- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Lösungen (Finanzprognose, Finanzberichterstattung und -analyse, Sicherheit sowie Governance, Risiko und Compliance); Dienstleistungen (Professionelle Dienstleistungen und Managed Services); Anwendung (Umsatzmanagement, Vermögensverwaltung, Kundenmanagement und Account Management); Endnutzer (Banken, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU)); und Region/Land

Der Finance-Cloud-Markt wurde auf 132,56 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 15,30 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die zunehmende Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche zurückzuführen ist.
Der Finance-Cloud-Markt bezieht sich auf die Nutzung von Cloud-Computing-Lösungen, die speziell auf den Finanzdienstleistungssektor zugeschnitten sind. Dieser Markt umfasst die Einführung Cloud-basierter Technologien durch Banken, Finanzinstitute und Versicherungsunternehmen, um ihre Abläufe und Dienstleistungen zu verbessern.
Die globale Finanzdienstleistungsbranche erlebt einen beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen. Da die Digitalisierung die Finanzlandschaft immer stärker verändert, setzen immer mehr Institutionen auf die Cloud, um Abläufe zu rationalisieren, die Skalierbarkeit zu verbessern und Kostenstrukturen zu optimieren. Darüber hinaus erfordert die sich ständig verändernde Finanzlandschaft Agilität und Skalierbarkeit, die Cloud-Lösungen in Hülle und Fülle bieten. Traditionelle On-Premises-Systeme haben oft Mühe, mit den sich schnell entwickelnden Marktbedingungen, regulatorischen Anforderungen und Kundenerwartungen Schritt zu halten. Cloud-basierte Lösungen ermöglichen es Finanzinstituten, ihre Ressourcen nahtlos zu skalieren und sicherzustellen, dass sie sich schnell an schwankende Anforderungen anpassen können, ohne erhebliche Investitionsausgaben zu verursachen. Darüber hinaus bietet das Cloud-Computing-Modell ein überzeugendes Wertversprechen für Finanzinstitute, indem es ihnen ermöglicht, ihre IT-Kosten zu optimieren. Anstatt in teure Hardware, Software und Wartung zu investieren, bieten Cloud-Lösungen ein Pay-as-you-go-Preismodell, das es Institutionen ermöglicht, nur für die Ressourcen zu bezahlen, die sie verbrauchen. Dieser kostengünstige Ansatz ist besonders attraktiv für kleine und mittlere Finanzunternehmen sowie für Start-ups, da er ihnen den Zugang zu Lösungen der Enterprise-Klasse ermöglicht, ohne dass erhebliche Vorabinvestitionen erforderlich sind. Darüber hinaus generiert die Finanzdienstleistungsbranche riesige Datenmengen, und Cloud-basierte Lösungen bieten die Infrastruktur und die Tools, die erforderlich sind, um diese Daten effektiv zu nutzen. Durch die Nutzung Cloud-basierter Analyseplattformen können Finanzinstitute wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten, Markttrends und das Risikomanagement gewinnen, die es ihnen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese und andere Fortschritte schaffen ein günstiges Umfeld für die Einführung von Finance Clouds in verschiedenen Märkten.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des Finance Cloud Marktes beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.
Sicherheit und Governance, Risiko & Compliance zeichnen sich als ein vorherrschendes Segment in Bezug auf die Umsatzgenerierung für Finance Clouds weltweit aus.
Hauptsächlich getrieben von der Notwendigkeit, die Einhaltung des regulatorischen Rahmens sicherzustellen. Finanzinstitute unterliegen strengen Vorschriften wie dem Basel-III-Rahmen, dem Dodd-Frank Act und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu hohen Geldstrafen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen führen. Darüber hinaus ist der Finanzsektor ein Hauptziel für Cyberangriffe, einschließlich Datenschutzverletzungen, Phishing-Betrug und Ransomware-Angriffe. Diese Bedrohungen können zu finanziellen Verlusten, Betriebsunterbrechungen und dem Verlust des Kundenvertrauens führen. GRC-Lösungen bieten robuste Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Intrusion-Detection-Systeme, um sensible Finanzdaten und Systeme zu schützen. GRC-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften, indem sie Prozesse automatisieren, Kontrollen überwachen und Echtzeit-Berichtsfunktionen bereitstellen. Darüber hinaus sind Finanzinstitute verschiedenen Risiken ausgesetzt, darunter Kreditrisiko, Marktrisiko, operationelles Risiko und Reputationsrisiko. Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität und die fundierte Entscheidungsfindung. GRC-Lösungen bieten Risikobewertungstools, Risikomodellierungsfunktionen und Echtzeit-Risikoüberwachung, um potenzielle Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu mindern.

Europa ist der am schnellsten wachsende Finance Cloud Markt weltweit.
Innerhalb Europas halten Deutschland und Frankreich einen großen Marktanteil. Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes ankurbelt, ist das günstige regulatorische Umfeld für Finanzen in Europa, das es der Branche ermöglicht, in einem beispiellosen Tempo zu wachsen.
Einer der Schlüsselfaktoren, die zu dieser Führungsposition Europas auf dem Finance-Cloud-Markt beitragen, ist sein förderliches finanzielles regulatorisches Umfeld, das der Branche hilft, in einem beispiellosen Tempo zu wachsen, was zu einer raschen Einführung von Cloud-Diensten führt. Beispielsweise hat die Payment Services Directive 2 (PSD2) der Europäischen Union, die 2017 in Europa eingeführt wurde, eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovation und Wettbewerb im Finanzsektor gespielt, indem sie elektronische Zahlungsdienste durch die Ermöglichung des Zugriffs Dritter auf Bankdaten über offene Banking-APIs verbessert und reguliert hat. Darüber hinaus hat das kollaborative Ökosystem in Europa zwischen Fintech, traditionellen Banken und Aufsichtsbehörden ein sehr günstiges Umfeld für die Cloud-Migration von Finanzdienstleistern in der Region geschaffen. Beispielsweise hat die Partnerschaft zwischen den Neo-Banking-Dienstleistern und den traditionellen Banken es diesen reinen Digitalbanken ermöglicht, schnell zu expandieren und ihre Kundenbasis rasant zu vergrößern. Beispielsweise signalisieren die Partnerschaften zwischen der in Großbritannien ansässigen Neo-Bank Revolut und traditionellen Banken wie HSBC eine Verlagerung hin zur Zusammenarbeit im europäischen Finanzsektor. Darüber hinaus hat die hohe kulturelle Akzeptanz digitaler Innovationen in Europa eine wichtige treibende Kraft bei der Initiierung der Cloud-Migration von Finanzdienstleistern gespielt. Beispielsweise unterstreicht die Geschwindigkeit, mit der eine in Deutschland ansässige Neo-Bank namens N26 ihre Wachstumszahlen in Bezug auf ihre Kundenbasis von etwa 7 Millionen Kunden in ganz Europa gemeldet hat, die kulturelle Akzeptanz von Neo-Banking in der Region. Faktoren wie diese haben eine wichtige treibende Kraft gespielt und Europa zu einer der dominierenden Regionen gemacht, in denen die Digitalisierung des Bankensektors am stärksten floriert hat, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Finance-Cloud-Diensten in der Region geführt hat.

Der Finance-Cloud-Markt ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Amazon Web Services, Inc; Microsoft; Alphabet; IBM; Tencent Cloud; Salesforce, Inc; Oracle; Alibaba Cloud; Workday, Inc.; und SAP.

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Finance Cloud Markt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Kontaktieren Sie uns daher, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Finance Cloud-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse der Akzeptanz von Finance Cloud in wichtigen Regionen weltweit. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Finance Cloud-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der jeweiligen Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Finance Cloud-Marktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Finance Cloud-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Lösungen, Dienstleistungen, Anwendungen und Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Finance Cloud-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Lösungen, Dienstleistungen, Anwendungen und Endbenutzer des Finance Cloud-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse von Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Finance Cloud-Marktsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Finance Cloud-Markt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zu der Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Finance Cloud-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Lösungen, Dienstleistungen, Anwendungen und Endbenutzer im globalen Finance Cloud-Markt untersucht worden waren.
Das Hauptziel der globalen Finance Cloud-Marktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Finance Cloud-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Finance Cloud-Marktes?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Finance-Cloud-Marktes?
F3: Welches Segment ist das am schnellsten wachsende des globalen Finance-Cloud-Marktes nach Lösung?
F4: Welche neuen Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Finance Cloud Markt?
F5: Welche Region wird der am schnellsten wachsende globale Finance Cloud Markt sein?
F6: Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Finance Cloud Markt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch