- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Anwendung (Rahmenbau, Isolierung, Dacheindeckung, Fassadenverkleidung, Innenausbau und Sonstige); Endverbraucher (Wohngebäude, Gewerbe und Industrie); und Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für grüne Baustoffe im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate von etwa 11,2 % wachsen wird. Grüne Baustoffe werden auch als umweltfreundliche Baustoffe bezeichnet. Sie können als die Baustoffe definiert werden, die verwendet werden, um ein Gebäude mit geringen Umweltauswirkungen zu errichten. Sie bestehen aus erneuerbaren Ressourcen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach grünen Baustoffen aufgrund des wachsenden Bewusstseins für ihre Vorteile sowie der wachsenden Besorgnis über eine bessere Isolierung und eine umweltfreundliche Umgebung dramatisch gestiegen. So hat beispielsweise der U.S. Green Building Council (USGBC) Hessen als das Bundesland in Deutschland mit der höchsten Anzahl an LEED-zertifizierten grünen Gebäuden ausgezeichnet. Hessen beherbergt fast 3 Millionen GSM (Gramm pro Quadratmeter) an Gebäudefläche, die 95 LEED-zertifizierte Projekte umfasst.
BASF SE, Owens Corning, CertainTeed Corporation, Sika AG, National Fiber Supply Inc., PPG Industries Inc., Alumasc Group Plc, RedBuilt LLC, LafargeHolcim Ltd. und Kingspan Group Plc. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um den Markt für grüne Baustoffe zu entwickeln.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Anwendungen wird die Kategorie Isolierung im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Rahmenbau, Isolierung, Bedachung, Außenverkleidung, Innenausbau und Sonstiges unterteilt. Die Kategorie Isolierung wird im Prognosezeitraum aufgrund der wachsenden hervorragenden Energieeffizienz und der verstärkten Betonung auf die Installation von Innenisolierungslösungen eine höhere CAGR aufweisen. Grüne Baustoffe werden aufgrund unsachgemäßer Isolierung in den Gebäuden für den recycelten Bau des Gebäudes eingesetzt. Darüber hinaus trägt der Eintritt globaler Akteure in Schwellenländer zum Wachstum des Marktes bei. Beispielsweise kündigte CFMoto, ein chinesischer Hersteller von ATVs, seine Pläne an, seine Produkte auf dem indischen Markt einzuführen.
„Unter den Endverbrauchern wird der Wohnbereich im Jahr 2020 einen bedeutenden Anteil am Markt halten“
Basierend auf dem Endverbraucher wurde der Markt für grüne Baustoffe in Wohn-, Gewerbe- und Industriebau unterteilt. Die Kategorie Wohnbau wird im Prognosezeitraum eine stärkere Akzeptanz von grünen Baustoffen erfahren. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Anzahl von Bauvorschriften und -richtlinien zurückzuführen, die energieeffiziente Strukturen vorschreiben. Dies hat einen Markt für umweltfreundliche und energiesparende Materialien geschaffen, die im Wohnungsbau verwendet werden. Beispielsweise kündigten SmartLam North America und RedBuilt im Mai 2020 ihre Partnerschaft an, um Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern Cross-Laminated Timber (CLT)-Produkte und -Lösungen für Projekte mit der beliebten Massivholzbautechnologie zu liefern
„Nordamerika wird einen bedeutenden Anteil am Markt halten“
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2020 im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die Vorschriften für umweltfreundliche Materialien zurückzuführen, die in der Bauindustrie verwendet werden, da Schwellenländer der Region das Wachstum des Marktes vorantreiben. Darüber hinaus wird die breite Ausdehnung der Anwendungen zusammen mit dem Wachstum in der Gewerbe- und Wohnungsbauindustrie und im Gesundheitssektor das Marktwachstum grüner Baustoffe voraussichtlich weiter unterstützen. Darüber hinaus beschleunigt die zunehmende Implementierung von grüner Bautechnologie in vielen Nachrüstungs- und Renovierungsanwendungen das Marktwachstum grüner Baustoffe in der Region weiter. Auch große Akteure auf dem Markt investieren weiterhin in grüne Baustoffe für die Bauindustrie mit fortschrittlicher Nutzung erneuerbarer Energien. Beispielsweise wurden laut dem U.S. Green Building Council (USGBC) im Jahr 2020 in den USA 1.171 Projekte mit der LEED-Zertifizierung für grüne Gebäude mit 281,05 Millionen GSF-Land zertifiziert.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für grüne Baustoffe kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von grünen Baumaterialien (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für grüne Baumaterialien waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Geländefahrzeugen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für grüne Baumaterialien geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für grüne Baumaterialien aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für grüne Baumaterialien ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu erhalten. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Anwendung und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für grüne Baumaterialien zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. verschiedene Anwendungen und Endverbraucher von Geländefahrzeugen. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des Marktes für grüne Baumaterialien weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für grüne Baumaterialien und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für grüne Baumaterialien zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Anwendung und Endverbraucher im globalen Markt für grüne Baumaterialien untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Green Building Material Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für grüne Baumaterialien wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch