- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Technologie (Biotechnologie & gentechnisch veränderte Pflanzen, IoT & Sensoren, Drohnen & UAVs, KI & maschinelles Lernen, Big-Data-Analyse, Sonstige); Einsatz (Cloud-basiert, On-Premises); Anwendung (Präzisionslandwirtschaft, intelligente Bewässerung, Pflanzenüberwachung, Lieferkettenmanagement, Agrargeschäfts-Marktplätze, Sonstige) und Region/Bundesstaaten
Der indische Agritech-Markt wurde 2024 auf USD ~815 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 13,50 % während des Prognosezeitraums (2025-2033F) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Anbaumethoden zurückzuführen ist.
Agritech bezeichnet die Nutzung moderner Technologie zur Steigerung der Produktivität, des Outputs und der Effizienz landwirtschaftlicher Aktivitäten. Es umfasst Prozesse, Techniken, einschließlich Smart Farming; intelligente Technologien wie KI, IoT, Drohnen und Biotechnologie; sowie Informationstechnologie zur Erleichterung von Pflanzen, Lieferkette, Bodenzustand und Märkten. Smart Farming zielt darauf ab, Technologie in der Verarbeitung von Landwirtschaft einzusetzen, um sie intelligenter, effizienter, produktiver und ökologischer zu gestalten.
Um die Produktion in Indien anzukurbeln, wurden digitale Plattformen und Satellitenbilder, der Einsatz von Drohnen zur Pflanzenüberwachung und -produktivität sowie der Einsatz von auf künstlicher Intelligenz basierenden Entscheidungshilfen und anderen Produktivitätsboostern in indischen Unternehmen eingesetzt. Einige der Startups wie DeHaat (Green Agrevolution PVT. LTD.), Ninjacart und Agritech verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der End-to-End-Lösungen für Landwirte bietet, darunter Inputs, Beratungsdienste, Mobilität und Marketing. Daher treiben das Aufkommen von Regierungsinitiativen und politische Unterstützung, Zielfrüchte, klimafreundliche Technologien für die landwirtschaftliche Produktion, der Einsatz von Kreditfazilitäten und Versicherungen in der Landwirtschaft für eine bessere Wertschöpfungskette in der Landwirtschaft das Wachstum des Agritech-Marktes in Indien an.
Am 27. Januar 2025 startete beispielsweise das Ministerium für Elektronik & Informationstechnologie in Zusammenarbeit mit dem IIT Indore AgriHub, ein KI-gestütztes Kompetenzzentrum zur Revolutionierung der indischen Landwirtschaft. AgriHub zur Förderung von Startup-Inkubation, Schaffung von Arbeitsplätzen, Patenten, Veröffentlichungen und der Zusammenarbeit mit der Industrie für ein sich selbsttragendes Agritech-Ökosystem. AgriHub, eine kollaborative Plattform zur Unterstützung von Landwirten, Forschern und Züchtern mit innovativen Agritech-Lösungen.
Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des indischen Agritech-Marktes beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten ermittelt wurden.
Zunehmende Akzeptanz von Farming-as-a-Service (FaaS)
Farming-as-a-Service (FaaS) hat sich als Modell herauskristallisiert, um den Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen, Maschinen sowie Finanz- und Beratungsdienstleistungen durch abonnementbasierte Modelle für die erste Reihe von landwirtschaftlichen Erzeugern, insbesondere für kleine und marginale Landwirte, zu diversifizieren. Dies minimiert die Herausforderung hoher Anfangsinvestitionen, die Einzelpersonen oder Unternehmen oft davon abhalten, eine bestimmte Technologie einzusetzen. Die Entscheidungen reichen von Präzisionslandwirtschaft, Echtzeitanwendung, Entscheidungsfindung und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Das Wachstum der FaaS-Plattformen beweist, dass es sich auf die Förderung des Wachstums und die zunehmende Digitalisierung der verschiedenen landwirtschaftlichen Gemeinschaften in ländlichen Gebieten konzentriert.
Am 11. August 2023 führte Aranya Farm beispielsweise ein bahnbrechendes Konzept in dem Land ein: Farming as a Service (FaaS). Mit FaaS bringt Aranya landwirtschaftliche Innovation auf die nächste Stufe, indem es modernste KI- und ML-Technologie zur Kultivierung und zum Anbau einer Vielzahl von Produkten einsetzt. Dieser revolutionäre Ansatz ermöglicht es Landbesitzern, das volle Potenzial ihrer Betriebe ohne die Belastung durch den täglichen Betrieb auszuschöpfen. Mit seinem festen Bekenntnis zu natürlichen Anbaumethoden und der Nutzung modernster KI- und ML-gestützter Techniken setzt Aranya Farms neue Maßstäbe für Effizienz, Präzision und Umweltverantwortung.
Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des indischen Agritech-Marktberichts zusammen mit Prognosen auf regionaler und staatlicher Ebene für 2025-2033.
Der IoT & Sensoren Markt hielt 2024 den dominanten Anteil am Agritech Markt.
Basierend auf der Technologie ist der Markt in Biotechnologie & gentechnisch veränderte Pflanzen, IoT & Sensoren, Drohnen & UAVs, KI & maschinelles Lernen, Big-Data-Analyse und Sonstige unterteilt. Unter diesen hielt der IoT & Sensoren Markt 2024 den dominanten Marktanteil. Der Einsatz von IoT und Sensoren ist ein wichtiges Merkmal zur Veränderung des indischen Agrarsektors, indem tatsächliche Informationen über den Zustand des Bodens, des Wetters und der Pflanzen eingeholt werden. Diese Technologie hilft bei der ordnungsgemäßen Nutzung von Inputs, der Minimierung von Verlusten und der Steigerung des Outputs, was sich sehr stark auf die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität auswirkt. Daher ist die Anwendung von IoT-basierten Lösungen ein idealer Weg für die Agritech-Unternehmen, um den Marktteilnehmern betriebsspezifische und datengesteuerte Dienstleistungen anzubieten.
Präzisionslandwirtschaft Markt dominiert den Agritech Markt.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Präzisionslandwirtschaft, intelligente Bewässerung, Pflanzenüberwachung, Lieferkettenmanagement, Agrargeschäfts-Marktplätze und Sonstige unterteilt. Unter diesen hielt der Präzisionslandwirtschaftsmarkt 2024 den dominanten Anteil am Agritech-Markt. Die Präzisionslandwirtschaft ermöglicht es den Landwirten, genau zu entscheiden, wann und wo sie in den Ressourcenbedarf investieren müssen, um die Effizienz und Rentabilität zu steigern. Der Einsatz von Inputs wie Drohnen, Sensoren und GPS in diesem Fall erzeugt wenig oder gar keinen Abfall und erhöht gleichzeitig den Ertrag. Sie haben eine günstige staatliche Unterstützung und die Unterstützung des Privatsektors, was die Expansion in der Agritech-Industrie fördert.
Am 10. Oktober 2023 gab beispielsweise Zuari FarmHub, ein führendes Agritech-Unternehmen in Indien, seine Partnerschaft mit CropX Technologies bekannt, einem globalen Agri-Tech-Unternehmen, das sich auf digitale agronomische Lösungen spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Anbaumethoden zu revolutionieren, indem eine Echtzeit-Überwachungstechnologie eingeführt wird, die Landwirten datengesteuerte Erkenntnisse für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit liefert. Die Zusammenarbeit zwischen Zuari FarmHub und CropX Technologies ist ein wichtiger Meilenstein für die Förderung der Präzisionslandwirtschaft in Indien.
Südindien führt den Agritech Markt im Jahr 2024 an.
Südindien hat sich aufgrund der digitalen Konnektivität und günstiger staatlicher Richtlinien für Investitionen in Agritech-Startups zu einer der wichtigsten Regionen für die Entwicklung von Agritech entwickelt. Einige der indischen Bundesstaaten wie Karnataka und Tamil Nadu haben erhebliche Erstgenerationspiloten sowie die Beteiligung privater Akteure erlebt. Das höhere Bildungsniveau in der Region und der Fokus der Einheimischen auf die Landwirtschaft als Hauptsektor schaffen ein geeignetes Umfeld für das Testen neuer Technologien. Dies hat die Anziehungskraft zahlreicher Agritech-Unternehmen in die Region begünstigt, die darauf abzielen, Agri-Lösungen zu beschleunigen und zu erweitern.
Am 14. März 2025 startete beispielsweise das College of Agriculture, Vellayani, Kerala, in Zusammenarbeit mit NABARD und der Western Sydney University (WSU), Australien, das K-AgTech LaunchPad, ein wegweisendes Rural Business Incubation Centre, das darauf abzielt, AgriTech-Innovation und Unternehmertum zu fördern. Das K-AgTech LaunchPad ist ein fortschrittliches Inkubationszentrum, das darauf ausgelegt ist, AgriTech-Startups, ländliche Unternehmer und landwirtschaftsgeführte Unternehmen zu unterstützen. Mit einem Zuschuss von 15 Crore ₹ wird diese Initiative strukturierte Inkubation, Marktverbindungen, Technologiezugang, Unternehmensbeschleunigung und die Stärkung der Frauen ermöglichen.
Der indische Agritech-Markt ist wettbewerbsintensiv mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz auszubauen, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cropin Technology Solutions Private Limited, DeHaat (Green Agrevolution PVT. LTD.), Ninjacart Pvt. ltd. (63Ideas Infolabs Private Limited), Fasal (Wolkus Technology Solutions Private Limited), AgNext Technologies Private Limited, AgroStar, BharatAgri, AVPL International, FarmERP (Shivrai Technologies Pvt. Ltd.) und EM3 Agriservices.
Jüngste Entwicklungen auf dem indischen Agritech-Markt
Am 1. April 2025 kündigte Dexian India eine bahnbrechende Investition in Agritech an, um indische Landwirte zu unterstützen. Dexian India möchte mit BIHAN, einer neuen Plattform, die mehr als 70 externe Datensätze von Benutzern in über 47.000 Dörfern integriert, einen großen Erfolg im Bereich AgriTech erzielen, um umsetzbare Einblicke in staatliche Programme, Marktpreise und die Kartierung von Agrarvermögenswerten zu erhalten.
Am 6. Dezember 2024 kündigte Ninjacart, Indiens führendes Agritech-Startup, den Start seines Ninjacart Startup Program an. Dieses auf Agritech ausgerichtete Startup-Programm zielt darauf ab, das Wachstum von FoodTech- und AgTech-Startups in der Frühphase zu beschleunigen, indem es Zugang zu modernster Technologie, Risikokapitalpartnern, finanzieller Unterstützung und fachkundiger Unternehmensberatung bietet.
Am 31. März 2021 beschloss beispielsweise das Ministerium für Jal Shakti, den digitalen Weg zu beschreiten, um sensorbasierte IoT-Geräte einzusetzen, um die Umsetzung der Jal Jeevan Mission (JJM) in mehr als sechs Lakh Dörfern effektiv zu überwachen und die ländlichen Trinkwasserversorgungssysteme in Dörfern zu überwachen. Zu diesem Zweck schloss die National Jal Jeevan Mission in Zusammenarbeit mit Tata Community Initiatives Trust (TCIT) und Tata Trusts Pilotprojekte in mehreren abgelegenen Dörfern von fünf Bundesstaaten ab, d. h. Uttarakhand, Rajasthan, Gujarat, Maharashtra und Himachal Pradesh.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsimpuls | Beschleunigen Sie mit einer CAGR von 13,50 % |
Marktgröße 2024 | USD ~815 Millionen |
Regionale Analyse | Nordindien, Südindien, Ostindien und Westindien |
Wichtigste beitragende Region | Es wird erwartet, dass Westindien während des prognostizierten Zeitraums mit der höchsten CAGR wachsen wird. |
Profilierte Unternehmen | Cropin Technology Solutions Private Limited, DeHaat (Green Agrevolution PVT. LTD.), Ninjacart Pvt. ltd. (63Ideas Infolabs Private Limited), Fasal (Wolkus Technology Solutions Private Limited), AgNext Technologies Private Limited, AgroStar, BharatAgri, AVPL International, FarmERP (Shivrai Technologies Pvt. Ltd.), EM3 Agriservices |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Hemmnisse; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Technologie; Nach Einsatz; Nach Anwendung; Nach Region/Land |
Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von beglaubigten Branchenexperten bestätigt wurden.
Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche.
Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenakteure, wobei der Schwerpunkt auf wichtigen Geschäftsfinanzen, Typenportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen liegt.
Detaillierte Untersuchung der in der Branche vorherrschenden Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab.
Detaillierte regionale Analyse der Branche.
Der India Agritech Markt kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Kontaktieren Sie uns, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Wir analysierten den historischen Markt, schätzten den aktuellen Markt und prognostizierten den zukünftigen Markt des India Agritech Marktes, um seine Anwendung in wichtigen Regionen Indiens zu bewerten. Wir führten umfassende Sekundärrecherchen durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, überprüften wir sorgfältig zahlreiche Ergebnisse und Annahmen. Darüber hinaus führten wir eingehende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Agritech-Wertschöpfungskette durch. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation ein, um die Marktgröße von Branchensegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir setzten die Datentriangulationstechnik ein, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des India-Agritech-Marktes abzuleiten. Wir teilten die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente auf, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysierten, darunter Technologie, Einsatz, Anwendung und Regionen innerhalb des India Agritech Marktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem India Agritech Markt und liefert strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Marktattraktivität hervor, wodurch die Marktteilnehmer unerschlossene Märkte erschließen und einen First-Mover-Vorteil erzielen können. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Marktgrößenanalyse:Bewertung der aktuellen Marktgröße und Prognose der Marktgröße des India Agritech Marktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Agritech Marktsegmentierung:Zu den Segmenten der Studie gehören die Bereiche Technologie, Einsatz, Anwendung und Regionen.
Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse:Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Agritech-Branche.
Regionale Analyse:Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselregionen wie Nordindien, Südindien, Ostindien und Westindien.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien:Unternehmensprofile des Agritech-Marktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des indischen Agritech-Marktes?
Der indische Agritech-Markt wurde 2024 auf USD ~815 Millionen geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2025-2033) voraussichtlich mit einer CAGR von 13,50 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones in ländlichen Gebieten, staatlich geförderte digitale Initiativen und die zunehmende Akzeptanz von Präzisionsanbau und Smart-Agriculture-Technologien angetrieben.
Q2: Welches Segment hat den größten Anteil am indischen Agritech-Markt nach Technologie?
Das Segment IoT & Sensoren dominiert den indischen Agritech-Markt aufgrund seiner weit verbreiteten Anwendung in der Pflanzenüberwachung, Bodenanalyse und Echtzeit-Farmverwaltung. Es ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen und steigert die Produktivität der Betriebe, was es zur am häufigsten eingesetzten Technologie auf Agritech-Plattformen macht.
Q3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des indischen Agritech-Marktes?
Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehören die zunehmende digitale Kompetenz der Landwirte, unterstützende staatliche Programme wie AgriStack und PM-KISAN, erhöhte Finanzierungen für Agritech-Startups und der wachsende Bedarf an nachhaltigen Anbaumethoden durch intelligente Technologien wie KI, IoT und cloudbasierte Plattformen.
Q4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem indischen Agritech-Markt?
Herausragende Trends sind der Aufstieg von Farming-as-a-Service (FaaS), KI-gestützten Pflanzenberatungsplattformen, drohnenbasierter Pflanzenüberwachung, Agribusiness-Marktplätzen und Blockchain-gestützter Lieferkettenrückverfolgbarkeit. Diese Technologien verändern die Landwirtschaft, indem sie die Transparenz, Produktivität und Rentabilität verbessern.
Q5: Was sind die wichtigsten Herausforderungen auf dem indischen Agritech-Markt?
Zu den Herausforderungen gehören das geringe Technologiebewusstsein der Kleinbauern, die hohen Kosten für fortschrittliche Werkzeuge, zersplitterte Landbesitzverhältnisse, unzureichende ländliche Infrastruktur und begrenzter Zugang zu landwirtschaftlichen Krediten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Q6: Welche Region dominiert den indischen Agritech-Markt?
Südindien dominiert den Agritech-Markt in Bezug auf die Akzeptanz von Agritech, angetrieben durch ein robustes digitales Ökosystem, unterstützende staatliche Richtlinien und eine Konzentration von Agritech-Startups. Bundesstaaten wie Karnataka und Tamil Nadu sind Vorreiter bei der Einführung von Präzisionsanbautechnologien.
Q7: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem indischen Agritech-Markt?
Einige der führenden Unternehmen der indischen Agritech-Industrie sind:
• Cropin Technology Solutions Private Limited
• DeHaat (Green Agrevolution PVT. LTD.)
• Ninjacart Pvt. ltd. (63Ideas Infolabs Private Limited)
• Fasal (Wolkus Technology Solutions Private Limited)
• AgNext Technologies Private Limited
• AgroStar
• BharatAgri
• AVPL International
• FarmERP (Shivrai Technologies Pvt. Ltd.)
• EM3 Agriservices
Q9: Wie sehen die Aussichten für Agribusiness-Marktplätze im indischen Agritech-Ökosystem aus?
Agribusiness-Marktplätze sind auf schnelles Wachstum eingestellt, mit steigender Nachfrage nach digitalen Plattformen, die Landwirte direkt mit Käufern, Anbietern von Agrarprodukten und Finanzdienstleistungen verbinden. Diese Plattformen revolutionieren den ländlichen Handel und ermöglichen Transparenz und Preisoptimierung.
Q10: Welche Rolle spielt die politische Unterstützung bei der Förderung des Agritech-Ökosystems in Indien?
Regierungspolitiken wie die Digital Agriculture Mission, eNAM und AgriStack treiben die digitale Infrastruktur und den offenen Datenzugang in der Landwirtschaft voran. Diese Initiativen ermöglichen die Technologieintegration in landwirtschaftlichen Betrieben und stärken das Vertrauen der Agritech-Interessengruppen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch