- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Form (Ganz, Pulver, Öl und Andere); Art (Bio und Konventionell); und Region/Land

Der Erdmandelmarkt wurde im Jahr 2023 auf etwa ~USD 250 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2024-2032) mit einer starken CAGR von etwa 8 % wachsen, was auf die anhaltende Nachfrage nach Functional Foods zurückzuführen ist.
Der Markt für Erdmandeln hat sich in den letzten Jahren aufgrund des verbesserten Wissens der Verbraucher über die gesundheitlichen Vorteile von Erdmandeln sowie des wachsenden Trends zu Gesundheitsbewusstsein in Verbindung mit dem Konsum natürlicher und pflanzlicher Produkte erweitert. Die Expansion wird durch das mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien angereicherte Nährwertprofil von Erdmandeln weiter bestätigt. Sie werden in verschiedene Lebensmittel wie Snacks, Frühstückscerealien und sogar pflanzliche Milch wie Horchata eingearbeitet. Unternehmenskooperationen, Akquisitionen und innovative Produkteinführungen treiben das Wachstum der Branche voran.
Beispielsweise brachte Sprouts Farmers Market mit Sitz in den USA im Januar 2023 eine exklusive Linie von Erdmandelprodukten an allen Standorten auf den Markt. Die neue Erdmandel-Linie war das Ergebnis von Sprouts' Engagement, seinen Kunden neue Gesundheitstrends zu bieten und Käufer mit einzigartigen, gesundheitsorientierten Funden zu begeistern.
Laut einem Artikel, der im Februar 2022 vom Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI) veröffentlicht wurde, werden Erdmandeln weltweit in großem Umfang angebaut. Sie enthalten viele Nährstoffe, die eingehend untersucht werden können, und enthalten 22,14–44,92 % Lipide, 3,28–8,45 % Proteine, 23,21–48,12 % Stärke, 8,26–15,47 % Ballaststoffe und 1,60–2,60 % Asche.
Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Erdmandelmarktes beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten ermittelt hat.
Pulver-Segment transformiert die Industrie
Der Erdmandelpulvermarkt hat sich ebenfalls erheblich ausgeweitet, da die Menschen gesündere Lebensmittel wünschen, die einfach zuzubereiten sind. Erdmandelmehl wird durch die Reduzierung von Erdmandeln zu feinem Pulver gewonnen, was die Anwendung in verschiedenen Rezepten erleichtert. Dieses Segment steht im Zusammenhang mit den globalen Trends bei Functional Foods und der Verlagerung hin zu pflanzlichen Ernährungsweisen, bei denen die Verbraucher nach gesunden Lebensmitteln suchen, die einfach zuzubereiten sind. Erdmandelpulver wird wegen seines hohen Ballaststoffgehalts sowie seiner Vitamine und Mineralien geschätzt und häufig zur Herstellung von Smoothies, zum Backen und für Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die Entwicklung in diesem Segment ist auch auf Innovationen in der Technologie der Produktherstellung und neue physische und Verpackungsformen zurückzuführen, die die Verbraucher dazu bewegen, sich für die Produkte zu entscheiden. Darüber hinaus entspricht das Auftreten von glutenfreien und Bio-Lebensmitteltrends den Eigenschaften von Erdmandelpulver, was die Nachfrage danach verstärkt. Das Segment, das Erdmandelpulver umfasst, wird voraussichtlich auch wachsen, da das Interesse und die Nachfrage der Verbraucher nach gesunden, pflanzlichen Zutaten steigt, was mehr etablierten und aufstrebenden Unternehmen die Möglichkeit bietet, in den Markt einzutreten.

Europa hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil
Innerhalb Europas wird Deutschland im Prognosezeitraum voraussichtlich einen großen Marktanteil halten. Die rasche Urbanisierung der Region, das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Erdmandeln, die steigende Nachfrage nach Ernährungsprodukten, innovative Marketingstrategien, Unternehmensakquisitionen und die Präsenz mehrerer Marktteilnehmer sind die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum im Land ankurbeln.

Der Erdmandelmarkt ist wettbewerbsintensiv und umfasst mehrere globale und internationale Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind KCB International B.V.; The Tiger Nut Company Ltd; José María Bou, S.L.; The Chufa Original Company; Levantex; Rapunzel Naturkost; TRADIN ORGANIC AGRICULTURE B.V.; XUFEX; TOOTSI IMPEX Inc.; Ecoideas.

Der globale Erdmandelmarkt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Erdmandelmarkt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Erdmandeln in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Erdmandelmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Erdmandelmarktes anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Erdmandelmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht enthalten, wie z. B. Form, Art und Regionen. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Erdmandelmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Form, Art und Regionen des Erdmandelmarktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Erdmandelmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Erdmandelmarkt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, darunter Triebkräfte & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Erdmandelmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Form, Art und Regionen des globalen Erdmandelmarktes untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Erdmandelmarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt für Erdmandeln und welches Wachstumspotenzial hat er?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Erdmandelmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am Erdmandelmarkt nach Form?
F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem Erdmandelmarkt?
F5: Welche Region wird den Erdmandelmarkt dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch