- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Technologie (Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronales Netz, Verarbeitung natürlicher Sprache), Komponente (Software, Hardware, Dienstleistung), Endnutzer (Vorschule, K-12 Bildungseinrichtungen, Hochschulen) und Land
Der KI-Markt im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region belief sich 2018 auf 97,5 Millionen US-Dollar und wird im Prognosezeitraum 2019-2025 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 53,2 % wachsen.Der Bildungssektor wird für die Schüler individueller und komfortabler, was auf den vermehrten Einsatz von KI-Technologie in diesem Sektor zurückzuführen ist. Diese Technologie hat zahlreiche Anwendungen, die die Methodik des Lernprozesses verändern. Abgesehen vom Lernaspekt trägt KI auch dazu bei, administrative Aufgaben zu automatisieren und zu beschleunigen, wodurch Institutionen weniger Zeit für mühsame Aufgaben aufwenden und mehr Zeit für jeden einzelnen Schüler aufwenden können.
Überblick über KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region
Den Recherchen zufolge wird die Nutzung von KI in der Bildungsbranche bis 2025 um 47,5 % wachsen, da sich die Bürger der Welt zunehmend an Technologie-Tools anpassen und diesen gegenüber aufgeschlossener werden. Die Bildungseinrichtungen setzen KI ein, um personalisierte Lernerfahrungen anzubieten und die Nachhilfemethoden zu verbessern. Die Integration intelligenter Algorithmen durch KI in die Lernplattform hat positive Auswirkungen auf das Lernen der Schüler gezeigt. Dies fördert das Wachstum der KI im Bildungssektor. Die Technologie hat die Klassenzimmer verändert und die Rolle der Pädagogen im Lernprozess verändert, indem sie benutzerfreundlichere und anspruchsvollere Werkzeuge bereitstellt. Die Bildungseinrichtungen nutzen die Fähigkeiten der KI für die Inhaltsentwicklung, die Lehrplangestaltung, Online-Lernplattformen und administrative Abläufe. Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung webbasierter Dienste und Smartphones die Bildungseinrichtungen dazu ermutigt, sich in Richtung Online-Lernlösungen zu bewegen, um ihre Schülerbasis zu vergrößern und qualitativ hochwertigen Service zu bieten.
„Die Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache dominierte 2018 den Markt in der APAC-Region und wird ihre Dominanz voraussichtlich bis 2025 beibehalten“
Basierend auf der Technologie ist der KI-Markt im Bildungsbereich in maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronale Netze und Verarbeitung natürlicher Sprache unterteilt. Von allen dominierte 2018 die Verarbeitung natürlicher Sprache den Markt, und es wird erwartet, dass sie ihre Dominanz bis 2025 beibehalten wird. Maschinelles Lernen verspricht, maßgeschneiderten Unterricht im Klassenzimmer zu liefern, indem es Echtzeit-Feedback basierend auf dem Verhalten des einzelnen Schülers und anderen Faktoren liefert. Dies verbessert die Chancen auf besseres Lernen. Maschinelles Lernen spielt auch eine wichtige Rolle bei Bewertungen oder Beurteilungen, indem es Verzerrungen beseitigt.
„Unter den Komponenten hält Software den größten Anteil im Jahr 2018 und wird voraussichtlich bis 2025 führend bleiben.“
Basierend auf der Komponente ist der KI-Markt im Bildungsbereich in Software, Dienstleistungen und Hardware unterteilt.Im Jahr 2018 dominierte Software das Komponentensegment des Marktes für KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region und erwirtschaftete einen Umsatz von 57,2 Millionen US-Dollar, gefolgt von Dienstleistungen und Hardware.
Marktgröße für KI im Bildungsbereich in der Asien-Pazifik-Region, nach Komponente
„Hochschulen waren die wichtigsten Anwender von KI im Bildungswesen in der Asien-Pazifik-Region und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Marktwachstum verzeichnen“
Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich hat aufgrund der hohen Akzeptanz von KI in Ländern wie China und Japan sowie der Entwicklung und dem Wachstum von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die die Investitionen von Regierungs- und privaten Institutionen kombinieren, einen steigenden Trend verzeichnet.
Wettbewerbslandschaft – Top 10 Marktteilnehmer
Zu den führenden Marktteilnehmern, die im KI-Sektor im Bildungsbereich in der Asien-Pazifik-Region tätig sind, gehören Google, Microsoft Corp, Intel Corporation, IBM, Qualcom, General Electric, Next IT, Siemens, Samsung und SAP SE. Google dominiert den aktuellen Markt. Angesichts des Wachstumspotenzials investieren auch andere Akteure stark in die KI-Technologie, um den Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region zu fördern.
Gründe für den Kauf (Der Forschungsbericht präsentiert):
Anpassungsoptionen:
Der Marktbericht über KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region kann auch für andere asiatische Länder angepasst werden, die nicht in dem Bericht behandelt werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise einen eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher bieten wir unseren Kunden auch vollständig angepasste Lösungen an.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für KI im Bildungssektor in wichtigen asiatischen Ländern waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse des Gesamtmarktes für KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um den historischen Markt der Technologie und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu ermitteln. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Educational-KI-Marktes in der Asien-Pazifik-Region durchgeführt. Nach all den Annahmen, der Marktgrößenbestimmung und der Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-Down-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße und die Akzeptanzrate von KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente des Marktes zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Studie von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudien wurden durchgeführt, um die historische Marktgröße und Anwendung von KI-Technologie im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region zu erhalten, über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte der Top-Akteure, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen, Verkaufszahlen usw.und externe Quellen einschliesslichHandel Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wirtschaftsdaten, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Veröffentlichungen von Regulierungsbehörden, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwuerdige Veröffentlichungen.Für die Erhebung von Wirtschafts- und Sozialdaten wurden unter anderem Quellen wie die Weltbank und der IWF verwendet.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurden detaillierte Sekundäranalysen durchgeführt, um aktuelle Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente des KI-Marktes im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Technologie und Endnutzer. Es wurden auch weitere Analysen für Untersegmente der wichtigsten Segmente der Gesamtpenetration von KI im Bildungssektor in der Asien-Pazifik-Region durchgeführt.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach der Ermittlung der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente wurde eine detaillierteFaktorenanalysedurchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des KI-Sektors im Bildungsbereich in der Asien-Pazifik-Region zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durchgeführt, z. B. der verschiedenen Technologien, die im Bildungssektor implementiert werden, wie z. B. maschinelles Lernen, Deep Learning und neuronale Netze. Historische Trends der KI-Technologie im Bildungssektor und ihre jährlichen Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngeren Vergangenheit wurden analysiert. Auch das Angebots- und Nachfrageszenario wurde gründlich untersucht.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten, haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure in den wichtigsten Technologien und Märkten, Marktanteile dieser Akteure, die Lieferkette der Branche sowie die Wertschöpfungskette der Branche ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch primäre Interviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren eine Gewichtung zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Beschränkungen und Chancen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose für 2025 für verschiedene Segmente und Untersegmente in verschiedenen asiatischen Ländern zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Statistische Analyse:Für die statistische Analyse haben wir telefonische Interviews mit Schulleitern der K12-Einrichtungen und Professoren der Hochschulen in der Region Asien-Pazifik durchgeführt. Insgesamt wurden 43 Befragte interviewt, um den Gesamtmarkt für KI im Bildungssektor in der Region zu entwickeln. Basierend auf ihren wichtigsten Informationen und Erkenntnissen über den technologischen Fortschritt im asiatischen Bildungssektor wurde die endgültige Marktgröße erstellt. Eine detaillierte statistische Analyse wird in dem Bericht vorgestellt.
Aufteilung der primären Teilnehmer
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um den gesamten Markt-Engineering-Prozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment im Zusammenhang mit der KI im Bildungssektor zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Technologien der KI im Bildungssektor, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning, neuronalen Netzen und natürlicher Sprachverarbeitung, in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt. Darüber hinaus umfasste der Endbenutzer der KI im Bildungssektor Vorschulen, K12-Bildungseinrichtungen und Hochschulen. Darüber hinaus wurden wichtige Länder der Region Asien-Pazifik berücksichtigt, darunter China, Japan, Indien, Singapur und Australien.
Hauptziel der Marktstudie zum KI-Sektor im Bildungsbereich in der Region Asien-Pazifik
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des KI-Sektors im Bildungsbereich werden in der Studie hervorgehoben. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidung auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesam Attraktivität des Marktes bestimmen und eine Plattform für die Industriebeteiligten schaffen, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um vom First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch