Cloud-Computing-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Private Cloud, Hybrid Cloud, Public Cloud); Service (SaaS, PaaS, IaaS); Branche (Banken und Finanzdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Regierung, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Andere); und Land.

Geografie:

southeast-asia

Letzte Aktualisierung:

Nov 2025

Southeast Asia Cloud Computing Market Size & Forecast

Marktgröße und Prognose für Cloud Computing in Südostasien

Der Markt für Cloud Computing in Südostasien wurde im Jahr 2024 auf ~USD 30.517,83 Millionen geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2025-2033F) voraussichtlich mit einer starken CAGR von etwa 14,56 % wachsen, was auf einen zunehmenden Fokus auf Dekarbonisierung und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zurückzuführen ist.

Marktanalyse für Cloud Computing in Südostasien

Cloud Computing bezieht sich auf die Bereitstellung von Rechendiensten wie Servern, Speicher, Datenbanken, Netzwerken, Software und Analysen über das Internet. Es ermöglicht Unternehmen, bei Bedarf auf Ressourcen zuzugreifen, ohne in physische Infrastruktur investieren zu müssen. Das Modell ist flexibel, skalierbar und wirtschaftlich für kleine und große Unternehmen.

Südostasiatische Unternehmen setzen eine Kombination aus öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Architekturen ein, um sich digital zu wandeln. Darüber hinaus umfasst die Einführung der Cloud SaaS-Anwendungen, IaaS-Anwendungen zur Skalierung der Infrastruktur und PaaS-Anwendungen zur Entwicklung und Bereitstellung einer Anwendung. Um die betriebliche Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern, integrieren Unternehmen zunehmend Cloud- und KI-, Analyse-, IoT- und Datenmanagementlösungen. Auch die Migration von Legacy-Systemen, Disaster-Recovery-Konfigurationen und Multi-Cloud-Strategien zielt darauf ab, eine widerstandsfähigere und agilere Position in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu schaffen, was Teil dieses Einführungsprozesses ist.

Am 12. März 2025 boten Oracle und Microsoft ihren Kunden in Südostasien Oracle Database@Azure an. Mit dem Debüt der Dienste in der Microsoft Azure Region Südostasien erhalten Kunden alle Vorteile in Bezug auf Leistung, Ausfallsicherheit, Sicherheit, Skalierung und Workload-Verfügbarkeit der Oracle Database in Oracle Cloud Infrastructure (OCI), kombiniert mit den erstklassigen Azure-Lösungen für KI, Analysen, Sicherheit und Anwendungen, um Innovation und Agilität freizusetzen. Um die schnell wachsende globale Nachfrage zu befriedigen, stellen Oracle und Microsoft Oracle Database@Azure weiterhin in weiteren Regionen auf der ganzen Welt zur Verfügung und fügen neue Dienste hinzu. Oracle Database@Azure ist jetzt in 13 Regionen verfügbar, 19 weitere sind geplant.

Markttrends für Cloud Computing in Südostasien

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des Marktes für Cloud Computing in Südostasien beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten festgestellt hat.

Integration von KI zur Cloud-Optimierung

Die Anwendung von KI zur Optimierung von Clouds entwickelt sich zu einem Trend auf dem Markt für Cloud Computing in Südostasien. KIs werden in Cloud-Systeme integriert, um eine Arbeitslast zu automatisieren, den Ressourcenbedarf vorherzusagen und die Betriebskosten zu minimieren. Cloud-Systeme sind mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen selbstregulierend geworden, um die Leistung und den Energieverbrauch zu optimieren. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern fördert auch das Nachhaltigkeitsziel in den Rechenzentren. Da sich die Unternehmen auf die intelligente Automatisierung konzentrieren, nimmt die KI-basierte Optimierung der Cloud eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und allgemeinen Cloud-Leistung in der Region ein.

Am 9. Oktober 2025 verpflichtete sich Microsoft angesichts des rasanten digitalen Wandels in Asien, seine Cloud-Infrastruktur auszubauen, um der Nachfrage des Kontinents gerecht zu werden. Im Jahr 2025 startete Microsoft neue Azure-Rechenzentrumsregionen in Malaysia und Indonesien und wird voraussichtlich mit neuen Rechenzentrumsregionen, die 2026 in Indien und Taiwan starten, weiter expandieren.

Segmentierung der Cloud-Computing-Branche in Südostasien

Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des Marktes für Cloud Computing in Südostasien sowie Prognosen auf Länderebene für 2025-2033.

Der Markt für Public Clouds hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Cloud Computing.

Basierend auf dem Typ ist der Markt in Private Cloud, Hybrid Cloud und Public Cloud unterteilt. Unter diesen hatte der Markt für Public Clouds im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Cloud Computing. In Südostasien verzeichnet der Markt ein Wachstum aufgrund des Angebots kostengünstiger Skalierbarkeit und Flexibilität durch Public-Cloud-Dienste für Unternehmen. Die Public-Cloud-Plattformen werden von Unternehmen genutzt, um Remote-Operationen zu unterstützen, Datenlasten zu bewältigen und die digitale Transformation voranzutreiben. Die einfache Bereitstellung und das Pay-as-you-go-Geschäftsmodell ermöglichen es Unternehmen, insbesondere KMUs, schneller zu innovieren, ohne eine umfangreiche Infrastruktur installieren zu müssen. Beispielsweise kündigte Oracle am 2. Oktober 2024 Pläne an, mehr als 6,5 Milliarden USD zu investieren, um die schnell wachsende Nachfrage nach seinen künstlichen Intelligenz (KI)- und Cloud-Diensten in Malaysia zu decken, indem es eine Public-Cloud-Region im Land eröffnet. Die kommende Cloud-Region wird es Oracle-Kunden und -Partnern in Malaysia ermöglichen, die KI-Infrastruktur und -Dienste zu nutzen und unternehmenskritische Workloads in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu migrieren.

Der SaaS-Cloud-Computing-Markt hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Cloud-Computing-Markt in Südostasien.

Basierend auf dem Service ist der südostasiatische Markt für Cloud Computing in SaaS, PaaS und IaaS unterteilt. Unter diesen hatte der SaaS-Cloud-Computing-Markt im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Cloud Computing in Südostasien. SaaS stellt eine bedeutende Triebkraft für die Expansion dar, da Unternehmen von On-Premise-Systemen weggehen und Cloud-basierte Anwendungen einführen, um Agilität und Produktivität zu erzielen. Der steigende Bedarf an CRM-, ERP- und Collaboration-Tools in den Branchen treibt SaaS in der Region an. Der Abonnementdienst ermöglicht es Unternehmen, IT-Ausgaben zu verwalten, in Echtzeit zu aktualisieren und sogar aus der Ferne darauf zuzugreifen. Am 10. März 2025 gab Tencent Cloud seine strategische Partnerschaft mit TrueWatch, einem in Singapur ansässigen Anbieter von Unified-Monitoring-Plattformen, bekannt. Der Vertrag wurde während des ersten Tencent Cloud Day in Indonesien unterzeichnet und stellt einen Schritt nach vorn bei der Verbesserung von Cloud-Observability-Lösungen in Südostasien dar. Im Rahmen dieser Partnerschaft kann TrueWatch die lokale Rechenzentrumsinfrastruktur von Tencent Cloud nutzen, um die erste Multi-Cloud SaaS Observability Platform in Indonesien bereitzustellen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, Echtzeit-Überwachungs-, Analyse- und Cloud-native Observability-Lösungen in ihren Multi-Cloud-Umgebungen zu erhalten.

Southeast Asia Cloud Computing Market Segment

Singapur hatte im Jahr 2024 einen dominierenden Anteil am Cloud-Computing-Markt in Südostasien

Singapur führt den Markt für Cloud Computing in Südostasien im Jahr 2024 an. Dies ist hauptsächlich auf seine fortschrittliche digitale Infrastruktur, das stabile regulatorische Umfeld und die hohe Internetkonnektivität zurückzuführen. Darüber hinaus haben die Regierungsinitiative Smart Nation und die Betonung der Daten-Governance das Land zu einem strategischen Punkt in Bezug auf Hyperscale-Rechenzentren gemacht. Die Zuverlässigkeit Singapurs und seine Cybersicherheitsstandards führen oft dazu, dass globale Anbieter das Land als regionales Hauptquartier auswählen. Darüber hinaus verfügt es über ein ausgereiftes Unternehmensökosystem und eine hohe Cloud-Bereitschaft, was es zum Kernmarkt macht, der Innovation in der gesamten ASEAN vorantreibt. Am 13. März 2025 kündigte Oracle die Eröffnung seines AI Centre of Excellence in Singapur an, um Unternehmen dabei zu helfen, mit den rasanten Fortschritten im Bereich der KI Schritt zu halten. Das Oracle AI Centre of Excellence wird als Ressource und Drehscheibe für Innovation und Zusammenarbeit dienen und Führungskräfte an der Spitze der KI zusammenbringen, um die Einführung und den Erfolg von KI in ganz Südostasien voranzutreiben.

Southeast Asia Cloud Computing Market Trends

Wettbewerbslandschaft der Cloud-Computing-Branche in Südostasien

Der Markt für Cloud Computing in Südostasien ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Top-Cloud-Computing-Unternehmen in Südostasien

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Amazon Web Services, Inc. (Amazon.com, Inc.), Microsoft, Google LLC, Alibaba Cloud, Huawei Cloud Computing Technologies Co., Ltd., IBM, Tencent Cloud, Oracle, Zenlayer, Inc. und STT GDC Pte Ltd.

Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für Cloud Computing in Südostasien

  • Am 2. Juli 2025 feierte Alibaba Cloud, das Rückgrat für digitale Technologie und Intelligenz der Alibaba Group, ein Jahrzehnt seiner Geschäftstätigkeit in Singapur und das 10-jährige Jubiläum der Gründung seines internationalen Hauptsitzes in dem Land. Um diesen Meilenstein zu feiern, stellte das Unternehmen auf seinem Global Summit neue Infrastrukturinvestitionen, ein neues KI-Kompetenzzentrum, fortschrittliche Cloud- und KI-Technologien sowie globale Forschungsergebnisse zur Einführung von Green AI vor und unterstrich damit sein anhaltendes Engagement für die Förderung von KI-Innovationen.

  • Am 27. Mai 2025 gab Microsoft die Eröffnung seiner ersten Cloud-Region in Indonesien mit dem Namen Indonesia Central bekannt. Dies ist eine KI-fähige Hyperscale-Cloud-Infrastruktur, die Datenresidenz im Land, ein hohes Maß an Sicherheit und geringere Latenz bietet. Dies ist ein bedeutender Fortschritt in Bezug auf das Investitionsengagement von Microsoft in Indonesien. Mit einer geplanten Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2024-2028 wird die Cloud-Region Indonesia Central es Unternehmen aus der ganzen Welt ermöglichen, digitale Innovationen in Indonesien zu entwickeln und zu skalieren und das Land als globales Wirtschaftskraftzentrum zu positionieren.

Berichterstattung über den Marktbericht für Cloud Computing in Südostasien

Berichtsattribut

Details

Basisjahr

2024

Prognosezeitraum

2025-2033

Wachstumsdynamik 

Beschleunigung mit einer CAGR von 14,56 %

Marktgröße 2024

~USD 30.517,83 Millionen

Länderanalyse

Indonesien, Thailand, Philippinen, Vietnam, Malaysia, Singapur, Restliches Südostasien

Wichtigstes beitragendes Land

Es wird erwartet, dass Indonesien im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweisen wird.

Profilierte Unternehmen

Amazon Web Services, Inc. (Amazon.com, Inc.), Microsoft, Google LLC, Alibaba Cloud, Huawei Cloud Computing Technologies Co., Ltd., IBM, Tencent Cloud, Oracle, Zenlayer, Inc. und STT GDC Pte Ltd.

Berichtsumfang

Markttrends, Treiber und Einschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung

Abgedeckte Segmente

Nach Typ, nach Service, nach Branche, nach Land

Gründe für den Kauf des Marktberichts für Cloud Computing in Südostasien:

  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten bestätigt wurde.

  • Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche.

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenunternehmen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf den wichtigsten Finanzdaten, Produktportfolios, Expansionsstrategien und den jüngsten Entwicklungen liegt.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

Anpassungsoptionen:

Der Markt für Cloud Computing in Südostasien kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Marktanalyse für Cloud Computing in Südostasien (2023-2033)

Wir analysierten den historischen Markt, schätzten den aktuellen Markt und prognostizierten den zukünftigen Markt für Cloud Computing in Südostasien, um seine Anwendung in wichtigen Ländern zu bewerten. Wir führten umfassende Sekundärforschung durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus führten wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette für Cloud Computing in Südostasien. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend verwendeten wir Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.

Markt Engineering

Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Typ, Service, Branche und Land innerhalb des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien.

Das Hauptziel der Studie zum Cloud-Computing-Markt in Südostasien

Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im Cloud-Computing-Markt in Südostasien und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität des Marktes hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und sich einen First-Mover-Vorteil zu verschaffen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Marktgrößenanalyse: Beurteilung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

  • Segmentierung des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien: Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Typ, Service, Branche und Land.

  • Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Cloud-Computing-Branche in Südostasien.

  • Länderanalyse: Durchführung einer detaillierten Länderanalyse für Schlüsselbereiche wie Indonesien, Thailand, die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Singapur und das übrige Südostasien.

  • Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien?

F2: Welches Segment hat den größten Anteil am Markt für Cloud Computing in Südostasien nach Typ?

F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Cloud-Computing-Marktes in Südostasien?

F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem Cloud-Computing-Markt in Südostasien?

F5: Was sind die größten Herausforderungen im Cloud-Computing-Markt in Südostasien?

F6: Welches Land dominiert den Cloud-Computing-Markt in Südostasien?

Q7: Wer sind die Hauptakteure im Cloud-Computing-Markt in Südostasien?

F8: Wie beeinflussen staatliche Richtlinien und Vorschriften die Einführung von Cloud-Technologien in Südostasien?

F9: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen und Investoren im Cloud-Computing-Markt in Südostasien?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Cloud-Computing-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Cloud-Computing-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Private Cloud, Hybrid Cloud, Public Cloud); Service (SaaS, PaaS, IaaS); Branche (Banken und Finanzdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Regierung, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Andere); und Land.

November 7, 2025

Markt für afrikanisches Business Process Outsourcing: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für afrikanisches Business Process Outsourcing: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Service (Anwendung, Finanzen & Buchhaltung, Personalwesen, KPO, Beschaffung & Lieferkette, Kundenservice und Sonstige), nach Anwendung (BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, IT & Telekommunikation, Einzelhandel und Sonstige), nach Land (Ägypten, Südafrika, Nigeria, Übriges Afrika)

November 6, 2025

Graphdatenbankmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Graphdatenbankmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Datenbanktyp (Property Graphs und RDF Graphs); Anwendung (Betrugserkennung und Risikomanagement, Kundenanalyse, Recommendation Engine, Datenschutz- und Risikokonformität, Knowledge Graphs und Sonstige); Branchenvertikale (BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Regierung und Öffentlicher Sektor, Transport und Logistik und Sonstige); und Region/Land

November 5, 2025

Markt für Plattformen zur Betrugserkennung mit Kreditkarten: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Plattformen zur Betrugserkennung mit Kreditkarten: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Bereitstellung (Cloud-basiert und On-Premise); Technologie (Maschinelles Lernen, Regelbasiert und Hybrid); Endnutzer (Banken, Zahlungsabwickler und E-Commerce); und Region/Land

November 4, 2025