- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
: Schwerpunkt auf Produkttyp (Vor Ort, Tragbar); Anwendung (Labor, Industrie); Kapazität (1W–100W, Über 100W–300W, Über 300W–700W, Über 700W–1KW, Über 1KW–3KW, Über 3KW), Prozess (Elektrolyse, Dampfreformierung); und Region/Land

Der globale Wasserstoffgenerator-Markt wurde im Jahr 2020 auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2021-2027) eine CAGR von über 5 % aufweisen. In Anbetracht der Effizienz, der Kosten und der Umweltbedenken gilt Erdgas als einer der geeigneten Brennstoffe für die Wasserstoffproduktion durch Dampfreformierung. Darüber hinaus sind die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu anderen Quellen wie Kohle oder Biomasse geringer. Die bei diesem Verfahren in die Umwelt freigesetzte Kohlendioxidmenge ist jedoch immer noch sehr hoch, was zu einem Anstieg der gesamten Kohlenstoffemissionen führt. Die Unternehmen auf dem Markt für Wasserstoffgeneratoren konzentrieren sich hauptsächlich darauf, die Kosten für die kommerzielle Herstellung von Wasserstoffgas zu senken, das letztendlich in der Automobilindustrie und im Industriesektor eingesetzt werden soll. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Markt für Wasserstoffgeneratoren eine Reihe von Möglichkeiten für Unternehmen bietet, die derzeit auf dem Markt tätig sind. Einer der Hauptfaktoren, der die Innovationen auf dem Markt für Wasserstofferzeugung antreibt, ist die zunehmende Unterstützung durch Regierungsbehörden und die von Forschungseinrichtungen durchgeführte Forschung und Entwicklung. Laut der Internationalen Energieagentur betrug beispielsweise im Jahr 2019 der Mindest- und Höchstpreis für kohlenstoffarmen Strom 3,2 bzw. 7,7 USD pro kg und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2060 auf 1,3 USD pro kg als Mindestpreis und 3,3 USD pro kg als Höchstpreis sinken.
Während der Covid-19-Pandemie Anfang 2020 hatten die Länder auf der ganzen Welt Maßnahmen wie Abriegelungen und Grenzschließungen ergriffen, die die Produktion von Industrien wie Öl & Gas, Petrochemie und Chemie usw. beeinträchtigt haben. Aufgrund dessen ging die Nachfrage nach Wasserstoffgas zurück, was sich auf den Markt für Wasserstoffgeneratoren auswirkte.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
"Unter den Produkttypen dominierten Onsite-Generatoren im Jahr 2020 den Markt."
Basierend auf dem Produkttyp werden Wasserstoffgeneratoren in Onsite- und tragbare Wasserstoffgeneratoren unterteilt. Von beiden nimmt der Onsite-Generator im Jahr 2020 den größten Marktanteil ein. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von brennstoffzellenbasierten Fahrzeugen wird jedoch erwartet, dass tragbare Wasserstoffgeneratoren im Prognosezeitraum erheblich wachsen werden.
"Unter den Anwendungen hatte die Industriekategorie im Jahr 2020 den größten Marktanteil."
Basierend auf der Anwendung sind Labor und Industrie die beiden Anwendungen von Wasserstoffgeneratoren, die es der Wasserstoffgasgeneratorindustrie ermöglichten, erheblich zu wachsen. Von den beiden Kategorien hatte die Industriekategorie im Jahr 2020 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum aufweisen. Darüber hinaus wird Wasserstoff im Labor für eine Vielzahl von Laboranwendungen verwendet, z. B. in der Gaschromatographie (GC) als Brennstoff oder Trägergas, in der chemischen Industrie zur Synthese von Ammoniak, Cyclohexan und Methanol. Darüber hinaus wird ein industrieller Wasserstoffgenerator zur Raffination von Erdöl, zur Behandlung von Metallen, zur Herstellung von Düngemitteln und in der Lebensmittelindustrie zur Hydrierung von Ölen zu Fetten verwendet. Darüber hinaus verwenden Erdölraffinerien Wasserstoff, um den Schwefelgehalt von Kraftstoffen zu reduzieren.
"Nordamerika stellt die größten Märkte im globalen Wasserstoffgeneratormarkt dar."
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz bietet der Bericht eine detaillierte Analyse der wichtigsten Regionen und Länder, einschließlich Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Rest von APAC) und Rest der Welt. Aufgrund der erheblichen Nachfrage nach Wasserstoff für wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeuge und der steigenden Nachfrage nach Wasserstoff in Labors und im Industriesektor wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wasserstoffgeneratoren in Nordamerika im prognostizierten Zeitraum steigen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung einer unterstützenden Infrastruktur wie Wasserstofftankstellen den Markt für Wasserstoffgeneratoren in der Region antreiben wird. Darüber hinaus nimmt die Bevölkerung aufgrund sinkender Kosten für erneuerbare Energien weltweit, insbesondere für solare Photovoltaik und Windenergie, mehr Interesse an elektrolytischem Wasserstoff. Die USA hatten den größten Umsatzanteil am globalen Markt für Wasserstoffgeneratoren, da es eine große Anzahl von Industrien mit zunehmenden Umweltbedenken in der Bevölkerung gibt und ein Anstieg der Nachfrage nach Wasserstoff zu beobachten ist. Laut den vom Office of Energy Efficiency & Renewable Energy veröffentlichten Daten belief sich die gesamte jährliche Produktion von Wasserstoffgas in den USA im Jahr 2018 auf 10 Millionen Tonnen. Darüber hinaus nehmen die Erdölverarbeitungs- und Düngemittelproduktionsindustrie den größten Anteil an Wasserstoff im Land ein. Darüber hinaus geben die gut entwickelte Technologie und die unterstützenden Regierungsrichtlinien zur Förderung der Verwendung von Wasserstoffgas im Land mit wachsendem Fokus von Wasserstoff produzierenden Unternehmen wie Linde AG und Cummins Inc. der Produktion einen Schub.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Wasserstoffgeneratoren kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für Wasserstoffgeneratoren waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um seine Akzeptanz weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärrecherchen wurden durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Wasserstoffindustrie geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Bottom-up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten, die die Branche betreffen, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Wasserstoffgeneratormarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Geschäftsberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Wasserstoffgeneratormarktes ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um aktuelle Markteinblicke zu sammeln und für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu teilen. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Produkttyp, Anwendung, Kapazität und Prozess. Weiterhin wurden regionale und länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz des Wasserstoffgenerators weltweit zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Wasserstoffgeneratoren zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. wachsender Industriesektor, wachsende Nachfrage nach Wasserstoff aufgrund zunehmender Umweltbedenken in der Bevölkerung usw. Eine gründliche Analyse wurde für das Angebots- und Nachfrageszenario unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Wasserstoffgeneratorindustrie durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Wasserstoffgeneratormarkt und den Marktanteilen jedes Segments. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Wasserstoffgeneratormarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp, Anwendung, Kapazität und Prozess untersucht wurden.
Das Hauptziel der Wasserstoffgeneratormarktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Wasserstoffgenerators wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen, die in der Studie durchgeführt wurde. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für den Industrieteilnehmer bieten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Detaillierte Analyse der Branche auf Länderebene
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch