- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Brennstofftyp (Ammoniak, Synfuel, Methanol und Andere); Erneuerbare Quelle (Solar PV, Wind und Hybrid); Region/Land.

Es wird erwartet, dass der E-Fuel-Markt im Prognosezeitraum 2023-2030 mit einer starken CAGR von 57,1 % wachsen wird. E-Fuels, auch bekannt als Elektrotreibstoffe, sind synthetische Kraftstoffe, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windkraft in einem Verfahren namens Power-to-Liquid (PtL) hergestellt werden. Sie können in Form von Gas oder Flüssigkeit vorliegen und umfassen E-Synfuel, E-Kerosin und E-Methanol. E-Fuels gelten als klimaneutrale Alternative zu traditionellen fossilen Brennstoffen, da das bei ihrer Verbrennung freigesetzte Kohlendioxid durch das bei ihrer Herstellung gebundene Kohlenstoff ausgeglichen wird. Sie können in bestehenden Verbrennungsmotoren ohne Modifikationen eingesetzt werden, was sie zu einem potenziellen Ersatz für Benzin oder Diesel im Verkehrssektor macht. Sie können in jedem Verhältnis mit konventionellen Kraftstoffen gemischt und weltweit klimaneutral eingesetzt werden.
MUSTER EINES BERICHTS ANFORDERN
Der globale E-Fuel-Markt wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, darunter die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Transport, technologische Fortschritte, erhöhte Investitionen in saubere Energie und Energiesicherheitserwägungen. Es gibt einen verstärkten Fokus auf nachhaltigen Transport, und E-Fuels werden als ein Weg gesehen, um schwer zu elektrifizierende Sektoren wie Transport und Luftfahrt zu dekarbonisieren. Der Markt befindet sich noch in einem frühen Stadium, und es wurden nur wenige Anlagen errichtet, die E-Fuel in kleinen Mengen produzieren. Die raschen Investitionen verschiedener Unternehmen und Regierungsorganisationen haben dem Nischenmarkt jedoch einen erheblichen Schub gegeben und ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für nachhaltige Energie im Prognosezeitraum gemacht.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Norsk E-Fuel, Sunfire GmbH, Siemens Energy, Advanced Chemical Technologies¸ BASF SE¸ Carbon Recycling International, Enerkem, Fraunhofer, OCI N.V. und Uniper SE. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.
Im Bericht präsentierte Einblicke
"Unter den Kraftstoffarten wird die Kategorie E-Ammoniak im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen"
Basierend auf der Kraftstoffart ist der E-Fuel-Markt in Ammoniak, Synfuel, Methanol und andere unterteilt. Das Synfuel-Segment erwarb einen Mehrheitsanteil am E-Fuel-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine beträchtliche Wachstumsrate aufweisen. Die Mehrheit der Wachstumsrate von E-Fuel-Projekten entfällt auf Ammoniak, da der Haupttreiber für die Produktion von wasserstoffbasierten Produkten unter Verwendung von elektrolytischem Wasserstoff aus den industriellen Anwendungen von Ammoniak und nicht aus seinem potenziellen Einsatz als Brennstoff stammt. Die Düngemittelindustrie ist eine der größten Anwendungen, in denen dieses Ammoniak verwendet wird. Rund ein Viertel der Kapazität von Projekten, die auf die Produktion von E-Ammoniak abzielen, zielt speziell auf dessen Verwendung in der Düngemittelindustrie ab.
"Unter den erneuerbaren Quellen wird die Kategorie Solar-PV im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen"
Basierend auf erneuerbaren Quellen ist der E-Fuel-Markt in Solar-PV, Wind und Hybrid unterteilt. Das Hybridsegment erwarb einen Mehrheitsanteil am E-Fuel-Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine beträchtliche Wachstumsrate aufweisen. Solar-PV dominierte das Wachstum im E-Fuel-Sektor, da es im Vergleich zur Windkraft in mehr Gebieten eingesetzt werden kann und eine der kostengünstigsten Möglichkeiten zur Erzeugung erneuerbarer Energien darstellt. Regierungen weltweit haben verschiedene Richtlinien und Initiativen eingeführt, um die Solarenergie in ihrer Region zu fördern. Laut IEA wird die installierte Leistung von Solar-PV bis 2027 die von Kohle übertreffen und damit die größte der Welt werden. Trotz der derzeit höheren Investitionskosten aufgrund erhöhter Rohstoffpreise ist Solar-PV im Versorgungsmaßstab die kostengünstigste Option für die neue Stromerzeugung in einem Großteil der Länder weltweit.
Berichtsabdeckung des E-Fuel-Marktes

"Europa wird in den kommenden Jahren mit hoher CAGR wachsen"
Europa erwarb den größten Marktanteil am E-Fuel-Markt und wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich eine einflussreiche CAGR verzeichnen. Das Wachstum ist auf die zunehmenden Mittel in saubere Energie, die Förderung von E-Fuel und die kommenden Anlagen in Russland, Deutschland, Spanien, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island, Österreich und der Schweiz zurückzuführen. Deutschland erwarb aufgrund verschiedener E-Fuel-Anlagen sowie enormer Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien einen bedeutenden Anteil am E-Fuel-Markt. Die Region ist auch der Hauptsitz verschiedener E-Fuel-Unternehmen wie Norsk E-Fuel. Norsk E-Fuel ist einer der größten E-Fuel-Hersteller der Welt und strebt an, bis 2030 250 Millionen Liter E-Fuel zu produzieren. Ihre Zielbasis ist die Luftfahrtindustrie, und das Unternehmen hat seinen Sitz in Norwegen. Das Unternehmen plant den Bau des Alpha-Werks in Mosjøen/Nesbruket, Gemeinde Vefsn, Norwegen, mit einer Produktionskapazität von 50 Millionen Litern pro Jahr, dessen vollständige Produktion voraussichtlich bis 2026 beginnen wird und das eines der größten Werke in der Region sein wird.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale E-Fuel-Markt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Forschungs-Methodik für die E-Fuel Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen E-Fuel-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von E-Fuel in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen E-Fuel-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufteilung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Studie von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des E-Fuel-Marktes über unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des E-Fuel-Marktes ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Kraftstoffart und erneuerbare Quelle. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des E-Fuel-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Kraftstoffart und erneuerbare Quelle des E-Fuel-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsexpansion und Produkteinführungen im E-Fuel-Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen E-Fuel-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen E-Fuel-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Kraftstoffart und erneuerbare Quelle auf dem globalen E-Fuel-Markt untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global E-Fuel Market Study
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen E-Fuel-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen E-Fuel-Marktes?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen E-Fuel-Marktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen E-Fuel-Markt nach Kraftstoffbestand?
F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem globalen E-Fuel-Markt?
F5: Welche Region wird den globalen E-Fuel-Markt dominieren?
F6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen E-Fuel-Markt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch