- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Servicetypen (Compute as a Service, Storage as a Service, Disaster Recovery and Backup Services, Networking Service, Desktop as a Service, Managed Hosting); Organisationsgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Großunternehmen); Branche; (BFSI, IT und Kommunikation, Behörden und öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Konsumgüter, Fertigung, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Sonstige); Bereitstellung (Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud); Region/Land

KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Unternehmen bevorzugen die Cloud aus einer Reihe von Gründen, wie z. B. Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und schlankes Management. Der Umzug in die Cloud spart den Großteil der anfänglichen Kosten. Darüber hinaus ist die Verwaltung und Aktualisierung von Anwendungen in der Cloud viel günstiger als bei traditionellen Infrastrukturmethoden. Darüber hinaus benötigen wachsende Unternehmen ständig mehr Speicherplatz. Die Optimierung von Ressourcen aus der Cloud ermöglicht es ihnen, die hohen Einmalzahlungen für Hard- und Software zu vermeiden, wodurch die Betriebskosten minimal werden. Die Cloud ist eine bessere, schnellere und leistungsfähigere Möglichkeit, Software zu entwickeln und Anwendungen zu verwalten.
Es wird daher erwartet, dass der globale Cloud-Infrastrukturmarkt im Prognosezeitraum 2021-2027F ein robustes CAGR von 16 % verzeichnen wird.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Dienstleistungstypen entfiel im Jahr 2020 der größte Marktanteil auf die Marktkategorie Storage as a Service“
Basierend auf dem Servicetyp wird erwartet, dass Storage as a Service während des Prognosezeitraums den größten Teil des Marktes einnehmen wird. Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Cloud-Infrastrukturdienste, um die Effizienz zu verbessern, die Kosten für Serverplatz zu senken und überall auf Daten zuzugreifen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Storage as a Service aus dem Smartphone-Sektor das Marktwachstum während des gesamten Prognosezeitraums antreiben wird. Mit der Verbreitung von Smartphones haben sich die Markttrends hin zu Anwendungen verlagert, die mehr Speicherplatz und Rechenleistung benötigen.
„Unter den Organisationsgrößen wird erwartet, dass das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Prognosezeitraum das höchste CAGR aufweisen wird“
Basierend auf der Organisationsgröße wird der Markt in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt. Es wird erwartet, dass kleine und mittlere Unternehmen im Prognosezeitraum das höchste CAGR verzeichnen werden. Dies ist hauptsächlich auf die niedrigen Implementierungskosten von Cloud-Diensten und die einfache Ausführung zurückzuführen. Außerdem verfügen kleine Unternehmen nicht über genügend mentale und physische Ressourcen, um in den Betrieb zu investieren.
„Unter den Branchenvertikalen wird erwartet, dass IT und Telekommunikation im Prognosezeitraum das höchste CAGR verzeichnen werden“
Basierend auf der Branchenvertikale ist der Markt segmentiert in BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung und öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Konsumgüter, Fertigung, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften sowie andere. Das Segment IT und Telekommunikation eroberte den größten Marktanteil und dominierte den Markt im Jahr 2020. Dies ist hauptsächlich auf den wachsenden Bedarf an Softwarelösungen in verschiedenen Branchenvertikalen sowie auf den Bedarf an der Verwaltung einer größeren Datenmenge zurückzuführen.
„Unter den Bereitstellungen wird erwartet, dass die Public Cloud im Prognosezeitraum mit dem höchsten CAGR wachsen wird“
Basierend auf der Bereitstellung ist die Cloud-Infrastruktur in Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud unterteilt. Während des Prognosezeitraums eroberte die Public Cloud den größten Marktanteil und dominierte den Markt. Faktoren wie die Kosteneffizienz und die einfache Verfügbarkeit tragen zum Marktwachstum bei. Auch Public-Cloud-Dienste haben im asiatisch-pazifischen Raum stark an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen ihre digitalen Initiativen verbessern möchten. Angesichts des Drucks, eine größere geschäftliche Agilität zu erreichen und ihre Kunden zufrieden zu stellen, ist Cloud Computing heute zum Kern vieler Geschäftsabläufe geworden. Unternehmen arbeiten daran, sowohl die Anwendungsleistung zu optimieren als auch ein gutes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
„Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen“
Nordamerika erweist sich als der dominierende Markt, wenn es um die Umsätze geht, die mit dem Markt für Cloud-Infrastrukturdienste erzielt werden. Die Region hat die Technologie frühzeitig übernommen. Der aufstrebende Sektor für Cloud-Computing-Dienste in der nordamerikanischen Region ist der Gesundheitssektor. Die Cloud-Computing-Dienste werden hauptsächlich bei der Datenaufzeichnung und -speicherung sowohl klinischer als auch nicht-klinischer Informationen eingesetzt. Außerdem besteht Nordamerika aus Ländern wie Kanada und den USA, die über größere Budgets für Forschung und Entwicklung sowie die Implementierung von Technologien verfügen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Cloud-Infrastrukturdienste kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsansatz für die Analyse des globalen Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste (2021-2027)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Cloud-Infrastrukturdienste waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Cloud-Infrastrukturdiensten in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärrecherchen wurden durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Servicetyp, Organisationsgröße, Industriezweig und Bereitstellung. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie verschiedenen Servicetypen, Organisationsgrößen, Industriezweigen und der Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturdiensten durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktzahlenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Cloud-Infrastrukturdienste und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktanalysen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Interessengruppen zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Marktmodellierung
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Servicetyp, Organisationsgröße, Industriezweig und Bereitstellung auf dem globalen Markt für Cloud-Infrastrukturdienste untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Marktstudie zu Cloud-Infrastrukturdiensten
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Cloud-Infrastrukturdienste wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu stützen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch