- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Mechanisch, Elektrochemisch, Thermisch und Chemisch); Anwendung (Transport und Netzmanagement); und Region/Land

Der Wärmetauschermarkt wurde im Jahr 2022 auf rund 29 Mrd. USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum 2023-2030 voraussichtlich mit einer starken jährlichen Wachstumsrate von rund 7 % wachsen. Ein Wärmetauscher ist ein Gerät, das verwendet wird, um Wärmeenergie (Enthalpie) zwischen zwei oder mehr Fluiden oder zwischen dem Material und dem Fluid bei unterschiedlichen Temperaturen und thermischen Kontakten zu übertragen. Der Wärmetauschermarkt wächst aufgrund der schnell wachsenden Energieindustrie und des Industriesektors in verschiedenen Regionen. Darüber hinaus werden die wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die steigende Nachfrage aus der chemischen Industrie, technologische Innovationen und der zunehmende Fokus auf die Verbesserung der Effizienzstandards den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich antreiben. Zum Beispiel kündigte Alfa Laval im Jahr 2022 den neuen Alfa Laval AC65 gelöteten Plattenwärmetauscher auf der ersten Online-Netto-Null-Einführungsveranstaltung an und präsentierte neues Denken in Bezug auf Energieeffizienz, saubere Energie und zirkuläre Geschäftslösungen. Die steigende Anzahl von Kraftwerken auf der ganzen Welt bietet eine wachsende Chance für den Wärmetauschermarkt. Zum Beispiel gibt es laut der World Nuclear Association im Jahr 2021 weltweit 443 Kernreaktoren mit einer installierten Gesamtleistung von 392,4 GW.
ALFA LAVAL, API Heat Transfer, Danfoss, General Electric, HISAKA WORKS LTD., IHI Corporation, Johnson Controls, Kelvion Holding GmbH, Koch Heat Transfer Company, Boyd. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
"Unter den Materialien wird erwartet, dass das Segment Edelstahl einen bedeutenden Marktanteil hat und im prognostizierten Zeitraum ein deutliches Wachstum aufweist"
Basierend auf dem Material ist der Wärmetauschermarkt in Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickel und andere unterteilt. Edelstahl hat einen bedeutenden Marktanteil erobert und wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf seine vorteilhaften Eigenschaften gegenüber anderen zurückzuführen, wie z. B. die Beständigkeit gegen Korrosion in einem breiten pH-Bereich, geringes Gewicht, hohe Wärmeleitfähigkeit und keine Notwendigkeit spezieller Fluide, da es mit sauberem, klarem Wasser kompatibel ist. Solche Faktoren führen somit zum Wachstum des Marktes für Wärmetauscher.
"Unter den Endverbrauchern bedient das Chemiesegment einen beträchtlichen Marktanteil auf dem globalen Wärmetauschermarkt"
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Chemie & Petrochemie, Öl & Gas, HLK und Kältetechnik, Lebensmittel & Getränke, Energieerzeugung, Papier & Zellstoff und andere unterteilt. In jüngster Zeit bedient das Chemiesegment einen beträchtlichen Marktanteil auf dem globalen Wärmetauschermarkt. Wärmetauscher in der Chemie werden im Herstellungsprozess eingesetzt, der die Kondensation von Lösungsmitteln, die Benzolwärmerückgewinnung, die Kühlung von Wasserkreisläufen, die Kühlung von Kohlenwasserstoffen, die Erwärmung & Kühlung von Zwischenprodukten, die Erwärmung und Kühlung von Reaktoren und Produktionsprozessen umfasst.
"Der asiatisch-pazifische Raum hält einen großen Marktanteil"
Der asiatisch-pazifische Raum hält aufgrund der zunehmenden industriellen Aktivitäten in Entwicklungsländern wie China, Indien usw. einen großen Marktanteil. Die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China, Indien und südostasiatischen Nationen hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Energie und Infrastrukturentwicklung geführt, was den Bedarf an Wärmetauschern in verschiedenen Sektoren wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie chemische Verarbeitung antreibt. Das Vorhandensein einer robusten Fertigungsbasis, expandierende Industriesektoren und steigende Investitionen in Schlüsselindustrien haben ein günstiges Marktumfeld für Wärmetauscher in der Region Asien-Pazifik geschaffen. Zum Beispiel genehmigten die Provinzregierungen Chinas im August 2021 den Bau von 24 neuen Kohlekraftwerksprojekten, die eine Gesamtkapazität von 5,2 GW hinzufügten, darunter die drei großen Kohlekraftwerke. Dieser Faktor steigerte die Nachfrage nach Wärmetauschern im Land und in der Region.
Abdeckung des Wärmetauschermarktberichts
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2030 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7 % |
Marktgröße 2022 | 29 Milliarden USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtigste Beitragsregion | Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im prognostizierten Zeitraum mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird |
Wichtige abgedeckte Länder | USA, Kanada, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Spanien, Frankreich, China, Japan, Australien und Indien |
Profilierte Unternehmen | ALFA LAVAL, API Heat Transfer, Danfoss, General Electric, HISAKA WORKS LTD., IHI Corporation, Johnson Controls, Kelvion Holding GmbH, Koch Heat Transfer Company, Boyd |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Auswirkungen von COVID-19; Nachfrage- und Angebotsanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Material; Nach Endverbraucher; Nach Region/Land |
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Wärmetauschermarkt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsansatz für die globale Marktanalyse für Wärmetauscher (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Wärmetauschermarkt waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Wärmetauschern in wichtigen Regionen weltweit zu schaffen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Wärmetauschermarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, die die Branche betreffen, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Wärmetauschermarktes über interne Unternehmensquellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Wärmetauschermarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten im Bericht gehören Typ, Material und Endverbraucher. Weiterhin wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Wärmetauschermarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie verschiedenen Materialien von Wärmetauschern und Endverbrauchern von Wärmetauschern durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Wärmetauschermarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Wärmetauschermarkt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedenen Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Wärmetauschermarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Material und Endverbraucher des Wärmetauschers untersucht worden waren.
Das Hauptziel der globalen Wärmetauschermarktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Wärmetauschermarktes wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen über Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch