Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente {Lösungen, (Indirekte Flüssigkeitskühlung, Direkte Flüssigkeitskühlung), Services (Design und Consulting, Installation und Bereitstellung, Support und Wartung)}; Größe (Kleine und mittelgroße Rechenzentren, Große Rechenzentren); Typ (Hyperscale-Rechenzentren, Enterprise-Rechenzentren, Colocation-Rechenzentren und Sonstige); Endverbraucher-Industrie (IT und Telekommunikation, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen, Regierung und Verteidigung, Einzelhandel, Sonstige); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Jul 2025

Data Center Liquid Cooling Market Size & Forecast

Globale Marktgröße und Prognose für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren

Der globale Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren wurde im Jahr 2024 auf 4210,83 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 15,93 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, was auf die steigende Rechenleistung von KI, Standardvorschriften von Organisationen und die Bewältigung von Leistungsbeschränkungen weltweit zurückzuführen ist.

Der globale Markt für Flüssigkeitskühllösungen für Rechenzentren erlebt ein dynamisches Wachstum mit der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsrechnen, KI und Big-Data-Analysen. Die traditionelle Luftkühlung ist nicht mehr effizient, da Rechenzentren expandieren, was zu effizienteren Flüssigkeitskühllösungen führt. Einige der Lösungen, wie z. B. Direct-to-Chip- und Immersion Cooling, bieten ein überlegenes Wärmemanagement, das höhere Serverdichten ermöglicht und den Energieverbrauch reduziert. Die Notwendigkeit von Energieeffizienz, Umweltgesetzen und der Nutzung von Edge Computing und Cloud-Diensten treiben das Wachstum auf dem globalen Markt für Flüssigkeitskühllösungen für Rechenzentren voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt wächst, da sich die Rechenzentren drehen, um die Anforderungen des Echtzeit-Computings zu erfüllen. Tatsächlich hat Delta am 21. Mai 2025 seine Core Shell Liquid-Cooled Busbar und HVDC Air-Cooled Busbar auf den Markt gebracht, die bis zu 50 VDC/8000 A und 800 VDC/1000 A liefern kann, was einen konsistenten Betrieb der Systeme gewährleistet. Darüber hinaus können die Flüssigkeit-zu-Flüssigkeit-Kühlsysteme von Delta in Bereichen mit fortschrittlicherer Flüssigkeitskühlung eine Kühlleistung von bis zu 1.500 kW bieten. Darüber hinaus hat Delta auch Kühlmittelverteilungseinheiten auf Rack-Ebene mit bis zu 200 kW Kühlleistung und der Fähigkeit eingeführt, flüssigkeitsgekühlte Kühlplatten für GPUs und CPUs bereitzustellen, um eine hervorragende thermische Unterstützung für Chips der nächsten Generation zu bieten.

Globale Markttrends für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren beeinflussen, wie unser Forschungsteam herausgefunden hat.

Erhöhte Nachfrage nach Hybrid Simulation

Der zunehmende Trend der Hybrid Simulation in Rechenzentren katalysiert das Wachstum des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren auf robuste Weise. Die Hybrid Simulation kombiniert Luft- und Flüssigkeitskühltechnologien und ermöglicht es Rechenzentren, schwankende Wärmelasten im Zusammenhang mit High-Performance-Computing-(HPC-)Anwendungen wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen effektiv zu bewältigen. Da diese Anwendungen hochdichtes Computing beinhalten, erweisen sich herkömmliche Luftkühlungstechniken normalerweise als unzureichend, und daher werden Flüssigkeitskühltechnologien eingesetzt. Darüber hinaus gewinnt die Einführung einer hybriden Kühlstruktur an Bedeutung, da Rechenzentren ein höheres PUE-Verhältnis (Power Usage Effectiveness) erzielen können, was eine verbesserte Energieeffizienz darstellt. Insgesamt treibt die wachsende Nachfrage nach Hybrid Simulation für Rechenzentren die Expansion des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren voran.

Segmentierung der Flüssigkeitskühlungsindustrie für Rechenzentren

Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.

Flüssigkeitskühllösungen dominieren den Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren.

Basierend auf der Komponente ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Lösungen werden weiter in indirekte Flüssigkeitskühlung und direkte Flüssigkeitskühlungsmärkte unterteilt, während Dienstleistungen weiter in Design und Beratung, Installation und Bereitstellung sowie Support und Wartung unterteilt werden. Lösungen dominieren den Markt und verändern die Rechenzentrumsabläufe drastisch, indem sie wirtschaftlich mit der Wärme umgehen, die von High-Density-Computing-Anwendungen erzeugt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Luftkühlung verwendet DLC flüssigkeitsbasierte Systeme zum Kühlen und Ableiten von Wärme direkt von den zuverlässigsten und leistungsstärksten Komponenten. Dies reduziert vor allem den Energieverbrauch, senkt die Betriebskosten und hat minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Anwendungen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens mit hoher Rechenintensität beschleunigten die Entwicklung der DLC-Technologien weiter. Zum Beispiel kündigte Aligned Data Centers am 16. Januar 2024 die Einführung seiner DeltaFlow~ TM Flüssigkeitskühltechnologie an, einer zum Patent angemeldeten Lösung, die entwickelt wurde, um die hohen Rechenanforderungen von Anwendungen der nächsten Generation und High-Performance Computing (HPC), einschließlich künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Supercomputern, zu unterstützen.

Das große Rechenzentrum dominiert den Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren.

Basierend auf der Größe ist der Markt in kleine und mittelgroße Rechenzentren und große Rechenzentren unterteilt. Das Segment der großen Rechenzentren dominierte den Markt im historischen Jahr, da es die Nachfrage nach lokalisierter, skalierbarer und kostengünstiger Rechenleistung decken kann. Nicht nur die IoT-(Internet der Dinge-)Geräte sind exponentiell gewachsen, sondern auch die wachsende Realität von Anwendungen im Zusammenhang mit fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und 5G hat die Anzahl der Datenpunkte im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten in Echtzeit erhöht. Auf der anderen Seite können kleine und mittlere Rechenzentren oft näher an den Daten in ihren Ökosystemen sein, was die Logistik der Erfüllung und Verarbeitung des Edge Computings erleichtern wird, das zu einem geringeren Grad an Latenz führen und die Betriebseffizienz in verschiedenen Branchen (z. B. Gesundheitswesen, Telekommunikation, Fertigung usw.) verbessern kann. Die Fähigkeit von modularen und containerisierten Designs, eine schnelle und flexible Infrastruktur bereitzustellen, ermöglicht es einem Unternehmen, sich basierend auf zukünftigen Bedürfnissen und sich ändernden Anforderungen zu skalieren und zu verändern. Schließlich führt die wachsende Besorgnis um Datenschutz und Compliance auch zu einem Vorstoß in Richtung lokalisierter Daten.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate wachsen wird.

  • Nordamerika führt die Flüssigkeitskühlungsindustrie für Rechenzentren an, was auf die Präsenz großer Technologiekonzerne und Rechenzentrumsbetreiber zurückzuführen ist. In den USA gibt es viele Hyperscale-Rechenzentren, die von führenden Cloud-Dienstleistern und großen Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Microsoft betrieben werden. Die steigende Nachfrage nach High-Performance Computing mit dem wachsenden Einsatz von KI- und ML-Anwendungen führt zu einem Bedarf an fortschrittlichen Kühllösungen in der Region. Darüber hinaus gibt es einen Anstieg der strengen Kontrollen in Bezug auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit, die auf eine stärkere Nutzung von Flüssigkeitskühltechnologien in nordamerikanischen Rechenzentren drängen. Es wird erwartet, dass der Markt in dieser Region im Prognosezeitraum mit den laufenden strategischen Investitionen durch Produkteinführungen, strategische Fusionen und Übernahmen, Kooperationen usw. mit einer guten CAGR wachsen wird.

  • 18. März 2024: Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gab eine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um die Rechenzentrumsinfrastruktur zu optimieren und den Weg für bahnbrechende Fortschritte in den Bereichen Edge Artificial Intelligence (KI) und Digital-Twin-Technologien zu ebnen. Darüber hinaus würde ein besonderer Schwerpunkt auf der Ermöglichung von Hochleistungsverteilung, Flüssigkeitskühlsystemen und -steuerungen liegen, die entwickelt wurden, um eine einfache Inbetriebnahme und einen zuverlässigen Betrieb für den Cluster mit extremer Dichte zu gewährleisten.

  • Am 2. November 2023 stellte Vertiv Vertiv™ SmartMod™ Max CW vor, ein vorgefertigtes modulares Rechenzentrum, das entwickelt wurde, um die wachsende Nachfrage nach einer schnellen Bereitstellung von Rechenleistung zu decken. Diese konfigurierbare und skalierbare Lösung unterstützte bis zu 200 kW der gesamten IT-Last in einem einzigen System, das gekühltes Wasser zur Kühlung verwendete, um die Umweltbelastung und die Energieeffizienz zu reduzieren, und war in Nordamerika erhältlich. Für weiteres Wachstum müssen die Unternehmen in der Region die Fortschritte bei Flüssigkeitskühltechnologien wie Immersion und Direct-to-Chip nutzen, um mit den steigenden KI- und High-Performance-Computing-Workloads Schritt zu halten.

    Data Center Liquid Cooling Market Segment

Die USA hielten im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am nordamerikanischen Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren

  • Die Vereinigten Staaten haben einen größeren Anteil am Weltmarkt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren. Gleichzeitig führten die Vorteile von Hyperscale-Rechenzentren und der Bedarf an High-Performance Computing zum Wachstum dieses Marktes. Darüber hinaus unterstützen Zuschüsse und Steuergutschriften der US-Regierung die Implementierung hochentwickelter Technologien und machen sie zu einem Innovationszentrum für Rechenzentren. Unternehmen akzeptieren aggressiv die fortschrittlichen Flüssigkeitskühllösungen für Rechenzentren, um das aufkeimende Wachstum von High-Performance Computing und künstlichen Intelligenz-Workloads zu bewältigen. Große Technologiekonzerne wie Google, Microsoft und Meta nutzen auch komplexe Kühltechnologien wie Immersion und Direct-to-Chip-Lösungen, die das Potenzial haben, die von KI-Workloads und Cloud-Diensten erzeugte Wärme zu absorbieren.

  • Schneider Electric, einer der weltweit führenden Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gab am 17. Oktober 2024 bekannt, dass er eine Vereinbarung zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Motivair Corporation getroffen hat. Die Motivair Corporation hat ihren Hauptsitz in Nordamerika und ist auf Flüssigkeitskühlung und fortschrittliche Wärmemanagementlösungen für High-Performance-Computing-Systeme spezialisiert. Das Portfolio von Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung und thermischen Hochleistungslösungen von Schneider Electric wird voraussichtlich seine bestehenden Angebote erweitern und mit dieser Akquisition weitere Innovationen in der Kühltechnologie vorantreiben.

  • Am 03. Oktober 2024 gab Jabil Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von Design-, Fertigungs- und Lieferkettenlösungen, den Abschluss der Übernahme von Mikros Technologies LLC bekannt. Mikros Technologies LLC ist einer der führenden Pioniere in der Entwicklung und Herstellung von Flüssigkeitskühllösungen für das Wärmemanagement. Jabil Inc. würde in der Lage sein, seinen Kunden bei der Bewältigung der hohen thermischen Anforderungen der aktuellen und zukünftigen Produkte zu helfen und gleichzeitig Nachhaltigkeits- und Kostenaspekte mit der Übernahme von Mikros Technologies LLC zu berücksichtigen.

    Data Center Liquid Cooling Market Trends

Wettbewerbslandschaft der Flüssigkeitskühlungsindustrie für Rechenzentren

Der globale Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren ist wettbewerbsfähig, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Top-Unternehmen für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren

Einige der Hauptakteure auf dem Markt sind Schneider Electric, AQ Compute Services Germany GmbH (Aquila Group); Asetek Inc. A/S (Asetek A/S); RITTAL GmbH & Co. KG (Friedhelm Loh Group); Vertiv Group Corp. (Vertiv Holdings Co.); Green Revolution Cooling, Inc.; Chilldyne, Inc.; FUJITSU (Furukawa Group); DCX INC; Submer.

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren

  • Am 15. Mai 2025 gab Flex die Übernahme von JetCool Technologies bekannt, die sich auf die Bereitstellung von Flüssigkeitskühllösungen für Rechenzentren und High-Performance Computing spezialisiert hat. Diese strategische Akquisition würde die Fähigkeiten von Flex weiter ausbauen, um die Probleme von Strom, Wärme und Skalierbarkeit von Hyperscale- und Enterprise-Rechenzentren zu bewältigen, die mit KI-Workloads bereitgestellt werden.

  • Am 17. Oktober 2024 kündigte Schneider Electric Pläne an, eine Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp, einem Spezialisten für Flüssigkeitskühlung für High-Performance Computing von etwa 850 Millionen USD, für wachsende Rechenzentren zu erwerben.

  • Am 20. Mai 2024 gab die Investmentfirma King Street Capital Management bekannt, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung an dem Colocation-Anbieter Colovore aus dem Silicon Valley erworben hat, einem Betreiber von flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren in Kalifornien.

Abdeckung des Global Data Center Liquid Cooling Market Report

Berichtsattribut

Details

Basisjahr

2024

Prognosezeitraum

2025-2033

Wachstumsdynamik

Beschleunigung mit einer CAGR von 15,93 %

Marktgröße 2024

4210,83 Millionen USD

Regionale Analyse

Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt

Wichtigste Beitragsregion

Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird.

Wichtige abgedeckte Länder

USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, China, Japan, Indien und Australien

Profilierte Unternehmen

Schneider Electric; AQ Compute Services Germany GmbH (Aquila Group); Asetek Inc. A/S (Asetek A/S); RITTAL GmbH & Co. KG (Friedhelm Loh Group); Vertiv Group Corp. (Vertiv Holdings Co.); Green Revolution Cooling, Inc.; Chilldyne, Inc.; FUJITSU (Furukawa Group); DCX INC; Submer

Berichtsumfang

Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung

Abgedeckte Segmente

Nach Komponente, nach Größe, nach Typ; Nach Endverbrauchsindustrie; Nach Region/Land

Gründe für den Kauf des Data Center Liquid Cooling Market Report:

Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die globale Marktanalyse für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren (2025-2033)

Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt für die globale Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren prognostiziert, um ihre Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir haben umfassende Sekundärforschung betrieben, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus haben wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren geführt. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden ein, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.

Markt Engineering

Wir setzten die Datentriangulationstechnik ein, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Komponenten, Größe, Typ, Endverbrauchsindustrie und Regionen innerhalb des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren.

Das Hauptziel der globalen Marktstudie für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren

Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem globalen Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Marktattraktivität hervor und ermöglicht es den Branchenteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

  • Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren Marktsegmentierung: Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Komponenten, Größe, Typ, Endverbrauchsindustrie und Regionen.

  • Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Flüssigkeitskühlungsindustrie für Rechenzentren.

  • Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselregionen wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie hoch ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren nach Komponente?

F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F5: Was sind die größten Herausforderungen im globalen Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F6: Welche Region dominiert den globalen Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F7: Wer sind die Hauptakteure im globalen Markt für Flüssigkeitskühlung von Rechenzentren?

F8: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es im Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

F9: Wie beeinflussen Regulierungen den Markt für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für standortbezogene Dienste: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für standortbezogene Dienste: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Hardware, Software und Services); Standort (Outdoor LBS und Indoor LBS); Technologie (GPS/A-GPS, Wi-Fi-Triangulation, WLAN-Triangulation, Bluetooth und Sonstige); Anwendung (Navigationsdienste, Tracking-Dienste, Werbung & Promotion, Social-Media-Dienste, Gaming & Entertainment, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land

October 8, 2025

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Retail Colocation, Wholesale Colocation); Unternehmensgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen); Endverbraucherindustrie (BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Bildung, Sonstige); und Region.

October 8, 2025

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen); Standorttyp (Innen- und Außenbereich); Endnutzer (Privat, Gewerblich und Industriell); und Region/Land

September 7, 2025

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Software und Services), nach Bereitstellung (lokal und Cloud), nach Anwendung (Patentverwaltung, Markenverwaltung, Verwaltung von geistigem Eigentum und Sonstige), nach Endbenutzer (BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Elektronik, Fertigung und Sonstige), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025