- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt nach Konzentration (Bis zu 5 %, 5 %-10 %, Mehr als 10 %), nach Qualität (Standard, Premium), nach Verpackung (Flaschen, Dosen, Sonstige), nach Vertriebskanal (Spirituosengeschäfte, Bars, Brauerei, Hotels & Restaurants, Sonstige), Region (Kanto, Kansai, Chubu & Sonstige)
Der japanische Biermarkt wurde im Jahr 2024 auf 24.700 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 3,5 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, was auf die steigende Nachfrage von jungen Kunden zurückzuführen ist.
Japan hat einen reifen Biermarkt, der sich zusammen mit den Konsumentenpräferenzen und demografischen Veränderungen weiterentwickelt. Der Markt war traditionell auf große inländische Brauereien wie Asahi, Kirin und Suntory konzentriert, während der Gesamtverbrauch aufgrund einer alternden Bevölkerung und eines wachsenden Gesundheitsbewusstseins zurückgegangen ist. Dennoch besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach wichtigen Segmenten, insbesondere nach 5-10 Prozent ABV, die den größten Marktanteil besitzen, da sie hinsichtlich der Alkoholstärke und der Zugänglichkeit für den Verbraucher ausgewogen sind. Um den Volumenrückgang im Umsatz einzudämmen, haben sich die Unternehmen auf die Diversifizierung ihrer Produkte konzentriert. Dies wird ein Wachstum bei Low-Malt-Getränken (Happoshu), neuartigen Getränken (dritte Kategorie) und luxuriösen, handwerklich gebrauten Bieren sein. Craft-Bier hat ein deutliches Wachstum erzielt, insbesondere bei der Jugend und in den Städten, da es das Bedürfnis nach Vielfalt und Qualität befriedigt.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des japanischen Biermarktes beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten herausgefunden hat.
Nachhaltigkeit und lokale Beschaffung:
Der Nachhaltigkeitstrend ist ein bemerkenswertes Merkmal der japanischen Bierindustrie, das durch ein zunehmendes Umweltbewusstsein angetrieben wird. Die Brauereien reagieren darauf, indem sie umweltfreundliches Brauen einführen, Fälle mit fehlgeschlagenen Verpackungen minimieren und lokale Materialien verwenden. Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Wert in der Branche, sei es in Solaranlagen, wiederverwendbaren Flaschen und energiesparenden Brauverfahren, die von großen Unternehmen oder Craft-Brauereien angewendet werden. Parallel dazu hat sich die lokale Beschaffung zu einem weiteren wichtigen Verkaufsargument entwickelt, da diese Verbraucher von der Rückverfolgbarkeit und der lokalen Authentizität angezogen werden. Die Brauereien verwenden lokale Produkte: Hopfen, Reis und Gerste und sogar japanische Aromen wie Yuzu und Sansho-Pfeffer, wodurch sie stärkere Beziehungen zur Gemeinde aufbauen und den lokalen Gemeinschaften zugute kommen, indem sie den lokalen Wirtschaftskreislauf stärken.
Dieses Muster wird besonders von jüngeren (städtischen) Verbrauchern berücksichtigt, die Marken kaufen möchten, die ihre Ethik und ihre Umweltbedenken widerspiegeln. Da Japan bestrebt ist, seine landesweiten Ziele zur Kohlenstoffreduzierung zu erreichen, trägt nachhaltiges Brauen und die Beschaffung im Inland nicht nur zur Förderung des Markenimages bei, sondern sichert auch die Zukunft des Biergeschäfts im wachsenden, umweltbewussten Bereich.
Dieser Abschnitt enthält eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des Japan Biermarktberichts sowie Prognosen auf Länder- und regionaler Ebene für 2025-2033.
Die Kategorie 5%-10% hat ein vielversprechendes Wachstum auf dem Biermarkt gezeigt.
Basierend auf der Konzentration ist der japanische Biermarkt in bis zu 5 %, 5 %-10 % und über 10 % Alkoholgehalt (ABV) unterteilt. Von diesen hat das Segment 5%-10% den größten Teil des Marktes eingenommen. Die Gründe, warum die Kategorie eine hohe Nachfrage aufweist, könnten darin liegen, dass die meisten Biere in dieser Kategorie erhältlich sind, der perfekte Alkoholgehalt, der befriedigende Empfindungen hinterlässt, ohne zu berauschen, und die hohe Nachfrage in der breiten Bevölkerung. Diese Art von Likör eignet sich gut für ungezwungene und gesellige Trinkgelegenheiten, da die Verbraucher ihn gerne konsumieren und die Tatsache lieben, dass sich das einfache Getränk im Mund und im Hals gut anfühlt. Außerdem gehören beliebte inländische und internationale Biermarken zu diesem Segment, was es für die Verbraucher leichter zugänglich und vertrauenswürdiger macht.
Die Kategorie Standardbier dominiert den japanischen Biermarkt.
Der Markt ist nach Qualität in Standard und Premium unterteilt. Die Standardkategorie hat den größten Teil des Marktanteils eingenommen. Dies ist hauptsächlich auf seine Erschwinglichkeit, seine hohe Verfügbarkeit und seine Attraktivität für die breite Masse als Verbraucherbasis zurückzuführen. Große inländische Brauereien bieten üblicherweise Standardbiere an, die vor allem an sozialen und zwanglosen Orten zum täglichen Trinken beliebt sind. Während das Premiumsegment im Aufwind ist, was auch auf die zunehmende Beliebtheit von Craft-Bieren, Importen und neuen Geschmacksrichtungen zurückzuführen ist, macht das Segment immer noch einen kleineren Teil des Marktes aus und ist vor allem für junge und anspruchsvollere Konsumenten attraktiv, die Vielfalt und Qualität suchen.
Es wird erwartet, dass Kanto im Prognosezeitraum beträchtlich wachsen wird.
Die Region Kanto, die aus großen Präfekturen wie Tokio, Kanagawa, Chiba, Saitama, Ibaraki, Tochigi und Gunma besteht, ist einer der größten und dynamischsten Märkte für den Bierkonsum in Japan. Da Kanto das bevölkerungsreichste Gebiet ist und sich dort eine der Hauptstädte des Landes, Tokio, befindet, gibt es eine riesige Bevölkerung mit einer großen Bandbreite an Konsumenten, die unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben haben, was der Förderung eine starke Nachfrage in allen Bierkategorien verleiht. Die hohe Dichte an Restaurants, Bars und Izakayas sowie das pulsierende Nachtleben und die hohe Intensität des geselligen Trinkens tragen alle zu einem stetigen Bierverkauf in der Region bei.
Kanto hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Zentrum für Craft- und Premium-Biere entwickelt, um mit den Veränderungen der Gewinnorientierten hin zu weniger gewöhnlichen Geschmäckern und besseren Qualitätsbieren Schritt zu halten. Dies hat zur Expansion lokaler Brauereien und Mikrobrauereien geführt, die lokale Produkte herstellen, die sowohl für die Einwohner als auch für Ausländer attraktiv sind. Auch wenn es Alternativen wie Chuhai und alkoholfreie Getränke gibt, hat Bier immer noch einen großen Anteil am Markt für alkoholische Getränke.
Der japanische Biermarkt ist wettbewerbsintensiv und wird von mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern dominiert. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Heineken Japan KK, Sapporo Breweries Limited, Asahi Group Japan, Ltd., Suntory Holdings Limited, AB InBev Japan LLC, Kirin Holdings Company, Limited, Baird Brewing Company, Echigo Beer Co., Ltd, Diageo Japan K.K. und Orion Breweries, Ltd.
Neueste Entwicklungen auf dem japanischen Biermarkt
Im Jahr 2024 kündigte Rise & Win Kamikatz die Einführung seines Kollaborationsbiers namens BOCK TO THE FUTURE an. Das Unternehmen arbeitete mit der Hair of the Dog Brewing Company zusammen, einem festen Bestandteil der renommierten Brauerei in Portland.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 3,5 % |
Marktgröße 2024 | 24.700 Millionen USD |
Regionale Analyse | Kanto, Chubu, Kansai und andere |
Wichtigste Beitragsregion | Es wird erwartet, dass Kanto den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Profilierte Unternehmen | Heineken Japan KK, Sapporo Breweries Limited, Asahi Group Japan, Ltd., Suntory Holdings Limited, AB InBev Japan LLC, Kirin Holdings Company, Limited, Baird Brewing Company, Echigo Beer Co., Ltd, Diageo Japan K.K. und Orion Breweries, Ltd. |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Konzentration, nach Qualität, nach Verpackung, nach Vertriebskanal, nach Region |
Die Studie umfasst eine Marktumfangs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten bestätigt wurde.
Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche.
Der Bericht enthält eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenkollegen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf den wichtigsten Finanzkennzahlen, den Artportfolios, den Expansionsstrategien und den jüngsten Entwicklungen liegt.
Detaillierte Untersuchung der Treiber, Hemmnisse, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
Tiefgehende Analyse der Branche auf regionaler Ebene.
Der japanische Biermarkt kann je nach den Anforderungen oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus ist sich UnivDatos bewusst, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben; zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt des japanischen Biermarktes prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen zu bewerten. Wir führten umfassende Sekundärrecherchen durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Zusätzlich führten wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette für Bier durch. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend wandten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden an, um die Marktgröße von Industriesegmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des japanischen Biermarktes abzuleiten. Wir haben die Daten in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, nach Konzentration, nach Qualität, nach Verpackung, nach Vertriebskanal und nach Regionen innerhalb des japanischen Biermarktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem japanischen Biermarkt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Markattraktivität hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen Prognose und Marktgröße des japanischen Biermarktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Segmentierung des japanischen Biermarktes: Die Segmente in der Studie umfassen Bereiche nach Konzentration, nach Qualität, nach Verpackung, nach Vertriebskanal und nach
Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der japanischen Bierindustrie.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselgebiete wie Kanto, Chubu, Kansai und Andere.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des japanischen Biermarktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.
F1: Wie groß ist der aktuelle Marktanteil und das Wachstumspotenzial des japanischen Biermarktes?
Der japanische Biermarkt wurde im Jahr 2024 auf 24.700 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2025-2033) voraussichtlich mit einer CAGR von 3,5 % wachsen.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am japanischen Biermarkt nach Konzentration?
Das Segment von 5 bis 10 % hält einen beträchtlichen Marktanteil der verschiedenen Konzentrationsarten. Da die Kategorie die meisten gemäßigten und Party trinkenden Kunden anspricht, wird erwartet, dass das Segment auch in den kommenden Jahren einen beträchtlichen Anteil halten wird.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des japanischen Biermarktes?
• Premiumisierung & Wachstum von Craft Beer: Die steigende Nachfrage nach hochwertigen, handwerklich gebrauten Bieren verändert die japanische Bierlandschaft. Die Konsumenten zeigen eine starke Präferenz für Premium- und Craft-Beer-Optionen, die einzigartige Aromen, Qualität aus Kleinserien und lokalen Charakter bieten.
• Gesundheitsbewusstes Konsumverhalten: Da immer mehr Konsumenten einen gesünderen Lebensstil pflegen, steigt das Interesse an alkoholarmen, kalorienarmen und funktionalen Bieroptionen. Dieser Wandel zwingt die Brauereien, zu innovieren und ihre Produktlinien zu diversifizieren.
F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem japanischen Biermarkt?
• Rückgang von Happoshu und Aufstieg von echtem Bier: Mit der Reifung des Konsumentengeschmacks und der Verringerung von Steuervorteilen ist eine deutliche Verlagerung von Happoshu- und New-Genre-Bieren hin zu vollmundigem, traditionellem Bier zu beobachten. Dies revitalisiert den Kernbiermarkt und eröffnet Raum für neue Innovationen.
• Nachhaltigkeit und lokale Beschaffung: Umweltbewusste Produktion wird zur Priorität. Brauereien konzentrieren sich zunehmend auf die Beschaffung lokaler Zutaten, umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Brauverfahren, um sich an den Werten der Verbraucher und den Umweltzielen auszurichten.
F5: Was sind die größten Herausforderungen auf dem japanischen Biermarkt?
• Alternde Bevölkerung und sinkender Inlandsverbrauch: Japans demografische Entwicklung trägt zu einem schrumpfenden Inlandsbiermarkt bei. Angesichts einer alternden Bevölkerung und jüngerer Generationen, die weniger Alkohol trinken, wird es zunehmend schwieriger, das Wachstum aufrechtzuerhalten.
• Intensiver Wettbewerb auf dem Markt: Der Markt ist sowohl mit einheimischen Größen als auch mit aufstrebenden Craft-Brauern überfüllt, was es schwierig macht, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen und die Markentreue zu erhalten. Preiskämpfe und Werbedruck setzen die Margen der Hersteller zusätzlich unter Druck.
F6: Welche Region dominiert den japanischen Biermarkt?
Die Kanto-Region dominiert den japanischen Biermarkt aufgrund der steigenden Nachfrage aus großen städtischen Zentren.
Q7: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem japanischen Biermarkt?
Einige der Top-Bierfirmen in Japan sind:
• Heineken Japan KK
• Sapporo Breweries Limited
• Asahi Group Japan, Ltd.
• Suntory Holdings Limited
• AB InBev Japan LLC
• Kirin Holdings Company
• Limited, Baird Brewing Company
• Echigo Beer Co.Ltd
• Diageo Japan K.K.
• Orion Breweries, Ltd
Q8: Welche Chancen gibt es für Unternehmen auf dem japanischen Biermarkt?
• Exportexpansion und Erholung des Tourismus: Mit der Erholung des internationalen Tourismus und dem steigenden globalen Interesse an der japanischen Kultur haben Brauereien eine einmalige Chance, ihre Exporte auszubauen. Regionale Biere und Craft-Biere sind besonders gut positioniert, um Touristen und ausländische Märkte anzusprechen, die authentische japanische Erlebnisse suchen.
• Innovation in alkoholfreien Segmenten: Mit der wachsenden Nachfrage nach einem gesünderen Lebensstil bietet die Kategorie der alkoholfreien und alkoholarmen Biere erhebliches Wachstumspotenzial. Kontinuierliche Innovationen in Geschmack, Branding und Funktionalität erschließen neue Konsumentensegmente und fördern eine breitere Marktakzeptanz.
Q9: Wie beeinflussen Konsumentenpräferenzen die Produktentwicklung auf dem japanischen Biermarkt?
Der Trend geht hin zu personalisierten und saisonalen Angeboten: Japanische Konsumenten suchen zunehmend nach Vielfalt und Neuheiten bei ihrer Bierauswahl. Dies hat Brauereien dazu veranlasst, limitierte, saisonale und regionsspezifische Biere auf den Markt zu bringen, die auf den sich entwickelnden Geschmack und die kulturellen Momente zugeschnitten sind.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch