- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Komponente (Hardware, Software); Nutzlast (Weniger als 5 kg, 5-9 kg, 10-20 kg, größer als 20 kg); Anwendung (Material Handling, Pick and Place, Montage, Palettierung und Depalettierung, Sonstige), Endverbraucher (Elektronik, Automobil, Fertigung, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Pharma) und Region/Land
Der globale Markt für kollaborative Roboter belief sich im Jahr 2020 auf rund 1 Milliarde US-Dollar und wird im Prognosezeitraum (2021-2027) voraussichtlich ein zweistelliges Wachstum aufweisen. Der zunehmende Fokus auf laufende und kommende Trends wie Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 in Verbindung mit der steigenden Anzahl von Automobilproduktionsstätten und der rapiden Urbanisierung in der Region treibt das Wachstum des Marktes für kollaborative Roboter voran. Zum Beispiel: Laut Statista nimmt der Grad der städtischen Bevölkerung im Jahr 2020 zu und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum eine einflussreiche Wachstumsrate aufweisen. Dies fördert die Einführung von kollaborativen Robotern für verschiedene Industrien in Urbanisierungsregionen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus treibt der hohe Return on Investment (ROI), der durch den Einsatz von kollaborativen Robotern erzielt wird, und seine Vorteile für Unternehmen jeder Größe in Bezug auf allgemeine Wettbewerbsfähigkeit, gesteigerte Produktion und verbesserte Produktqualität die Marktnachfrage nach Cobots in den prognostizierten Jahren an.
Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 hat den Marktanteil von kollaborativen Robotern negativ beeinflusst. Die weltweit verhängten Reisebeschränkungen und die Stilllegung aller industriellen und kommerziellen Aktivitäten, der Fertigungsindustrie und anderer Bereiche haben die Nachfrage nach kollaborativen Robotern beeinträchtigt. Robotik und Automatisierung spielen jedoch eine entscheidende Rolle, da die Welt kontinuierlich gegen die rasche Ausbreitung der COVID-19-Pandemie im Gesundheitswesen kämpft. Darüber hinaus haben Industrien wie die Automobil- und Fertigungsindustrie, in denen IoT- und Robotiklösungen eine wichtige Rolle spielten, im Jahr 2020 einen kurzzeitigen Einbruch erlebt. Zum Beispiel: China deckt 27 % der indischen Importe von Automobilteilen ab, und die Unterbrechung des Angebots- und Nachfrage-Ökosystems hat den Produktionsprozess gestoppt und Investitionen und Barzahlungsverzögerungen blockiert.
Universal Robots, FANUC, ABB, Techman Robot, KUKA, Doosan Robotics, Denso, YASKAWA, Precise Automation, Rethink Robotics, MABI Robotic, FrankaEmika, Comau , F&P Robotics , Stäubli usw. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Markt für kollaborative Roboter tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren unternommen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Komponenten hält das Hardware-Segment für kollaborative Roboter den größten Anteil“
Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Hardware und Software unterteilt. Das Hardware-Segment erwirtschaftete im Jahr 2020 den größten Marktanteil, da es eine erhebliche Anzahl an festen und ineinandergreifenden technischen Kontrollen wie z. B. Roboterarme erfordert.
„Unter den Endanwendungen hält das Segment Automotive den größten Anteil“
Basierend auf der Endanwendung ist der Markt in Elektronik, Automobil, Fertigung, Lebensmittel und Getränke sowie Chemie und Pharma unterteilt. Im Jahr 2020 dominierte das Automobilsegment den Markt für kollaborative Roboter. Dieses Segment wird im Prognosezeitraum (2021-2027F) ein beträchtliches CAGR aufweisen, da kollaborative Roboter für eine Vielzahl von Anwendungen wie Handhabung, Schweißen, Montage und Demontage sowie für die umfangreiche Dosierung eingesetzt werden.
„Unter den Anwendungen hält das Segment Materialhandhabung den größten Anteil“
Basierend auf der Anwendungsart wird der Markt in Materialhandhabung, Kommissionierung, Montage, Palettierung und Depalettierung sowie Sonstige unterteilt. Das Segment Materialhandhabung erwirtschaftete im Jahr 2020 einen bedeutenden Umsatzanteil. Handhabungsaufgaben wie Kommissionierung oder Palettierung gehören für die menschlichen Arbeitskräfte zu den banalen und sich wiederholenden Tätigkeiten. Die Maschinenbedienung erfordert von den Arbeitern, dass sie lange stehen. Daher sind kollaborative Roboter in der Lage, einen Maschinenbedienungsprozess außerhalb der Arbeitszeiten ohne Aufsicht zu automatisieren, was die Produktivität steigert.
„Nordamerika stellt einen der größten Märkte des globalen Marktes für kollaborative Roboter dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des globalen Marktes für kollaborative Roboter wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen durchgeführt, darunter der asiatisch-pazifische Raum, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2020. Dies ist vor allem auf den Anstieg der robotergestützten Chirurgie in den USA zurückzuführen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für kollaborative Roboter kann gemäß den Anforderungen oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen kollaborativen Robotermarktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von kollaborativen Robotersystemen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen kollaborativen Robotermarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, die die Branche betreffen, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des globalen kollaborativen Robotermarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des globalen kollaborativen Robotermarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören die Art des kollaborativen Roboters, die Komponente, die Nutzlast, der Endnutzer und die Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von diagnostischen Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktoranalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktoranalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des globalen kollaborativen Robotermarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktoranalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Art von kollaborativen Robotern und die zunehmende Akzeptanz verschiedener Arten von kollaborativem Robotermaterial. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im globalen kollaborativen Robotermarktesektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen kollaborativen Robotermarkt und zu den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben erwähnten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, einschließlich Triebkräften & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den sekundären Ergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen
Markt-Engineering
Es wurde eine Datentriangulationstechnik angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen kollaborativen Robotermarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Art und Typ des globalen kollaborativen Robotermarktes untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Global Collaborative Robot Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Global Collaborative Robot Market wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends wurden durch die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene bestimmt, wodurch eine Plattform für die industriellen Teilnehmer geschaffen wurde, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch