- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Produkttyp (Obst und Gemüse, Fleisch und Geflügel, Milchprodukte, Tiefkühl- und verarbeitete Lebensmittel und Sonstige); Vertriebskanal (Supermärkte und Verbrauchermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Sonstige); und Land

Der MENA-Markt für Bio-Lebensmittel wurde im Jahr 2022 auf 7 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer CAGR von 11 % wachsen. Wachsende Bedenken hinsichtlich der Umwelt und gesundheitlicher Probleme sowie die gesundheitlichen Vorteile von Bio-Lebensmitteln sind die Haupttreiber für die MENA-Lebensmittel. Darüber hinaus treiben steigende durchschnittliche jährliche Haushaltsausgaben für Lebensmittel, die Zunahme chronischer Krankheiten, die größere Verfügbarkeit dieser Produkte über kleine und mittlere Einzelhändler, veränderte Lebensstile, die Umsetzung von Initiativen zur Förderung des Übergangs von Landwirten zur ökologischen Landwirtschaft und die Zunahme der Anzahl von Bio-Lebensmittelherstellern das Wachstum des Marktes an. Im Jahr 2023 wurde in der saudischen Hauptstadt Riad eine große globale Veranstaltung zur Förderung des Bio-Lebensmittelsektors eröffnet, von der erwartet wird, dass sie globale Investitionen zur Förderung und Vermarktung von Investitionen in die Landwirtschaft und Bio-Produkte im Land anzieht.
Einige der wichtigsten Akteure sind Amy’s Kitchen, Inc., Danone., General Mills Inc, Hain Celestial Group Inc, United Natural Foods, Inc., Whole Foods Market Inc, Organic Valley, SpartanNash., Dean Foods & SFM LLC. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht präsentierte Einblicke
„Unter den Vertriebskanälen ist der Markt in Supermärkte und Verbrauchermärkte unterteilt. Es wird erwartet, dass das Supermarktsegment im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer deutlichen CAGR wachsen wird.“
Unter den Vertriebskanälen ist der Markt in Supermärkte und Verbrauchermärkte unterteilt. Es wird erwartet, dass das Supermarktsegment im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer deutlichen CAGR wachsen wird. Die zunehmende Akzeptanz von Bio-Lebensmitteln in Supermärkten spiegelt eine tiefgreifende Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen und nachhaltigeren Ernährungsweisen wider. Supermärkte haben auf die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten reagiert, indem sie ihr Angebot an Bio-Lebensmitteln erweitert haben. Verbraucher suchen nach Bio-Optionen aufgrund von Bedenken hinsichtlich potenzieller Gesundheitsrisiken, die mit konventionellen Lebensmittelproduktionsmethoden verbunden sind, einschließlich Pestizidrückständen und künstlichen Zusatzstoffen. Darüber hinaus hat das gestiegene Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit Einzelpersonen dazu veranlasst, landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen, die der Bodengesundheit, der Artenvielfalt und dem reduzierten Chemikalieneinsatz Priorität einräumen. Supermärkte haben diesen Trend erkannt und mehr Regalfläche für Bio-Produkte, Milchprodukte, Fleisch und verpackte Waren bereitgestellt, um ein wachsendes Segment der Bevölkerung zu bedienen, das nach Bio-Alternativen sucht. Diese Reaktion spiegelt eine größere Bewegung innerhalb der Lebensmittelindustrie wider, um die sich entwickelnden Präferenzen und Werte von Verbrauchern zu erfüllen, die gesündere und umweltfreundlichere Optionen suchen.
„Saudi-Arabien dominierte den Markt.“
Die wachsende Akzeptanz von Bio-Lebensmitteln in Saudi-Arabien spiegelt eine bemerkenswerte Verschiebung im Verbraucherverhalten wider, die durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und den Wunsch nach hochwertigeren, nachhaltigen Lebensmitteloptionen angetrieben wird. Saudische Verbraucher werden sich der potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Bio-Produkten bewusster, die ohne synthetische Pestizide, gentechnisch veränderte Organismen oder chemische Düngemittel angebaut werden. Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der ökologischen Nachhaltigkeit haben ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten in der Region beigetragen. Infolgedessen ist ein spürbarer Anstieg der Verfügbarkeit von Bio-Obst, -Gemüse, -Milchprodukten und -verpackten Waren in Supermärkten und spezialisierten Bio-Läden in ganz Saudi-Arabien zu verzeichnen. Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Förderung ökologischer Anbaumethoden und einer nachhaltigen Landwirtschaft das Wachstum des Bio-Lebensmittelmarktes im Land weiter unterstützt. Dieser sich entwickelnde Trend spiegelt einen kulturellen Wandel hin zu gesünderen und umweltbewussteren Lebensmitteln bei saudischen Verbrauchern wider. Beispielsweise hat das saudische Ministerium für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft eine Initiative gestartet, um Investitionen in die ökologische Geflügelproduktion anzukurbeln und die Produktion des Sektors bis 2030 auf 5 Prozent zu steigern.
Abdeckung des MENA-Marktberichts für Bio-Lebensmittel

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der MENA-Markt für Bio-Lebensmittel kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Forschungsmethodik für die MENA Bio-Lebensmittelmarkt Analyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für MENA Bio-Lebensmittel waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von MENA Bio-Lebensmitteln in wichtigen Ländern zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA Bio-Lebensmittelmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA Bio-Lebensmittelmarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA Bio-Lebensmittelmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Produkttyp und Vertriebskanal enthalten. Weiterhin wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des MENA Bio-Lebensmittelmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Produkttyp und Vertriebskanal des MENA Bio-Lebensmittelmarktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im MENA Bio-Lebensmittelsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem MENA Bio-Lebensmittelmarkt und zu den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufteilungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Wichtige Stakeholder des MENA Bio-Lebensmittelmarktes in der MENA-Region

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des MENA Bio-Lebensmittelmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp und Vertriebskanal des MENA Bio-Lebensmittelmarktes untersucht wurden.
Das Hauptziel der MENA Bio-Lebensmittelmarktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA Bio-Lebensmittelmarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler und Länderebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Q1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der MENA-Markt für Bio-Lebensmittel?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des MENA-Marktes für Bio-Lebensmittel?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am MENA-Markt für Bio-Lebensmittel nach Produkttyp?
F5: Welches Land wird den MENA Markt für Bio-Lebensmittel dominieren?
F6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Markt für Bio-Lebensmittel?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch