- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Typ (Stickstofffixierend, Phosphatlösend und andere); Anbau (Saatgutbehandlung und Bodenbehandlung) Endnutzer (Getreide & Körner, Ölsaaten & Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse und andere); Land
Der MENA-Bio-Düngemittel-Markt wurde im Jahr 2022 auf 78,38 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 12,75 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen.die das wachsende Bewusstsein und die Betonung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken die Nachfrage nach Biodüngern antreiben.Beispielsweise hat Saudi-Arabien im Jahr 2023 laut dem Forschungsinstitut für ökologische Landwirtschaft seine Aufmerksamkeit zunehmend auf nachhaltige Landwirtschaft und umweltfreundliche Anbaumethoden gerichtet. Im Jahr 2005 verabschiedete das Ministerium für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft (MEWA) das Gesetz über ökologische Landwirtschaft, um den ökologischen Sektor zu unterstützen.Darüber hinaus befeuert der zunehmende Trend zum ökologischen Landbau die Nachfrage nach Biodüngern als Schlüsselkomponente des ökologischen Anbaus. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Bodengesundheit ermutigt die Landwirte, Biodünger für eine verbesserte Fruchtbarkeit einzusetzen. Hinzu kommt, dass die wachsende Bevölkerung und die Nachfrage nach Nahrungsmitteln auch zum Wachstum von Biodüngern beitragen.Laut Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen leiden im Jahr 2021 über 51 Millionen Menschen in arabischen Ländern an Hunger. Darüber hinaus entfielen im Jahr 2020 20 % der weltweit akut von Ernährungsunsicherheit betroffenen Menschen auf den Nahen Osten (einschließlich Nordafrika)..
Einige der wichtigsten Akteure, die in EBFF tätig sind, MBFi, Lallemand Inc., Novozymes, Rizobacter, Corteva, Chr. Hansen Holding A/S, T.Stanes and Company Limited, RNZ Group, ARASCO. Mehrere M&As zusammen mit Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
In der Bericht enthaltene Erkenntnisse
„Unter den Typen hielt das stickstofffixierende Segment im Jahr 2022 den größten Marktanteil.“
Basierend auf dem Typ ist der Markt in stickstofffixierend, phosphatlösend und andere unterteilt. Das stickstofffixierende Segment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Dies liegt hauptsächlich daran, dass diese Bakterien, die oft mit Leguminosen assoziiert sind, in der Lage sind, atmosphärischen Stickstoff in eine Form umzuwandeln, die Pflanzen leicht nutzen können. Diese Bakterien tragen zu erhöhten Stickstoffgehalten im Boden bei und fördern so ein gesünderes Pflanzenwachstum, höhere Ernteerträge und letztendlich nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
„Unter den Endnutzern wird erwartet, dass Ölsaaten und Hülsenfrüchte im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer signifikanten CAGR wachsen.“
Nach Endnutzer ist der Biodüngermarkt in Getreide & Körner, Ölsaaten & Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse, andere unterteilt. Es wird erwartet, dass Ölsaaten & Hülsenfrüchte im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer signifikanten CAGR wachsen.Dies ist hauptsächlich auf die symbiotische Assoziation von Biodüngern mit Ölsaaten und Hülsenfrüchten zurückzuführen, die ein für beide Seiten vorteilhaftes Szenario darstellt und zur allgemeinen Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft in der MENA-Region beiträgt.Laut dem Foreign Agricultural Service/USDA importierte Ägypten im Jahr 2022 Ölsaaten in Höhe von 2,02 Millionen Tonnen.
„Ägypten dominierte den Markt.“
Der Biodüngermarkt in Ägypten hat im Jahr 2022 einen erheblichen Anteil verzeichnet. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach ökologischer Landwirtschaft und das wachsende Bewusstsein für Umweltbelange zurückzuführen. Darüber hinaus haben der Bedarf an nachhaltiger Landwirtschaft und staatliche Initiativen zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft zum Interesse an Biodüngern beigetragen.Beispielsweise im Jahr 2023, laut dem Forschungsinstitut für ökologische Landwirtschaft,AfrONet initiierte den Prozess zur Gründung einer Nationalen Bewegung für ökologische Landwirtschaft in Ägypten durch eine lokale Organisation. Es wird erwartet, dass Organic Egypt bis 2023 in eine nationale ökologische Bewegung (NOAM) umgewandelt wird, um ökologische Aktivitäten in Ägypten zu handhaben und mit der marokkanischen Interprofessional Federation for Organic Agriculture FIMABio zusammenzuarbeiten.Die Verwendung dieser Düngemittel kann potenziell die Abhängigkeit von herkömmlichen chemischen Düngemitteln reduzieren, was zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren landwirtschaftlichen Praktiken führt.
MENA-Bio-Düngemittel-Marktbericht-Abdeckung
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der MENA-Biodüngermarkt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des MENA-Bio-Düngemittel-Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von MENA-Bio-Düngemitteln in wichtigen Ländern zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA-Bio-Düngemittel-Marktes durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Bio-Düngemittel-Marktes über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.,und externe Quellen einschließlichJournale, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA-Bio-Düngemittel-Marktes ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Typ, Anbau und Endnutzer enthalten. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysezur Schätzung der aktuellen Marktgröße des MENA-Bio-Düngemittelmarktes. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Typ, Anbau und Endverbraucher des MENA-Bio-Düngemittelmarktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsexpansionen und Produkteinführungen im MENA-Bio-Düngemittelmarktsektor weltweit berücksichtigt wurden.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Bio-Düngemittelmarkt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktunterteilungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung:Detaillierte Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Ländermanager usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des MENA-Bio-Düngemittelmarktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Anbau und Endverbraucher des MENA-Bio-Düngemittelmarktes in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA-Bio-Düngemittelmarktes wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler und Länderebene und boten dem Branchenteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des MENA-Bio-Düngemittelmarktes?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des MENA-Bio-Düngemittelmarktes?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am MENA-Bio-Düngemittelmarkt nach Endverbraucher?
Q5: Welches Land wird den MENA-Bio-Düngemittelmarkt dominieren?
Q6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem MENA-Bio-Düngemittelmarkt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch