Bio-LPG-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2023-2030)

Schwerpunkt auf Rohstoffe (Reststoffe/Abfälle, Öl und andere); Endverbraucher (privat und gewerblich); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Sep 2023

Bio-LPG Market

Bio-LPG-Markt

Es wird erwartet, dass der Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum mit einer starken jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27,9 % wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die Anforderungen der Regierungen zurückzuführen, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und weltweit sauberere Kraftstoffe zu fördern. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Maßnahmen, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaschutzziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Während mehrere Produktionswege in der Entwicklung sind, ist fast alles heute produzierte Bio-LPG ein Nebenprodukt von pflanzlichen und abfallbasierten Ölrohstoffen, die einer Hydrobehandlung unterzogen werden, um hydriertes Pflanzenöl (HVO) und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) herzustellen. Die Bio-LPG-Ausbeute aus diesem Verfahren liegt typischerweise zwischen 3 und 10 Prozent.

Einer der größten Märkte ist Europa, und der Großteil der Mengen an Bio-LPG-Produkten wird hauptsächlich auf dem europäischen Markt verbraucht, was auf die Intensivierung der Raffineriemodernisierungsprozesse und die Einführung neuer Projekte zur Biokraftstoffproduktion zurückzuführen ist. Die größte davon ist die Neste-Anlage in Rotterdam, Niederlande, die bis zu 40.000 Tonnen Bio-LPG pro Jahr produzieren kann. Der europäische Markt wird auch von einer Reihe anderer Bio-Raffinerien in großen Mengen beliefert, wie z. B. die katalytische Bioethanolanlage Ecobenz in Polen (22,5 kt/Jahr). Außerhalb Europas bieten eine Bio-LPG-Produktionsanlage in Singapur und ein Demonstrationsprojekt in Japan das Potenzial, Lieferketten in Asien aufzubauen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören British-Dutch Shell, Italian Eni, French Total Energies, Finnish Neste, Swedish Preem, AvantiGas¸ Repsol, Irving Oil, Renewable Energy Group, Inc. und SHV Energy.

Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.

Im Bericht dargestellte Einblicke

„Unter den Rohstoffen hielt das Segment Reststoffe/Abfälle im Jahr 2022 den größten Marktanteil“

Basierend auf dem Rohstoff wird der Bio-LPG-Markt in Reststoffe/Abfälle, Öl und andere Segmente unterteilt. Das Segment Reststoffe/Abfälle erwarb einen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine erhebliche Wachstumsrate aufweisen. Der für einen bestimmten Produktionsweg erforderliche Rohstoff ist entscheidend für seine Geschäftslogik und beeinflusst die Prozessrentabilität, die Betriebskosten und den Break-even-Preis der Investitionen. Die Rohstoffverfügbarkeit für jeden Prozess, die erforderlichen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und die Zeit bis zur Markteinführung sowie die Effizienz der kommerzialisierten Technologie sind die Hauptfaktoren, die den Markt für jeden Rohstoff beeinflussen.

Bio-LPG-Marktbericht Abdeckung

Berichtsattribut

Details

Basisjahr

2022

Prognosezeitraum

2023-2030

Wachstumsdynamik

Beschleunigung mit einer CAGR von 27,9 %

Marktgröße 2022

668,2 Millionen USD

Regionale Analyse

Nord- und Südamerika, Europa, APAC, Rest der Welt

Wichtigste Beitragsregion

Es wird erwartet, dass Europa im prognostizierten Zeitraum die höchste CAGR aufweisen wird

Wichtige abgedeckte Länder

USA, Kanada, Deutschland, Italien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Niederlande, China, Japan, Südkorea

Profilierte Unternehmen

British-Dutch Shell, Italian Eni, French Total Energies, Finnish Neste, Swedish Preem, AvantiGas¸ Repsol, Irving Oil, Renewable Energy Group, Inc. und SHV Energy

Berichtsabdeckung

Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Auswirkungen von COVID-19; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbsumfeld; Unternehmensprofilierung

Abgedeckte Segmente

Nach Rohstoff; Nach Endverbraucher; Nach Region/Land

Bio-LPG-Markt

„Unter den Endverbrauchern hielt das kommerzielle Segment im Jahr 2022 den größten Marktanteil“

Basierend auf dem Endverbraucher wird der Bio-LPG-Markt in Wohn- und Gewerbesegmente unterteilt. Das kommerzielle Segment erwarb einen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine erhebliche Wachstumsrate aufweisen. Obwohl das Wohnsegment einen Mehrheitsanteil am LPG-Markt einnahm, befindet sich der Bio-LPG-Markt in seiner Anfangsphase und ist in der Regel für den kommerziellen Gebrauch verfügbar. Der Haupttreiber für den Bio-LPG-Markt ist die Förderung saubererer Kraftstoffe mit staatlichen Anreizen für diese kommerziellen Unternehmen. Die geringe Verfügbarkeit von Bio-LPG ist die Hauptbeschränkung dafür, dass das Wohnsegment keinen Mehrheitsanteil am Bio-LPG-Markt hat.

„Europa dominierte den Bio-LPG-Markt im Jahr 2022“

Europa erwarb den größten Anteil am Bio-LPG-Markt und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum eine einflussreiche CAGR aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf eine große Anzahl von Bio-LPG-Betriebsprojekten zurückzuführen, die in Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien stattfinden. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Maßnahmen, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der Klimaschutzziele den Bio-LPG-Markt im Prognosezeitraum an. Die wichtigsten Akteure in diesem Markt sind führende Energieunternehmen, darunter British-Dutch Shell, Italian Eni, French Total Energies, Finnish Neste, Swedish Preem. Die meisten dieser Unternehmen haben ihre Produktionsstätten in Europa. Der europäische Markt erhält auch erhebliche Produktmengen von einer Reihe anderer Bio-Raffinerien, darunter die katalytische Bioethanolanlage Ekobenz (22,5 Tausend Tonnen/Jahr) in Polen. Anreize für die Entwicklung des BioLPG-Marktes in Europa sind die Notwendigkeit, den Zielanteil erneuerbarer Kraftstoffe von 40 % in der Struktur des Endverbrauchs gemäß den Anforderungen der Fit-for-55-Programme der Europäischen Kommission zu erreichen; die Aussicht auf eine Ausweitung des europäischen ETS auf den Wohnungssektor bis 2025.

Gründe für den Kauf dieses Berichts:

  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.
  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.
  • Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.
  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen
  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche.

Anpassungsoptionen:

Der globale Bio-LPG-Markt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.

Inhaltsverzeichnis

ForschungsMethodik für die Bio-LPG Marktanalyse (2023-2030)

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Bio-LPG-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Bio-LPG in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Bio-LPG-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufgliederung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:

Analyse der historischen Marktgröße

Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:

Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Bio-LPG-Marktes anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.

Schritt 2: Marktsegmentierung:

Nachdem wir die historische Marktgröße des Bio-LPG-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind Rohstoffe und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.

Schritt 3: Faktorenanalyse:

Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Bio-LPG-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse anhand von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Rohstoffe und Endverbraucher des Bio-LPG-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bio-LPG-Marktsektor weltweit durchgeführt.

Aktuelle Marktzufriedenheit und Prognose

Aktuelle Marktgröße: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Bio-LPG-Markt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufteilungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.

Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Beteiligten zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:

  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Bio-LPG-Marktes in den wichtigsten Märkten im Inland
  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten
  • Wichtige Akteure auf dem globalen Bio-LPG-Markt in Bezug auf die angebotene Technologie. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure verfolgen, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren

Validierung von Marktgröße und -anteilen

Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Aufteilung der Hauptteilnehmer in verschiedenen Regionen

 

Bio-LPG Market

Bio-LPG Market

Market Engineering

Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Bio-LPG-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Rohstoffe und Endverbraucher auf dem globalen Bio-LPG-Markt untersucht worden waren.

Das Hauptziel der Global Bio-LPG Marktstudie

Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Bio-LPG-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Bio-LPG-Marktes in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente
  • Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Rohstoffe und Endverbraucher
  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Bio-LPG-Industrie
  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche
  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Bio-LPG-Marktes für die wichtigsten Regionen
  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nord- und Südamerika sowie der Rest der Welt
  • Unternehmensprofile des Bio-LPG-Marktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten
  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche
     

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Grünwasserstoffmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Grünwasserstoffmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Elektrolyseur (Protonenaustauschmembran-Elektrolyseur, alkalischer Elektrolyseur, Festoxid-Elektrolyseur und andere); Quelle (Solarenergie, Windenergie, andere (Wasserkraft, Geothermie und Hybrid aus Solar- und Windenergie)); Endverbraucher (Raffinerie, Ammoniak, andere (Methanol, Eisen & Stahl usw.)); und Land.

November 7, 2025

AMI-Gaszählermarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

AMI-Gaszählermarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Typ (Smart und Basic); Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe und Industrie); und Region/Land

November 6, 2025

Saudi-Arabien Markt für intelligente Zähler: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Saudi-Arabien Markt für intelligente Zähler: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Technologie (Automated Meter Reading (AMR), Advanced Metering Infrastructure (AMI)); Typ (Intelligenter Stromzähler, Intelligenter Gaszähler, Intelligenter Wasserzähler); Kommunikationstechnologie (Power Line Communication, Hochfrequenz (RF) elektromagnetische Strahlung (EMR), Mobilfunkkommunikation); Komponente (Hardware, Software); Endverbraucher (Privathaushalte, Gewerbe, Industrie); und Region.

October 9, 2025

LGC- und VLGC-LPG-Schiffswerft-Carrier-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

LGC- und VLGC-LPG-Schiffswerft-Carrier-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Schiffstyp (Große Gastanker (LGC) und sehr große Gastanker (VLGC)); Kapazität (kleine Tanker {unter 50.000 Kubikmeter}, mittlere Tanker {zwischen 50.000 und 100.000 Kubikmeter} und große Tanker {über 100.000 Kubikmeter}); Endverwendung (Neubau, Nachrüstungsprojekte und Sonstige); Kühlung & Druckbeaufschlagung (vollgekühlt, halbgekühlt, volldruckgelagert und Ethylen) und Region/Land

October 7, 2025