten 44,3 % aller Todesfälle aus.


Darüber hinausim Februar 2024 Royal Philips erhielt die 510(k)-Zulassung für seine neueste IntelliVue-Patientenmonitor-Software, die die lang erwartete Verfügbarkeit mehrerer neuer Lösungen bietet, darunter das preisgekrönte Philips Sounds-Alarmpaket, das die Alarmtöne abmildert und abrundet und die Alarmintervalle anpasst, um den Status sanfter zu signalisieren oder Aktionen anzufordern, indem es ein beruhigenderes und wirkungsvolleres Set an Alarmtönen verwendet. Solche technologischen Fortschritte treiben das Marktwachstum im Prognosezeitraum an.


Marktsegmentierung des klinischen Alarmmanagements
Marktsegmentierung des klinischen Alarmmanagements

Markttrends für klinisches Alarmmanagement


Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Marktes für klinisches Alarmmanagement beeinflussen, wie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert.


Künstliche Intelligenz verändert die Medizintechnikbranche


Der Trend zur Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in klinische Alarmmanagementsysteme. KI- und ML-Technologien werden zunehmend in klinische Alarmmanagementsysteme integriert, um deren Effektivität zu erhöhen. KI- und ML-Algorithmen können historische Daten von Patientenmonitoren und anderen medizinischen Geräten analysieren, um vorherzusagen, wann Alarme wahrscheinlich ausgelöst werden. KI-Algorithmen können aus individuellen Patientendaten lernen, um Alarmeinstellungen basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen und Bedingungen anzupassen. Diese umfassende Datenintegration verbessert das kontextuelle Verständnis von Alarmen und ermöglicht fundiertere Entscheidungen durch Ärzte. Daher birgt die Integration von KI- und ML-Technologien in klinische Alarmmanagementsysteme großes Potenzial für die Verbesserung der Patientensicherheit, die Reduzierung der Alarmmüdigkeit und die Steigerung der Effizienz der Gesundheitsversorgung.So führte das Vanderbilt University Medical Center im Februar 2024 eine neue Studie durch, um das Versprechen der künstlichen Intelligenz zur Verfeinerung und Ausrichtung der unzähligen computergestützten Warnmeldungen zu demonstrieren, die Ärzte und andere Teammitglieder bei der täglichen klinischen Entscheidungsfindung unterstützen sollen.


Nordamerika wird voraussichtlich mit einer signifikanten CAGR im Prognosezeitraum wachsen


Innerhalb Nordamerikas hält die USA einen großen Marktanteil. Die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum in dem Land ankurbeln, sind die steigende Anzahl chronischer Erkrankungen, steigende Krankenhauseinweisungen, die Verbesserung der Krankenhausinfrastruktur, der wachsende Fokus auf Forschung und Entwicklung, eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur und die Präsenz mehrerer Marktteilnehmer.


Laut einer Regierungsquelle, den Centers for Disease Control and Prevention (CDC), wird geschätzt, dass 6 von 10 Erwachsenen in den USA eine chronische Krankheit haben.Diese Statistik unterstreicht die schiere Größenordnung der Bevölkerung, die ein klinisches Alarmmanagement benötigt, und hebt die potenzielle Marktnachfrage hervor.


Laut der American Hospital Association gab es im Oktober 2022 etwa 6.093 Krankenhäuser in den USA, darunter Gemeindekrankenhäuser, die von gemeinnützigen Organisationen sowie von staatlichen und lokalen Regierungen betrieben werden.


Markttrends für klinisches Alarmmanagement
Markttrends für klinisches Alarmmanagement

Branchenüberblick über klinisches Alarmmanagement


Der Markt für klinisches Alarmmanagement ist wettbewerbsintensiv, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu stärken, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind GE HealthCare; Ascom; Spok, Inc.; Masimo; Hill-Rom Services, Inc.; Vocera Communications, Inc.; Capsule Technologies, Inc.; Medtronic; Connexall; und Mobile Heartbeat.


Nachrichten zum Markt für klinisches Alarmmanagement



  • Im April 2023Mobile Heartbeat, das führende Unternehmen für klinische Kommunikation und Zusammenarbeit, arbeitete mit Akkadian Labs zusammen, um Automatisierungslösungen für Unternehmen und meistverkaufte Produkte voranzutreiben.



  • Im September 2021Baxter erwarb Hill-Rom Services Inc., um die vernetzte Versorgung und medizinische Innovation weltweit auszuweiten.



  • Im Januar 2021Masimo brachte iSirona auf den Markt, einen kompakten, vielseitigen Konnektivitäts-Hub, der die Interoperabilität über den gesamten Versorgungsprozess maximieren soll. Der iSirona-Hub bietet eine effiziente Möglichkeit, bis zu sechs medizinische Geräte am Krankenbett physisch anzuschließen und die Daten automatisch an die Masimo Hospital Automation-Plattform weiterzuleiten, eine herstellerunabhängige Konnektivitätslösung für die EMR-Integration, Überwachungsüberwachung, Alarmmanagement, mobile Benachrichtigungen, Smart Displays und Analytik.


Marktberichtsabdeckung für klinisches Alarmmanagement


Marktbericht-Abdeckung für das klinische Alarmmanagement

Marktberichtsabdeckung für klinisches Alarmmanagement

Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigsten Branchenexperten validiert wurden.

  • Der Bericht gibt einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenteilnehmer mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Geschäftsfinanzen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Einschränkungen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab.

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene.


Anpassungsoptionen:


Der globale Markt für klinisches Alarmmanagement kann weiter nach Bedarf oder nach anderen Marktsegmenten angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Kontaktieren Sie uns, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.



Sie können auch Teile dieses Berichts erwerben. Möchten Sie eine abschnittsweise
Preisliste einsehen?



Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Marktanalyse des klinischen Alarmmanagements (2023-2030)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für klinisches Alarmmanagement waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung des klinischen Alarmmanagements in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärrecherchen wurden durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für klinisches Alarmmanagement durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für klinisches Alarmmanagement durch unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichFachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken Dritter und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für klinisches Alarmmanagement ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Hauptsegmente sind im Bericht als Komponente, Endbenutzer und Region enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für klinisches Alarmmanagement zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Komponente, Endbenutzer und Region des Marktes für klinisches Alarmmanagement durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Sektor des klinischen Alarmmanagements weltweit berücksichtigt wurden.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für klinisches Alarmmanagement und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Marktes für klinisches Alarmmanagement in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -untersegmente

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Markt für klinisches Alarmmanagement in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die von diesen Akteuren angewendet werden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen


Marktgrößen- und Anteilvalidierung


Primärforschung:Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufschlüsselung der Hauptteilnehmer in verschiedenen Regionen


Markt für klinisches Alarmmanagement
Markt für klinisches Alarmmanagement

Markt-Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für klinisches Alarmmanagement zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponente, Endbenutzer und Region auf dem globalen Markt für klinisches Alarmmanagement untersucht wurden.


Das Hauptziel der Global Clinical Alarm Management Market Study


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für klinisches Alarmmanagement wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Ermessensentscheidung für Investitionen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesam attractiveness des Marktes auf regionaler Ebene und boten eine Plattform für die industrielle Teilnehmer, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Marktes für klinisches Alarmmanagement in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Komponente, Endbenutzer und Region

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Branche des klinischen Alarmmanagements

  • Analysieren Sie die Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Intermediäre sowie die Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Marktes für klinisches Alarmmanagement für die Hauptregion

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Marktes für klinisches Alarmmanagement und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen

  • Detaillierte regionale Analyse der Branche



Häufig gestellte Fragen FAQs

Q1: Wie ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Marktes für klinisches Alarmmanagement?

Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für klinisches Alarmmanagement?

Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am Markt für klinisches Alarmmanagement nach Komponente?

Q4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem Markt für klinisches Alarmmanagement?

Q5: Welche Region wird den Markt für klinisches Alarmmanagement dominieren?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für pädiatrische Hörgeräte: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für pädiatrische Hörgeräte: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Typ (Over-the-Ear, [Hinter-dem-Ohr (HdO), Receiver-in-Canal (RIC)], Custom-Hörgerät, [Im-Ohr (IO), Im-Ohrkanal (IOK), Completely-in-Canal (CIC), Invisible-in-Canal (IIC)], Sonstige); Nach Hörverlust (Schallleitungsschwerhörigkeit, Innenohrschwerhörigkeit, gemischte Schwerhörigkeit); Nach Altersgruppe (Teenager (12-18 Jahre), Kinder (5-12 Jahre), Kleinkinder (3-5 Jahre), Neugeborene (0-3 Jahre)); Nach Endverbraucher (Krankenhäuser/Privatkliniken, Online-Shop, Einzelhandelsapotheke, Sonstige) und Region/Land

May 19, 2025

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien & Dienstleistungen); Technologie (Quadrupol-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Fourier-Transformations-Massenspektrometrie (FT-MS), Flugzeit-Massenspektrometrie (TOFMS), Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation-Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF), Magnetsektor-Massenspektrometrie und Sonstige); Anwendung (Proteomik, Metabolomik, Glykomik und Sonstige); Endnutzer (Regierungs- & Akademische Einrichtungen, Pharma- & Biotechnologieunternehmen, Sonstige) und Region/Land

May 8, 2025

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Technik (Anker-Bruststraffung, Sichel-Bruststraffung, Benelli-Lollipop-Lift und Andere); Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und Andere); und Region/Land

May 8, 2025

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Produkt (Instrument, Zubehör & Einwegartikel, Reagenzien & Medien); Nach Technologie (In-vitro-Fertilisation (IVF), künstliche Befruchtung, Sonstige) Nach Endverbraucher (Krankenhäuser, Fertilitätskliniken, Sonstige); und Region/Land

May 5, 2025