- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Prozess (Produktionsoptimierung, Bohrungsoptimierung, Reservoir-Optimierung, Sicherheitsmanagement, Sonstige); Anwendung (Onshore, Offshore); Service (Instrumentierung & Automatisierung, Informationstechnologie); Technologie (IoT, Advance Analytics, Robotik, Cloud Computing, Mobilität, Sonstige); und Region/Land
Der Markt für digitale Ölfelder wurde im Jahr 2020 auf 24 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 6 % von 2021-2027F auf 39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 erheblich wachsen. Ein digitales Ölfeld ist ein Prozess, der den geschäftlichen Aspekt mit digitalen Technologien kombiniert, was zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Maximierung der Produktivität führt. Darüber hinaus reduziert es die Kosten und minimiert das Gesamtrisiko, das mit Öl- und Gasaktivitäten verbunden ist. Digitale Ölfelder sind so konzipiert, dass sie den Upstream-Sektor verändern können, indem sie einen „digitalen Zwilling“ schaffen, der die Leistung eines Ölfelds auf dem Computer nachbildet. Das digitale Ölfeld soll die Attraktivität der Öl- und Gassektoren verbessern, indem es Betriebstechnologie mit Informationstechnologie zusammenführt, insbesondere in einem Niedrigölpreisumfeld. In den letzten 15 Jahren hat die Akzeptanz digitaler Ölfelder aufgrund technologischer Fortschritte wie Sensorik, Automatisierung, Konnektivität und Datenanalyse an Popularität gewonnen. Eine umfassende Implementierung digitaler Ölfelder kann Öl- und Gasunternehmen bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz, der Zusammenarbeit, der Produktionsoptimierung, der Datenintegration, der Workflow-Automatisierung und der Entscheidungsfindung unterstützen. Darüber hinaus kann sie zu Produktivitätssteigerungen durch ein verbessertes Reservoirverständnis, die Fernüberwachung von Bohr- und Kompletierungsarbeiten sowie durch Logistik- und Supply-Chain-Optimierung beitragen.
KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Digitales Ölfeld ist ein Oberbegriff für alle technologieorientierten Lösungen, die fortschrittliche Datenanalysen und Softwaresysteme beinhalten, die bekanntermaßen die Ölgewinnung aus Ölfeldern verbessern. Digitale Ölfeldsoftware kann die Funktionsweise eines Öl- und Gasfelds mithilfe von Arbeitsabläufen und prädiktiven Analysen replizieren, die mithilfe von Informationen über Bohrlöcher, Reservoirs und Oberflächenanlagen generiert werden. Dies trägt dazu bei, den Entscheidungsprozess mithilfe von intelligent gefilterten Daten und optimaler Nutzung der Technologie zu vereinfachen. Die Digitalisierung von Ölfeldern unterstützt den effektiven Einsatz von Human- und Maschinenressourcen und erhöht die Gesamtwirtschaftlichkeit der Operationen. Darüber hinaus erhöht die Entdeckung neuer Ölfelder auch den Bedarf an digitalen Ölfeldern. So entdeckte China beispielsweise ein neues Supertieföl- und Gasgebiet mit 1 Milliarde Tonnen im Tarimbecken im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Der steigende Trend zur Digitalisierung ist der Schlüsselfaktor für das Marktwachstum. Hinzu kommt die steigende Nachfrage nach Ölderivaten in allen Branchen und die potenziell gefährlichen Arbeitsumgebungen in den Ölfeldern, die ebenfalls das Marktwachstum antreiben. Darüber hinaus sättigen sich die Ölfelder aufgrund digitaler Mechanismen, die zur Verbesserung der Ölgewinnung eingesetzt werden. Zusätzlich treibt die zunehmende Nutzung der Echtzeitüberwachung von Operationen zur Reduzierung unproduktiver Funktionen und Verluste das Marktwachstum an.
Trends im Markt für digitale Technologien (%), 2015 & 2025F

Weatherford International, NOV, ABB, Emerson, Rockwell Automation, Siemens, Honeywell International, CGG, Kongsberg und Digi International sind einige der prominenten Akteure auf dem Markt für digitale Ölfelder. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Prozessen hält das Segment Produktionsoptimierung den größten Anteil“
Basierend auf dem Prozess ist der Markt für digitale Ölfelder in Produktionsoptimierung, Bohroptimierung, Reservoiroptimierung, Sicherheitsmanagement und Sonstige unterteilt. Unter den Prozessen wurde das Segment Produktionsoptimierung des Marktes im Jahr 2020 auf XX Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von XX % von 2021-2027 entspricht. Das Hauptproblem bei der Produktion besteht darin, dass verschiedene Funktionen in Silos arbeiten, was zu ungeplanten Verschiebungen, einer geringeren betrieblichen Effizienz und unverbundenen Mitarbeitern über den gesamten Produktionslebenszyklus führt. Dies führt zu dem Bedarf an einer integrierten und gut verpackten Lösung, die den gesamten Feldentwicklungslebenszyklus umfasst.
„Unter den Anwendungen hält das Onshore-Segment den größten Anteil“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für digitale Ölfelder in Onshore und Offshore unterteilt. Unter den Anwendungen entfiel auf das Onshore-Segment eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 und es wird erwartet, dass es bis zum Jahr 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von XX % über den analysierten Zeitraum. Die Zunahme von Onshore-Ölfeldern in Regionen wie Nordamerika und Europa erlebt eine technologiegetriebene Revolution, die sich auf Effizienzsteigerungen, Reduzierung der unproduktiven Bohrzeit und Verbesserungen in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) während des Bohrens konzentriert.
„Unter den Dienstleistungen hält das Segment Instrumentierung & Automatisierung den größten Anteil“
Basierend auf der Branche ist der Markt für digitale Ölfelder in Instrumentierung & Automatisierung und Informationstechnologie unterteilt. Unter den Dienstleistungen wurde das Segment Instrumentierung & Automatisierung des Marktes im Jahr 2020 auf XX Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von XX % von 2021-2027 entspricht. Geräte für Instrumentierung und Automatisierung sind für die Kommunikation und Überwachung von Daten sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Felder verantwortlich. Schätzungen zufolge erzeugt die Prozessausrüstung auf einer typischen Offshore-Plattform ein bis zwei Terabyte pro Tag. Nur etwa 1 % dieser Daten werden für die Entscheidungsfindung verwendet.
„Unter den Technologien hält das IoT-Segment den größten Anteil“
Basierend auf der Technologie ist der Markt für digitale Ölfelder in IoT, Advanced Analytics, Robotik, Cloud Computing, Mobilität und Sonstige unterteilt. Unter den Technologien wurde das IoT-Segment des Marktes im Jahr 2020 auf XX Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von XX % von 2021-2027 entspricht. Das Internet der Dinge (IoT) in digitalen Ölfeldern umfasst ein Netzwerk physischer Objekte, die mit dem Internet verbunden sind. Von tragbaren Geräten, Ausrüstungen, Fahrzeugen, Gebäuden bis hin zu fast allem kann mit Elektronik, Sensoren, Software und Netzwerkkonnektivität ausgestattet werden. Laut Analysten werden digitale Ölfeldtechnologien eine Wertsteigerung der eingesetzten Vermögenswerte um 25 % bringen, wenn Daten effizient erfasst und für die Information von Entscheidungen und die Steuerung von Abläufen nutzbar gemacht werden können.
„Nordamerika stellt einen der größten Märkte des Marktes für digitale Ölfelder dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für digitale Ölfelder wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich, Spanien und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und das übrige APAC) und der Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt und sicherte sich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des Rohölverbrauchs in der Region einen Marktanteil von rund XX %.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für digitale Ölfelder kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des Digital Oilfields-Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Digital Oilfields in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Digital Oilfields-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Digital Oilfields aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Digital Oilfields-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmenten gehören Prozess, Anwendung, Service, Technologie und Region. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Digital Oilfields in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Digital Oilfields zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Digitalisierung der Industrie und die Urbanisierung in Entwicklungsländern. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Digital Oilfields-Sektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktzinsenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren im Digital Oilfields-Markt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erhalten. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des Digital Oilfields-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ und deren Typ des Digital Oilfields-Marktes untersucht wurden.
Das Hauptziel der Digital Oilfields Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Digital Oilfields wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu gründen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Industrie
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch