- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Angebote (Software und Services); Bereitstellung (Cloud und On-Premises); Unternehmensgröße (Kleine und mittlere Unternehmen und Großunternehmen); und Region/Land
Der Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen wurde im Jahr 2022 auf 114,2 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer starken CAGR von rund 8,1 % wachsen. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für diesen Markt sind die steigende Nachfrage nach sicheren und nahtlosen digitalen Finanzdienstleistungen. Die Verbreitung von Smartphones und Internetverbindungen hat die Art und Weise revolutioniert, wie Privatpersonen und Unternehmen auf ihre Finanzen zugreifen und diese verwalten. Dies hat Finanzinstitute dazu veranlasst, stark in Softwareanwendungen zu investieren, die Online-Banking, digitale Zahlungen und persönliche Finanzverwaltung ermöglichen. Darüber hinaus treibt die zunehmende Betonung der Einhaltung von Vorschriften und des Risikomanagements die Einführung spezialisierter Software an, um die Einhaltung strenger Finanzvorschriften zu gewährleisten. Da Datenanalytik und künstliche Intelligenz immer wichtiger werden, sind Finanzinstitute bestrebt, diese Technologien durch Softwarelösungen zu nutzen, um Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen, Betrug aufzudecken und ihre Abläufe zu optimieren. Insgesamt ist der Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen auf nachhaltiges Wachstum eingestellt, da die Finanzbranche ihren digitalen Transformationsprozess fortsetzt.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Fiserv, Inc.; NCR Corporation; SS&C Technologies, Inc.; Infosys Limited; Oracle; TATA Consultancy Services Limited; Temenos Headquarters SA; Microsoft; Accenture; IBM. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht vorgestellte Erkenntnisse
„Unter den Bereitstellungsarten hatte die Kategorie On-Premises im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil.“
Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt in Cloud und On-Premises unterteilt. Unter diesen hatte die Kategorie On-Premises im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil. On-Premises-Lösungen spielen weiterhin eine wichtige Rolle auf dem Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen. Einige Finanzinstitute entscheiden sich aufgrund von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für On-Premises-Bereitstellungen, um die vollständige Kontrolle über Daten und Infrastruktur zu gewährleisten. Darüber hinaus liegen Chancen in der Bereitstellung von Hybridlösungen, die die Vorteile von On-Premises kombinieren und es Institutionen ermöglichen, Sicherheit und Innovation in Einklang zu bringen. Diese vielfältige Landschaft, die sowohl Cloud- als auch On-Premises-Präferenzen berücksichtigt, trägt zum Wachstum des Marktes bei, indem sie auf die individuellen Bedürfnisse und regulatorischen Beschränkungen von Finanzorganisationen eingeht.
„Unter den Technologien wird die Kategorie der Großunternehmen im Prognosezeitraum eine höhere CAGR der Marktsoftware verzeichnen.“
Basierend auf der Unternehmensgröße wurde der Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen unterteilt. Die Kategorie der Großunternehmen wird im Prognosezeitraum eine höhere CAGR der Marktsoftware verzeichnen. Große Unternehmen nutzen fortschrittliche Software für komplexe Finanzoperationen, Risikomanagement und Compliance, was die Nachfrage nach anspruchsvollen, skalierbaren Lösungen antreibt. Darüber hinaus bieten die zunehmende Digitalisierung, der Bedarf an Echtzeit-Analysen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen Chancen für innovative Anbieter von Finanzsoftware.
„Es wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum mit einer höchsten CAGR wachsen wird.“
Der Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen in der APAC-Region wurde durch eine einzigartige Reihe von Wachstumstreibern angetrieben. In der APAC-Region befinden sich einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, und die aufstrebende Mittelschicht hat zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Finanzdienstleistungen geführt, darunter Bank-, Versicherungs- und Investmentdienstleistungen. Dieser demografische Wandel hat in Verbindung mit der weitverbreiteten Einführung von Smartphones und Internetverbindungen ein ideales Umfeld für Fintech-Innovationen geschaffen. Darüber hinaus haben die Regierungen in vielen APAC-Ländern den Fintech-Sektor durch regulatorische Reformen und Initiativen aktiv unterstützt und so das Wachstum von Finanzsoftwareanwendungen weiter gefördert.
Abdeckung des Marktberichts für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Marktanalyse von Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erheben und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufteilung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Angebote, Bereitstellung, Unternehmensgröße. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Angeboten, Bereitstellung, Unternehmensgröße des Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichtungen zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erhalten. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Angebote, Bereitstellung, Unternehmensgröße im globalen Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Studie zum Markt für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Anwendungssoftware für Finanzdienstleistungen wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch