- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Typ (Optischer Scanner, Laserscanner, Streifenlichtscanner), Reichweite (Kurze Reichweite, Mittlere Reichweite, Große Reichweite); Anwendung (Unterhaltung & Medien, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Gesundheitswesen, Bauwesen und Architektur, Industrielle Fertigung, Andere); Region/ Länder
Es wird erwartet, dass der 3D-Scanner-Markt im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 12 % wachsen wird. Der Markt wird durch steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung und technologische Fortschritte angetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen der Streifenlichttechnologie das Wachstum des 3D-Scanner-Marktes ankurbeln wird. Darüber hinaus spart die 3D-Scanner-Technologie Zeit, Geld und Arbeitsaufwand und verbessert die Ausgabequalität während des gesamten Herstellungsprozesses. Grundsätzlich verwendet ein 3D-Scanner einen Laser, Licht oder Röntgenstrahlen, um die Abmessungen eines realen Objekts zu erfassen und eine Punktwolke zu erstellen. Punktwolken werden verwendet, um mithilfe der Software 3D-Modelle von gescannten Objekten zu erstellen. Darüber hinaus ist die 3D-Drucker-Scanner-Technologie in der Luft- und Raumfahrt, im Militär, in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen auf dem Vormarsch.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Typen wird erwartet, dass das Laser-Scanner-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf dem Typ ist der Markt in optische Scanner, Laser-Scanner und Streifenlichtscanner unterteilt. Es wird erwartet, dass das Laser-Scanner-Segment den Großteil des 3D-Scanner-Marktes halten wird, da es in der Lage ist, Millionen von Datenpunkten in Sekundenschnelle zu erfassen. Diese Scanner verwenden Laserlicht, um die physikalischen Daten in der Umgebung zu erfassen. Laserscanner sind im Allgemeinen ideal zum Scannen empfindlicher Umgebungen und Objekte.
„Unter den Reichweiten wird erwartet, dass das Kurzstrecken-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf der Reichweite ist der Markt in Kurzstrecken-, Mittelstrecken- und Langstrecken unterteilt. Es wird erwartet, dass das Kurzstrecken-Segment aufgrund der Vorteile wie niedrige Kosten und zahlreiche dynamische Reize den Großteil des 3D-Scanner-Marktes halten wird. Der Kurzstreckenscanner arbeitet in einem Bereich von 0,5 Zentimetern bis 2 Metern und wird in Anwendungen wie Körperscans, medizinischen Anwendungen und Reverse Engineering eingesetzt.
„Unter den Angeboten wird erwartet, dass das Hardware-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf dem Angebot ist der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Hardware-Segment den 3D-Scanner-Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. Es wird erwartet, dass die Fortschritte und die Akzeptanz neuer 3D-Scanner-Technologien den Markt im Prognosezeitraum antreiben werden.
„Unter den Anwendungen wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Unterhaltung und Medien, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Gesundheitswesen, Bauwesen und Architektur, industrielle Fertigung und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Gesundheitssegment den Großteil des 3D-Scanner-Marktes im Prognosezeitraum halten wird. Die kundenspezifische Modellierung von Prothesen mithilfe von 3D-Scannen und -Drucken im Gesundheitswesen treibt weiterhin das Wachstum der 3D-Technologie in der dynamischen Life-Sciences-Industrie voran. Die 3D-Scanning-Technologie wird verwendet, um ein erweitertes 3D-Modell des menschlichen Körpers anzuzeigen, um die Anatomie des menschlichen Körpers zu unterstützen und eine Live-3D-Projektion des menschlichen Körpers anzuzeigen, um die Manipulation zu unterstützen.
„Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen“
Der asiatisch-pazifische Raum hält aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure in der Region den Großteil des 3D-Scanning-Marktes. Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum sind an der Herstellung von Verteidigungsflugzeugen beteiligt, was zu einer steigenden Nachfrage nach 3D-Scannern für Inspektionsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie der Region führt. Die wachsende Bevölkerung, florierende Volkswirtschaften (entwickelte und sich entwickelnde) und laufende Regierungsinitiativen zur Förderung des industriellen Wachstums haben den asiatisch-pazifischen Raum zu einem idealen Ziel für die Errichtung von Produktionsstätten verschiedener Industrien gemacht, darunter Halbleiter, Elektronik und Automobil. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Automobilen im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren steigen wird. Dies wiederum wird zu einer erhöhten Produktion von Fahrzeugen in der Region führen und somit zur Nachfrage nach 3D-Scannern beitragen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale 3D-Scanner-Markt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen 3D-Scanner-Markt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz des 3D-Scanners in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen 3D-Scanner-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des 3D-Scanner-Marktes anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des 3D-Scanner-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Typ, Reichweite, Angebot und Anwendung. Weiterführende Länderanalysen wurden durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des 3D-Scanner-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Typ, Reichweite, Angebot und Anwendung des 3D-Scanners durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im 3D-Scanner-Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktschätzung und -prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen 3D-Scanner-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich Treiber und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen
Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen 3D-Scanner-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Reichweite, Angebot und Anwendung auf dem globalen 3D-Scanner-Markt untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen 3D-Scanner-Marktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen 3D-Scanner-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch