Enzymmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2022-2028)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Industrielle Enzyme, Spezialenzyme); Typ (Carbohydrasen, Proteasen, Lipasen, Polymerasen & Nukleasen, Sonstige); Quelle (Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Jul 2023

Enzymes Market
Enzymes Market

Der Enzymmarkt wurde im Jahr 2021 auf 12 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit einer CAGR von 6 % wachsen. Enzyme sind hochspezialisierte Proteine, die chemische Reaktionen in lebenden Organismen katalysieren (beschleunigen). Sie wirken, indem sie Moleküle, die als Substrate bekannt sind, an sich binden und in Produkte umwandeln. Da Enzyme sehr spezialisiert sind, kann jedes Enzym nur eine einzige Art von Reaktion oder Substratmolekül katalysieren. Sie sind essenziell für biologische Prozesse wie Verdauung, Stoffwechsel und zelluläre Signalübertragung, da sie chemische Reaktionen schneller und effizienter ablaufen lassen. Die wachsende Nachfrage nach Enzymen ist auf die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränkeprodukten zurückzuführen, und die Verwendung von Enzymen in Tierfutter ist einer der Hauptfaktoren, die die Einführung anorganischer Wachstumsstrategien bei wichtigen Akteuren der Branche auf der ganzen Welt ankurbeln. So brachte DuPont Nutrition & Biosciences beispielsweise im Dezember 2020 Versilk in Nordamerika auf den Markt, ein Clean-Label-Nativenzym zur Optimierung von Textur und Geschmack in Joghurts, trinkbaren Milchprodukten und anderen trinkbaren fermentierten Produkten. Aufgrund der eklatanten Statistiken werden Enzyme für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Lebensmittelverarbeitung, Brauen, Backen und Milchproduktion auf der ganzen Welt, und sie werden auch in der kommenden Zeit zum Wachstum des Marktes beitragen. Die Fähigkeit von Enzymen, Chemikalien in Kosmetika abzubauen, erleichtert die Hautabsorption und erhöht die Produktwirksamkeit. Dies liegt daran, dass Enzyme chemische Reaktionen katalysieren, die größere Moleküle in kleinere zerlegen, wodurch diese leichter durch die Haut gelangen können. Darüber hinaus können Enzyme als natürliche Peelings wirken, abgestorbene Hautzellen entfernen und die Hautstruktur verbessern. Enzyme sind daher ideal für die Verwendung in Peelingmasken, Peelings und Peelings. Enzyme wirken sanfter als andere Peeling-Chemikalien und verursachen weniger wahrscheinlich Hautreizungen oder -schäden. Einige der Einschränkungen auf dem Markt, wie z. B. die hohen Produktionskosten und die strengen Vorschriften, behindern jedoch das Wachstum dieses Marktes auf der ganzen Welt.


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BASF SE, Novozymes, DuPont Danisco, DSM, Merck & Co., Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd, Sanofi, Codexis, Inc., Chr. Hansen Holding A/S, AB Enzymes. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.


Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


„Unter den Produkttypen hatte das Segment der Industrieenzyme im Jahr 2021 einen bedeutenden Marktanteil.“


Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Industrieenzyme und Spezialenzyme unterteilt. Unter diesen erfasste das Segment der Industrieenzyme im Jahr 2021 einen bedeutenden Marktanteil. Dies ist auf die gestiegene Produktnachfrage in einer Vielzahl von Endverbrauchssektoren zurückzuführen, darunter Lebensmittel und Getränke, Waschmittel, Tierfutter, Textilien, Papier und Zellstoff sowie Abwasser. Die Aufnahme von Produkten in Waschmittel wird wahrscheinlich durch die zunehmende Verwendung von Waschmitteln in industriellen und privaten Anwendungen in den Schwellenländern Brasilien, China und Indien vorangetrieben.


„Unter den Typen verzeichnete das Segment der Kohlenhydratasen im Jahr 2021 die höhere CAGR auf dem Markt.“


Basierend auf dem Typ ist der Markt in Kohlenhydratasen, Proteasen, Lipasen, Polymerasen & Nukleasen und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der Kohlenhydratasen auf dem Markt mit einer höheren CAGR wächst. Dies ist auf die steigende Nachfrage aus einer Vielzahl von Endverbrauchsindustrien wie Lebensmitteln und Getränken, Tierfutter und Pharmazeutika zurückzuführen. Der steigende Bedarf an Pektinasen und Amylasen in der Fruchtsaftverarbeitung zur Verflüssigung, Klärung und Mazeration zur Verbesserung von Produktmenge und -qualität dürfte die Nachfrage während des gesamten Prognosezeitraums ankurbeln.


„Nordamerika dominierte den Enzymmarkt im Jahr 2021.“


Enzyme erfreuen sich in Nordamerika aufgrund verschiedener Faktoren zunehmender Beliebtheit. Der wachsende Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Produktionspraktiken in zahlreichen Branchen wie Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika und Textilien. Enzyme können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um den Bedarf an aggressiven Chemikalien und energieintensiven Prozessen zu verringern, die Produktivität zu verbessern, Abfall zu reduzieren und die Umwelt weniger negativ zu beeinflussen. Die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränkeprodukten trägt ebenfalls zum Wachstum des Enzymmarktes bei. So brachte Amano beispielsweise im März 2021 ein Geschmacksenzym für Artikel mit Pflanzenproteinen auf den Markt. Umamizyme Pulse, ein von Amano Enzyme eingeführtes, gentechnikfreies Enzym, soll in einer Vielzahl von Pflanzenproteinp rodukten verwendet werden, um einen angenehmen und wohlschmeckenden Geschmack zu erzielen. Die Expansion der Biotechnologieindustrie in Nordamerika hat ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums des Enzymmarktes gespielt, da neue Technologien und Verfahren für die Enzymherstellung und -formulierung entwickelt wurden, was zu einer verbesserten Effizienz und Kosteneffizienz geführt hat. Das wachsende Verständnis der Vorteile von Enzymen, wie z. B. ihre Fähigkeit, die Qualität und den Nährwert von Tierfutter zu verbessern, hat ebenfalls zur Expansion des nordamerikanischen Enzymmarktes beigetragen. Da die Nachfrage nach alternativen Kraftstoffquellen weiter steigt, hat die Verwendung von Enzymen bei der Herstellung von Biokraftstoffen zugenommen und sich zu einem bedeutenden Markttreiber in der Region entwickelt.


Berichtsabdeckung des Enzymmarktes


Enzymes Market
Enzymes Market

Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Validierung der Marktgrößen- und Prognoseanalyse durch authentifizierte wichtige Branchenexperten.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche.



Anpassungsoptionen:


Der globale Enzymmarkt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungs­methodik für die Analyse des Enzymmarktes (2022-2030)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Enzymmarktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Enzymen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Enzymmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Enzymmarktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Enzymmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Produkttyp, Typ und Quelle. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Enzymmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Produkttyp, Typ und Quelle des Enzymmarktes durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Enzymmarktsektor weltweit durchgeführt.


Aktuelle Marktzufallsschätzung und -prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Enzymmarkt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Hemmnisse und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Enzymmarktes in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Enzymmarkt in Bezug auf die angebotenen Produkte. Auch die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren



Validierung der Marktgröße und des Marktanteils


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen


Enzymes Market
Enzymmarkt


 Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Enzymmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp, Typ und Quelle auf dem globalen Enzymmarkt untersucht wurden.


Das Hauptziel der globalen Enzymmarktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Enzymmarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Enzymmarktes in Bezug auf den Wert (USD). Analyse auch der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Produkttyp, Typ und Quelle

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Enzymindustrie

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Enzymmarktes für die Hauptregion

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Enzymmarktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Chirurgischer Robotikmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Robotersysteme, Instrumente und Zubehör und Dienstleistungen); Anwendung (Allgemeinchirurgie, Urologische Chirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Sonstige); Endverbraucher (Krankenhäuser, Ambulante Operationszentren (ASCs) und Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025