- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterie, Blei-Säure-Batterie, Flussbatterie, Natrium-basierte Batterie und andere); Anwendung (Batterie zur Integration erneuerbarer Energien, Peak-Shifting-Batterie, Batterie für Systemdienstleistungen, Notstrombatterie und andere); und Region und Land

KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab mit einer CAGR von rund 25 % wachsen wird während des Prognosezeitraums (2021–2027). Die Batteriespeicherung ist eine von mehreren Technologieoptionen, die die Flexibilität des Stromversorgungssystems verbessern und ein hohes Maß an Integration erneuerbarer Energien ermöglichen können. Der Batteriespeicher im Netzmaßstab wird als Batteriespeicher-Energiesystem (BEES) bezeichnet, das Energie aus dem Netz oder einem Kraftwerk lädt (oder sammelt) und diese Energie später wieder entlädt, um bei Bedarf Strom oder andere Netzdienstleistungen bereitzustellen. Daher haben Faktoren wie der steigende Bedarf an Systemflexibilität in Verbindung mit rapiden Kostensenkungen der Batterietechnologie dazu geführt, dass BESS in den letzten Jahren eine zunehmende Rolle im Stromversorgungssystem spielt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für einen effektiven Energieverbrauch in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Einsparung von zusätzlicher Energie, die am Netzstandort erzeugt wird, bei effektiver Lastüberwachung eine Schlüsselrolle bei der Ankurbelung der Nachfrage spielen wird. Auch die steigende Nachfrage von Netzen aufgrund des steigenden Bedarfs an dezentraler Energieintegration in das Netz dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
Batterietyp im Netzmaßstab, 2020

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Panasonic Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Ltd., Samsung SDI Co. Ltd., BYD Co. Ltd., LG Chem Ltd., Hitachi Ltd., NGK Insulators Ltd., Sumitomo Electric Industries, Ltd., Fluence und Tesla. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Batterietypen hält das Batteriesegment für Lithium-Ionen-Batterien im Netzmaßstab den größten Anteil“
Basierend auf dem Batterietyp ist der Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab in Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Flussbatterien, Natrium-Batterien und andere unterteilt. Das Lithium-Ionen-Batteriesegment deckte eine erhebliche Nachfrage auf dem Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab ab. Der technologische Fortschritt, der zu einem starken Anstieg der Energiedichte des Lithium-Ionen-Batteriemarktes geführt hat, in Verbindung mit einer Senkung der Gesamtkosten von Lithium-Ionen-Batterien hat die Steigerung des Einsatzes von Batterien im Netzmaßstab ermöglicht.
„Unter den Anwendungen hält das Segment Zusatzdienstleistungen den größten Anteil“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab in erneuerbare Integrationsbatterien, Peak-Shift-Batterien, Zusatzdienstleistungsbatterien, Notstrombatterien und andere unterteilt. Das Segment der Zusatzdienstleistungsbatterien hält den beträchtlichen Marktanteil. Da die Zukunft der Batteriespeicher im Netzmaßstab voraussichtlich maßgeblich von erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind abhängen wird. Der Betreiber nutzt Batteriespeichersysteme im Netzmaßstab, um Zusatzdienstleistungen zur Minderung der Unsicherheit und Variabilität der Solar- und Windkraftprojekte im Netzmaßstab bereitzustellen.
„Der asiatisch-pazifische Raum stellt einen der größten Marktanteile auf dem globalen Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des globalen Marktes für Batteriespeicher im Netzmaßstab wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen durchgeführt, darunter der asiatisch-pazifische Raum, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Marktanteil aufgrund der steigenden Stromnachfrage aufgrund von Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und dem Einsatz erneuerbarer Energien, was voraussichtlich die Marktgröße von Batteriespeichern im Netzmaßstab erhöhen wird.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Batteriespeicher im Netzmaßstab kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen netzgebundenen Batteriemarkt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von netzgebundenen Batterien in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfangreiche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen netzgebundenen Batteriemarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Erfahren Sie mehr über die Forschungsmethodik
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des netzgebundenen Batteriemarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des netzgebundenen Batteriemarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu sammeln und für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen zu teilen. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Batterietyp und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des netzgebundenen Batteriemarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie z. B. steigenden Investitionen in erneuerbare Energien durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des netzgebundenen Batteriemarktes auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktzinsenschätzung und Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen netzgebundenen Batteriemarkt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren wie Treiber und Trends, Beschränkungen und Möglichkeiten für die Beteiligten gewichtet. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der wichtigsten Teilnehmer in verschiedene Regionen

SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSTEN
Markttechnik
Es wurde eine Datentriangulationstechnik angewendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen netzgebundenen Batteriemarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Batterietyp und Anwendung im globalen netzgebundenen Batteriemarkt untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Grid Scale Battery Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen netzgebundenen Batteriemarktes wurden in der Studie herausgestellt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch