- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Technologie (monoklonale Antikörper, Zell- und Gentherapien, Zytokine, Sonstige); Anwendung (Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanom, Prostatakrebs, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser, Strahlentherapiezentren, Krebsforschungsinstitute); und Region/Land
Der Markt für intratumorale Krebstherapien wurde im Jahr 2022 auf 151,5 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 9,9 % wachsen.Intratumorale Krebstherapien sind eine Art der Krebsbehandlung, bei der therapeutische Wirkstoffe direkt in den Tumorbereich eingebracht werden. Im Gegensatz zu systemischen Behandlungen, die im gesamten Körper zirkulieren, zielen intratumorale Therapien auf Krebszellen innerhalb des Tumors ab und minimieren gleichzeitig die Exposition gesunder Gewebe. Wachsende Fortschritte in der Immuntherapie, einschliesslich Immun-Checkpoint-Inhibitoren, CAR-T-Zell-Therapien und onkolytischen Viren, treiben das Interesse an intratumoralen Anwendungen an. Diese Therapien stimulieren die Immunantwort des Körpers, um Krebszellen direkt innerhalb des Tumors anzugreifen und zu zerstören.So genehmigte die FDA im Februar 2021 beispielsweise Merck's Keytruda (Pembrolizumab) zur Behandlung von Hochrisiko-Blasenkrebs ohne Muskelbefall, der nicht auf eine BCG-Therapie anspricht. Diese Zulassung unterstreicht das Potenzial von Immuntherapien bei intratumoralen Anwendungen. Darüber hinaus treibt der Trend zur personalisierten Medizin die Entwicklung von intratumoralen Therapien voran, die auf die genetischen Profile und Tumorcharakteristika einzelner Patienten zugeschnitten sind. Dieser Ansatz verbessert die Behandlungseffektivität und reduziert Nebenwirkungen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind AstraZeneca, Amgen Inc., Eli Lilly and Company, AbbVie Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd, Novartis AG, Merck & Co., Inc, Bayer AG, Pfizer Inc., Bristol-Myers Squibb Co. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.
In der Studie präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Technologien hielt das Segment der monoklonalen Antikörper im Jahr 2022 einen beträchtlichen Marktanteil.“
Basierend auf der Technologie wurde der Markt in monoklonale Antikörper, Zell- und Gentherapien, Zytokine und Sonstige kategorisiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der monoklonalen Antikörper aufgrund ihres Potenzials, spezifische Krebszellen anzugreifen, Immunantworten auszulösen und Off-Target-Effekte zu minimieren, mit einer höheren CAGR im Markt wachsen wird. Monoklonale Antikörper werden in der systemischen Krebsbehandlung weit verbreitet eingesetzt, und ihre Anwendung in intratumoralen Therapien gewinnt aufgrund ihrer Präzision und Wirksamkeit an Bedeutung.So erhielt beispielsweise GSKs Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Blenrep (Belantamab Mafodotin-blmf) die FDA-Zulassung zur Behandlung des rezidivierenden oder refraktären Multiplen Myeloms.
„Unter den Anwendungen hielt das Lungenkrebssegment im Jahr 2022 einen beträchtlichen Marktanteil.“
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in Lungenkrebs, Brustkrebs, Melanom, Prostatakrebs und Sonstige kategorisiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Lungenkrebssegment aufgrund der hohen Inzidenz von Lungenkrebs und der zunehmenden Einführung innovativer Therapien zur Behandlung dieser herausfordernden Krankheit mit einer höheren CAGR im Markt wachsen wird. Darüber hinaus können Standardbehandlungen für Lungenkrebs wie Operation, Chemotherapie und Bestrahlung Einschränkungen und erhebliche Nebenwirkungen haben. Intratumorale Therapien zielen darauf ab, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem sie die Tumorzellen angreifen und gleichzeitig Schäden an gesundem Gewebe minimieren.So entwickeln Varian Medical Systems im Jahr 2021 innovative Techniken zur lokalen Behandlung von NSCLC, einschliesslich intratumoraler Therapien namens Elekta. Diese Techniken zielen darauf ab, Tumore innerhalb der Lunge anzugreifen und gleichzeitig Schäden an gesundem Lungengewebe zu minimieren.
„Unter den Endnutzern wies das Krankenhaussegment im Jahr 2022 die höchste CAGR im Markt auf.“
Basierend auf den Endnutzern wurde der Markt in Krankenhäuser, Strahlentherapiezentren und Krebsforschungsinstitute kategorisiert. Unter diesen wird die Kategorie der Krankenhäuser im Prognosezeitraum eine höhere Akzeptanz von intratumoralen Krebstherapien erfahren. Die steigende Krebsinzidenz und das wachsende Krebsbewusstsein in der Bevölkerung haben zu einer erhöhten Anzahl von Patienten geführt, die medizinische Versorgung und Technologie in Krankenhäusern suchen. Darüber hinaus bieten Krankenhäuser einen multidisziplinären Ansatz, um verschiedene Spezialisten wie Endokrinologen, chirurgische Onkologen, medizinische Onkologen, Radiologen und Pathologen zusammenzubringen, um eine umfassende und personalisierte Versorgung von Krebspatienten zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügen Krankenhäuser oft über chirurgische Teams, die Erfahrung in der Durchführung komplexer Schilddrüsenoperationen haben, einschliesslich der totalen Thyreoidektomie und der Lymphknotendissektion, die für die Behandlung von Krebs unerlässlich sind.
„Nordamerika dominierte im Jahr 2022 den Markt für intratumorale Krebstherapien.“
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für intratumorale Krebstherapien in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, was auf die zunehmende Krebsprävalenz und das wachsende Bewusstsein für intratumorale Krebstherapien bei Angehörigen der Gesundheitsberufe und der Bevölkerung, die Entwicklung fortschrittlicher bildgebender Verfahren und den Anstieg der Behandlungsoptionen zurückzuführen ist.So ist Krebs laut der American Cancer Society im Jahr 2020 die zweithäufigste Todesursache in den USA, übertroffen nur von Herzerkrankungen. Für 2022 werden in den USA etwa 609.360 Todesfälle durch Krebs erwartet, was etwa 1.670 Todesfällen pro Tag entspricht.
Marktberichtsumfang für intratumorale Krebstherapien
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für intratumorale Krebstherapien kann weiter an die Anforderungen oder ein anderes Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von intratumoralen Krebstherapien (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für intratumorale Krebstherapien waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von intratumoralen Krebstherapien in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgrösse zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für intratumorale Krebstherapien durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgrösse zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgrösse der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgrösse
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudien wurden durchgeführt, um die historische Marktgrösse des Marktes für intratumorale Krebstherapien über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Präsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschliesslichFachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgrösse des Marktes für intratumorale Krebstherapien ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Technologie, Anwendung und Endnutzer enthalten. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgrösse verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalyseum die aktuelle Marktgröße des Marktes für intratumorale Krebstherapien zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Technologie, Anwendung und Endnutzer des Marktes für intratumorale Krebstherapien durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Marktsektor für intratumorale Krebstherapien weltweit durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für intratumorale Krebstherapien und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch primäre Interviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung:Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) einschließlich Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head, Regional Head, Country Head usw.) in den wichtigsten Regionen durchgeführt. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markt-Engineering
Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für intratumorale Krebstherapien zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Technologie, Anwendung und Endnutzer auf dem globalen Markt für intratumorale Krebstherapien untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Intratumoral Cancer Therapies Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für intratumorale Krebstherapien wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidung auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch