- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponente (Lösung und Service); Endnutzer (Gasmanagement, Stromnetzmanagement und Wasser- & Abwassermanagement); und Region/Land

Es wird erwartet, dass der globale IoT-Markt im Versorgungssektor im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate von etwa 10 % wachsen wird. Ein IoT wird als das Netzwerksystem der physischen Objekte definiert, die mit der Software, den Sensoren und anderen Geräten verbunden sind, um die Daten zu sammeln, zu analysieren und über das Internet an den Server und andere Geräte auszutauschen. IoT ist die Sammlung verschiedener Plattformen und fortschrittlicher Technologien, darunter maschinelles Lernen und konversationelle künstliche Intelligenz, Cloud-Computing-Plattform und Low-Power-Sensortechnologie. In jüngster Zeit hat IoT auf dem Versorgungsmarkt eine deutliche Nachfrage erfahren, da es in verschiedene Anwendungen integriert wurde, wie z. B. intelligente Netze, um Effizienz und Nachhaltigkeit sowie die Echtzeit-Verbrauchsüberwachung zu gewährleisten. Die Integration von IoT könnte dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und das Umweltziel eines bedarfsgerechten Energieerzeugungs- und -verteilungssystems zu gewährleisten. Auch die steigenden Investitionen in Verbindung mit Fusionen und Übernahmen unterstützen die IoT-Integration im Versorgungsmarkt. So gaben beispielsweise Landis+Gyr und Light im Oktober 2019 eine Fünfjahresvereinbarung im Wert von 750 Mio. R$ für eines der größten Netzprojekte in Südamerika bekannt.
Oracle Corporation, IBM Corporation, Cisco System Inc., Landis+Gyr, Verizon, Energyworx BV, HCL Technologies Limited, Honeywell International Inc., ABB Ltd. und Siemens AG sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht vorgestellte Erkenntnisse
„Unter den Komponenten wird die Kategorie Lösung im Prognosezeitraum eine höhere CAGR aufweisen“
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Lösungssegment im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum verzeichnen wird, was auf seine Nutzung im Workforce-Management, Netzwerkmanagement, in der übergeordneten Steuerung und Datenerfassung sowie im Abrechnungssystem und im Kundeninformationssystem zurückzuführen ist. Darüber hinaus hilft die Integration von IoT dem Unternehmen, Geschäftsprozesse zu integrieren und die Unternehmen zum Wachstum zu bringen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration cloudbasierter Technologie in den Industrien zur Fernüberwachung das Marktwachstum für die Lösungssegmente unterstützt.
„Unter den Endverbrauchern wird das Stromnetzmanagement im Jahr 2020 einen bedeutenden Anteil am Markt halten“
Basierend auf den Endverbrauchern wurde der Markt in Gasmanagement, Stromnetzmanagement sowie Wasser- und Abwasserwirtschaft unterteilt. Es wird erwartet, dass das Stromnetzmanagement im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum aufweisen wird, was auf die weltweit steigende Stromnachfrage und die Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie zur Aufrechterhaltung eines effektiven Angebots und einer effektiven Nachfrage zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Ersatz der alternden Netzinfrastruktur und der Einsatz von AMI (Advanced Metering Infrastructure) den Markt für das Stromnetzmanagement unterstützen werden. So ist beispielsweise die Stromnachfrage für das Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 4 % gestiegen.
„Nordamerika wird einen bedeutenden Anteil am Markt halten“
Im Jahr 2020 hielt Nordamerika einen bedeutenden Anteil am IoT-Markt im Versorgungssektor. Dies ist hauptsächlich auf die Präsenz mehrerer wichtiger Akteure auf dem Markt und die zunehmende Einführung intelligenter Netztechnologien in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus treibt die zunehmende Verwendung von Hardwarekomponenten wie Klimaanlagen, Beleuchtung und anderen den Bedarf an Strom und intelligenten Zählern in der Region an, und das wachsende verfügbare Einkommen und die steigenden Pro-Kopf-Ausgaben der Einzelpersonen in der Region treiben das Wachstum des Marktes an. Auch die Initiative verschiedener Unternehmen, intelligente Versorgungsprogramme mit dem Ziel einzusetzen, fortschrittliche Zählerinfrastruktur der zweiten Generation, Anlagenmanagement, Sicherheitsfunktionen, Kommunikationsmodule und Zählerdatenmanagement anzubieten, sowie die wachsenden Investitionen unterstützen das Marktwachstum für das IoT im Versorgungsmarkt in der Region. Darüber hinaus führen die zunehmende Einführung dezentraler und erneuerbarer Erzeugungsquellen sowie eine alternative, leistungsbezogene Ratenfestlegungsinfrastruktur zu Investitionen in die selbstheizende und automatisierte Übertragung mit Verteilungsinfrastruktur.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale IoT-Markt im Versorgungssektor kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die IoT im Versorgungsmarkt Analyse (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen IoT im Versorgungsmarkt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von IoT in Versorgungsunternehmen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen IoT im Versorgungsmarkt geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz zur Prognose der gesamten Marktgröße angewendet. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des IoT im Versorgungsmarkt anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des IoT im Versorgungsmarkt erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind Komponenten und Endnutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des IoT im Versorgungsmarkt zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. verschiedene Komponenten und Endnutzer von IoT in Versorgungsunternehmen. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im IoT im Versorgungsmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen IoT im Versorgungsmarkt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen IoT im Versorgungsmarkt zu erhalten. Die Daten wurden in verschiedene Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponenten und Endnutzer im globalen IoT im Versorgungsmarkt untersucht wurden.
Das Hauptziel der Globalen IoT im Versorgungsmarkt Studie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen IoT im Versorgungsmarkt wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch