Markt für Betrugserkennung im Gesundheitswesen: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Komponente (Services, Software); Bereitstellungsmodelle (On-Premises, On-Demand); Lösungen (Deskriptive Analytik, Predictive Analytics, Prescriptive Analytics); Anwendung (Versicherungsansprüche, Zahlungsintegrität, Apothekenabrechnung, Sonstige); Endbenutzer (Versicherungsgesellschaft, Regierungsbehörden, Drittanbieter, Sonstige) und Region & Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der Markt für Betrugserkennung im Gesundheitswesen wurde im Jahr 2020 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich mit einer CAGR von 25 % wachsen.Betrug im Gesundheitswesen hat zu einem erheblichen Anstieg der Ausgaben im Gesundheitssystem geführt. Laut GAO (General Accounting Office) werden die "Bundsausgaben für wichtige Gesundheitsprogramme von 5,9 % des BIP im Finanzjahr 2020 auf 8,0 % des BIP im Finanzjahr 2050 steigen". Das enorme Geldvolumen im Gesundheitssektor und seine Größe machen ihn zu einem attraktiven Betrugsziel. Die Nachfrage nach Betrugserkennung im Gesundheitswesen steigt aufgrund der wachsenden Zahl von Krankenversicherern, der Zunahme von Betrug bei Apothekenrechnungen und der staatlichen Initiativen zur Reduzierung von Betrug im Zusammenhang mit Gesundheitsdaten. Programme wie die Medicare Fraud Strike Force (OIG 2017), die zur Reduzierung von Betrug beitragen sollen, aber weitere Anstrengungen sind erforderlich, um die Auswirkungen von Betrug besser zu mildern. Laut NCBI-Berichten belief sich die Gesamtzahl der Personen, die zwischen 2005 und 2019 von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen betroffen waren, auf 249,1 Millionen. Davon waren allein in den letzten fünf Jahren weltweit 157,4 Millionen Menschen betroffen. Im Jahr 2018 wurden 2.216 Datenschutzverletzungen aus 65 Ländern gemeldet. Davon war die Gesundheitsbranche mit 536 Verstößen konfrontiert, was bedeutet, dass die Branche im Vergleich zu anderen Industriesektoren mit der höchsten Anzahl von Verstößen konfrontiert ist. Im Jahr 2019 wurden 2.013 Datenschutzverletzungen aus 86 Ländern gemeldet. Im Jahr 2019 belief sich die Gesamtzahl der Gesundheitsdaten, die offengelegt, gestohlen oder illegal weitergegeben wurden, auf 41,2 Millionen aus 505 Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen. Laut IBM beliefen sich die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung im Jahr 2019 auf 3,92 Millionen US-Dollar, während eine Verletzung in der Gesundheitsbranche in der Regel 6,45 Millionen US-Dollar kostet. Die Kosten waren in den USA im Vergleich zu anderen Ländern am höchsten.


KOSTENLOSES MUSTER ALS PDF ANFORDERN


Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Betrugserkennung im Gesundheitswesen



Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


"Unter den Komponenten dominiert das Softwaresegment den Markt im Jahr 2020."


Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Dienstleistungen und Software unterteilt. Es wird erwartet, dass der Markt für Betrugserkennung im Gesundheitswesen ein hohes Wachstum verzeichnen wird, das auf Fortschritte in der Softwaretechnologie, eine hohe Akzeptanzrate von Betrugserkennungssoftware durch Versicherungsunternehmen, den Anstieg der Softwareverfügbarkeit in den entwickelten Regionen und andere Faktoren zurückzuführen ist. So hat beispielsweise Healthcare Cloud eine Patientenanalysesoftware zur Verfolgung von Patientenergebnissen auf den Markt gebracht und nutzt eine umfangreiche Datenbank und proprietäre Analysen, um Verfahren auf der Grundlage von Patientenkomorbiditäten zu empfehlen. Das Softwaresegment erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von XX % wachsen, um bis 2027F eine Marktbewertung von XX Millionen USD zu erreichen.


"Unter den Bereitstellungsmodellen hält das On-Premise-Segment den größten Anteil."


Basierend auf den Bereitstellungsmodellen ist der Markt in On-Premises- und On-Demand-Bereitstellungsmodelle unterteilt. Es wird erwartet, dass das On-Premises-Bereitstellungsmodell aufgrund der hohen Flexibilität, der Pay-as-you-go-Preise und des Mangels an Vorabinvestitionen in Hardware das höchste Wachstum verzeichnen wird. Das On-Premises-Bereitstellungsmodell erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von XX % wachsen, um bis 2027F eine Marktbewertung von XX Millionen USD zu erreichen.


"Unter den Lösungsarten wird erwartet, dass Descriptive Analytics die höchste CAGR aufweist"


Basierend auf den Lösungsarten ist der Markt in deskriptive Analytik, prädiktive Analytik und präskriptive Analytik unterteilt. Die deskriptive Analytik hält den größten Anteil, da sie eine hohe Unterstützung bei der prädiktiven und präskriptiven Analytik bietet. So gaben beispielsweise Vidence und NTT DATA eine Partnerschaft zur Bereitstellung von Predictive Analytics in der Onkologie bekannt. Diese Zusammenarbeit wird eine Kombination aus medizinischen Bildscans, klinischen Daten und Ergebnisdaten nutzen, um ein Vorhersagemodell zu erstellen, das die Behandlungspläne verbessern wird.


"Unter den Anwendungen hält die Überprüfung von Versicherungsansprüchen den größten Anteil"


Basierend auf den Anwendungen ist der Markt in Versicherungsansprüche, Zahlungsrichtigkeit, Apothekenrechnungen und andere unterteilt. Die Überprüfung von Versicherungsansprüchen hält den größten Anteil aufgrund der hohen Anzahl von Personen, die eine Krankenversicherung suchen, der zunehmenden Akzeptanz des Vorauszahlungsmodells bei den Patienten, der Zunahme von betrügerischen Aktivitäten und des steigenden Bedarfs, diese Betrügereien zu kontrollieren. So kündigte beispielsweise Care Shield Insurance die Einführung von Care Shield an, das zahlreiche medizinische Kosten und den Schutz des No Claim Bonus (NCB) vor dem Verfall abdeckt.


"Regierungsbehörden waren die größten Endnutzer des Systems zur Betrugserkennung im Gesundheitswesen."


Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in private Versicherer, Regierungsbehörden, Drittanbieter und andere unterteilt. Regierungsbehörden dominieren den Markt aufgrund der zunehmenden betrügerischen Aktivitäten in Verbindung mit dem aufkommenden Bedarf an Datensicherheit. So besteht beispielsweise die Health Care Fraud (HCF) Unit der Criminal Division, Fraud Section, aus mehr als 70 Staatsanwälten, deren Kernaufgabe es ist, Fälle von Gesundheitsbetrug zu verfolgen, die Patientenschäden und enorme finanzielle Verluste verursachen.


"Nordamerika stellt einen der größten Märkte für globale Betrugserkennung im Gesundheitswesen dar."


Für ein besseres Verständnis der Akzeptanz von Healthcare Fraud Analytics wird der Markt auf der Grundlage von Regionen/Ländern analysiert, darunter Nordamerika (USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und das übrige APAC) und der Rest der Welt. Nordamerika dominiert den Markt für Healthcare Fraud Analytics im Jahr 2020 aufgrund der steigenden Zahl von Menschen, die eine Krankenversicherung suchen, der zunehmenden betrügerischen Aktivitäten und des Anstiegs der staatlichen Initiativen zur Betrugsbekämpfung sowie der Fortschritte in der Technologie. Laut der National Healthcare Anti-Fraud Association (NHCAA) kostet der Betrug im Gesundheitswesen die USA fast 68 Milliarden US-Dollar pro Jahr.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenteilnehmer mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten, das Produktportfolio, Expansionsstrategien und die jüngsten Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgehende regionale/länderspezifische Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für Betrugserkennung im Gesundheitswesen kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für die globale Erkennung von Betrug im Gesundheitswesen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz der Betrugserkennungstechnik mit zahlreichen Anwendungen, einschließlich Versicherungsansprüchen, Zahlungsintegrität, Apothekenrechnungen und anderen, zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, die die Branche betreffen, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Healthcare Fraud Detection aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen einschließlich Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Komponente, Bereitstellungsmodelle, Lösungstyp, Anwendung, Endbenutzer und Region. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz des Healthcare-Betrugserkennungssystems in wichtigen Regionen zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des globalen Marktes für Healthcare Fraud Detection zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Anzahl von Betrugsfällen bei Apothekenrechnungen, die steigende Anzahl von Krankenversicherern und Regierungsinitiativen zur Reduzierung von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der Betrugserkennung im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt durchgeführt.


Aktuelle Markgrößenschätzung & Prognose


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Healthcare Fraud Detection und die Marktanteile verschiedener Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Branchenakteuren zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf Wert (USD) und die Akzeptanzrate globaler Healthcare-Fraud-Detection-Systeme in den wichtigsten Regionen/Ländern

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Healthcare-Fraud-Detection-Markt und die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und Marktanteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedenen Regionen



Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Healthcare-Fraud-Detection-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Komponente, Bereitstellungsmodelle, Lösungstyp, Anwendung und Endbenutzer in mehrere Segmente unterteilt.


Hauptziel der globalen Healthcare-Fraud-Detection-Marktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends der Healthcare-Fraud-Detection wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden durch die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene bestimmt, wodurch den Branchenteilnehmern eine Plattform geboten wird, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Healthcare-Fraud-Detection-Systems in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente, die die Branche betreffen

  • Zu den in der Studie berücksichtigten Segmenten gehören Komponente, Bereitstellungsmodelle, Lösungstyp, Anwendung, Endbenutzer

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Healthcare-Fraud-Detection-Industrie

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen Healthcare-Fraud-Detection-Marktes für die wichtigsten Regionen, einschließlich Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Rest von APAC) und Rest der Welt

  • Unternehmensprofile der Top-Akteure, die auf dem globalen Healthcare-Fraud-Detection-Markt tätig sind, und die Wachstumsstrategien, die die Marktakteure anwenden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte regionale/länderspezifische Analyse der Branche


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Produkttyp (verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege & Medizinprodukte und Sonstige); Apothekentyp (unabhängige Apotheken, Filialapotheken, E-Apotheken und Sonstige); Zielgruppe (Herz-Kreislauf, Schmerzlinderung/Analgetika, Vitamine/Mineralien/Nährstoffe, Antiinfektiva, Antidiabetika und Sonstige); und Region/Provinzen

August 8, 2025