- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Bereitstellung (lokal und Cloud); Unternehmensgröße (KMUs und Großunternehmen); Branche (BFSI, Telekommunikation & IT, Konsumgüter und Einzelhandel, Fertigung und Sonstige); und Region/Land

Der globale Markt für Datenmonetarisierung wurde im Jahr 2024 auf 2.900,30 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ca. 26,10 % wachsen, was auf die zunehmende Datengenerierung, technologische Fortschritte in den Bereichen KI und ML sowie einen regulatorischen Schub für die Datennutzung zurückzuführen ist.
Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Markt für Datenmonetarisierung vorantreiben. KI- und ML-Tools helfen Unternehmen, verwertbare Informationen aus riesigen Datenmengen zu gewinnen und neue Einnahmen zu generieren. Diese Technologien werden auch eingesetzt, um die Datenanalyse zu verbessern und prädiktive Erkenntnisse, Automatisierung und die Entwicklung personalisierter Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Im Finanzwesen wird KI zur Analyse von Transaktionsdaten, zur Betrugserkennung und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses eingesetzt. Unternehmen wie Mastercard haben KI als Maßnahme zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus eingeführt und ermöglichen es ihnen, Finanzdienstleistungen zu personalisieren, wodurch Daten in eine Einnahmequelle mit verbesserter Betrugserkennung und maßgeschneiderten Angeboten umgewandelt werden. Auch in der Gesundheitsbranche gibt es transformative Auswirkungen von KI und ML. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von überlegenen KI- und ML-Technologien zu automatisierten Datenanalyseplattformen und vereinfacht die Monetarisierung durch Unternehmen durch eine effiziente Monetarisierung über Daten. Es wird erwartet, dass dieser technologische Wandel den Erfolg des Marktes mit dem Aufstieg von KI und ML in der datengesteuerten Innovation vorantreiben wird. Beispielsweise ging Mastercard im Jahr 2025 eine Partnerschaft mit Feedzai ein, um KI-Lösungen in Betrugserkennungssysteme zu integrieren, die es Banken ermöglichen, Betrug wirksamer zu erkennen und zu stoppen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Finanzinstituten weltweit, Betrug der nächsten Generation zu bekämpfen, der von KI angetrieben wird.
Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Datenmonetarisierung beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten herausgefunden hat.
Hinwendung zum Data-as-a-Service (DaaS)-Modell
Der Übergang zum Data-as-a-Service (DaaS)-Modell ist einer der wichtigsten Trends auf dem Markt der Datenmonetarisierung, da er es Unternehmen ermöglicht, auf die Daten zuzugreifen, wenn sie sie benötigen, ohne eine spezielle Rechenzentrumsinfrastruktur einrichten zu müssen, um diese Daten zu verwalten. DaaS ermöglicht es Unternehmen, verfügbare, qualifizierte externe Daten zu nutzen, um Analysen und andere Geschäftsentscheidungen und Innovationen durchzuführen. Dieses Modell ist besonders hilfreich für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern, ihre Abläufe erweitern und die Kosten für die Datenverwaltung senken möchten. Beispielsweise begann im Juli 2024 die Partnerschaft zwischen der Stadt Grand Rapids, Michigan, und ADS Environmental Services. Im Rahmen dieses Joint Ventures wird von ADS ein End-to-End-Messsystem errichtet, das 36 Durchflussmesser und 10 Regenmesser in seinem Abwasser- und Regenwassersystem umfasst, das in der Stadt verfügbar ist. Dieses Setup nutzte das DaaS-Modell, was bedeutete, dass sich die Stadt auf die Datenanalyse konzentrieren konnte und ADS den Betrieb und die Wartung der Überwachungsinfrastruktur übernahm. Das Projekt hat auch die effiziente Beobachtung und Untersuchung von Wassersystemen mit dem Ziel ermöglicht, das Management der städtischen Infrastruktur effektiv zu gestalten. Die Partnerschaften sind ein Zeichen dafür, wie das erfolgreiche Modell von DaaS seine Fähigkeiten in vielen Sektoren zeigt, da sich Unternehmen darauf zubewegen, ihre Effizienz, Innovationskraft und Entscheidungsfindungskompetenz auf der Grundlage von Wissen durch Informationen zu verbessern.
Dieser Abschnitt enthält eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts zur Datenmonetarisierung sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Die Cloud-Kategorie dominiert den Markt für Datenmonetarisierung
Basierend auf dem Einsatz wird der Markt in On-Premises und Cloud unterteilt. Das Cloud-Segment dominierte den Markt im historischen Jahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum weiterhin dominieren. Ein Schlüsselfaktor, der diesen Trend beschleunigt hat, ist die wachsende Beliebtheit von Cloud-basierten Plattformen in verschiedenen Branchen. Cloud Computing bietet Unternehmen skalierbare, flexible und kostengünstige Lösungen und erleichtert so die Speicherung, Verwaltung und Analyse von Daten in großen Mengen. Diese Vorteile haben die Cloud zu einer günstigen Wahl für Unternehmen gemacht, die ihre Daten kapitalisieren möchten. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit der Cloud, Daten in Echtzeit zu analysieren und zu verarbeiten, ihren Wert zusätzlich, wenn sie in Monetarisierungstechniken eingesetzt wird. Unternehmen, die die Cloud nutzen, können das Referenzverhalten, die Konsumentenmärkte, die Trendanalyse und die operative Leistung schnell in verwertbare Erkenntnisse analysieren und diese Erkenntnisse dann direkt in Umsatzströme umwandeln. Dementsprechend trägt das Aufkommen von Cloud Artificial Intelligence (KI) und Machine Learning (ML)-Technologien auch erheblich zur Verbesserung des Datenmonetarisierungsprozesses bei. Der Einsatz von KI/ML-Tools in Cloud-Plattformen ermöglicht es Unternehmen, wertvollere Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, um ihre Fähigkeit zum Aufbau profitabler datengesteuerter Lösungen weiter zu steigern.
Das Segment der Großunternehmen dominiert den Markt für Datenmonetarisierung.
Basierend auf der Organisationsgröße wird der Markt in KMUs und Großunternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im historischen Jahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum weiterhin dominieren. Große Unternehmen haben mit ihren großen Ressourcen, Kundendaten und der Fähigkeit zur fortschrittlichen Analyse besonderes Interesse an der Datenmonetarisierung gefunden. Diese Organisationen haben jetzt die Möglichkeit, riesige Mengen an Daten zu erfassen, und in dieser Eigenschaft sollten sie besser in der Lage sein, einen hohen Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen. Große Unternehmen verfügen über eine riesige Infrastruktur, technisches Know-how und engagierte Arbeitskräfte, die es ihnen ermöglichen, Big-Data-Analysen zu optimieren und Tools der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um praktische Erkenntnisse zu gewinnen. Die Integration sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Daten aus verschiedenen Quellen in die Unternehmensumgebung ermöglicht die Generierung integrierter Datenmodelle zur Unterstützung umsatzgenerierender Vorhaben. Darüber hinaus können große Unternehmen datengesteuerte Ansätze anwenden, die Geschäftsabläufe rationalisieren, Kundenerlebnisse verbessern und neue Einnahmequellen erschließen, was sie zu wichtigen Akteuren im Ökosystem der Datenmonetarisierung macht.

Nordamerika dominierte den globalen Markt für Datenmonetarisierung
Der nordamerikanische Markt für Datenmonetarisierung dominierte den globalen Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum in dieser Position bleiben. Nordamerika erlebt ein rasantes Wachstum auf dem Markt für Datenmonetarisierung, was sich in der umfangreichen Nutzung digitaler Technologien, dem erhöhten Datenvolumen und dem wachsenden Bedarf an der Nutzung von Daten bei kritischen Entscheidungen für Unternehmen widerspiegelt. Es gibt auch einen Trend, dass Unternehmen in der Region KI-, maschinelles Lernen- und Cloud-basierte Technologien einsetzen, um riesige Datenmengen zu verarbeiten und völlig neue Arten von Geschäften und neue Arten von Einnahmen zu erschließen. Eine zunehmende Verbreitung von Data-as-a-Service (DaaS)-Geschäftsmodellen und die Integration dezentraler Datenanwendungen erleichtern den Zugriff auf wertvolle Daten. Gleichzeitig gewöhnen sich Unternehmen in Nordamerika an Datenschutzbestimmungen, darunter den California Consumer Privacy Act (CCPA) und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die zur Festlegung sicherer Praktiken des Datenaustauschs verwendet werden. Da die Gesundheitsbranche, Fintech und der Einzelhandel allmählich auf vernetzte und datengesteuerte Muster umsteigen, sind die Möglichkeiten zur Datenmonetarisierung in der Region recht hoch. Beispielsweise startete Amazon Web Services (AWS) im Juli 2024 AWS Clean Rooms, die als sichere Datenaustauschplattform beschrieben wurden, die es Unternehmen ermöglichen würde, ihre Daten zu kombinieren, ohne die zugrunde liegenden Rohdaten preiszugeben. AWS trägt dazu bei, ein solches Umfeld von Datenaustauschpartnerschaften zu schaffen, und ermöglicht es Unternehmen, Einnahmen aus ihren Erkenntnissen zu generieren, während sie gleichzeitig hohe Datenschutzstandards einhalten müssen.
Die USA hielten im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am nordamerikanischen Markt für Datenmonetarisierung
Der Markt für Datenmonetarisierung in den USA erlebt derzeit ein unglaublich schnelles Wachstum, das durch die umfangreiche Verbreitung von Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und Cloud-basierten Diensten in einer Vielzahl von Branchen angetrieben wird. Unternehmen gehen auch dazu über, Daten als Ressource zu betrachten, die die Fähigkeit bietet, Entscheidungsfindung, prädiktive Analysen oder Kundenpersonalisierung im Allgemeinen zu unterstützen. Der Austausch und der Zugriff auf die Daten werden parallel durch das Aufkommen des Data-as-a-Service (DaaS)-Konstrukts und die Integration von KI- und Machine-Learning-Technologien erleichtert. Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ist einer der regulatorischen Rahmenbedingungen, die Unternehmen auch dazu ermutigen, solide und transparente Datenaustauschpraktiken einzuführen. Trotz der steigenden Digitalisierungsraten in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel hat sich die Datenmonetarisierung zu einem der wichtigsten Wachstumsfaktoren für Unternehmen und die Produktivität auf Unternehmensebene entwickelt.

Der globale Markt für Datenmonetarisierung ist wettbewerbsintensiv und umfasst mehrere globale und internationale Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Microsoft, Oracle, Salesforce.com, inc., SAP SE, SAS Institute Inc., Accenture, IBM Corporation, Sisense Ltd., Revelate Data Monetization Corp und Trūata Limited.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Datenmonetarisierung
Im Mai 2025 vereinbarte Salesforce die Übernahme von Informatica für ca. 8 Milliarden USD; der Deal bringt die Datenverwaltungs- und API-Funktionen von Informatica in die Salesforce AI Cloud und ermöglicht es Kunden, Datenprodukte innerhalb von Agentforce-Apps zu verpacken, zu verwalten und zu verkaufen.
Im Mai 2025 sagte Amazon Web Services ca. 8,2 Milliarden US-Dollar zu, um die Cloud- und KI-Infrastruktur in Maharashtra, Indien, auszubauen; Zu den wichtigsten Highlights gehören neue Rechenzentrumskapazitäten und lokale KI-Dienste, mit denen Kunden Daten in großem Umfang speichern, verarbeiten und monetarisieren können.
Im Mai 2025 kündigte Datavant an, den Real-World-Evidence-Spezialisten Aetion zu übernehmen; die Kombination verbindet Datavants datenschutzwahrende Datenkonnektivität mit Aetions Analytik, sodass Life-Science-Unternehmen longitudinale Patientendatensätze und -erkenntnisse lizenzieren können.
Im Februar 2025 starteten Telstra und Accenture ein 700 Millionen USD Joint Venture für Daten & KI; Zu den wichtigsten Highlights gehören Wholesale-5G-Netzwerkerkenntnis-APIs und Analyseprodukte, die Traffic und IoT-Telemetrie in neue Einnahmequellen umwandeln.
Details | |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,10 % |
Marktgröße 2024 | 2.900,30 Millionen USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtiger beitragender Bereich | Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Wichtige abgedeckte Länder | USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan, Südkorea und Indien |
Unternehmen mit Profil | Microsoft, Oracle, Salesforce.com, inc., SAP SE, SAS Institute Inc., Accenture, IBM Corporation, Sisense Ltd., Revelate Data Monetization Corp und Trūata Limited |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente |
Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt der globalen Datenmonetarisierung prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir haben eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Zusätzlich haben wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Datenmonetarisierung geführt. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews haben wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend haben wir Marktaufteilungs- und Datentriangulationsmethoden eingesetzt, um die Marktgröße von Industriesegmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Datenmonetarisierungsmarktes abzuleiten. Wir haben die Daten in verschiedene Segmente und Untersegmente unterteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Bereitstellung, Organisationsgröße, Branche und Regionen innerhalb des globalen Datenmonetarisierungsmarktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im globalen Datenmonetarisierungsmarkt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität der regionalen Märkte hervor und ermöglicht es den Branchenteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen Marktgröße und Prognose der Marktgröße des globalen Datenmonetarisierungsmarktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Datenmonetarisierungsmarktsegmentierung: Die Segmente in der Studie umfassen Bereiche der Bereitstellung, der Organisationsgröße, der Branche und der Regionen.
Rechtlicher Rahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des rechtlichen Rahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und des Wettbewerbsumfelds der Datenmonetarisierungsbranche.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselregionen wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Datenmonetarisierungsmarktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße des globalen Marktes für Datenmonetarisierung und welches Wachstumspotenzial hat er?
Der globale Markt für Datenmonetarisierung wurde im Jahr 2024 auf 2.900,30 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2025-2033) voraussichtlich mit einer CAGR von 26,10 % wachsen.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Datenmonetarisierung nach Bereitstellung?
Das Cloud-Segment dominierte den Markt und wird voraussichtlich seine führende Position während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach skalierbaren und kosteneffizienten Datenlösungen zurückzuführen, die es Unternehmen ermöglichen, schnell auf große Datensätze zuzugreifen, diese zu analysieren und zu nutzen, um in Echtzeit Entscheidungen zu treffen und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen, was das Wachstum fördert.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Data Monetization Marktes?
Zunehmende Datengenerierung: Der exponentielle Anstieg der Daten von vernetzten Geräten, IoT und der Digitalisierung bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten zur Analyse und Monetarisierung von Erkenntnissen, was das Marktwachstum und die Innovation vorantreibt.
Technologische Fortschritte in KI und maschinellem Lernen: KI und maschinelles Lernen ermöglichen es Unternehmen, wertvolle Erkenntnisse aus großen Datensätzen zu gewinnen und Entscheidungsfindung, Personalisierung und prädiktive Analysen zu optimieren, was die Datenmonetarisierungsstrategien verbessert.
Regulatorischer Druck zur Datennutzung: Regierungen führen Vorschriften ein, um eine sichere und verantwortungsvolle Datennutzung zu fördern, den Datenschutz zu gewährleisten und einen effizienten Datenaustausch zu fördern, was das Marktwachstum und die Einführung von Monetarisierungsmodellen ankurbelt.
F4: Welche neuen Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Markt für Datenmonetarisierung?
Hinwendung zu dezentralen Datenmärkten: Das Aufkommen dezentraler Datenmärkte ermöglicht es Einzelpersonen und Organisationen, ihre Daten sicher direkt zu teilen und zu monetarisieren, wodurch Zwischenhändler ausgeschaltet und Transparenz und Kontrolle über Datentransaktionen gefördert werden.
Hinwendung zum Data-as-a-Service (DaaS)-Modell: Die Einführung von DaaS ermöglicht es Unternehmen, bei Bedarf auf Daten zuzugreifen und diese zu monetarisieren, ohne in die Infrastruktur investieren zu müssen, wodurch es einfacher wird, Erkenntnisse auszutauschen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und datengesteuerte Dienste zu erweitern.
F5: Was sind die größten Herausforderungen im globalen Markt für Datenmonetarisierung?
Datenschutz- und Sicherheitsbedenken: Da Unternehmen riesige Datenmengen sammeln, bleibt die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und der Schutz vor Verstößen eine erhebliche Herausforderung, da der unsachgemäße Umgang mit Daten zu rechtlichen Konsequenzen und dem Verlust des Vertrauens der Verbraucher führen kann.
Datenqualität und -integration: Die Herausforderung, konsistente, genaue und qualitativ hochwertige Daten aus verschiedenen Quellen zu erhalten, macht die Integration komplex. Eine schlechte Datenqualität kann zu ungenauen Erkenntnissen führen und das Potenzial für eine erfolgreiche Datenmonetarisierung einschränken.
F6: Welche Region dominiert den globalen Datenmonetarisierungsmarkt?
Der nordamerikanische Markt für Datenmonetarisierung dominierte den globalen Markt für Datenmonetarisierung im Jahr 2024 und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum diese Position beibehalten. Dies ist auf eine fortschrittliche technologische Infrastruktur, die breite Akzeptanz von KI und maschinellem Lernen sowie einen robusten regulatorischen Rahmen zurückzuführen, der datengesteuerte Innovationen unterstützt. Darüber hinaus fördert die hohe Konzentration von Tech-Giganten und Start-ups in der Region ein kontinuierliches Wachstum und Investitionen.
F7: Wer sind die Hauptakteure im globalen Markt für Datenmonetarisierung?
Einige der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt sind:
• Microsoft
• Oracle
• Salesforce.com, inc.
• SAP SE
• SAS Institute Inc.
• Accenture
• IBM Corporation
• Sisense Ltd.
• Revelate Data Monetization Corp
• Trūata Limited
F8: Wie beeinflussen strategische Partnerschaften und Kooperationen die Skalierbarkeit von Datenmonetarisierungsunternehmen?
Branchenspezifische Kooperationen: Partnerschaften zwischen Datenanalyseunternehmen und Branchenführern, wie dem Gesundheitswesen oder dem Finanzsektor, ermöglichen Nischen-Monetarisierungslösungen und erweitern die Marktreichweite.
Sektorübergreifender Datenaustausch: Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und traditionellen Sektoren (z. B. Automobil- und Einzelhandel) fördert innovative Datenaustauschmodelle, die neue Monetarisierungswege eröffnen.
F9: Welche Rolle spielen staatliche Regulierungen bei der Gestaltung der Zukunft von Investitionsmöglichkeiten in der Datenmonetarisierung?
DSGVO und Datensouveränität: Zunehmende Regulierungen wie die DSGVO der EU schaffen Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen, die konforme Datenspeicher- und Verarbeitungslösungen anbieten.
Gesetzgebung zur Datennutzung: Regierungen entwerfen Gesetze, um eine ethische Datennutzung sicherzustellen, was Risiken und Chancen für Investoren birgt, die sich auf sichere, konforme Datenökosysteme konzentrieren.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch