MENA-Markt für 3D-Druck: Aktuelle Analyse und Prognose (2018-2024)

Schwerpunkt auf Komponente ((Produkt (Professioneller/Industrieller Drucker, Persönlicher/Desktop-3D-Drucker), Material (Polymer, Kunststoff, Metalle und Legierungen, Keramik, Andere Materialien), Technologie (Stereolithographie, Selektives Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, Fused Deposition Modeling, Laminated Object Manufacturing, Andere Technologien))

Letzte Aktualisierung:

Sep 2018

Laut dem von UnivDatos Market Insights (UMI) veröffentlichten Bericht wird erwartet, dass der MENA-Markt für 3D-Druck bis 2025 einen Marktwert von 1.373,8 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem erheblichen CAGR von 12,7 % im Prognosezeitraum (2019-2025) entspricht.Der 3D-Druck in der Region Naher Osten und Afrika hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und wird in den kommenden Jahren neue Höhen erreichen. Die meisten Länder wie die VAE, Katar und Saudi-Arabien sind bereit, die im 3D-Druck angelegten Chancen zu nutzen und sich daher einen Vorsprung bei den technologischen Fortschritten zu verschaffen. Darüber hinaus birgt die Region ein immenses Potenzial, die Art und Weise, wie medizinische Geräte zur Behandlung von Patienten eingesetzt werden, grundlegend zu verändern. Diese Technik hat sich als eine der kostengünstigen Optionen für die Medizinprodukteindustrie erwiesen und sich daher positiv auf den Gesundheitssektor ausgewirkt.


Die steigende Nachfrage nach patientenspezifischen Produkten in der Orthopädie und der Kiefer- und Gesichtschirurgie, gepaart mit stetigen Fortschritten in innovativen Technologien, haben die Leistung des 3D-Druckmarktes im Nahen Osten exponentiell gesteigert. Darüber hinaus haben die zunehmende Produktion kundenspezifischer Produkte, niedrigere Kosten und staatliche Investitionen den 3D-Druckmarkt in der Region Naher Osten beschleunigt.


  KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN 


Der 3D-Druck in der Region Naher Osten und Afrika ist vor allem auf die boomende Akzeptanz der 3D-Technik in verschiedenen Branchen, die zunehmende regulatorische Unterstützung durch Regierungsstellen und die kontinuierliche Disruption des Fertigungssektors zurückzuführen. Der Markt wurde 2017 auf einen Wert von XX Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2024 2.033,7 Millionen US-Dollar erreichen. Die Technologie hat sich dynamisch in mehreren Fertigungsindustrien ausgebreitet, was unter anderem in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Gesundheitsindustrie, zusammen mit Elektronikherstellern und anderen medizinischen Lieferanten, zu beobachten ist. Darüber hinaus hat innovative Technologie es den Herstellern ermöglicht, ihre lokale Produktion zu steigern. Die hohen Kosten des 3D-Drucks in Bezug auf 3D-Drucker, das Fehlen eines Ressourcenpools im 3D-Druck und das mangelnde technologische Verständnis im 3D-Druck stellen jedoch einige der einschränkenden Faktoren dar, die das Potenzial des 3D-Druckmarktes in der Region Naher Osten und Afrika beeinträchtigen.


In dem Bericht präsentierte Erkenntnisse:



  • Der Bericht analysiert den 3D-Druckmarkt hauptsächlich auf der Grundlage von Komponenten, Technologie, Anwendungen und Endnutzern. Produkte, Materialien und Dienstleistungen sind die Hauptkomponenten, die bei der eingehenden Analyse der 3D-Druckindustrie berücksichtigt werden.

  • Das Produktsegment wird weiter unterteilt inprofessionelle Drucker und Desktop-Drucker. Es wird erwartet, dass das Produktsegment das schnellste Wachstum verzeichnen wird, was auf die steigende Nachfrage nach 3D-Desktop-Druckern im Laufe der Zeit zurückzuführen ist, obwohl erwartet wird, dass Industriedrucker bis 2024 weiterhin ihre Dominanz zeigen werden.

  • Der Markt für 3D-Druckmaterialien in der Region Naher Osten und Afrika wird weiter in verschiedene Materialtypen unterteilt, darunter Polymer, Kunststoff, Metall und Legierungen, Keramik und andere Materialien. Im Jahr 2017dominierte das Polymersegment den Markt für 3D-Druckmaterialien in der Region Naher Osten und Afrikada sie die größte Marktdurchdringung und Benutzerzugänglichkeit im 3D-Druck repräsentieren.

  • Stereolithographie, Selektives Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, Fused Deposition Modeling, Laminated Object Manufacturing und Andere sind die wichtigsten Technologien, die bei der Analyse des regionalen 3D-Druckmarktes berücksichtigt werden. Fused Deposition Modeling, Selektives Lasersintern und Stereolithographie sind die wichtigsten Technologien im 3D-Druck. Fused Deposition Modeling belegte 2017 den größten Anteil, da es eine der wichtigsten und benutzerfreundlichen Technologien ist, die häufig zur Herstellung von 3D-gedruckten Objekten verwendet wird.

  • Basierend auf der Anwendungsart ist der 3D-Druckmarkt in der Region Naher Osten und Afrika in Funktionsteile, Passform und Montage, Prototypenmodellierung, Bildung, Metallguss, Visuelle Hilfsmittel, Präsentationsmodellierung und andere Anwendungen unterteilt. Funktionsteile erfassten 2017 den größten Anteil, was auf ihre hohe Geschwindigkeit, Qualität und die niedrigen Kosten der additiven Fertigung zurückzuführen ist.

  • Darüber hinaus finden 3D-Drucktechniken ihre wichtigsten Anwendungen in Bereichen wie Bildung, Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Fertigung, Bauwesen und anderen.Der Fertigungssektor dominierte die 3D-Drucklandschaftim Jahr 2017, was auf die zunehmende Digitalisierung zurückzuführen ist, in der 3D-Drucklösungen den Weg für Fertigungsunternehmen geebnet haben.

  • Zum besseren Verständnis der geografischen Verbreitung des 3D-Druckmarktes in der Region Naher Osten und Afrikawird der Markt auf der Grundlage seiner Reichweite in den Ländern analysiertwie z. B. VAE, Katar, Saudi-Arabien, Kuwait, Ägypten, Algerien und der Rest der Region Naher Osten und Afrika. Saudi-Arabien und Katar sind die führenden und aktivsten Länder im Betrieb der 3D-Technologie, in denen sie mehrere Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Revolutionierung der Anwendungen fortschrittlicher Technologien durchführen. Darüber hinaus erfasst es mit dem wachsenden Fertigungssektor in den VAE und der größeren Region auch den größten Teil des 3D-Druckmarktes in der Region Naher Osten. Der 3D-Druck hat sich zu einer disruptiven Technologie entwickelt, die voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Industrie der Region haben wird, was auf die größten Wachstumsaussichten zurückzuführen ist, die insbesondere in der Luft- und Raumfahrt-, Zahn- und Bauindustrie des Landes gezeigt werden.

  • Profilierte Schlüsselunternehmenin dem Bericht sind 3D Systems Corporation, Arcam AB, Royal DSM N.V., Stratasys Ltd., Autodesk, Inc., The ExOne Company, Hoganas AB, Organovo Holdings, Inc, Mcor Technologies Limited und Voxeljet AG.


Gründe für den Kauf des Berichts:



  • Die Studie beinhaltet eine Marktabschätzung und Prognoseanalyse, die von authentifizierten Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenteilnehmer mit Hauptaugenmerk auf wichtige Finanzkennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Einschränkungen, wichtigen Trends und Chancen in der Branche.

  • Untersuchung der Attraktivität der Branche mit Hilfe der Fünf-Kräfte-Analyse von Porter

  • Die Studie umfasst umfassend den Markt über verschiedene Segmente hinweg

  • Eingehende Analyse des Marktes auf regionaler Ebene


Anpassungsoptionen:


DerMENA-Markt für 3D-Druckkann auf die regionale Länderebene oder ein anderes Marktsegment zugeschnitten werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise einen eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher bieten wir auch vollständig kundenspezifische Lösungen für Kunden an.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den MENA-Markt für 3D-Druck waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Gesamtakzeptanz des 3D-Drucks in verschiedenen Ländern der MENA-Region zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um den historischen Markt des Produkts/der Technologie und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu erfassen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des MENA-Marktes für 3D-Druck geführt. Nach all den Annahmen, der Markttechnik und der Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-down-Ansatz verwendet, um die Marktgröße des 3D-Drucks in der MENA-Region bis 2024 zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten des Marktes zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Forschungsmethodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Marktes für 3D-Druck aus unternehmensinternen Quellen wieJahresberichten & Finanzberichten der Top-Player, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen, Verkaufszahlen usw.und externen Quellen, einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente des MENA-Marktes für 3D-Druck zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Komponenten, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Faktorenanalyse durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des MENA-Marktes für 3D-Druck zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Kaufkraft, Player-Initiativen, Marktdurchdringung des 3D-Drucks, staatliche Vorschriften in verschiedenen Regionen durchgeführt. Historische Trends des MENA-3D-Drucks und ihre Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngsten Vergangenheit wurden analysiert. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls eingehend untersucht.


Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten, haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt, den Marktanteil dieser Akteure, die Lieferkette der Branche und die Wertschöpfungskette der Branche ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktgliederungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes bestimmt und durch primäre Interviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Marktchancen, ein Gewicht zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose für 2024 für verschiedene Segmente in den wichtigsten Ländern der MENA-Region zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche und die Adoptionsrate der 3D-Drucktechnologie in der MENA-Region in Bezug auf den Wert (US$)

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Gliederungen der Marktsegmente und -subsegmente

  • Wichtige Akteure in verschiedenen Technologien und Märkten sowie der Marktanteil jedes Akteurs. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden MENA-3D-Druckmarkt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer



Marktmodellierung


Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um den gesamten Marktmodellierungsprozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des MENA-3D-Druckmarktes zu ermitteln. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends untersucht wurden.


Hauptziel der MENA-3D-Druckmarktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA-3D-Drucks werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidung auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesam привлекательность des Marktes bestimmen und eine Plattform für die industriellen Teilnehmer schaffen, um den unerschlossenen Markt als First-Mover-Vorteil zu nutzen. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des MENA-3D-Druckmarktes in Bezug auf den Wert (US$)

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente des MENA-3D-Druckmarktes. Zu den Segmenten in der Studie gehören Komponente, Technologie, Anwendung und Endbenutzer

  • Definition und Beschreibung der im 3D-Druck verwendeten Technologien und Protokolle

  • Antizipation potenzieller Risiken innerhalb der Branche sowie Analyse der Kunden und Wettbewerber auf dem Markt

  • Definition und Analyse der staatlichen Vorschriften für den 3D-Druck in verschiedenen Ländern der MENA-Region

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des 3D-Drucks für Länder wie die VAE, KSA, Kuwait, Algerien, Ägypten, Katar und den Rest der MENA-Region

  • Definition und Analyse der Wettbewerbslandschaft für den MENA-3D-Druckmarkt und der Wachstumsstrategien, die die Marktteilnehmer anwenden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten


Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für Echtzeit-Gebote: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Markt für Echtzeit-Gebote: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Schwerpunkt auf Auktionsart (Offene Auktion, Einladungs-Auktion); Format (RTB-Bild, RTB-Video); Gerät (Mobil, Desktop, Sonstige); Anwendung (Medien & Unterhaltung, Spiele, Einzelhandel & E-Commerce, Reisen und Luxus, Mobile Apps, Sonstige); und Region/Land

July 23, 2025

Mexico Over the Top (OTT)-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mexico Over the Top (OTT)-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Umsatzmodell (Abonnementbasiert, Werbebasiert und Transaktionsbasiertes Pay-per-View); Genre (Drama, Komödie, Action, Animation, Romantik, Kinder und Sonstige); und Region

July 4, 2025

Japan E-sports Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Japan E-sports Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Erlösmodell (Medienrechte, Werbung und Sponsoring, Merchandise und Tickets und Sonstige); Plattform (PC-basiertes E-Sport, Konsolen-basiertes E-Sport und Mobilgeräte und Tablets); Spiele (Multiplayer Online Battle Arena (MOBA), Shooter, MMORPG, Battle Royale und Sonstige) und Region

June 10, 2025

Audiobooks-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Audiobooks-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Genre (Belletristik und Sachbücher); Bevorzugtes Gerät (Smartphones, Laptops & Tablets, Personal Digital Assistants und Sonstige); Vertriebskanal (Einmaliger Download und Abonnementbasiert); Zielgruppe (Kinder und Erwachsene) und Region/Land

May 22, 2025