- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Modell (wissensbasiertes CDSS, nicht-wissensbasiertes CDSS); Bereitstellungsart (On-Premise-Systeme, webbasierte Systeme, Cloud-basierte Systeme); Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen); Produkt (integriertes CDSS, Standalone-CDSS); und Anwendung (medizinische Diagnose, Krankheitstrend und -management, Unterstützung bei Verschreibungsentscheidungen, Bewertung und Begutachtung, Sonstiges); und Region/Land

Der Markt für Clinical Decision Support Systems wurde im Jahr 2022 auf 4.585,61 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von 8,9 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen. CDSSs sind computergestützte Systeme, die Gesundheitsdienstleistern Informationen und Werkzeuge zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung bereitstellen. Darüber hinaus können CDSSs in elektronische Gesundheitsakten (EHRs) integriert werden und Gesundheitsdienstleistern am Point of Care patientenspezifische Echtzeitinformationen liefern. Laut einem ONC-Datenbericht auf der Grundlage des AHA Information Technology (IT) Supplement zur AHA-Jahresumfrage nahmen im Jahr 2021 rund 88 Prozent der Krankenhäuser am elektronischen Gesundheitsdatenaustausch teil. Das Wachstum von KI, maschinellem Lernen und Datenanalysefähigkeiten verbessert die Effektivität von CDSS, was das Wachstum des Marktes antreibt. Diese Technologien können riesige Datenmengen analysieren und genauere und relevantere Empfehlungen geben. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf Patientenergebnisse und medizinische Fehler gelegt, um die Gesundheitskosten zu senken.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Epic Systems Corporation; Change Healthcare; Oracle; Medical Information Technology, Inc.; Zynx Health, Inc., Wolters Kluwer, MCG Health, Siemens Healthcare GmbH, Veradigm LLC, Wolters Kluwer N.V. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
"Unter den Modellen wird erwartet, dass das Nicht-Wissen im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird."
Basierend auf dem Markt ist er in wissensbasierte CDSS und nicht-wissensbasierte CDSS unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Nicht-Wissen im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Das Wachstum von nicht-wissensbasierten CDSS wird durch die zunehmende Verfügbarkeit von elektronischen Gesundheitsakten und die Verbreitung von digitalen Gesundheitsdaten angetrieben. Sie tragen zu einer verbesserten Effizienz und reduzierten Fehlern bei Diagnose und Behandlung bei, indem sie Inkonsistenzen und potenzielle Probleme aufzeigen, die von menschlichen Klinikern allein möglicherweise übersehen werden.
"Unter den Produkten wird erwartet, dass die integrierten CDSS im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen werden."
Basierend auf dem Produkt ist der Markt in integrierte CDSS und Standalone-CDSS unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die integrierten CDSS im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen werden. Integrierte CDSS zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, klinische Arbeitsabläufe zu optimieren. Durch den direkten Zugriff auf Patientendaten aus der EHR können Gesundheitsdienstleister maßgeschneiderte Empfehlungen und Warnungen erhalten, die auf der Krankengeschichte des Patienten, dem aktuellen Zustand und potenziellen Arzneimittelwechselwirkungen basieren. Diese Echtzeit-Anleitung reduziert nicht nur das Risiko medizinischer Fehler, sondern beschleunigt auch den Entscheidungsprozess und ermöglicht bei Bedarf schnellere Interventionen.
Unter den Anwendungen dominierte unter diesen das Segment der medizinischen Diagnose den Markt im Jahr 2022."
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in medizinische Diagnose, Krankheitstrends und -management, Entscheidungsunterstützung bei der Verschreibung, Bewertung und Beurteilung sowie andere unterteilt. Unter diesen dominierte das Segment der medizinischen Diagnose den Markt im Jahr 2022. Das CDSS-Wachstum durch medizinische Diagnose ist die zunehmende Komplexität der Gesundheitsdaten. Mit der Verbreitung von elektronischen Gesundheitsakten (EHRs) und medizinischer Bildgebung gibt es eine Fülle von Informationen, die effizient verarbeitet und analysiert werden müssen. CDSS nutzt Software, um diese Daten zu durchsuchen und relevante Muster und Korrelationen zu identifizieren, die menschlichen Klinikern möglicherweise nicht sofort ersichtlich sind. Dies unterstützt die Früherkennung von Krankheiten, die personalisierte Behandlungsplanung und genauere Diagnosen.
"Asien-Pazifik hat ein umfangreiches Wachstum"
Es wird erwartet, dass Asien-Pazifik im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie die zunehmende Einführung fortschrittlicher Gesundheitstechnologien, das steigende Gesundheitsbewusstsein, eine wachsende alternde Bevölkerung und eine zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten angetrieben. Laut der Asian Developmental Bank wird bis 2050 jeder vierte Mensch in Asien und im Pazifik über 60 Jahre alt sein. Die Bevölkerung älterer Menschen (über 60 Jahre) in der Region wird sich zwischen 2010 und 2050 verdreifachen und sich fast 1,3 Milliarden Menschen nähern. Die Nachfrage nach genauen und zeitnahen klinischen Entscheidungshilfen hat den Weg für die Einführung von CDSS geebnet, die es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Patientenergebnisse zu verbessern.
Abdeckung des Marktberichts über Clinical Decision Support Systems

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Clinical Decision Support Systems kann je nach Anforderung oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von Clinical Decision Support Systems (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Clinical Decision Support Systems waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Clinical Decision Support Systems in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Clinical Decision Support Systems geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Clinical Decision Support Systems aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Drittanbieterdatenbanken und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Clinical Decision Support Systems erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Modell, Art der Bereitstellung, Komponente, Produkt und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Clinical Decision Support Systems zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Modell, Art der Bereitstellung, Komponente, Produkt und Anwendung des Marktes für Clinical Decision Support Systems durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich Clinical Decision Support Systems weltweit durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Clinical Decision Support Systems und zu den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erhalten. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für Clinical Decision Support Systems zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Modell, Art der Bereitstellung, Komponente, Produkt und Anwendung im globalen Markt für Clinical Decision Support Systems untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Marktstudie zu Clinical Decision Support Systems
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Clinical Decision Support Systems wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem industriellen Teilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch