MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck: Aktuelles Szenario und Prognose (2019-2025)

Schwerpunkt auf Komponente ((Produkt (Professional/Industrieller Drucker, Personal/Desktop-3D-Drucker), Material (Polymer, Kunststoff, Metalle und Legierungen, Keramik, andere Materialien), Technologie (Fused Deposition Modeling, Selektives Lasersintern, Stereolithographie, Elektronenstrahlschmelzen, Laminated Object Manufacturing, andere Technologien), Anwendung (Herstellung von Funktionsteilen, Montage und Zusammenbau, Prototypenmodellierung, Forschung, Modellguss, Visuelle Hilfsmittel, Präsentationsmodellierung, andere Anwendungen), Konstruktionsverfahren (Extrusion, Pulverbindung), Bereich (Bauwesen, Architektur, Sonstiges), Endverbrauchersektor (Gewerbe, Wohnen, Industrie, Sonstiges) und Land

Letzte Aktualisierung:

Sep 2021


Der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck wurde 2018 auf 37,54 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich bis 2025 103,7 Mio. USD erreichen, was einer angemessenen CAGR von 13,5 % im Prognosezeitraum (2019-2025) entspricht.3D-Druck, auch als additive Fertigung bezeichnet, ist eine Kombination von Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Objekte aus dem 3D-Modell oder anderen elektronischen Datenquellen. Im Fall des 3D-Drucks werden zahlreiche Schichten verschiedener Arten von Druckmaterialien unter Maschinensteuerung geformt, um ein dreidimensionales Objekt zu erstellen. Da die 3D-Druckindustrie in Bezug auf Akzeptanz und Anwendungen stetig wächst, werden die Ausgaben für 3D-Druck im Nahen Osten und in Afrika (MEA) laut International Data Corporation (IDC) von 470 Mio. USD im Jahr 2015 auf 1,3 Mrd. USD bis 2019 steigen. Der 3D-Druck expandiert rasant in den Industrien, in denen physische Komponenten zum Einsatz kommen, bis hin zum groß angelegten Engineering. Neue Drucktechnologien können eine ganze Reihe von Materialien verarbeiten, darunter unter anderem Beton, Stahl und Keramik. Der 3D-Druck und seine Anwendung im Bau-/Infrastrukturbereich haben eine breite Akzeptanz gefunden, Designer müssen das Objekt in 3D betrachten und visualisieren. Der Bau ist einer der lukrativen Märkte für den 3D-Druck, da die meisten Informationen, die zur Erstellung eines Artikels benötigt werden, aus dem Designprozess stammen und die Branche bereits Erfahrung in der computergestützten Fertigung hat. Darüber hinaus würde das Aufkommen der Building Information Modeling (BIM) weitreichende Wachstumschancen für den Einsatz der Technologie im Bau-/Infrastrukturbereich bieten. In der Bauindustrie wird die 3D-Drucktechnologie zur Herstellung von Baukomponenten oder zum Drucken der gesamten Gebäudestruktur eingesetzt. 3D-Drucktechniken werden als eine Lösung für die weltweite Wohnungsnot angesehen.


  KOSTENLOSES MUSTER-PDF ANFORDERN 


Vorteile des 3D-Drucks im Bausektor



  • Arbeitseffizienz:Basierend auf den von Winsun gemachten Aussagen kann der 3D-Druck die Arbeits- und Materialkosten um 90 % bzw. 50 % senken, die Opportunitätskosteneinsparungen werden auf 19.000 £ (24.794,15 USD) in Bezug auf die Arbeit und 7.400 £ (9.656,67 USD) in Bezug auf das Material geschätzt, was sich auf insgesamt 26.400 £ (34.450,81 USD) pro Wohneinheit addiert.

  • Zeit- und Kosteneinsparungen:Die Anwendung des 3D-Drucks wird voraussichtlich die Gesamtausgaben von Bauprojekten effektiv reduzieren. Unternehmen haben den 3D-Druck eingesetzt, um die Materialkosten um fast die Hälfte der ursprünglichen Kosten zu senken.

  • Umwelt-/Wirtschaftliche Aspekte:Aufstrebende 3D-Druckunternehmen wie Winsun und CyBe entwickeln neue Innovationen, um die Verwendung von günstigeren und recycelten Ressourcen wie Mischton und Flugasche zur Herstellung von optimiertem Beton zu steigern.

  • Designkomplexität:Viele Architekturprojekte werden entweder aufgrund übermäßiger Kosten oder Designkomplexität abgelehnt, aber mit dem Einsatz von 3D-Druck ist dies möglicherweise nicht der Fall. Der 3D-Druck würde eine Reihe komplexer und anspruchsvoller Designs einführen, die nur durch die Vorstellungskraft des Designers und die Computerdesign-Fähigkeiten begrenzt sind. Designs können einfach programmiert und durch 3D-Druck erreicht werden.


Steigende Ausgaben für Produktentwicklung und F&E-Aktivitäten, zunehmende regulatorische Unterstützung durch nationale und lokale Regierungsstellen und die wachsende Infrastrukturentwicklung in der Region Naher Osten sind der wichtigste Treiber für die Einführung der 3D-Drucktechnologie im Bau-/Infrastrukturbereich in der MENA-Region. Darüber hinaus entwickelt sich der Beton-3D-Druck in den VAE mit der Gründung von Concreative Middle East – einer Partnerschaft zwischen Freyssinet, e-construct und Draw Link Group – im Wert von 6 Mio. AED (1,63 Mio. USD) zu einem industriellen Maßstab.


„Unter den Komponententypen dominierte das Produktsegment (Drucker) den Markt und machte 2018 einen Anteil von 36,4 % aus.“


Basierend auf der Komponente unterteilt der Bericht den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck in Produkt, Material, Service und Sonstiges (Software). Im Jahr 2018 dominierte das Produktsegment den Markt und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum 2019-2025 dominant bleiben.


„Professional Printer war der am häufigsten verwendete Druckertyp, gefolgt von Desktop-Druckern“


Basierend auf dem Produkt (Drucker) wird der Markt in Professional/Industrielle Drucker und Personal/Desktop-3D-Drucker unterteilt. Professional/Industrielle Drucker dominierten den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck und werden voraussichtlich ihre Dominanz im gesamten Analysezeitraum beibehalten. Für Desktop-3D-Drucker wird im Analysezeitraum ein CAGR-Wachstum von 15,2 % erwartet.


„Unter den Materialtypen entfielen 2018 33,7 % auf das Betonsegment, das den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck bis 2025 dominieren soll.“


Auf der Grundlage des Materialtyps unterteilt der Bericht den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck in Beton, Kunststoff, Metalle und Legierungen, Keramik und Sonstiges. Im Jahr 2018 dominierte das Betonsegment den Markt, jedoch wird für das Keramiksegment im Analysezeitraum ein enormes CAGR-Wachstum von 15,5 % erwartet. Basierend auf der Serviceart wird der Markt in kundenspezifisches Design und Fertigung sowie Kundendienst unterteilt. Im Jahr 2018 erwirtschaftete Custom Design and Manufacturing einen Umsatz von 4,06 Millionen US-Dollar im MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck.


„Die Technologie Fused Deposition Modelling dominierte den Markt mit einem Anteil von 31,6 % im Jahr 2018“


Basierend auf der Technologie wird der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck in Fused Deposition Modelling, selektives Lasersintern, Stereolithographie, Elektronenstrahlschmelzen und Laminated Object Manufacturing unter anderem unterteilt. Im Jahr 2018 dominierte die Technologie Fused Deposition Modelling den Markt, jedoch wird für die Technologie Elektronenstrahlschmelzen im Analysezeitraum das höchste CAGR-Wachstum von 15,9 % erwartet.


Marktgröße des Infrastruktur-3D-Drucks nach Technologieart, MENA 2018-2025 (Mio. USD)



„Unter den Anwendungstypen wird erwartet, dass Funktionsteile den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck bis 2025 dominieren.“


Je nach Anwendungstyp wird der Markt in Funktionsteile, Montage und Zusammenbau, Prototypenmodellierung, Schulung & Beratung, Metallguss, Metallguss, Visuelle Hilfsmittel und Präsentationsmodellierung unterteilt. Im Jahr 2018 nahmen Funktionsteile den größten Anteil ein, gefolgt von der Anwendung Montage und Zusammenbau im regionalen 3D-Druckmarkt.  Die Onkologie-Anwendung wird jedoch im Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Trends zunehmen.


„Unter den Konstruktionsmethoden dominierte die Extrusionsmethode den Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die Dominanz beibehalten“


Basierend auf der Konstruktionsmethode wird der Markt in Extrusion und Pulverbindung unterteilt. Der Extrusionstyp nahm 2018 den größten Anteil von 72,1 % ein. Es wird erwartet, dass das Segment auch im Analysezeitraum 2019-2025 mit dem höchsten CAGR wächst. Basierend auf dem Bereichstyp wird der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck in Bauwesen, Architektur und Sonstiges unterteilt. Das Bausegment dominierte den Markt und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 28,89 Mio. USD. Darüber hinaus wird der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck basierend auf dem Endverbraucher in Gewerbe, Wohnen, Industrie und Sonstiges unterteilt. Das gewerbliche Segment dominierte 2018 den Markt, jedoch wird erwartet, dass der Wohnsektor im Analysezeitraum die höchste Akzeptanz des 3D-Drucks in der MENA-Region verzeichnen wird.


„Die VAE repräsentieren einen der größten Märkte der MENA-Infrastruktur-3D-Druckindustrie“


Der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck wird auf der Grundlage seiner Reichweite in Ländern wie den VAE, Katar, Saudi-Arabien, Kuwait, Ägypten, Algerien und dem Rest der MENA-Region analysiert. Die VAE sind der größte Anwender der 3D-Drucktechnologie in der MENA-Region. Die VAE machten 2018 einen Anteil von 18,4 % am MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck aus. Andere aktive Märkte in der Region sind Saudi-Arabien und Katar sowie Ägypten, wo verschiedene Forschungs- und Entwicklungsinitiativen durchgeführt werden, um die Anwendungen fortschrittlicher Technologien im Bausektor zu revolutionieren. 2016 wurde in Dubai (VAE) das erste 3D-gedruckte Büro gebaut.


Wettbewerbslandschaft – Top-10-Marktteilnehmer


3D Systems Corporation, 3D Vinci Creation, BESIX Group, COBOD International, CyBe Construction, Generation 3D, Massivit 3D Printing Technologies Ltd, Nano Dimension Ltd., XtreeE und Ying Chuang Building Tech (Shanghai) Co., Ltd (Winsun) sind einige der prominenten Akteure, die in der MENA-Infrastruktur-3D-Druckmarktindustrie tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten zu unterstützen.


Gründe für den Kauf:



  • Aktuelle und zukünftige Marktgröße von 2018 bis 2025 in Bezug auf den Wert (US$)

  • Kombinierte Analyse von eingehenden Sekundärrecherchen und Input von Primärrecherchen durch Key Opinion Leaders der Branche

  • Details zur Einführung des MENA-Infrastrukturmarktes für 3D-Druck auf Länderebene

  • Ein kurzer Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Detaillierte Analyse der wichtigsten Akteure der Branche

  • Eine detaillierte Analyse des regulatorischen Rahmens, der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Untersuchung der Attraktivität der Branche mithilfe der Fünf-Kräfte-Analyse von Porter und Start-ups

  • Die Studie deckt umfassend den Markt über verschiedene Segmente und Untersegmente der Technologie ab

  • Abgedeckte Länder: VAE, Katar, KSA, Kuwait, Ägypten, Algerien, Rest der MENA


Anpassungsoptionen:


UMI versteht, dass Sie möglicherweise Ihren eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher bieten wir unseren Kunden auch vollständig angepasste Lösungen. Der MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck kann auf eine zusätzliche Länderebene oder ein anderes Marktsegment angepasst werden.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den MENA-Infrastrukturmarkt für 3D-Druck waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um den Adoptionstrend der Infrastruktur-3D-Drucker in der MENA-Region zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des MENA-Infrastrukturmarktes für 3D-Druck geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde der Bottom-up-Ansatz angewendet, um die vollständige Marktgröße des MENA-Infrastrukturmarktes für 3D-Druck bis 2025 zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren, auf die sich die Branche bezieht. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Infrastrukturmarktes für 3D-Druck über interne Unternehmensquellen wieJahresbericht & Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichFachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungspublikationen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Publikationen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem die historische Marktgröße des MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Marktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Länder der MENA-Region zu erhalten. Der Bericht segmentiert den Markt nach Komponenten (Drucker, Material, Service), Technologie, Anwendung, Konstruktionsmethode, Anwendungsbereich und Endverbraucher. Es wurden auch weitere Analysen für verschiedene Länder durchgeführt, um die allgemeine Einführung der 3D-Drucktechnologie im Infrastruktursektor in der MENA-Region zu analysieren.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt wurde, wurde eine detaillierteFaktorenanalysedurchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Marktes zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durchgeführt, einschließlich der Ausgaben für Produktentwicklung und F&E-Aktivitäten, der zunehmenden regulatorischen Unterstützung durch nationale und lokale Regierungsstellen, des wachsenden Bausektors in der Region usw. Das Angebots- und Nachfrageszenario würde ebenfalls gründlich untersucht, indem Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen, Produkteinführungen und die Analyse der Liste der Start-ups im Infrastruktur-3D-Druck-Markt in der MENA-Region berücksichtigt werden.


Aktuelle Marktschätzung & Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Markt und zu den Marktanteilen dieser Akteure. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktunterteilungen wurden mit dem oben genannten Sekundäransatz ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Einschränkungen und Chancen, die auf dem Markt verfügbar sind, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2025 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den verschiedenen Ländern der Region zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, ausgedrückt in Wert (US$) und der Penetrationsrate der 3D-Drucktechnologie im MENA-Infrastruktursektor in den wichtigsten Ländern

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Unterteilungen der Marktsegmente und -untersegmente

  • Wichtige Akteure auf dem Infrastruktur-3D-Druckmarkt in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen sowie den Marktanteil. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Detaillierte Interviews wurden mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Ländern



Markt-Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment in Bezug auf den MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Markt zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen untersucht wurdendieKomponente, Technologie, Anwendung, Konstruktionsmethode, Anwendungsbereich und Endbenutzer des MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Marktes.


Hauptziel der MENA-Infrastruktur-3D-Druck-Marktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA-Infrastruktur-3D-Drucks werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidung für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesam attractiveness des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für die Industrie schaffen, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als Early-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des MENA-Infrastruktur-3D-Drucks in Bezug auf den Wert (US$)

  • Analysieren Sie außerdem die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Komponente, Technologie, Anwendung, Konstruktionsmethode, Anwendungsbereich und Endbenutzer des 3D-Drucks für die Infrastruktur

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für den MENA-Infrastruktur-3D-Druck

  • Analysieren Sie die Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Intermediäre, zusammen mit der Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens in Bezug auf die Branche

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des MENA-Infrastruktur-3D-Druckmarktes für die wichtigsten Länder. Zu den in dem Bericht untersuchten wichtigen Ländern gehören die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, KSA, Kuwait, Ägypten, Algerien und der Rest der MENA-Region

  • Definieren und analysieren Sie die Wettbewerbslandschaft des MENA-Infrastruktur-3D-Druckmarktes und die Wachstumsstrategien, die die Marktteilnehmer anwenden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mexiko-Transportbetonmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mexiko-Transportbetonmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Zentralgemischt, Schrumpfgemischt und Transportgemischt); Endverwendung (Gewerblich, Industriell, Infrastruktur und Wohnen); und Region

June 6, 2025

Markt für selbstheilenden Beton: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für selbstheilenden Beton: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Form (Intrinsisch, Kapselbasiert und Vaskulär); Anwendung (Wohngebäude, Industrie, Gewerbe und Infrastruktur); und Region/Land

June 5, 2025

Geopolymerbeton-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Geopolymerbeton-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Typ (Flugaschebasiert, Schlackenbasiert und Andere); Anwendung (Wohnungsbau, Gewerbebau, Infrastruktur und Andere); Vertriebskanal (Hersteller und Händler); und Region/Land

May 28, 2025

Markt für Glas-Brandschutztüren: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Glas-Brandschutztüren: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Typ (Kurzzeit-Brandschutz und Langzeit-Feuerschutz); Anwendung (Gewerbebauten und Wohngebäude); und Region/Land

May 9, 2025