- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Plattform (Barge, Semi-Submersible, Spar und Tension-Leg-Plattform (TLP)); Anlagenkapazität (0,1 – 3 GW, 3,1 – 6 GW und über 6 GW); und Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale Markt für schwimmende Windkraftanlagen im Prognosezeitraum mit einer rasanten Rate von rund 31,9 % wachsen wird. Schwimmende Windkraft bezieht sich auf eine Technologie, die den Einsatz von Windkraftanlagen in tiefen Offshore-Gewässern ermöglicht, in denen die Wassertiefe die maximale Tiefe übersteigt, die herkömmliche fest installierte Fundamente tragen können. Schwimmende Windkraftanlagen werden auf einer schwimmenden Struktur wie einem Holm, einer Barge, einer Halbtauchplattform und anderen montiert, die es ihnen ermöglichen, in tiefen Gewässern zu arbeiten. Dort sind die Windgeschwindigkeiten typischerweise höher und konstanter, was die Stromerzeugung erhöht. Auch aufgrund der Positionierung der schwimmenden Windkraft als effektive Alternative zur Windkrafterzeugung an Land. Zum Beispiel wird der Offshore-Windpark Hornsea Phase 2 der größte Windpark der Welt sein, wenn er 2022 in Betrieb geht. Er wird 1,3 GW grüne Energie aus 165 8-MW-Windkraftanlagen erzeugen, was ausreicht, um 1,4 Millionen Haushalte im Vereinigten Königreich zu versorgen. Darüber hinaus führt ein Faktor wie die Lockerung der Lieferkettenbeschränkungen innerhalb der Windkraftanlagenteile-Industrie ebenfalls zum Wachstum des Marktes.
Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A.; Vestas; MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES, LTD.; Principle Power Inc.; GENERAL ELECTRIC; Equinor ASA; Hexicon; Suzlon Energy Limited; Aker Offshore Wind; Naval Group sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht präsentierte Einblicke
„Unter den Plattformen wird erwartet, dass Halbtauchboote im Prognosezeitraum deutlich wachsen werden“
Basierend auf der Plattform ist der Markt für schwimmende Windkraftanlagen in Lastkähne, Halbtauchboote, Holme und Spannungsbeinplattformen (TLP) unterteilt. Es wird erwartet, dass Halbtauchboote im Prognosezeitraum deutlich wachsen werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Halbtauchplattformen Stabilität in rauer See bieten, was für Offshore-Windinstallationen wichtig ist. Sie sind auch in der Lage, große Windkraftanlagen und andere für die Windkrafterzeugung benötigte Geräte zu tragen. Somit beschleunigen solche Faktoren das Wachstum der Plattformen, was das Marktwachstum der schwimmenden Windkraft erhöht.
„Unter den Anlagenkapazitäten wird erwartet, dass 3,1–6 GW im prognostizierten Zeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen werden“
Basierend auf der Anlagenkapazität ist der Markt für schwimmende Windkraftanlagen in 0,1 – 3 GW, 3,1 – 6 GW und über 6 GW unterteilt. Es wird erwartet, dass 3,1-6 GW im prognostizierten Zeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen werden. Dies ist hauptsächlich auf Faktoren wie größere schwimmende Windkraftanlagenprojekte zurückzuführen, die unter rauen Seebedingungen tendenziell stabiler sind, was die Zuverlässigkeit der Energieerzeugung verbessert und die Projektlebensdauer verlängert. Darüber hinaus senkt die Größe des Projekts die Kosten der Energieerzeugung, was dazu beiträgt, den Energiebedarf einer größeren Bevölkerung oder Industrie zu decken. Somit führen solche Faktoren zu einer zunehmenden Nutzung von schwimmender Windkraft auf dem Markt.
Floating Wind Power Market Report Coverage

„Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird“
Im Jahr 2021 wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Dies liegt an den günstigen Windbedingungen, dem Bedarf an erneuerbarer Energie, dem technologischen Know-how und anderen Faktoren, die in der Region verfügbar sind. Solche Faktoren tragen dazu bei, den Einsatz von schwimmender Windkraft in der europäischen Region zu erhöhen. Darüber hinaus verfügt Europa über die besten Windressourcen der Welt, insbesondere in Küstengebieten wie der Ostsee, der Nordsee, dem Nordostatlantik, dem Mittelmeer, dem Schwarzen Meer und den äußersten Regionen. Damit setzt sich die Europäische Union ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien an ihrem Energiemix. Darüber hinaus treiben viele wichtige Akteure Investitionen in schwimmende Windkraftprojekte voran, da Unternehmen bestrebt sind, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Beispielsweise haben Repsol und Ørsted im April 2022 Offshore-Windprojekte entwickelt. Ziel ist es, bis 2030 3 GW schwimmende Offshore-Windkapazität zu installieren.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für schwimmende Windkraftanlagen kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Floating Wind Power Marktanalyse (2022-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Floating Wind Power Markt waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Floating Wind Power in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Floating Wind Power Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktzerlegung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Floating Wind Power Marktes aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Floating Wind Power Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Plattform und Anlagenkapazität. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Floating Wind Power Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie verschiedenen Plattformen und Anlagenkapazitäten von Floating Wind Power durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Floating Wind Power Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Markengrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Floating Wind Power Markt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktzerlegungen wurden unter Verwendung des oben erwähnten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erhalten. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head, Regional Head, Country Head usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Floating Wind Power Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Plattform und Anlagenkapazität auf dem globalen Floating Wind Power Markt untersucht worden waren.
Das Hauptziel der Global Floating Wind Power Marktstudie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Floating Wind Power Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch