MENA Markt für digitale Wirtschaft: Aktuelle Analyse und Prognose (2023-2030)

Betonung auf Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen); und Endverwendung (E-Commerce, digitale Medien, Fintech, Healthtech und andere); Land

Letzte Aktualisierung:

Dec 2023

MENA Markt für digitale Wirtschaft
MENA Markt für digitale Wirtschaft

Der MENA-Markt für digitale Wirtschaft wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer starken CAGR von 22,1 % wachsen.Der MENA-Markt für digitale Wirtschaft verzeichnet in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, das durch Faktoren wie die zunehmende Internet- und Smartphone-Penetration, eine junge und technikaffine Bevölkerung, staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Transformation und ein wachsendes unternehmerisches Ökosystem angetrieben wird. Die VAE, Saudi-Arabien und Ägypten sind die führenden Märkte für die digitale Wirtschaft in der MENA-Region, wobei diese Länder erhebliche Investitionen anziehen und ein rasches Wachstum der digitalen Geschäftsaktivitäten verzeichnen. Andere Länder in der Region, wie Jordanien, Libanon und Marokko, verfügen ebenfalls über aufstrebende digitale Volkswirtschaften und verzeichnen einen Anstieg von Technologie-Startups und digitalem Unternehmertum. Zu den Herausforderungen auf dem MENA-Markt für digitale Wirtschaft gehören Fragen der digitalen Inklusion und Zugänglichkeit, regulatorische Hürden, Einschränkungen der Zahlungsinfrastruktur und Cybersicherheitsbedenken. Die Regierungen und Organisationen bemühen sich jedoch, diese Herausforderungen zu bewältigen und das Wachstum der digitalen Wirtschaft in der Region zu fördern.


E-Learning und EdTech haben in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum und eine erhebliche Entwicklung in der digitalen Wirtschaft der MENA-Region erfahren. Mit zunehmender Internetdurchdringung und der Verbreitung von Smartphones haben jetzt mehr Menschen in der Region Zugang zu erschwinglichen und komfortablen digitalen Lernplattformen. Beispielsweise haben Plattformen wie Coursera, Udemy und EdX an Popularität gewonnen und eine breite Palette von Online-Kursen und Zertifizierungen angeboten. Darüber hinaus übernehmen Bildungseinrichtungen und Regierungen in der MENA-Region aktiv EdTech-Lösungen, um die Lernerfahrung zu verbessern. Beispielsweise hat die saudische Regierung die Initiative „Madrasati“ gestartet, die Lehrern und Schülern digitale Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung stellt. In ähnlicher Weise haben die Vereinigten Arabischen Emirate das Programm „Madares“ eingeführt, das sich auf E-Learning und die Integration von Technologie in Klassenzimmer konzentriert. Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von E-Learning und EdTech für die Förderung der Bildung und das Wirtschaftswachstum in der digitalen Wirtschaft der MENA-Region.


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Amazon, Careem, Carrefour, Fetchr, Namshi, Noon, Swvl, Souqalmal, Talabat und Uber.


Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


„Unter den Unternehmensgrößen wird das KMU-Segment im Jahr 2022 einen dominanten Marktanteil halten“


KMU im MENA-Markt für digitale Wirtschaft haben in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum und Innovation bewiesen. Sie sind in der Regel flexibler und agiler als Großunternehmen, wodurch sie schnell auf Markttrends und Kundenanforderungen reagieren können. Diese Agilität hat ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, insbesondere in der dynamischen digitalen Landschaft. Ein weiterer Schlüsselfaktor, der zur Marktführerschaft der KMU beiträgt, ist ihre Kosteneffizienz. Diese kleineren Unternehmen haben oft geringere Betriebskosten und können wettbewerbsfähige Preise anbieten, um Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus sind KMU oft offener für die Einführung neuer Technologien und digitaler Tools, da sie weniger bürokratische Prozesse und Entscheidungshierarchien bewältigen müssen.


„Unter den Endverwendungen wird die E-Commerce-Kategorie im Jahr 2022 einen dominanten Marktanteil halten“


Das E-Commerce-Segment führte den Markt im Jahr 2022 an, hauptsächlich aufgrund der COVID-19-Pandemie und des anschließenden Anstiegs des Online-Shoppings. Mit Lockdowns und Einschränkungen im physischen Einzelhandel wandten sich die Verbraucher E-Commerce-Plattformen zu, um ihren Einkaufsbedarf zu decken. Der Komfort des Online-Shoppings, zusammen mit einer großen Auswahl an Produkten, wettbewerbsfähigen Preisen und Lieferung bis vor die Haustür, trug zur Dominanz des E-Commerce-Segments im Jahr 2022 bei. Darüber hinaus verzeichnete die E-Commerce-Branche erhebliche Fortschritte in der Logistik und den Zahlungstechnologien, wodurch das Kundenerlebnis insgesamt verbessert wurde.


MENA Markt für digitale Wirtschaft - Berichtsumfang


MENA Markt für digitale Wirtschaft
MENA Markt für digitale Wirtschaft

„Saudi-Arabien wird im Prognosezeitraum mit hoher CAGR wachsen.“


Saudi-Arabien führte den Markt im Jahr 2022 an. Der Markt für digitale Wirtschaft in Saudi-Arabien wächst und diversifiziert sich rasant. Mehrere Schlüsselsektoren tragen zur digitalen Wirtschaft des Landes bei, darunter E-Commerce, Fintech, digitale Medien und Softwareentwicklung. Zum Beispiel:


o             HungerStation, eine Online-Plattform für die Zustellung von Lebensmitteln, hat in Saudi-Arabien erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie bietet Nutzern eine bequeme Möglichkeit, Essen aus einer Vielzahl von Restaurants zu bestellen, was zum Wachstum des Softwareentwicklungssektors im Land beiträgt.


o             STC Pay, eine digitale Geldbörse, die von der Saudi Telecom Company entwickelt wurde, hat im Land an Popularität gewonnen. Sie bietet bequeme und sichere digitale Zahlungslösungen und erleichtert Finanztransaktionen für Einzelpersonen und Unternehmen.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie beinhaltet Marktabschätzungen und Prognoseanalysen, die von authentifizierten Branchenexperten validiert wurden.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenakteure mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Geschäftsfinanzen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der im Bereich vorherrschenden Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene.


Anpassungsoptionen:


Der Markt für digitale Wirtschaft in der MENA-Region kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, also zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die MENA-Marktanalyse für digitale Wirtschaft (2023-2030)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes der digitalen Wirtschaft in der MENA-Region waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung der digitalen Wirtschaft in der MENA-Region in den wichtigsten Ländern zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die gesamte Wertschöpfungskette des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation eingesetzt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Präsentationen zur Performance, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen, einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Unternehmensgröße und Endverwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktoranalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktoranalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktoranalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Unternehmensgröße und Endverwendung des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im MENA-Markt für digitale Wirtschaft weltweit berücksichtigt wurden.


Aktuelle Marktschätzung und Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem MENA-Markt für digitale Wirtschaft und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten zu ermitteln. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche, gemessen am Umsatz (USD) und der Akzeptanzrate des MENA-Marktes für digitale Wirtschaft in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -untersegmente

  • Schlüsselakteure auf dem MENA-Markt für die digitale Wirtschaft in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung:Detaillierte Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Wichtige Interessengruppen des Marktes für die digitale Wirtschaft in der MENA-Region


MENA-Markt für die digitale Wirtschaft
MENA-Markt für die digitale Wirtschaft

Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Unternehmensgröße und Endverwendung des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.


Das Hauptziel der MENA-Marktstudie für die digitale Wirtschaft


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler und nationaler Ebene und boten den Industrieunternehmen eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Bereiche der Unternehmensgröße und der Endverwendung

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die MENA-Branche für die digitale Wirtschaft

  • Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft für die wichtigsten Regionen

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Saudi-Arabien, die VAE, Ägypten, der Iran und der Rest der MENA-Region

  • Unternehmensprofile des MENA-Marktes für die digitale Wirtschaft und die Wachstumsstrategien der Marktteilnehmer, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Indoor 5G Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Indoor 5G Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Betonung auf Technologie (Massive MIMO, Small Cell und Distributed Antenna System (DAS)); Frequenzband (Unter 6 GHz und mmWave); Endbenutzer (Unternehmen (Gewerbegebäude, Fertigungseinheiten usw.), öffentliche Einrichtungen (Stadien, Flughäfen usw.), Wohngebäude, Gesundheitswesen und Bildung); und Region/Land

May 19, 2025

Certificate Authority Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Certificate Authority Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Komponenten (Zertifikatstyp, SSL-Zertifikate, Code-Signing-Zertifikate, sichere E-Mail-Zertifikate, Authentifizierungszertifikate, Services); Zertifikatsvalidierungstyp (Domain-Validierung, Organisations-Validierung und Extended Validation); Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen); Vertikal (BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Reisen und Gastgewerbe, Bildung und Sonstige); und Region/Land

May 7, 2025

Digital-Thread-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Digital-Thread-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Technologie (Application Lifecycle Management (ALM), Computer-Aided Design (CAD), Computer-Aided Manufacturing (CAM), Edge Computing, Enterprise Resource Planning (ERP), Industriekommunikation, Industriesensor, SCADA, Service Lifecycle Management (SLM) und Sonstige); Modultyp (Analyse & Visualisierung, Konnektivität & Interoperabilität, Datenerfassung und Datenmanagement & -integration); Bereitstellungstyp (Cloud-basiert und On-Premises); Anwendung (Kundenunterstützung, Design & Engineering, Vertrieb, Wartung & Services und Sonstige); Endanwender (Luft- und Raumfahrt, Automobil, Chemie, Konsumgüter, Energie & Strom, Lebensmittel & Getränke und Sonstige); und Region/Land

May 6, 2025

Markt für Cloud Computing: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Markt für Cloud Computing: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Betonung auf Typ (Private Cloud, Hybrid Cloud, Public Cloud); Service (SaaS, PaaS, IaaS); Industrie (Banken und Finanzdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Behörden, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und andere); sowie Region und Land

April 30, 2025