- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Aktienmärkte, Forex, ETF, Anleihen, Kryptowährungen und andere); Bereitstellungstyp (On-Premises und Cloud); Endnutzer (institutionelle Investoren, langfristige Trader, kurzfristige Trader und Privatanleger) und Region/Land
Der Algorithmic Trading Market wurde im Jahr 2022 auf 12,3 Milliarden geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer konstanten Rate von etwa 10,3 % wachsen, was auf die zunehmende Verfügbarkeit von Daten sowie auf Fortschritte in der Supercomputing- und Cloud-Computing-Technologie zurückzuführen ist. Algorithmischer Handel, auch bekannt als automatisierter Handel oder Black-Box-Handel, bezieht sich auf die Verwendung von Computerprogrammen und fortschrittlichen Algorithmen zur Ausführung von Geschäften an Finanzmärkten. Diese Algorithmen verwenden mathematische Modelle und statistische Analysen, um Handelsentscheidungen auf der Grundlage von Marktdaten und anderen Faktoren wie Wirtschaftsindikatoren und Unternehmensnachrichten zu treffen. Ziel des algorithmischen Handels ist es, Gewinne und Verluste zu maximieren, indem Geschäfte schneller und effizienter als menschliche Händler getätigt werden. Auch neue Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz treiben das Wachstum des Marktes voran, da KI- und ML-Algorithmen riesige Mengen an Marktdaten analysieren und Vorhersagen über zukünftige Markttrends treffen, die für profitablere Geschäfte genutzt werden. Sie automatisieren auch Handelsentscheidungen, erkennen potenzielle Risiken und verhindern Betrug. Diese Technologien haben das Potenzial, die Effizienz und Geschwindigkeit von Handelsentscheidungen zu verbessern, was sie zu einem beliebten Werkzeug unter Händlern macht.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören 63 moons technologies limited; ALGOTRADERS; Argo Software Engineering; InfoReach, Inc.; Kuberre Systems, Inc.; MetaQuotes Ltd; REFINITIV; Symphony; Tata Consultancy Services Limited; VIRTU Finance Inc.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Typen ist das Segment Aktienmarkt derzeit das führende Segment des Marktes im Prognosezeitraum.“
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Aktienmärkte, Devisen, ETF, Anleihen, Kryptowährungen und andere unterteilt. Unter diesen ist das Segment Aktienmarkt derzeit das führende Segment des Marktes. Dies liegt daran, dass der Aktienmarkt einer der liquidesten und am weitesten gehandelten Märkte der Welt ist, an dem eine große Anzahl von Händlern und Investoren teilnimmt. Beispielsweise ergab ein Bericht der Futures Industry Association (FIA), dass die Verwendung von automatisiertem Handel in der Futures-Branche deutlich zugenommen hat. Im Jahr 2020 berichtete die FIA, dass 94 % der Futures Commission Merchants (FCMs) automatisierten Handel nutzen, gegenüber 85 % im Jahr 2015. Darüber hinaus bietet der Aktienmarkt eine breite Palette von Vermögenswerten für den Handel, einschließlich Aktien, Anleihen und Optionen, was Händlern viele Möglichkeiten bietet, profitable Geschäfte zu tätigen.
„Unter den Bereitstellungstypen wird die Cloud-Kategorie im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum verzeichnen.“
Basierend auf dem Bereitstellungstyp ist der Markt in On-Premises und Cloud unterteilt. Unter diesen ist das Cloud-Segment derzeit das führende Segment des algorithmischen Handelsmarktes, was auf die zunehmende Einführung von Cloud-Technologie weltweit zurückzuführen ist. Beispielsweise schätzt der Bericht des Federal Reserve System aus dem Jahr 2020, dass 90 % der Finanzinstitute Cloud-Technologie verwenden, gegenüber 70 % im Jahr 2015. Auch die Cloud-basierte Bereitstellung bietet Händlern mehrere Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Cloud-basierte Algorithmen können je nach Marktbedingungen einfach hoch- oder herunterskaliert werden, und Händler können von überall auf der Welt darauf zugreifen. Darüber hinaus sind Cloud-basierte Algorithmen oft kostengünstiger als On-Premises-Algorithmen, da Händler keine eigene Hardware und Infrastruktur kaufen und warten müssen.
Abdeckung des Algorithmic Trading Market Reports
„Nordamerika wird einen bedeutenden Anteil am Markt halten.“
Es wird erwartet, dass Nordamerika einen bedeutenden Anteil am Markt haben wird. Dies liegt daran, dass technologische Fortschritte in Nordamerika Finanzinstitute mit schnelleren und effizienteren Handelsstrategien ausgestattet haben, was zu einer verstärkten Einführung von Algorithmen geführt hat. Darüber hinaus hat die hochentwickelte Finanzinfrastruktur der Region, einschließlich fortschrittlicher Börsen und regulatorischer Rahmenbedingungen, den algorithmischen Handel erleichtert. Darüber hinaus schufen die Verfügbarkeit großer Liquiditätspools und die Konzentration großer Finanzakteure in Nordamerika ein ideales Umfeld für algorithmische Handelsstrategien. Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach Minimierung der Handelskosten und Optimierung der Kapitalrendite die Expansion dieses Marktes vorangetrieben, da der algorithmische Handel in Nordamerika einen Wettbewerbsvorteil bei der Erreichung dieser Ziele bietet.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Algorithmic Trading Market kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Algorithmischer Handel Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für algorithmischen Handel waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz des algorithmischen Handels in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für algorithmischen Handel geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Algorithmic-Trading-Marktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für algorithmischen Handel ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind Typ, Bereitstellungstyp und Endverbraucher. Weiterhin wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in der jeweiligen Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach der Erfassung der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für algorithmischen Handel zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie verschiedener Arten, Bereitstellungstypen und Endverbraucher des algorithmischen Handels durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor des algorithmischen Handels weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktschätzung und Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für algorithmischen Handel und zu den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für algorithmischen Handel zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Bereitstellungstyp und Endverbraucher auf dem globalen Markt für algorithmischen Handel untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Algorithmic Trading Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für algorithmischen Handel wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der globale Markt für algorithmischen Handel?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Algorithmischen Handelsmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für algorithmischen Handel nach Endnutzern?
F4: Welche Region wird den globalen algorithmischen Handelsmarkt dominieren?
F5: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für algorithmischen Handel?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch