- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponenten (Instrumente, Software und Dienstleistungen); Endanwender (Krankenhäuser, diagnostische Labore, Forschungs- und akademische Institute und andere); und Region/Land
Es wird erwartet, dass der Markt für Neurowissenschaften während des Prognosezeitraums mit einer starken CAGR von rund 4 % wächst, was auf die steigende ältere Bevölkerung und die zunehmenden Investitionen in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Neurowissenschaften zurückzuführen ist.Darüber hinaus technologische Fortschritte in bildgebenden Systemen und Neuroinformatik-Tools, zunehmende F&E-Aktivitäten von Pharma- und Biotech-Unternehmen und die wachsende Akzeptanz von Therapien auf der Grundlage der Neurowissenschaften. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz von Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson zusammen mit der alternden Bevölkerung die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Neurowissenschaften ankurbeln wird.Beispielsweise betrafen nach einem Bericht der Alzheimer’s Disease Association im Jahr 2022 neurodegenerative Erkrankungen Millionen von Menschen weltweit. In den Vereinigten Staaten könnten bis zu 6,2 Millionen Menschen an Alzheimer-Krankheit erkrankt sein.Darüber hinaus tragen staatliche Initiativen zur Unterstützung der neurowissenschaftlichen Forschung und die Finanzierung der Entwicklung neuer Behandlungen zum Wachstum des Marktes bei. Auch die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven und minimal-invasiven Verfahren sowie das zunehmende Bewusstsein und die Akzeptanz von psychischen Problemen treiben das Wachstum auf dem Markt für Neurowissenschaften an.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Carl ZEISS AG; Leica Microsystems; General Electric; Siemens; Koninklijke Philips N.V.; TOSHIBA CORPORATION; Hitachi, Ltd.; ESAOTE SPA; HAAG-STREIT GROUP; und Optofine Instruments Pvt. Ltd. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Komponenten hielten die Dienstleistungen im Jahr 2021 einen dominierenden Marktanteil“
Basierend auf der Komponente ist der Markt in Instrumente, Software und Dienstleistungen unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die Kategorie Dienstleistungen während des Prognosezeitraums mit der schnellsten CAGR wächst. Denn diese Dienstleistungen helfen Organisationen, Chancenbereiche zu identifizieren und effektive Wachstumsstrategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass fortschrittliche Geräte und Technologien der Neurowissenschaften ordnungsgemäß installiert und konfiguriert werden, ihre Leistung optimiert wird und sichergestellt wird, dass Geräte und Technologien in gutem Betriebszustand bleiben, Ausfallzeiten minimiert werden und die Kontinuität von Forschungs- und klinischen Operationen gewährleistet wird.
„Unter den Endanwendern hielten die diagnostischen Labore im Jahr 2021 den größten Marktanteil“
Nach Endanwendern wird der Markt in Krankenhäuser, diagnostische Labore, Forschungs- und akademische Institute und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass die Kategorie der diagnostischen Labore während des Prognosezeitraums mit der schnellsten CAGR wächst. Diagnostische Labore spielen eine entscheidende Rolle auf dem Markt für Neurowissenschaften, da sie Patienten fortschrittliche neurodiagnostische Dienstleistungen anbieten, darunter Neuroimaging, Gentests und kognitive Beurteilung. Sie stellen Klinikern die Werkzeuge zur Verfügung, die sie benötigen, um neurologische Störungen genau zu diagnostizieren und zu behandeln, was zu besseren Patientenergebnissen beiträgt. Diagnostische Labore treiben auch Innovationen auf diesem Gebiet durch die Entwicklung neuer Diagnosetechnologien und -methoden voran. Diese Faktoren werden das Wachstum dieses Marktes ankurbeln.
„APAC wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen“
Es wird erwartet, dass die Region APAC ein signifikantes Wachstum auf dem Markt für Neurowissenschaften verzeichnen wird, was auf die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und die wachsende ältere Bevölkerung zurückzuführen ist.Zum Beispiellaut einem 2019 von der National Health Commission der chinesischen Regierung veröffentlichten Bericht hat die Prävalenz neurologischer Erkrankungen in China in den letzten Jahren rasch zugenommen. Der Bericht schätzte, dass es in China etwa 300 Millionen Menschen mit neurologischen Erkrankungen gab, was etwa 22 % der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht.Die steigenden Gesundheitsausgaben und staatlichen Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur tragen ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Neurowissenschaften in der Region APAC bei. Darüber hinaus treibt die zunehmende Konzentration der wichtigsten Akteure auf die Ausweitung ihrer Präsenz in der Region das Marktwachstum an.
Marktbericht für Neurowissenschaften – Abdeckung
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Neurowissenschaften kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben, daher können Sie uns gerne kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse der Neurowissenschaften (2022-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Neurowissenschaften waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Neurowissenschaften in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden auch umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Neurowissenschaften geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Studie von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Neurowissenschaften über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Neurowissenschaften erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Produkte, Technologien und Endanwender. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Einführung von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erworben hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Neurowissenschaften zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Produkten, Technologien und Endanwendern des Marktes für Neurowissenschaften durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei die wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Bereich der Neurowissenschaften weltweit berücksichtigt wurden.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Neurowissenschaften und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktübersichten wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, der Einschränkungen und der den Stakeholdern zur Verfügung stehenden Chancen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Marktgrößen- und -anteilsvalidierung
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Führungskräfte auf oberster Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Neurowissenschaftsmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkt, Technologie und Endnutzer auf dem globalen Neurowissenschaftsmarkt untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Neuroscience Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Neurowissenschaftsmarktes wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der qualitativen und quantitativen Analyse in der Studie zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem Industrieteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch