Markt für ophthalmische Geräte: Aktuelle Analyse und Prognose (2020-2026)

Schwerpunkt auf Produkt [Augenheilkunde (Brillen, Kontaktlinsen), Chirurgische Geräte (Katarakt, Glaukom, Refraktiv, Vitreoretinal und andere chirurgische Geräte), Diagnose- und Überwachungsgeräte (Optischer Kohärenztomographie-Scanner, Funduskamera, Tonometer, Perimeter, Optische Biometrie, Ophthalmologische Operationsmikroskope, Spaltlampe, Autorefraktoren, Andere Diagnose- & Überwachungsgeräte), Krankheitsbereich (Katarakt, Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie, Sonstige), Endverbraucher (Krankenhäuser, Augenkliniken, Ambulante Operationszentren, Optische Zentren) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


Der Umsatz mit ophthalmologischen Geräten belief sich im Jahr 2019 auf 31.856,4 Millionen US-Dollar und wird bis 2026 voraussichtlich 46.337,4 Millionen US-Dollar erreichen, was einer deutlichen CAGR von 5,2 % im Prognosezeitraum (2021-2026) entspricht. Mit der Einführung von ophthalmologischen Geräten, die diese hochentwickelten Technologien beinhalten, entscheiden sich immer mehr Menschen für ophthalmologische Operationen, um ihre Augenleiden zu korrigieren. Aufgrund der alternden Bevölkerung und der zunehmenden Verbreitung von Augenerkrankungen erhalten immer mehr Menschen ophthalmologische Prothesen. Von den Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit sind die fünf Hauptaugenerkrankungen wie Katarakt, Makuladegeneration, Glaukom, diabetische Augenerkrankung und Refraktionsfehler für etwa drei Viertel aller Fälle verantwortlich. In den letzten Jahren hat das wachsende verfügbare Einkommen die Menschen ermutigt, hochwertige Brillenprodukte zu kaufen, die perfekt mit ihrem steigenden Lebensstandard übereinstimmen. Darüber hinaus entscheiden sich die Menschen heute für trendige und Designer-Sonnenbrillen, die den neuesten Markttrends entsprechen.


Die Alterung der Bevölkerung ist einer der Hauptfaktoren, der für den Anstieg der Inzidenz und Prävalenz von Patienten mit Augendefekten verantwortlich ist. Statistiken zeigen, dass 65 % der Menschen mit Sehbehinderung und 82 % der Blinden über 50 Jahre alt sind. Laut den Vereinten Nationen bezieht sich die Alterung der Bevölkerung auf die Veränderung in der Zusammensetzung einer Bevölkerung, so dass der Anteil älterer Menschen zunimmt. Das Wachstum in bestimmten Regionen und Ländern verlangsamt sich, während sich die Alterung der Bevölkerung beschleunigt. Laut WHO werden Lebensstiländerungen und Urbanisierung in den kommenden Jahrzehnten auch die Zahl der Menschen mit Augenerkrankungen, Sehbehinderungen und Blindheit dramatisch erhöhen. Myopie ist eine solche Erkrankung, die in mehreren ostasiatischen Ländern ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit darstellt, wo die Erkrankung 80 % bis 90 % der High-School-Absolventen betrifft. Die Augenheilkunde und ihre Spezialgebiete standen an der Spitze der medizinischen Innovation und haben die raschen Fortschritte in verschiedenen Technologien, einschließlich Pharmakologie, Bildgebung, Datenverarbeitung und Geräte, angenommen. Technologische Innovationen in der Augenheilkunde bieten Augenärzten neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Behandlungsqualität. Wissenschaftliche und technologische Fortschritte haben auch eine breite Palette klinischer und Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Augenheilkunde eröffnet.


  Von Sehbehinderung Betroffene Bevölkerung



Essilor International S.A., Bausch Health Companies, Ellex Medical Lasers, Second Sight Medical Products, Hoya Corporation, Alcon, Johnson & Johnson, Carl Zeiss Meditec AG, Escalon Medical Corp., Topcon Corporation, Nidek Co., Staar Surgical, Lumenis, Glaukos Corporation und Vision Care sind einige der prominenten Akteure auf dem globalen Markt für ophthalmologische Geräte. Mehrere M&A-Transaktionen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten zu unterstützen.


Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


 "Unter den Produkttypen hält das Segment der Sehhilfengeräte den größten Anteil"


Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Sehhilfengeräte, chirurgische Geräte sowie Diagnose- und Überwachungsgeräte unterteilt. Die Sehhilfengeräte dominierten den Markt mit einem Anteil von 79,2 % im Jahr 2019 und werden ihre Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten, was auf die zunehmende Nutzung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, PCs und Laptops zurückzuführen ist, was zu verschiedenen Augenleiden führt.


"Unter den Sehhilfeprodukten dominierte das Subsegment der Brillen im Jahr 2019 den Markt"


Das Segment der Sehhilfen ist weiter unterteilt in Brillen und Kontaktlinsen. Brillen dominierten den Markt mit einem Anteil von 81,6 % im Jahr 2019 und werden ihre Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten, was auf das zunehmende Alter zurückzuführen ist, was wahrscheinlich auf den erhöhten Bedarf an presbyoper und postoperativer Kataraktchirurgie-Refraktionskorrektur zurückzuführen ist. Der derzeitige Gebrauch von Brillen nahm auch mit zunehmendem sozioökonomischem Status zu, was möglicherweise mit dem gestiegenen Bildungsniveau zusammenhängt. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Kontaktlinsen im Prognosezeitraum (2021-2026) die höchste CAGR verzeichnen wird.


"Unter den chirurgischen Geräten wird erwartet, dass das Segment der Kataraktchirurgiegeräte im Analysezeitraum den Markt dominieren wird"


Basierend auf den chirurgischen Geräten ist der Markt in Kataraktchirurgiegeräte, Glaukomchirurgiegeräte, refraktive Chirurgiegeräte, vitreo-retinale Chirurgiegeräte und andere chirurgische Geräte unterteilt. Die Kataraktchirurgiegeräte dominierten den Markt mit einem Anteil von 66,8 % im Jahr 2019 und werden ihre Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten, da dies der häufigste chirurgische Eingriff ist, der in vielen entwickelten Ländern durchgeführt wird und signifikante, langfristige und kosteneffiziente Verbesserungen der Lebensqualität für Patienten jeden Alters bietet. Es wird jedoch erwartet, dass Glaukomchirurgiegeräte im Analysezeitraum die höchste CAGR verzeichnen werden.


"Unter den ophthalmologischen Diagnose- und Überwachungsgeräten dominierte die optische Kohärenztomographie/Scanning-Laser-Ophthalmoskopie im Jahr 2019 den Markt"


Basierend auf dem Typ der ophthalmologischen Diagnose- und Überwachungsgeräte ist der Markt unterteilt in optische Kohärenztomographie/Scanning-Laser-Ophthalmoskopie, Funduskamera, Tonometer, Perimeter, optische Biometrie, ophthalmologische Operationsmikroskope, Spaltlampe, Autorefraktoren und andere Diagnose- und Überwachungsgeräte. Im Jahr 2019 entfielen 18 % des Marktumsatzes auf die optische Kohärenztomographie/Scanning-Laser-Ophthalmoskopie und dominierten den Markt. Das Segment wird am häufigsten in der Klinik zur Diagnose von Netzhauterkrankungen eingesetzt. Die OCT ist in der Augenheilkunde unerlässlich geworden und bietet eine überlegene Auflösung der Netzhaut und einiger der angrenzenden Gewebe zur Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen. Neue OCT-Modalitäten wurden nun in die ophthalmologische Onkologie integriert, um den Status von okulären und periokulären Tumoren durch Netzhautsymptome zu verfolgen.


"Unter den Krankheitsbereichen wird erwartet, dass der Katarakt im Analysezeitraum den Markt dominieren wird"


Basierend auf dem Krankheitsbereich ist der Markt in Katarakt, Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie und andere unterteilt. Im Jahr 2019 entfiel der maximale Marktanteil auf den Katarakt mit 28,5 %, und es wird erwartet, dass er im Prognosezeitraum das führende Segment des Marktes für ophthalmologische Geräte sein wird. Laut der neuesten Bewertung der WHO ist der Katarakt für etwa 51 % der weltweiten Blindheit verantwortlich, was etwa 20 Millionen Menschen entspricht. Obwohl Katarakte chirurgisch entfernt werden können, gibt es in vielen Ländern Barrieren, die Patienten den Zugang zur Operation verwehren. Es wird jedoch erwartet, dass die diabetische Retinopathie im Prognosezeitraum 2021-2026 das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen wird.


"Unter den Endverbrauchern dominierten optische Zentren im Jahr 2019 den Markt"


Basierend auf den Endverbrauchern ist der Markt für ophthalmologische Geräte in optische Zentren, Krankenhäuser, Augenkliniken und ambulante Operationszentren unterteilt. Im Jahr 2019 entfielen 47,2 % des Marktumsatzes auf optische Zentren und dominierten den Markt. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Augenkliniken im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird.


"Nordamerika stellt einen der größten Märkte für ophthalmologische Geräte dar"


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für ophthalmologische Geräte wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea und Rest von Asien-Pazifik) und Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt und generierte im Jahr 2019 einen Umsatz von 10.826,2 Millionen US-Dollar, was auf die steigende Prävalenz von Augenerkrankungen, das Wachstum der alternden Bevölkerung, den Anstieg der Gesundheitsausgaben und die technologischen Fortschritte bei ophthalmologischen Geräten zurückzuführen ist. Ungefähr 11 Millionen Amerikaner ab 12 Jahren könnten ihr Sehvermögen durch eine angemessene Refraktionskorrektur verbessern.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzkennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der Triebkräfte, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen in der Branche

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für ophthalmologische Geräte kann je nach Anforderung oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für ophthalmische Geräte waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von ophthalmischen Geräten in verschiedenen Industriezweigen in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Sektors für ophthalmische Geräte geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der ophthalmischen Geräte aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Jahresabschlüssen, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für ophthalmische Geräte erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten im Bericht gehören Produkt, Krankheitsbereich und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz der ophthalmischen Geräte in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von ophthalmischen Geräten zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie das Wachstum der zunehmenden Prävalenz von Augenerkrankungen und die zunehmende geriatrische Bevölkerung durch. Es wurde eine gründliche Analyse des Angebots- und Nachfrageszenarios unter Berücksichtigung der Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Ophthalmischen Geräteindustrie auf der ganzen Welt durchgeführt.


Aktuelle Markgrößenschätzung & Prognose


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für ophthalmische Geräte und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-Ansatz, angewendet, um zu einer Marktprognose bis etwa 2026 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wird, umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (US$) und die Akzeptanzrate von ophthalmischen Geräten in den wichtigsten Märkten

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für ophthalmische Geräte in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Auch die Wachstumsstrategien, die von diesen Akteuren verfolgt werden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung der Marktgröße und des Marktanteils


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen



Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für ophthalmische Geräte zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkt, Krankheitsbereich und Endverbraucher des Marktes für ophthalmische Geräte untersucht worden waren.


Das Hauptziel der Marktstudie für ophthalmische Geräte


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für ophthalmische Geräte wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von ophthalmischen Geräten in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Produkt, Krankheitsbereich und Endverbraucher

  • Definierte Analyse des regulatorischen Rahmens für die Industrie der ophthalmischen Geräte

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße der ophthalmischen Geräte für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Nordamerika (die Vereinigten Staaten, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und das übrige Europa), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien, Südkorea und das übrige Asien-Pazifik) und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile der Marktteilnehmer für ophthalmische Geräte und die von ihnen angewandten Wachstumsstrategien, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen

  • Detaillierte regionale Analyse der Industrie


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Telemedizinmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Dienstleistungen, Hardware, Software); Bereitstellungsart (Echtzeit, Store-and-Forward, Remote Patient Monitoring (RPM), mHealth); Bereitstellung (Webbasiert, Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Telekonsultation, Telestroke, Teleradiologie, Telepsychiatrie, Teledermatologie, Sonstige); Endnutzer (Anbieter, Patienten, Kostenträger, Sonstige); und Land.

October 8, 2025

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Embolisationstherapie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Embolische Mittel und Unterstützungsvorrichtungen); Verfahren (Transkatheter-Arterienembolisation [TAE], Transarterielle Radioembolisation/Selektive Interne Radiotherapie [TARE/SIRT] und Transarterielle Chemoembolisation [TACE]); Indikation (Onkologie, Gefäßerkrankungen, Sonstige); Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren, Sonstige); und Region/Land

September 30, 2025

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Therapeutischer Plasmaaustauschmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Geräte und Verbrauchsmaterialien); Technologie (Zentrifugation und Membrantrennverfahren); Indikation (Neurologische Erkrankungen, Hämatologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und andere Indikationen); Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulante Operationszentren und andere Endverbraucher); und Region/Land

September 8, 2025

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam: Apothekenmarkt im Einzelhandel - Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Produkttyp (verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege & Medizinprodukte und Sonstige); Apothekentyp (unabhängige Apotheken, Filialapotheken, E-Apotheken und Sonstige); Zielgruppe (Herz-Kreislauf, Schmerzlinderung/Analgetika, Vitamine/Mineralien/Nährstoffe, Antiinfektiva, Antidiabetika und Sonstige); und Region/Provinzen

August 8, 2025