- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Wearable, Mobile-basierte Anwendungen, Sensoren und andere); Therapiebereich (Kardiovaskuläre und Stoffwechselerkrankungen (CVMD), Atemwegserkrankungen, psychiatrische Erkrankungen, Schlaf- & Bewegungsstörungen, neurologische Erkrankungen, muskuloskelettale Erkrankungen und andere); Endverwendung (Gesundheitsunternehmen, Gesundheitsdienstleister, Kostenträger und andere); und Region/Land
Der Digital-Biomarker-Markt verzeichnete 2022 ein Volumen von 3 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 22 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen.Digitale Biomarker sind messbare biologische Signale oder Daten, die mithilfe digitaler Technologien wie Wearables und mobile Gesundheits-Apps erfasst werden können. Sie können zur Diagnose, Überwachung und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände eingesetzt werden, darunter chronische Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen. Der Markt für digitale Biomarker ist eine schnell wachsende Branche, die den Einsatz digitaler Technologien zur Messung und Analyse biologischer Signale und Daten beinhaltet. Digitale Biomarker werden zur Diagnose, Überwachung und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände eingesetzt, darunter chronische Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind ActiGraph, LLC; AliveCor, Inc.; Koneksa Health.; ALTOIDA; Amgen Inc; Biogen; VivoSense; IXICO plc; adherium.; und Neurotrack Technologies, Inc. Mehrere M&A-Aktivitäten sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.
In der Studie vorgestellte Erkenntnisse
„Von den Typen wird erwartet, dass das Segment der mobilen Anwendungen im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst.“
Basierend auf dem Typ wird der Markt in Wearables, mobile Anwendungen, Sensoren und andere unterteilt. Unserer Analyse zufolge wird erwartet, dass das Segment der mobilen Anwendungen im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst. Es wird erwartet, dass das Segment der mobilen Anwendungen in den kommenden Jahren deutlich wächst, da die Nutzung mobiler Geräte weiter zunimmt und mehr Gesundheitsdienstleister digitale Technologien einsetzen. Die wachsende Verfügbarkeit mobiler Geräte und das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Selbstüberwachung und der präventiven Gesundheitsversorgung treiben ebenfalls das Wachstum dieses Segments an.
„Von den Therapiebereichen hielt das Segment der Atemwegserkrankungen im Jahr 2022 den dominanten Anteil.“
Basierend auf dem Therapiebereich wird der Markt in kardiovaskuläre und Stoffwechselerkrankungen (CVMD), Atemwegserkrankungen, psychiatrische Erkrankungen, Schlaf- und Bewegungsstörungen, neurologische Erkrankungen, muskuloskelettale Erkrankungen und andere unterteilt. Unserer Analyse zufolge hielt das Segment der Atemwegserkrankungen im Jahr 2022 den dominanten Anteil. Die zunehmende Prävalenz von Atemwegserkrankungen in Verbindung mit dem steigenden Ausmaß der Luftverschmutzung wird dem Wachstum des Segments zugeschrieben.Beispielsweise entfielen 2019 laut der Asthma and Allergy Foundation of America 4,9 Millionen Arztbesuche auf Asthma.
„Von den Endanwendern wird erwartet, dass das Segment der mobilen Anwendungen im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst.“
Basierend auf der Endverwendung wird der Markt in Gesundheitsunternehmen, Gesundheitsdienstleister, Kostenträger und andere unterteilt. Unserer Analyse zufolge wird erwartet, dass das Kostenträgersegment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst. Das Kostenträgersegment ist eine Schlüsselkomponente des Marktes für digitale Biomarker, da digitale Biomarker das Potenzial haben, die Effizienz und Effektivität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Kostenträger wie Versicherungen und Regierungsbehörden sind für die Finanzierung von Gesundheitsdienstleistungen verantwortlich und interessieren sich für den Einsatz digitaler Biomarker, um die Gesundheitskosten zu senken und die Patientenergebnisse zu verbessern. Dies sind die verantwortlichen Faktoren für das Wachstum des Segments.
„Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR des Digital-Biomarker-Marktes wachsen.“
Die Region Asien-Pazifik ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für digitale Biomarker, da die Nutzung digitaler Biomarker in dieser Region immer beliebter wird. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Selbstüberwachung und der präventiven Gesundheitsversorgung sowie die wachsende Verfügbarkeit mobiler Geräte und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten treiben das Wachstum des Marktes für digitale Biomarker in dieser Region an.
Digital-Biomarker-Marktbericht-Abdeckung
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für digitale Biomarker kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Digital-Biomarker-Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für digitale Biomarker waren die drei Hauptschritte zur Erstellung und Analyse der Einführung digitaler Biomarker in wichtigen Regionen weltweit. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für digitale Biomarker durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz angewendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation eingesetzt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für digitale Biomarker aus unternehmensinternen Quellen wieJahresberichten und Finanzberichten, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.,und externen Quellen, einschließlichFachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für digitale Biomarker erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Typ, Therapiebereich und Endverwendung enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für digitale Biomarker zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Typ, Therapiebereich und Endverwendung des Marktes für digitale Biomarker durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseite unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Digital-Biomarker-Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für digitale Biomarker und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktanalysen wurden mit dem oben genannten Sekundäransatz ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktabschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu ermitteln. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften auf oberster Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für digitale Biomarker zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Therapiebereich und Endverwendung im globalen Markt für digitale Biomarker in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Globalen Marktstudie für digitale Biomarker
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für digitale Biomarker wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den ungenutzten Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch