Markt für virtuelle klinische Studien: Aktuelle Analyse und Prognose (2023-2030)

Schwerpunkt auf Studiendesign (Interventionell, Beobachtend, Erweiterter Zugang); Therapiebereich (ZNS, Autoimmun/Entzündung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechsel/Endokrinologie, Infektionskrankheiten, Onkologie, Sonstige); Phase (Phase I, Phase II, Phase III, Phase IV); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2023

Markt für virtuelle klinische Studien
Markt für virtuelle klinische Studien

Der Markt für virtuelle klinische Studien wird 2022 auf 8 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2023-2030 mit einer CAGR von 5 % wachsen.Virtuelle klinische Studien (auch bekannt als dezentrale klinische Studien oder Remote-Klinikstudien) sind ein moderner Ansatz zur Durchführung klinischer Forschung und Arzneimittelentwicklung, der digitale Technologien und Remote-Methoden nutzt, um Daten von Teilnehmern zu sammeln. In traditionellen klinischen Studien müssen die Teilnehmer in der Regel physische Forschungszentren oder Krankenhäuser für Bewertungen und Datenerfassung besuchen. Im Gegensatz dazu nutzen virtuelle klinische Studien digitale Tools wie mobile Gesundheits-Apps, Wearable Devices, Telemedizin und elektronische Datenerfassungssysteme, um die Datenerfassung und -überwachung aus der Ferne zu ermöglichen. Die wachsende Nachfrage nach virtuellen klinischen Studien lässt sich auf patientenzentrierte Ansätze auf der ganzen Welt zurückführen. Virtuelle klinische Studien bieten den Teilnehmern mehr Komfort und Flexibilität, da sie aus der Ferne Daten von ihren Wohnorten oder lokalen Gesundheitseinrichtungen beitragen können. Dieser patientenzentrierte Ansatz trägt dazu bei, die Rekrutierungs- und Bindungsraten der Patienten zu verbessern, was zu einer schnelleren und vielfältigeren Teilnehmeranmeldung führt. Diese Ansätze steigern die Nachfrage des Marktes und ziehen Unternehmen an, die in den Markt zusammenarbeiten und investieren.So gingen Oracle und ObvioHealth im Jahr 2022 eine strategische Zusammenarbeit ein, um verschiedene Datensätze in virtuelle/dezentrale klinische Studien in der Region Asien-Pazifik zu integrieren. Diese Initiative wird voraussichtlich die schnelle Erfassung, Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen ermöglichen, die aus Laboren, Geräten, Patienten und Standorten stammen.Darüber hinaus hat der Markt für Blutgruppierungsreagenzien rasante Fortschritte in den digitalen Gesundheitstechnologien erlebt, die virtuelle klinische Studien machbarer und zugänglicher gemacht haben. Die Verfügbarkeit von Smartphones, Wearable Devices, Remote-Monitoring-Tools und Telemedizinplattformen hat die Datenerfassung aus der Ferne, die Echtzeitüberwachung und die virtuellen Interaktionen zwischen Forschern und Teilnehmern ermöglicht. Darüber hinaus ermöglichen virtuelle klinische Studien die kontinuierliche Datenerfassung und Echtzeitüberwachung der Teilnehmer, was zu umfassenderen und genaueren Daten führt. Wearable Devices und mobile Gesundheits-Apps ermöglichen die Erfassung objektiver und realer Daten und liefern den Forschern wertvolle Einblicke in das tägliche Leben und den Gesundheitszustand der Teilnehmer. Einige der Einschränkungen auf dem Markt, einschliesslich der hohen Kosten für fortschrittliche Reagenzien und der strengen Vorschriften, behindern jedoch das Wachstum dieses Marktes auf der ganzen Welt. 


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ICON, plc; Parexel International Corporation; IQVIA; Covance; Medable, Inc.; Signant Health; Oracle; Halo Health Systems; Croprime; LEO Innovation Lab. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.


In der Studie präsentierte Erkenntnisse


„Unter den Studiendesigns hielt das interventionelle Segment im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil.“


Basierend auf dem Studiendesign wurde der Markt in interventionelle, beobachtende und erweiterte Zugangsstudien unterteilt. Unter ihnen wird erwartet, dass das interventionelle Segment mit der höchsten CAGR auf dem Markt wächst. Der rasche Anstieg der Anzahl von Experimenten zur Entwicklung neuartiger Medikamente für verschiedene Krankheiten und die Digitalisierung von Laboren sind Faktoren, die das Segment antreiben. Der Ausbruch des Coronavirus hat die Nachfrage nach Tests und Studien neuer Medikamente und Impfstoffe zur Bekämpfung der Situation auf der ganzen Welt erhöht, da die traditionelle Methode der klinischen Studien mit einem enormen Infektionsrisiko für die Menschen verbunden ist.


„Unter den Phasen hielt das Phase II-Segment im Jahr 2022 die höhere CAGR auf dem Markt.“


Basierend auf der Phase wurde der Markt in Phase I, Phase II, Phase III und Phase IV unterteilt. Unter ihnen wird die Kategorie Phase II während des Prognosezeitraums eine höhere Akzeptanz virtueller klinischer Studien erfahren. Dies ist weitgehend auf die Einführung von DCT-Tools und -Plattformen in Phase II- und Phase I-Klinikstudienverfahren für die Patientenbeteiligung zurückzuführen. Virtuelle klinische Studien sind in Phase II der klinischen Studien am vorteilhaftesten, da sie der biopharmazeutischen und pharmazeutischen Industrie einen Mehrwert bieten, indem sie zeitkritische Patientendaten, verzögerte Zulassungen und Standortzahlungen speichern.


„Nordamerika dominierte 2022 den Markt für virtuelle klinische Studien.“


Virtuelle klinische Studien haben in Nordamerika aufgrund verschiedener Faktoren zunehmend an Popularität gewonnen. Aufsichtsbehörden in Nordamerika, wie die U.S. Food and Drug Administration (FDA) und Health Canada, haben virtuelle klinische Studien unterstützt. Sie haben Richtlinien herausgegeben und Flexibilität gewährt, um sich an Remote-Studienmethoden anzupassen und das Wachstum virtueller Studien in der Region zu erleichtern.So veröffentlichte die FDA im Februar 2021 eine neue Richtlinie zur Durchführung klinischer Studien während der COVID-19-Pandemie, in der die Verwendung von Remote- und dezentralen Ansätzen, einschliesslich virtueller Studien, hervorgehoben wurde, um die Patientensicherheit und die Kontinuität der Studien zu gewährleisten. Darüber hinaus beherbergt Nordamerika viele Technologieunternehmen und innovative Start-ups, die Fortschritte in der digitalen Gesundheitstechnologie vorantreiben. Die Verfügbarkeit anspruchsvoller Plattformen, Wearable Devices, Telemedizinlösungen und Datenanalysetools erleichtert die Umsetzung virtueller klinischer Studien in der Region.So setzten im Jahr 2021 zahlreiche Technologieunternehmen in Nordamerika die Entwicklung und Verbesserung ihrer Plattformen und Lösungen für virtuelle klinische Studien fort. Beispielsweise sammelte Medable, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, 91 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierung, um seine dezentrale Studienplattform weiterzuentwickeln, die die Datenerfassung aus der Ferne und das Patientenengagement ermöglicht. Darüber hinaus hat das Potenzial virtueller klinischer Studien und des digitalen Gesundheitsmarktes im Allgemeinen erhebliche Investitionen in Nordamerika angezogen. Risikokapitalfirmen, Pharmaunternehmen und private Investoren investieren in Technologieanbieter und Start-ups, die Lösungen für virtuelle Studien anbieten, was zum Marktwachstum beiträgt.Zum Beispielsammelte Science 37, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das sich auf virtuelle Studien spezialisiert hat, im Jahr 2021 40 Millionen US-Dollar in einer Serie-D-Finanzierung ein. Die Finanzierung wird die Expansion der Plattform und der Dienstleistungen des Unternehmens für dezentrale klinische Studien unterstützen.


Marktberichtsabdeckung für virtuelle klinische Studien


Markt für virtuelle klinische Studien
Markt für virtuelle klinische Studien

Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktgrößen- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten führenden Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenakteure mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Geschäftsfinanzen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab.

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene.


Anpassungsoptionen:


Der globale Markt für virtuelle klinische Studien kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Marktanalyse virtueller klinischer Studien (2023-2030)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für virtuelle klinische Studien waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz virtueller klinischer Studien in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgrösse zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des globalen Marktes für virtuelle klinische Studien durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgrösse zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Daten-Triangulation angewendet, um die Marktgrösse der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgrösse


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgrösse des Marktes für virtuelle klinische Studien über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.,und externe Quellen einschliesslichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgrösse des Marktes für virtuelle klinische Studien ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Studiendesign, Therapiebereich und Phase. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgrösse verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalyseum die aktuelle Marktgröße des Marktes für Virtuelle klinische Studien zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Studiendesign, Therapiebereich und Phase des Marktes für Virtuelle klinische Studien durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei wichtige Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Marktsektor für Virtuelle klinische Studien weltweit berücksichtigt wurden.


Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Virtuelle klinische Studien und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktunterteilungen wurden mit dem oben genannten sekundären Ansatz ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, der Beschränkungen und der Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, ausgedrückt in Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Marktes für Virtuelle klinische Studien in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Unterteilungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Virtuelle klinische Studien in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die von diesen Akteuren angewendet werden, um auf dem schnell wachsenden Markt zu bestehen


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung:Detaillierte Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen


Markt für Virtuelle klinische Studien
Markt für Virtuelle klinische Studien

Markt-Engineering


Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Virtuelle klinische Studien zu erhalten. Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Studiendesign, Therapiebereich und Phase auf dem globalen Markt für Virtuelle klinische Studien untersucht wurden.


Das Hauptziel der Globalen Marktstudie für Virtuelle klinische Studien


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Virtuelle klinische Studien wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Ermessensspielräume für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu begründen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten eine Plattform für die Industrieteilnehmer, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Marktes für Virtuelle klinische Studien in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie außerdem die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten der Studie gehören Bereiche des Studiendesigns, des Therapiebereichs und der Phase.

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Industrie der Virtuellen klinischen Studien

  • Analyse der Wertschöpfungskette, die mit der Präsenz verschiedener Vermittler verbunden ist, sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Marktes für Virtuelle klinische Studien für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Marktes für Virtuelle klinische Studien und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um auf dem schnell wachsenden Markt zu bestehen

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Massenspektrometrie Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien & Dienstleistungen); Technologie (Quadrupol-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Fourier-Transformations-Massenspektrometrie (FT-MS), Flugzeit-Massenspektrometrie (TOFMS), Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation-Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF), Magnetsektor-Massenspektrometrie und Sonstige); Anwendung (Proteomik, Metabolomik, Glykomik und Sonstige); Endnutzer (Regierungs- & Akademische Einrichtungen, Pharma- & Biotechnologieunternehmen, Sonstige) und Region/Land

May 8, 2025

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mastopexie-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Technik (Anker-Bruststraffung, Sichel-Bruststraffung, Benelli-Lollipop-Lift und Andere); Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und Andere); und Region/Land

May 8, 2025

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für assistierte Reproduktionstechnologie: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung nach Produkt (Instrument, Zubehör & Einwegartikel, Reagenzien & Medien); Nach Technologie (In-vitro-Fertilisation (IVF), künstliche Befruchtung, Sonstige) Nach Endverbraucher (Krankenhäuser, Fertilitätskliniken, Sonstige); und Region/Land

May 5, 2025

N-Acetyl-L-Cystein-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

N-Acetyl-L-Cystein-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Darreichungsform (Tablette, Pulver und Sonstige); Anwendung (Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Sonstige); Vertriebskanal (Apotheken, Supermärkte & Verbrauchermärkte, Online und Sonstige); und Region/Land

April 30, 2025