- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Technologie (Hardware und integrierte Lösungen); Netzwerk (Erzeugung, Übertragung und Verteilung sowie Einzelhandel); und Region/Land

Es wird erwartet, dass der Digital Power Utility Markt im Prognosezeitraum mit einer starken CAGR von 11,2 % wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die Regierungsprogramme und Anreize zur Förderung sauberer erneuerbarer Energien und den weltweit steigenden Stromverbrauch zurückzuführen. Versorgungsunternehmen können das größte Potenzial hierbei durch drei Maßnahmen realisieren: intelligente Zähler & das intelligente Stromnetz, digitale Produktivitätstools für Mitarbeiter und die Automatisierung von Backoffice-Prozessen. Alle großen Energieversorger haben in den letzten Jahren in Online- und insbesondere in mobile Kanäle investiert. Während viele der Bemühungen optimale Ergebnisse erzielt haben, hinken einige in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und die Schnittstelle zwischen den Online- und traditionellen Vertriebskanälen hinterher.
Digitale Versorgungsunternehmen zeigen Trends wie Edge Computing, digitale Zwillinge, digitale Sicherheit und Kundenerfahrung. Der Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen weist ein deutliches Wachstum auf, da die meisten Unternehmen auf die Digitalisierung ihrer angebotenen Dienstleistungen umsteigen und diese Systeme mit der technologischen Entwicklung aktualisiert werden, um veraltete Dienstleistungen zu ersetzen. Leakster ist beispielsweise ein australisches Startup-Unternehmen, das eine neue Methode zur Überwachung des Zustands von Rohrleitungen entwickelt hat, ohne die Wasserversorgung unterbrechen zu müssen. Der ACTIVE-Sensor des Unternehmens wird an einem Rohr befestigt und sendet Daten an die Cloud, wo die Softwareplattform von Leakster mithilfe von Algorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz Lecks, Druckschwankungen, Verstopfungen und Geschwindigkeiten identifiziert. Dies ermöglicht es Wasserversorgungsunternehmen, fundierte Entscheidungen über Anlagenmanagement und Wartung zu treffen. Die Technologie von Leakster hat das Potenzial, Wasserversorgungsunternehmen Millionen von Dollar zu sparen, indem sie den Bedarf an umfangreichen und teuren Reparaturen reduziert.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind ABB LTD, Schneider Electric SE, Microsoft Corporation, IBM, General Electric, SAP SE, Eaton Corporation, Capgemini, Oracle Corporation und Siemens AG.
Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Technologien hielt das Hardware-Segment im Jahr 2022 einen dominierenden Anteil am Markt“
Basierend auf der Technologie ist der Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen in die Segmente Hardware und integrierte Lösungen unterteilt. Das Hardware-Segment erwarb einen Großteil des Marktanteils am Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine beträchtliche Wachstumsrate aufweisen. Da sich die Technologie immer schneller entwickelt, veralten die Hardware-Funktionen immer schneller. Unternehmen haben begonnen, veraltete Hardware schneller auszutauschen als noch vor einem Jahrzehnt. Jedes neue Software-Update übt Druck auf die Hardware-Funktionen aus und lässt sie schneller veralten. Top-Unternehmen müssen die alte Hardware ersetzen, da der zunehmende Wettbewerb es Top-Unternehmen erschwert, weiterhin veraltete Hardwaresysteme zu verwenden. Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage nach intelligenten Zählern ein wichtiger Faktor für das wachsende Hardware-Segment. Zum Beispiel werden zwischen 2021 und 2025 rund 572,3 Millionen intelligente Stromzähler in China, Indien, Japan und Südkorea installiert, wobei der Großteil dieser intelligenten Zähler auf China entfällt.
„Unter den Netzwerken wird erwartet, dass das Segment Übertragung & Verteilung im Prognosezeitraum am schnellsten im Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen wachsen wird“
Basierend auf dem Netzwerk ist der Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen in die Segmente Erzeugung, Übertragung & Verteilung und Einzelhandel unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment Übertragung & Verteilung im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment im Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen sein wird, da die meisten Länder ihre Stromnetze entwickeln, modifizieren und modernisieren, um die zukünftige Nachfrage zu bewältigen. Länder wie China und Indien tragen im Prognosezeitraum stark zum Wachstum des Segments Übertragung & Verteilung bei, da sie massive Investitionen tätigen, um ihr Stromnetz im prognostizierten Zeitraum auszubauen. China ist im Prognosezeitraum der größte Markt für Übertragung und Verteilung weltweit, was auf seine kostengünstigen Produktionskapazitäten für intelligente Zähler und die Pläne zur Entwicklung einer hohen Anzahl intelligenter Netzcluster zurückzuführen ist.
Abdeckung des Digital Power Utility Market Reports

„APAC dominierte den Digital Power Utility Markt im Jahr 2022“
APAC verzeichnete den höchsten Marktanteil im Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum eine einflussreiche CAGR verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf die zahlreichen Digital Power Utility-Projekte zurückzuführen, die in China, Indien, Australien, Südkorea und Japan stattfinden. Darüber hinaus treiben günstige Regierungsrichtlinien, Vorschriften und Investitionen zur Erreichung der von verschiedenen Ländern festgelegten Ziele für erneuerbare Energien den Markt an. China hat sich aufgrund massiver Investitionen von State Grid im Norden und China Southern Power Grid im Süden zum größten Akteur im Markt für digitale Stromversorgungsunternehmen entwickelt. Die chinesische Regierung hat sich Ziele für den Anteil nicht-hydrogener erneuerbarer Energien von bis zu 25,9 % im Jahr 2030 und 36,0 % im Jahr 2035 gesetzt und damit ihre gesamte installierte Leistung aus Wind- und Solarenergie bis 2030 auf über 1.200 GW ausgebaut. Massive Investitionen mit hohen Zielen der Stromerzeugung werden im Prognosezeitraum als Katalysator für das Wachstum des APAC Digital Power Utility Market wirken.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Digital Power Utility Markt kann gemäß den Anforderungen oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsstrategie für die Marktanalyse für digitale Energieversorger (2023–2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für digitale Energieversorger waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Digital Power Utility in wichtigen Regionen weltweit zu schaffen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für digitale Energieversorger geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für digitale Energieversorger über unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für digitale Energieversorger erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Technologie und Netzwerk. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für digitale Energieversorger zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Technologie und Netzwerk des Marktes für digitale Energieversorger durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des Marktes für digitale Energieversorger auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktzgrößenschätzung und Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für digitale Energieversorger und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für digitale Energieversorger zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Technologie und Netzwerk auf dem globalen Markt für digitale Energieversorger untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Marktstudie für digitale Energieversorger
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für digitale Energieversorger wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch